Gewinner aus derart Rohstoff-Deal sind nur die USA.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat das Wirtschaftsabkommen mit den USA als gleichwertig und fair bezeichnet.

Naja die Ukraine kriegt nix und muss dafür Rohstoffe abgeben. "Fair" wäre es wenn alle Länder die Waffen/Geld und Hilfsgüter geschickt haben an diesem Deal beteidigt worden wären.

...zur Antwort
Ja

Natürlich. Es gehen ja jetzt die Geburtenstarken Jahrhänge in Rente (b.z.w. sind zum teil schon) So generell von 1955-1969.

Und ja man hätte sagen können "fuck die wollen ja in 65 Jahren Rente haben dann muss ich ja mal irgendwas machen" Oder man haut das Geld halt mit vollen Händen raus und lässt das "zukunfts ich" machen.

Norwegen war schlau und haben seit 1990 direkte einnahmen aus ihrer Ölförderung in eine Pensionsfond gepackt. Also vor knapp 35 Jahren. Jetzt wo dort die Babyboomer in Rente gehen haben sie natürlich kein Problem weil sie rechtzeitig vorgesorgt haben.

Für uns ist die "Aktienrente" übrigens keine alternative weil die Babyboomer eben JETZT Rente brauchen für die sie ja auch 45 Jahre ins System eingezahlt haben. Also nicht das die generell scheiße ist, sie hilft uns nur halt bei dem problem überhaupt nicht weiter.

...zur Antwort
Wie könnte überhaupt eine Person ein ganzes Volk in den Krieg zwingen, mit welchen Mitteln?

Indem man den Leuten die möglichkeit gibt weg zu schauen.

...zur Antwort
Ja

Was hat der mit den Altpartein zu tun? Da arbeiten Beamte.

Da nur etwa 20% AFD gewählt haben, haben 80% der Bevölkerung "altpartein" gewählt. Dieser schnitt ist auch beim Verfassungsschutz zu erwarten.

Daher antwortet die antwort vermutlich ja.

Wobei die Polizei in den letzten Jahren aufgefallen ist eher rechter zu sein als die durchschnittsbevölkerung. Das würde ich jetzt auch für den Verfassungsschutz schätzen habe dazu aber keine direkte statistik gefunden

...zur Antwort
Nein
Findet ihr das biologische Geschlecht noch relevant?

Außer bei Sport ereignissen Nein. Ob es bei der Partnerwahl wichtig ist kann ja jeder selbst entscheiden und geht generell keinen externen etwas an.

...zur Antwort
Nein

Das ist ja der Witz an überregionalen Stromnetzen. Der Strom kommt eben nicht nur durch eine Leitung sondern von allen richtungen.

Erst im Umspannwerk werden aus ganz vielen Leitungen eine und ja wenn das ausfällt kann es in einem Stadtviertel theoretisch zu einem Stromausfall kommen wüsste aber nicht wieso der Wochen dauern sollte

...zur Antwort
Wäre schlechter

Also es ist ja nicht so das die Länder die es aktuell gibt gottgegeben sind. Die haben sich im laufe der Zeit immer wieder verändert, neue länder sind entstanden und alte sind verloren gegangen. Wenn es nur 3 Länder gäbe würden sich leute vermutlich abspalten was wieder zu Bürgerkriegen führen würde.

...zur Antwort

https://www.gog.com/de/game/empire_earth_2_gold

gog ist eine bekannte Seite für alte Spiele, das war mal ihr grundkonzept alte spiele neu aufzulegen sodass sie auf modernen rechnern laufen

...zur Antwort

Das ist nichtmal das schlimmste.

Das schlimmste ist das einerseits die Bildungslevel abnimmt andererseits die Depressions und Burtout rate immer weiter zunimmt.

Wir stressen die Schüler also deutlich mehr als früher und kriegen ein schlechteres Ergebnis.

Wenn man also sagen würde "okey die sind faul und chillen den ganzen Tag und daher nimmt das Bildungsniveau ab" dann wäre das war doof aber wenigstens verständig aktuell steigt aber der Stress und die Leistung nimmt ab.

...zur Antwort
Deutschland nimmt zwar viel Geld ein, aber nach den Ausgaben bleibt kaum etwas übrig

Ja die Ausgaben steigen ja auch jedes Jahr nennt man Inflation. Das geht dem Staat hier nicht anders als jedem Privathaushalt, die Mieten steigen strom und gaspreise u.s.w.

Seht ihr Bereiche, in denen gespart werden kann, damit an anderer Stelle mehr Geld zur Verfügung steht?

Digitalisierung könnte Bürokratie effizienter machen und so viele kosten sparen.

...zur Antwort
BRD (vor Wiedervereinigung)

In der Zeit war der Lebensstandart in deutschland recht hoch. Ein normaler arbeiter alleine konnte sich ein Haus und Auto leisten und die Frau konnte zuhause bleiben und die Kinder betreuen.

Heut ist dieser Lebensstandart selbst mit 2 Gehältern für die meisten nicht möglich.

Auch die komplette einstellung hat sich geändert, früher dachte fast jeder das es den eigenen Kindern mal besser gehen wird als einem selbst, das ist heute nicht so. Viele haben den eindruck das wir die Spitze unseres Wohlstandes erreicht haben und es jetzt (auch wegen dem Klimawandel und dadurch immer höheren preisen) immer weiter bergab geht

...zur Antwort
Haben im Gegensatz zur AFD oder CDU Ahnung von Wirtschaft

Im vergleich zu AFD und CDU ja. Aber das ist auch nicht besonders schwer. Generell kriechen sie eher den reichen im Arsch rum auch wenn wirtschaftsprofressoren teilweise auf mehr umverteilung pochen um das System langfristig halten zu können

...zur Antwort

Gute Idee allerdings extrem schlecht umgesetzt. Atomkraftwerke abschalten und dafür Gas und Kohlekraftwerke bauen. Auf soetwas kann nur die Merkel kommen :/

Auch die CO2 Steuer, im Original als umverteilung geplant, war eine echt gute Idee. Die die mehr CO2 erzeugen zahlen mehr und wenn man weniger verbraucht kriegt man sogar Geld zurück. Hat man dann umgeändert damit die Leute kein Bock auf energiewende haben.

...zur Antwort