Hallo Seidenspinnerli,

ich bin zwar Landesbeamtin in NRW, denke aber, dass sich das auf deine Situation übertragen lässt.

Während der Mutterschutzfristen sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Geburt bekommst du deine kompletten Bezüge. Sobald dein Kind auf der Welt ist, kommen das Kindergeld und die nächste Stufe des Familienzuschlags dazu (bzw. überhaupt ein Familienzuschlag, falls du nicht verheiratet bist). Die Höhe müsstest du mal in der Besoldungstabelle nachschauen. Das wird auf Bundesebene wohl anders sein.

In der Elternzeit bekommst du wie jeder andere Arbeitnehmer auch 65 Prozent deines Durchschnittsgehaltes des vergangenen Jahres, es können auch ich meine 67,5 Prozent, wenn du unter einer bestimmten Einkommensgrenze liegst. Mit ganz exakten Zahlen kann ich dir da nicht weiterhelfen. Das gibt es ein Jahr lang oder zwei Jahre lang, dann aber jeweils nur die Hälfte (also dieselbe Summe, aber auf den doppelten Zeitraum gestreckt).

Davon lebst du dann. ;-)

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Für uns ist es völlig klar (unser Sohn erlebt jetzt sein zweites Silvester), dass wir auf ihn Rücksicht nehmen müssen. Das heißt, er muss die Gelegenheit haben, sicher und ruhig in seinem Bettchen zu schlafen.

Wir haben es für uns so geregelt, dass wir ein paar Freunde zu uns eingeladen haben, so dass wir feiern konnten und er so schlafen wie immer. Um Mitternacht sind wir zwar auch raus (aber nur vor die Tür!) um ein bisschen zu knallen und Feuerwerk zu gucken, aber wir hatten das Babyfon dabei und konnten es auch hören. Also alles kein Problem.

Perspektivisch könnten wir uns auch vorstellen, ihn bei einem Babysitter (bzw. den Großeltern) zu lassen, falls wir in den nächsten Jahren mal auswärts feiern wollen. Zur Knallerei mitnehmen würde ich ein Kind allerfrühestens, wenn es in die Schule geht. Vorher muss das einfach nicht sein.

Mitnehmen oder im Auto lassen halte ich wie die Vorschreiber auch für unangebracht. Bei sowas muss man eben die eigenen Interessen zurückstellen.

...zur Antwort

Grundsätzlich wüsste ich nicht, was dagegen sprechen sollte, eine Schwangerschaft ist ja keine Krankheit. Vorausgesetzt natürlich, alles verläuft normal. Aber dann sehe ich da keinen Hinderungsgrund.

Wenn deine Freundin dann im sechsten Monat wäre, muss die Schwangerschaft ja jetzt noch ganz, ganz frisch sein. Vielleicht sollte sie sich dann mal grundsätzlich informieren, was sie in dieser Zeit beachten muss und was nicht. Wenn sie unsicher ist, kann sie solche Fragen auch immer mit ihrem Frauenarzt besprechen.

...zur Antwort

Wir haben ein duales Rundfunksystem in Deutschland, das auf zwei Säulen steht, dem öffentlich-rechtlichen und dem privaten Hörfunk. Die Idee ist, dass damit ein umfassendes journalistisches Angebot sichergestellt werden soll.

Die privaten Sender haben dabei keine inhaltlichen Vorgaben. Sie sind ganz normale, privat geführte Unternehmen und müssen sich rein durch ihr Angebot finanzieren. Die Kohle dafür kommt in erster Linie aus Werbeeinnahmen. Dadurch scheint das Angebot zunächst kostenfrei zu sein. Man darf da aber nicht vergessen, dass die Werbeausgaben auf die Verkaufspreise aufgeschlagen werden, durch die Hintertür finanzieren wir also auch die privaten Sender mit.

Öffentlich-rechtliche Sender (das sind alle Wellen eures Regionalsenders, also z.B. WDR oder MDR und der Deutschlandfunk) sind kein Staatsradio - das würde bedeuten, dass sie vom Staat inhaltlich beeinflusst werden können. Sie haben aber einen öffentlich-rechtlichen Auftrag (ausgewogen zu berichten und zu informieren - und dazu gehören auch unterhaltende Beiträge) und deswegen finanzieren sie sich hauptsächlich durch Gebühren (was im übrigen keine Steuer ist). Der Staat treibt diese Gebühren allerdings für den Rundfunk ein.

Anders als bei privaten Sendern entscheidet bei den öffentlich-rechtlichen nicht irgendein Vorstand sondern der sogenannte Rundfunkrat, der sich zusammensetzt aus Vertretern aus Politik und "gesellschaftlich relevanten Gruppen", wie es so schön heißt.

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau, inwieweit sich die Schwangerschaftstests aus der Apotheke von denen aus der Drogerie unterscheiden - ich vermute aber mal, nicht sehr.

Bei letzteren sagt man aber immer, falsch positiv gibt es so gut wie nicht. Wenn HCG erkannt wird, ist HCG da und dafür kann eigentlich nur eine Schwangerschaft der Grund sein. (außer, man unterzieht sich gerade einer massiven Hormonbehandlung). Falsch negativ kann aber verschiedene Gründe haben, z.B. eben, dass die HCG-Konzentration noch nicht hoch genug ist.

Allerdings kann auch nach einem frühen Abgang noch HCG vorhanden sein, so dass der Test immer noch ein positives Ergebnis anzeigen würde.

...zur Antwort

Hallo Kira,

das hängt (auch) von deiner musikalischen Vorbildung ab!

Es ist grundsätzlich so, dass es leicht ist, eine Harfe gut klingen zu lassen. Anders als bei z.B. Geige oder Flöte ist die richtige Technik nicht ganz so entscheidend, damit es erstmal nach was klingt. Allerdings musst du damit zurecht kommen, dass beide Hände unterschiedliche Sachen spielen, ist also eine Frage der Koordination. Wer aber beispielsweise schon Klavier oder Gitarre spielen kann, der ist es ja grundsätzlich gewohnt, mit beiden Händen unterschiedliche Dinge zu machen und sollte damit weniger Probleme haben.

Die richtige Technik ist meiner Meinung nach auch wichtig, weil du sonst nie richtig gut spielen können willst und es auch anstrengender ist, wenn man's falsch macht. Die hätte ich persönlich ohne Unterricht nur schwer erlernbar gefunden und sie braucht auch einige Übung.

Generell hilft es, wenn du dich mit Noten, Harmonien und sowas schon auskennst, dann versteht man so ein Instrument auch schneller.

Kurz: Ich konnte schon Notenlesen und Klavier spielen, mir ist Harfe relativ leicht gefallen, zumindest in den Grundzügen. An technischen Feinheiten habe ich dann natürlich schon zu knacken, aber ein ganz ordentliches Grundlevel kann man meiner Meinung nach, wenn man einige Zeit lang kontinuierlich übt, recht schnell erreichen. Zur Orientierung: Ich hab nach etwa einem Jahr auf einer Hochzeit von Freunden eine Sängern auf der Harfe begleitet. Nicht super kompliziert, aber es klang gut.

...zur Antwort

Deine Frage lässt sich so einfach nicht beantworten. Wie schon gesagt wurde, kommt es zum einen darauf an, was der Fokus des Bildes ist. Geht es dabei um die drei Personen, oder geht es um etwas anderes und sie sitzen nur zufällig da?

Außerdem wichtig: In welchem Kontext wurde das Foto aufgenommen? War es eine öffentliche Veranstaltung oder quasi in deinem Vorgarten aufgenommen? Hast du bemerkt, dass fotografiert wurde?

Ein bisschen mehr Info wäre möglich, um deine Frage zu beantworten.

Generell: Ja, Zeitungen dürfen unter Umständen "einfach so" Bilder von Leuten abdrucken, ohne sie zu fragen. Wichtig ist dabei in der aktuellen Rechtsprechung der Begriff der "Sphären" - während Bilder aus der Privatsphäre (eigene Wohnung, Garten o.ä.) nur sehr selten veröffentlicht werden dürfen (da muss es schon einen sehr, sehr guten Grund geben, warum man das Bild zeigen möchte!) gibt es auch die sogenannte Öffentlichkeitssphäre.

Wenn du zum Beispiel ein Konzert besuchst oder dich sonst an einen öffentlichen Ort begibst, in einem Sportverein spielst, mit der Blaskapelle irgendwo auftrittst usw. dann darf man die Bilder schon sehr viel eher veröffentlichen.

...zur Antwort

Das kommt drauf an. Was für eine Veranstaltung war es? Bei Konzerten, Fußballspielen etc. steht häufig hinten drauf, dass man mit dem Kauf bzw. dem Besuch der Veranstaltung sein Einverständnis gibt, auf Foto- und Videoaufnahmen festgehalten zu werden.

...zur Antwort

Hallo,

ich nehme an, dass du in Deutschland lebst. In jedem Fall steht euch Kindergeld zu, dass sind um die 190 Euro. Wenn du nach der Geburt arbeitslos bist, kannst du trotzdem Elterngeld beantragen. Dieses beträgt 67 Prozent deines Durchschnittseinkommens in den zwölf Monaten vor der Geburt.

Arbeitslosengeld würde allerdings damit verrechnet, du kannst dir also mal durchrechnen, was sich für dich mehr lohnt.

Ich würde dir aber auch empfehlen, dich mal beraten zu lassen.

Alles Gute für die junge Familie! :-)

...zur Antwort

Da du den Presseausweis von verschiedenen Stellen (unter anderem verschiedene Verbände) bekommen kannst, haben diese auch unterschiedliche Kriterien, nach denen sie den Ausweis vergeben. Da müsstest du mal recherchieren - solltest du als angehender Journalist ja hinkriegen. ;-)

Allerdings frage ich mich, wozu du den PA überhaupt haben willst. Ich habe lange im Lokaljournalismus gearbeitet und nie einen gebraucht. Als freier Mitarbeiter in den Kinderschuhen schonmal gar nicht.

...zur Antwort

Hast du schonmal was von Rebecca Gablé gelesen? Sie schreibt historische Romane, die überwiegend im mittelalterlichen England spielen, die meisten davon während des Hundertjährigen Krieges.

Ich finde sie sehr spannend geschrieben, auch wenn es ziemlich dicke Wälzer sind, brauche ich meist nur wenige Tage für ein Buch.

...zur Antwort

Mir war übel, schon bevor die Periode ausgeblieben ist. Als sie dann zwei Tage überfällig war, habe ich positiv getestet. Die Übelkeit und auch starke Müdigkeit haben mich bis nach der 10. SSW begleitet. So ein typisches Brustspannen habe ich nicht gehabt.

...zur Antwort

Für mich war immer klar, dass ich Kinder haben wollte.

Meine Argumente dafür wären:

1.) Für mich war Familie immer sehr wichtig. Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Eltern und auch zu meinen Brüdern. Deswegen habe ich mir immer gewünscht, sowas auch selber zu "erschaffen", meine eigene Familie zu gründen, die hoffentlich dann auch mal einen so guten Zusammenhalt haben wird. Ich bin da auch ganz zuversichtlich, denn, wie unten schon jemand schrieb, die Vorbildfunktion von Eltern ist nicht zu unterschätzen.

2.) Ich bin Atheistin. Für mich gibt es keinen religiös begründeten Sinn des Lebens. Deswegen folge ich dem biologischen Sinn des Lebens, der Reproduktion. Was nicht heißt, dass ich mich wie die Karnickel vermehren will. Aber da ich nicht an ein Leben nach dem Tod oder ähnliches glaube, ist das die einzige Möglichkeit, etwas "Bleibendes" zu hinterlassen.

3.) Der Gesellschaft fühle ich mich nicht unbedingt verpflichtet, ich möchte aber, wenn ich alt bin, nicht alleine da sitzen und freue mich jetzt schon auf Besuche von Kindern und Enkeln.

4.) Ich sehe an unserem Sohn, dass ein einziges kleines Kind unheimlich vielen Menschen Freude beschert. Die frischgebackenen Großeltern sind teilweise wie verwandelt. Das ist sehr, sehr schön zu sehen und gibt mir das Gefühl, meinen Eltern etwas von dem zurück zu geben, was sie viele, viele Jahre lang für mich getan haben.

Zu deinen Argumenten gegen Kinder:

1.) Ängste hat man doch immer, sie zeigen nur, dass einem etwas wichtig ist. Mit derselben Begründung dürftest du keine Beziehung eingehen (der Partner könnte sterben, dich verlassen, fremdgehen etc.), kein Auto kaufen (jemand könnte davor fahren) oder in den Urlaub fahren. Angst lähmt und deswegen Dinge nicht zu tun, ist Schwachsinn.

2.) Das kommt auf die eigenen Prioritäten an. Wenn einem Karriere so wichtig ist, sollte man in der Tat vielleicht besser keine Kinder bekommen.

3.) Sorry, aber darüber kann ich nur lachen. Ja, man nimmt zu. Das ist aber hinterher auch sofort wieder weg. Außerdem ist ein Schwangerschaftsbauch auf seine Art irgendwie auch ganz hübsch. Und die Schmerzen ... naja. War nicht so wild. Und sind auch nur ein paar Stunden, die übersteht man schon. Gibt ja auch ganz vernünftige Schmerzmittel mittlerweile.

...zur Antwort

Hallo du,

erstmal: Tut mir leid, dass Dir das passiert ist. Auch wenn es eine sehr frühe Fehlgeburt war, ist das keine schöne Erfahrung.

Mir ist das leider zwei Mal kurz hintereinander passiert, jeweils in der 5./6. Woche, ich hatte aber dann ganz normal nach etwa vier Wochen meine Periode, ganz normal. 

Jetzt liegt mein fünf Monate alter Sohn neben mir und schläft friedlich - es kann also beim nächsten Mal klappen.

Alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Hallo!

Ich spiele selber seit etwa zwei Jahren Harfe (keltische Harfe) und würde auch sagen, dass es grundsätzlich nicht schwer ist, zu verstehen, wie Harfe funktioniert und auch Musik zu produzieren, die sich schön anhört. Vor allem mit deinen Vorkenntnissen. Die Harfe wirklich zu meistern, sprich, mit der richtigen Technik zu spielen und auch über ein gewisses Level hinauskommen zu können, ist dann wiederum aber nicht ganz einfach. Da würde ich vom Selbststudium auch sehr abraten, mir hat es gerade am Anfang sehr weitergeholfen, dass meine Lehrerin meine Technik immer und immer wieder verbessert hat. Konzertharfe könnte im übrigen nochmal ne Nummer schwerer zu lernen sein, weil man dann ja zusätzlich zu den Saiten auch noch die Pedale bedienen muss.

Wo man das bei dir im Ort lernen kann, weiß ich nicht. Hilft dir Google da nicht weiter? Viele Musikschulen bieten Harfe leider nicht an, ich hatte Privatunterricht. Aber da gibt es bestimmt auch bei dir im näheren Umkreis jemanden, der das anbietet.

Gleichzeitig solltest du aber auch mal herausfinden, wo es Leihinstrumente gibt. Denn du willst mit Sicherheit nicht auf gut Glück gleich für ein paar tausend Euro ein Instrument anschaffen, ohne zu wissen, ob es dir überhaupt Spaß macht. ;-)

Vielleicht hilft dir dieses Forum weiter, Kontaktadressen zu finden:

http://www.harfenforum.de/forum/

Falls du mir Harfe anfängst - viel Spaß, es ist einfach ein tolles Instrument!

...zur Antwort

Kraft, Ausdauer und Kondition helfen dir nicht, wenn es darum geht, wie schnell dein Kind zur Welt kommt. Denn das wird durch die Stärke der Wehen bestimmt und die sind hormonell gesteuert, nicht muskulär. Ich habe sogar mal gelesen, dass es bei einer sehr stark ausgeprägten Bauchmuskulatur schwieriger sein kann, weil das Gewebe dann viel fester ist und sich nicht so leicht dehnt - was ja bei der Geburt nunmal nötig ist.

...zur Antwort

Hallo,

im Prinzip kannst du Sachen kaufen, sobald du Lust dazu hast. Ich würde mir aber gut überlegen, was du brauchst und nicht einfach alles kaufen, was dir so einfällt, oder was die gefällt. Vielleicht machst du erstmal eine Liste, was du auf jeden Fall benötigst. Dann könntest du evtl. auch schonmal delegieren, falls dir Leute unbedingt was zum Baby schenken möchten - so verhinderst du auch, dass alles doppelt und dreifach da ist.

Wenn du geschlechtsspezifisch einkaufen möchtest, würde ich natürlich warten, bis du da genaueres weißt. Ansonsten kann ich dir nur noch sagen, wie wir es gemacht haben - wir haben so im 7. Monat mal langsam angefangen, auf Trödelmärkten etc. nach Babysachen zu schauen und dann erst in den letzten vier Wochen vor dem errechneten Termin Nägel mit Köpfen gemacht und Wickeltisch, Matratze etc. angeschafft. Hat auch alles noch hingehauen. 

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? Ich würde versuchen, so schnell wie möglich richtige Berufserfahrung zu bekommen, damit du mal vergleichen kannst, ob deine Vorstellungen von dem Beruf und der Arbeitsalltag auch zusammen passen. "Gerne schreiben" ist nämlich nicht die beste Grundlage, um sich für den Journalistenberuf zu entscheiden.

Frag doch mal bei deiner Lokalzeitung an, ob die entweder ne Jugendseite haben, oder ob du evtl. sogar schon als freier Mitarbeiter in Frage kommst (wie gesagt - weiß ja nicht, wie alt du bist).

...zur Antwort

Das hat leider nichts zu bedeuten (ich bin in der 40. SSW und auch schon super hibbelig!). Aber ich hatte z.B. schon in der 20. Woche oder so immer mal wieder uneregemäßig Vormilch und auch in den letzten Wochen alle paar Tage mal und nie ist es danach losgegangen.

Mit den Anzeichen vor der Geburt ist es vermutlich wie bei den Schwangerschaftsanzeichen - bei jeder Frau anders und alles kann, nichts muss was bedeuten. Ich wünsch dir alles Gute und dass das Warten bald ein Ende nimmt!

...zur Antwort

Das liegt mit Sicherheit an etwas anderem. Vielleicht hast du dir einen Infekt zugezogen oder irgerndwas gegessen, was du nicht vertragen hast.

Eine Schwangerschaft beeinflusst deinen Körper im Prinzip erst dann, wenn sich die befruchtete Eizelle eingenistet hat. Nach dem GV ist sie erstens nicht sofort befruchtet - die Spermien müssen ja erstmal ihren Weg zur Eizelle finden - und dann muss sie auch noch bis in die Gebärmutter wandern und sich dort einnisten. Vorher passiert hormonell gar nix, dir wird also auch nicht übel.

...zur Antwort