Da ich aus dem Norden komme würde ich immer mit "Moin Moin" antworten. :-)
Hi,
wenn Du eine AU bekommst, bist Du für den Tag arbeitsunfähig geschrieben und brauchst nicht wieder zur Arbeit.
Ansonsten: Arzttermine sind Freizeit. Dafür müssen Überstunden bzw. Urlaub genommen werden.
Oder will der Arbeitgeber einfach nur einen Nachweis, dass Du da gewesen bist=? Dafür schreiben die Ärzte in der Regel auch etwa aus.
Wenn Du nichts vorlegst, sind es Fehlstunden die vom Zeitkonto (wie auch immer) abgezogen werden.
Gruß
Als erstes denke ich: natürlich - sofort. Das mache ich.
Aber wenn es darauf ankommen würde: neeee - lieber doch nicht. :-)
Hi,
Du kannst Dir nicht sicher sein, da Du immer nur vor den Kopf gucken kannst.
Wie damit umgehen? Immer zuerst an das gute glauben. Nicht zu sehr darüber nachdenken, ob jemand schlecht sein könnte.
Aber: wenn Dein "Bauchgefühl" dich warnt; evtl. darauf hören. Es sei denn, es warnt Dich ständig.
Gruß
Hi,
wie schon hier erwähnt: damit ist der Hubraum gemeint. Platt gesagt: wieviel Volumen der Motor zur Verbrennung zur Verfügung hat.
Und: ob das Auto gut oder schlecht ist, kannst Du nur durch eine Probefahrt entscheiden, wie DU dich damit fühlst. Nicht nur 500 Meter fahren sondern am besten auch einmal auf die Autobahn damit du merkst, ob es Dir so reicht.
Gruß
Hi,
laufende Kosten sind doch relativ einfach:
Steuern und
Versicherung.
Und wie alle anderen schon richtig sagen: es hängt vom Fahrzeug und der Versicherung ab.
Steuern: von 15 bis 30 im Monat (oder mehr)
Versicherung: von 50 bis 300 im Monat.
Natürlich kann man Wertverfall Verschleiß und und noch mit einberechnen. Macht bei dieser Preisklasse aber keinen Sinn. Reparaturen können auftreten - müssen aber nicht. Also fiktiv. Sprit ist klar - je nach Nutzung. Dann kommt noch je nach Fahrweise alle 2 Jahre (manchmal eher; oft später) neues Öl rein. Kostet 50-150 einmalig. Ungefähr. Genauso mit der Klimaanlagenwartung.
Ich glaube, so ungefähr war es das. :-)
Hi,
nun vielleicht nicht 16-20 Stunden; aber ein paar waren es schon. Das Problem war die Installation von Disketten. Der Zugriff war halt darüber langsam. Mit der Installation der entsprechenden Anwendungsprogramme dauert es dann schon echt lange.
Verloren hatten diejenigen, die auch noch Statistikprogramme wie SPSS von Diskette installieren mussten. :-)
Sobald die CD´s als Installationsdatenträger zum Einsatz kamen, wurde es angenehmer.
Gruß
Sieht ein bißchen nach einer Vogelbeere aus.
Hi,
achte darauf, dass beim Drucken die Einstellung "Anpassen" bei Druckgröße nicht aktiviert ist.
Das kann es schon sein.
Gruß
Hi,
wie schon einige geschrieben haben:
1.) nicht schneller als die zulässige Höchstgeschwindigkeit
2.) keine Manipulation am Bike - das kann richtig teuer werden.
Du kannst also mit einem "normalen" Pedelec" ohne Ärger schneller als 25 km/h fahren, wenn sich der Motor ab 25 km/h (meistens ab 27 km/h) abschaltet.
Meine Höchstgeschwindigkeit ohne Unterstützung durch den Motor war bisher 44 km/h (leicht bergab - viele werden das belächeln:-) ).
Gruß
Das sind Betrüger. Nichts schicken und blocken/sperren/melden.
Ich mag die Saucen bei BK nicht so.
Früher mit Unterstrichen - da es doch Anwendungen gab, die mit Leerzeichen Probleme hatten. Heute ausschließlich mit Leerzeichen. Ist auch ein Zeichen und wird von allen aktuellen Anwendungen unterstützt. Außerdem ist der Name lesbarer (finde ich).
Ja - aber verdammt lange her.
Tankanzeige defekt; nicht aufgepasst und dann auf einem Sonntag. Damals gab es auch nicht so viele Tankstelle. Kein Reservekanister. Naja - lange Weg zur Tankstelle wo ich dann vor Ort einen Kanister kaufte und den dann füllte. 😀
Achja: lange her bedeutet: da gab es auch keine Handys 😎
Hi,
Ganz klar: nein - nicht schlimm.
Du lebst So wie Du es für richtig hältst. Und ehrlich: wenn alle "normal" wären, wäre es langweilig :-)
Bleib so und ignoriere höflich die Aussagen Deiner Generation.
Gruß
Unter Layout / Silbentrennung. Zumindest bei Word 2019.
Sonst siehe hier: word automatische silbentrennung deaktivieren - Google Suche
Hi,
passieren wird nichts - aber damit Du dich besser fühlst kannst Du nach der Wäsche die Tür mit leichter Politur (mit Tuch auftragen) behandeln. In den 10 Minuten wird kein Rost ansetzen.
Gruß
Hi,
du hast einen Vertrag mit der Fahrschule abgeschlossen. Somit dürfte es rein rechtlich schwierig werden.
Selbst wenn Du dort jetzt abbrichst, würdest Du höchstwahrscheinlich bei der neuen die Startgebühren zahlen müssen.
Aber: rede mit beiden (der aktiven und der möglicherweisen neuen) Fahrschulen. Vielleicht finden die ja einen Lösungsweg.
Gruß
Wenn möglich würde ich lediglich die klassische Festplatte durch eine SSD ersetzen wenn noch nicht geschehen. Dann wird der Rechner auch noch halten und wesentlich schneller Dateien laden und starten.
Es hatte eigentlich nicht wirklich eine Chance, da es zu dem Zeitpunkt von Windows 10 abgelöst wurde, als es endlich gut lief.