Ich habe keinen Soßenbinder zuhause und auch seit x Jahren schon keinen mehr gekauft. Ich habe eigentlich immer Speisestärke da (für rote Grütze und andere Süßspeisen) und benutze die einfach für Bratensoßen.
Wie vergammelt ist vergammelt? ;D Normalerweise würde ich auch sagen: Grün abschneiden, Radiesschen essen, aber falls wirklich schon Schimmel am Grün ist, würde ich alles wegschmeißen.
Was ist denn der Zustand der Trauben? Bzw. wurden sie irgendwie konserviert etc.? Denn wenn mich nicht alles täuscht, dann müssten 4 Jahre lang in Fässern herumstehende Trauben doch massiv verschimmelt sein? ;)
Ich fürchte, das mit dem Grappa kannst du eher vergessen. :/ Selbst, wenn das noch ginge - geschmacklich dürfte das m.E. nicht besonders dolle werden. Du kannst aber ja z.B. nochmal hier schauen, ob du dazu was entdecktst: http://italienischer-grappa.com/
Viel Erfolg!
Auf der Seite von Funny Frisch kann man genau nachlesen, welche Sorten für Vegetarier/Veganer geeignet sind und die Ungarischen deklarieren sie als "nicht für Ovo-Lacto-Vegetarier geeignet", einige andere Sorten auch.
Tofu kann man auch prima in einer Mischung aus Honig und Sojasoße marinieren! Am besten sehr dünn schneiden und in Sesam marinieren, falls du welchen hast, und dann anbraten. Scheckt super, zum Beispiel zu Salat!
Ich finde Sahnesoße besser! Und am besten nicht einfach über den Auflauf "kippen", sondern die Sahne in einer Pfanne erwärmen, würzen (Koriander schmeckt super, ist mein Spezial-Tipp!), wenn man mag/darf einen Schuss Weißwein rein und am besten noch etwas Parmesan in der Soße auflösen.
Schmeckt auch nicht nur im Auflauf, sondern auch als ganz normale Nudelsoße super!
Ich habe schon öfter die Probierboxen von Sonnentor (Bioladen) verschenkt. Sind hübsch eingepackt, schmecken super und kommen immer super an!
Ich finde diese hier super (mit Haferflocken und getrockneten Früchten):
http://www.lecker.de/kitchen-sink-cookies-vorratsschrank-cookies-47963.html
Oder diese hier (mit Erdnuss):
http://www.lecker.de/erdnuss-cookies-32860.html
Lufteinschlüsse hatte ich zwar noch keine, aber Rezepte, in denen Quark, Joghurt oder ähnliche "nasse" Zutaten vorkamen, waren in der Regel immer luftiger als die anderen!
Der Wiki-Artikel ist leider nicht so aussagekräftig, das ist mir auch aufgefallen. :D Ich fand diesen Artikel hier ganz gut, da ist es eigentlich recht treffend zusammengefasst: http://www.emilia.de/pecorino.html .
Dort findest du eigentlich zu allem Informationen, vom Herstellungsverfahren über die verschiedenen Sorten usw. und auch, durch welche Siegel der Käse geschützt ist bzw. wodurch du einen "echten" Pecorino erkennst.
Ich mag sehr gerne klassische, englische Orangenmarmelade, normale Erdbeermarmelade und Erdbeer-Nuss-Marmelade. Bestimmte Marken bevorzuge ich dabei nicht und manchmal koche ich sie auch selbst. :)
Ja, das ist vollkommen okay! Ostern ist ja nicht jeden Tag. ;) Danach einfach vernünftig und gesund weiter essen und gut ist. ;)
Du isst die Chia-Samen einfach mit! Die Konsistenz ist eher so wie bei Reispudding/Milchreis, nicht wie bei Vanille- oder Schokopudding. Die Samen sind aber weich, keine Sorge. :)
Na klar, mehrere kleine Mahlzeiten sind genauso okay wie drei große. Menschen sind einfach unterschiedlich und kommen mit unterschiedlichen Dingen zurecht. Wenn dein Vorhaben "Gewicht halten" mit den 6 kleinen Mahlzeiten also passt, dann ist alles im grünen Bereich. :)
Ich mag gern:
Beeren, Kiwi, Apfel und Banane
Banane, Kokosmilch, Mandeln und Datteln
Apfel, Pflaume, Banane, Zimt und ein Schuss Milch
Banane, Erdbeeren, Milch
Orange, Apfel, Karotte
Wenn du ansonsten gesund bist, dann passiert (wahrscheinlich, ich bin kein Arzt) erstmal gar nichts, außer, dass du dich relativ schwach fühlen wirst. Falls es dir ums Abnehmen geht, kann ich dir aber auch mit Sicherheit sagen, dass dir das gar nichts bringen wird, weil dein Körper den Stoffwechsel runterfährt und sich die verpassten Kalorien dann über den Hungerstoffwechsel in den nächsten Tagen wieder reinholt.
Eine Freundin hat zuletzt Pizza mit Gorgonzola, Walnüssen und Birnen gemacht - war mal was anderes und sehr lecker!
Ansonsten ist mein Favourit Thunfisch, Zwiebeln und Paprika!
Such doch auch mal nach Kochbüchern für Studenten, die behandeln oft sehr günstige und deshalb auch einfache Gerichte.
Mach doch Brownies, die kannst du auch in einer Auflaufform machen und somit gut transportieren.
Oder wie wäre es mit Frühstückspizza? Die sieht auf jeden Fall auch toll aus: https://halluzienogene.wordpress.com/2015/10/04/fruehstueckspizza-vegan/
Du kannst reichhaltige Salate, wie Reis-, Couscous- oder Linsensalate lange aufbewahren und mitnehmen.