Die Mobilisierung der slowakischen Truppen (im März 1939 gab es den slowakisch-ungarischen Krieg) begann am 26.8.1939.
Bereits am 24.8.1939 (Hitler hatte den Angriffstermin für Polen ursprünglich auf den 26.8. festgesetzt, widerrief diesen aber aufgrund der fehlenden Unterstützung Mussolinis und aufgrund der britischen Garantie für Polen) wurden die slowakischen Truppen in Richtung polnische Grenze formiert. Vom 26.8. -30.8. wurden die Reservisten in 5 Stufen einberufen.
Die slowakische Armee vergrößerte sich durch die Mobilisierung von rd. 13.500 auf rd. 51.000 Mann. Südlich des polnischen Tarnow/Rzeszow wurden vier Verbände formiert, die die gesamte slowakische Armee umfaßten: 1. Division Janosik 2. Division Skultety 3. Division Razus Mobile Gruppe Kalinciak
Am 1.9.1939 überschritten die slowakischen Truppen - fast zeitgleich mit der Wehrmacht - die polnischen Grenzen um 5.00 Uhr. In den folgenden Tagen stießen sie rund 90 km vor und besetzten polnisches Gebiet südlich Tarnow. Am 9.9.1939 erreichten slowakische Truppen gegen ganz geringen polnischen Widerstand die Linie Kamenica-Bludca-Zalesie-Zdroj-Tylicz-Javorki-Biala Woda. Der Vorstoß wurde noch geringfügig fortgesetzt.
Während des Vorstoßes hatte es Kontakte/Anlehnung an das deutsche XVIII. Gebirgs-Korps gegeben. Ebenfalls stießen deutsche Verbände zunächst über slowakisches Gebiet und dann nach Südpolen vor (zB 5. Panzer-Division), um die Einschließung polnischer Verbände zu erreichen.
Am 1.10.1939 kehrten die meisten Teile der Streitkräfte in die Slowakei zurück. Hitlers erster Verbündeter hatte seinen Beitrag geleistet, und die Slowakei annektierte Teile des besetzen polnischen Gebiets.
http://www.geschichtsforum.de/f68/september-1939-die-slowakei-hitlers-erster-verb-ndeter-32223/