Könnte mein Kumpel MetrickzZ gewesen sein.

...zur Antwort

Gewaltenteilung: exekutive (polizei, merkel), judikative (Richter, also Rechtsprechung) und legislative (Bundestag, beschließt gesetze.

Damit ist gewährleistet, das keine einzelne person alle macht inne hat und zb unser familienunternehmen verstaatlichen kann. 

Zu hitler: kein Kommentar!!!

...zur Antwort

Reiß dich zusammen und bleib auf dem Gymnasium. 

Erwäge auch die Option zum Wechsel aufs Wirtschaftsgymnasium, danach BWL Studium ;)

...zur Antwort

Wir legen das Familienvermögen in Aktienfonds an.

Wenn der Fonds einstellige Renditen erzielt, wird er gefeuert. So die Grundregel

Leichteste Möglichkeit: Finanzen100 App laden mit Iphone 7, dort Fonds herausfiltern mit mindestens 10%. 5 sympathische auswählen und genauer informieren. Welche Aktien werden gekauft. Wie sieht die Performance aus 5 Jahre, 3 Jahre 1 Jahr. Wenn alles positiv - Anteile kaufen. 

Am besten ist es erstmal mit 100.000€ Spielgeld anzufangen und dann jeden Monat im Sparplan weitere 3000-5000€ einzuzahlen. Wenn der Fonds 1 Jahr souverän jede Marktlage gemeistert hat, dann mit mehr Geld investieren.

Grüße + immer flüssig bleiben.

...zur Antwort
Genervt, gestresst und einfach keine Lust mehr auf den Alltag?

Hallo,

ich habe momentan ein kleines Problem. Kurz zu mir, ich bin 16 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse. Ich bin keiner von denen, die sagen das ihr Leben doof ist usw. Jedoch bin ich momentan so gar nicht motiviert. Meine Schwester nervt mich momentan nur noch mit ihrem "Ich bin ja eh besser als du" - Gehabe. In der Klasse kommt es mir vor als wenn ich nur noch mit Kindern zusammen lerne und ja auch im allgemeinen...es macht kein Spaß mehr. Ich bin jemand der Abwechslung braucht und nicht jeden Tag den selben Ablauf haben will. Ich gehe jetzt nun schon nebenbei noch arbeiten um ein bisschen Abwechslung zu haben das reicht mir aber nicht. Meine "Freunde" sind nur am zocken d.H. man kann sich mit denen nicht treffen. Ich bin ehrlich, groß Hobbys habe ich nicht. Ich saß sehr gern am Computer das tue ich zwar immer noch aber nicht mehr so das es mir groß Spaß macht. Mein Hauptproblem ist das ich deswegen genervt und gestresst bin. Das merken auch andere, ich bin derzeit auch vllt. zu ehrlich was es angeht meine Meinung über jemanden zu sagen. Ich sage es demjenigen halt klar und deutlich ins Gesicht wenn er mich gerade nervt. Naja wie auch immer... Wie findet man am besten neue Hobbys, ich möchte demnächst mal ins Fitnessstudio gehen da ich schon ein wenig zugenommen habe und meine jetzigen 85kg gern wieder abbauen würde. Ich habe nur niemanden mit dem ich dahin gehen kann mein bester Kumpel ist zu abgehoben meine beste Freundin hat kein Geld dafür und alleine hab ich kein großes Selbstbewusstsein dafür, davon mal abgesehen das ich nicht weiß wie ein son Gerät funktioniert. Nun meine Frage dazu: Wie kann man den Alltag in der Schulzeit abwechselnd gestalten, neue Hobbys finden und ganz einfach Stress und Aggressionen abbauen? Es fällt mir ja auch selber auf... Naja danke euch schon einmal!

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Golfen

...zur Antwort

Schwerkraft zieht das Auto nach unten.

Reibung von Reifen zum Boden wirkt stoppend. 

Luftwiderstand (bei deiner Aufgabe irrelevant)

+ die dicke Geldbörse in der Tasche erschwert das weiterfahren

...zur Antwort

Rolex Daydate Platin

...zur Antwort

Dienstleistung - immateriell, materiell z.b. Porsche 

...zur Antwort

Haare packen und kräftig auswringen

...zur Antwort