Natürlich. Es gehen ja jetzt die Geburtenstarken Jahrhänge in Rente (b.z.w. sind zum teil schon) So generell von 1955-1969.
Und ja man hätte sagen können "fuck die wollen ja in 65 Jahren Rente haben dann muss ich ja mal irgendwas machen" Oder man haut das Geld halt mit vollen Händen raus und lässt das "zukunfts ich" machen.
Norwegen war schlau und haben seit 1990 direkte einnahmen aus ihrer Ölförderung in eine Pensionsfond gepackt. Also vor knapp 35 Jahren. Jetzt wo dort die Babyboomer in Rente gehen haben sie natürlich kein Problem weil sie rechtzeitig vorgesorgt haben.
Für uns ist die "Aktienrente" übrigens keine alternative weil die Babyboomer eben JETZT Rente brauchen für die sie ja auch 45 Jahre ins System eingezahlt haben. Also nicht das die generell scheiße ist, sie hilft uns nur halt bei dem problem überhaupt nicht weiter.