Hallo,

ich würde den Faden hier direkt aufgreifen und das in etwa so formulieren:

Von Herrn/Frau XYZ habe ich erfahren, dass Sie zum xxx. eine/n Auszubildende/n zum/ als xxx suchen. Mit diesem Schreiben möchte ich mich auf diese anspruchsvolle? interessante? vielseitige? (was auch immer) Stelle bewerben. 

...zur Antwort

Also grundsätzlich würde ich sagen, dass das geht. Denn, solltest du einen qualifizierten Hauptschulabschluss haben, d.h. mit ENGLISCH wird dir mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung quasi der Realschulabschluss "mitgereicht" solltest du diesen nicht haben, kommst du nicht drum herum die Realschule an einer Abendschule nachzuholen. Die Frage ist aber mehr was hast du denn in der Zeit zwischen dem Hauptschulabschluss oder der Ausbildung gemacht? Das du nochmals umschulen möchtest, da spricht nichts dagegen, auch mit 30 Jahren nicht. Was mich verwundert ist die Zeit zwischen Schul- und Ausbildungsabschluss. Diese Fragen werden sich auch die Personaler fragen. Da musst du eine gute Antwort parat haben! 

Die Noten spielen eine Rolle, wenn auch eine nicht ganz so große. Deine Berufserfahrung na ja, sie ist halt in einem anderen Bereich, aber wenn du ein spitzen Arbeitszeugnis vorlegen kannst, prima. Du wirst auch begründen müssen wieso du denn (entschuldige bitte) in deinem Alter nochmals eine Ausbildung machen möchtest. Hier noch ein Link zum Thema "Bewerbungsfehler vermeiden" https://blog.newsearch.de/bewerbungsfehler-vermeiden/

Viel Erfolg 

...zur Antwort

Ich würde das jetzt auch nicht so negativ sehen. Die hatten dir ja bereits gesagt, dass du 14 Tage warten musst. In den 14 Tagen sind noch weitere Gespräche. Solltest du in den nächsten Tagen keine Rückmeldung bekommen würde ich nochmals anrufen und nachfragen :)

...zur Antwort

Also so schwarz wie das hier alles geschrieben wird ist das nicht. Du bist immerhin gerade einmal 17 Jahre alt. Ich würde mir mal eine Liste machen und darauf schreiben was dich so interessieren würde und auf die andere Seite der Liste welche Voraussetzungen. Voraussetzungen erfüllt? Prima dann setzt dich an den PC und schreibe Bewerbungen für ein Praktikum. Mach da mal welche dann wirst du sehen ob das was für dich ist. Falls dir einige Voraussetzungen fehlen schaue nach was fehlt und wie du diese bekommst. Dann gleiches Spiel -> Praktika. 

 

...zur Antwort

Geld ist nicht das einzige Mittel mit dem man Leute manipulieren kann, aber du hast recht, Geld ist kein Mittel mit dem man einen Donald J. Trump bestechen könnte. Alle sind sicherlich nicht gegen ihn. Schau das war mit dem Brexit auch so. Jeder hat bebrüllt und gewettert, jetzt ist ruhe. So oder so ähnlich könnte es auch ablaufen. Er ist sicherlich keine schlechte Wahl. Die Mehrheit hat für ihn gestimmt, also vertritt er auch die Mehrheit der amerikanischen Staatsbürger. Demokratie eben. Jetzt ist es an ihm sich als Präsident zu beweisen. Das die Kritiker jetzt sauer sind - nun das vergeht wieder. Vielleicht auch interessant: https://blog.newsearch.de/trump-triumpf-keine-fundamentale-wende/

...zur Antwort

Na ja sieh mal, eine Wahlkampfstrategie und eine Regierungsstrategie sind zwei unterschiedliche Dinge. In einem Wahlkampf erzählt man allerhand um gewählt zu werden, das ist bei uns in Deutschland ja auch so. Wie man dann letztendlich das Land führt ist eine ganz andere Geschichte. Ich denke, Donald J. Trump könnte ein guter Präsident werden, ein einfacher Grund ist das ich Clinton außenpolitisch für sehr gefährlich halte (ich spiele dabei auf Russland an). Zudem reagiert der Präsident nicht alleine, sondern hat viele Leute die ihm dabei helfen und ihn beraten. Alles kann er nicht wissen und er wird über die wichtigsten Dinge unterrichtet und erhält Ratschläge. Passt vielleicht: https://blog.newsearch.de/trump-triumpf-keine-fundamentale-wende/

...zur Antwort

Im Wahlkampf sagen die Kandidaten so einiges, immerhin wollen diese gewählt werden und den Wahlkampf gewinnen. Wenn dann ein Kandidat gewählt wurde, in diesem Fall Trump, so kann er seine Wahlkampfstategie natürlich nicht zu seiner Regierungsstrategie machen. Diese beiden Strategien muss man ganz klar von einander unterscheiden. https://blog.newsearch.de/trump-triumpf-keine-fundamentale-wende/ sieh mal hier :)

...zur Antwort

Hallo,

toll, dass du dich für eine Ausbildung entschieden hast. Viele junge Leute wissen nicht was sie machen sollen oder wollen. Deine Bewerbung muss Fehlerfrei sein. Auf die Länge kommt es nicht so sehr an. Was wichtig ist, ist wieso du diese Ausbildung unbedingt in diesem Unternehmen machen möchtest. Das steht nicht drinnen. Auch solltest du deinen jetzigen Arbeitgeber zwar erwähnen aber vielleicht machst du dort ja etwas das du in der Ausbildung auch benötigen könntest? Wenn du die Bewerbung per E-Mail versendest kannst du tatsächlich einen Bildanhang mitsenden. Allerdings nur wenn dieser wirklich richtig gut ist! Keine verpixelten oder schlechten Bilder, das wäre genau das Gegenteil von dem was du möchtest. Darüber hinaus muss dein Werkstück eine klare 1 in Schulnoten bekommen haben, du möchtest keine halbherzige Arbeit abgeben. 

Hier noch ein Link mit Bewerbungstipps: https://blog.newsearch.de/die-groessten-fehler-im-bewerbungsschreiben/

Viel Erfolg

Jochen 

...zur Antwort

Fahr hin und kläre das direkt vor Ort ab

...zur Antwort

Also du gehst einer Beschäftigung nach, dann musst du das auch angeben. Spätestens beim Vorstellungsgespräch wird es dazu kommen und dann fragt man sich wieso du das nicht geschrieben hast. Vergesslich - können wir nicht brauchen. Nicht ehrlich - nein! Also angeben. 

...zur Antwort

Hallo,

was du da anklicken musst kann dir hier leider niemand sagen, wir wissen ja nicht welche Kurse du besucht hast. Meistens kommt eine Erklärung wenn, du mit der Maus über die Begriffe fährst oder es gibt irgendwo eine Erklärung. Du wirst aber sicherlich wissen ob du in einem Grund- oder Leistungskurs warst. Das gibst du dann an und im ganz großen Notfall - anrufen und fragen ;)

...zur Antwort

Hast du dich mal auf Jobportalen wie moster.de indeed.de meinstadt.de umgesehen? Alternativ in Zeitungen und beim Arbeitsamt.de beraten lassen? Im Büro kann man eigentlich nicht ungelernt arbeiten. Diese Jobs setzten alle eine Berufsausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium voraus und ohne Berufserfahrung im entsprechenden Bereich wird das leider nichts. Du sagst du möchtest arbeiten aber nicht am Wochenende und dann von 9-17 Uhr - das wird schwierig. Je länger du ohne Job bist, desto schwieriger wird es. Ohne zu wissen was du eigentlich kannst oder genau suchst wird dir niemand einen guten Tipp geben können. Hast du es mal mit Personalberatern versucht? Aus deiner Nähe gibt es bestimmt den ein oder anderen den du kontaktieren kannst. Für Bewerber, in der Regel, kostenfrei. Hier ein Beispiel http://www.newsearch.de/karriere-bewerber/

Ich hoffe, das hilft dir weiter 

...zur Antwort

Nein, das geht nicht! Mit diesem Satz landest du sofort in Ablage P. Dir geht es also nur um den Namen bzw. der Marke, nicht um den Beruf und schon gar nicht um das Unternehmen. Wieso sollten die dich denn einladen und ihre Zeit für dich opfern? Du gehst sobald du eine andere Stelle siehst. Ausbildungen sind mit viel Geld und Zeitaufwand verbunden, beides wäre hier klar falsch investiert. Entschuldige bitte meine ehrlichen Worte, aber das ist genau das was ein Personalentscheider denkt.

Du musst das so formulieren, dass deine Begeisterung für genau DIESEN Automobilhersteller herüberkommt. Zudem dein großes Interesse für genau diesen Beruf und natürlich in genau diesem Unternehmen. Innovation und Mobilität hast du immerhin in fast jedem Unternehmen. Verstehst du was ich meine? Hier noch ein paar Tipps: http://blog.newsearch.de/bewerbungsfehler-vermeiden/

Viel Erfolg

...zur Antwort

Die Gliederung ist eigentlich immer identisch. Da es sich um ein Volontariat handelt, wird es wohl nicht ganz so streng gesehen, aber Rechtschreibung und Zeichensetzung muss schon 100% passen. Du solltest schreiben wieso du diese Stelle möchtest, wieso du. Was du kannst was andere nicht können und was dich motiviert, immerhin bekommst du für Freiwilligenarbeit kein Gehalt. Hier noch ein paar Tipps zum vermeiden von Bewerbungsfehlern: http://blog.newsearch.de/bewerbungsfehler-vermeiden/

...zur Antwort

Also arbeitssuchend hört sich auf besser an, denn dann suchst du ja aktiv nach einer Beschäftigung. Arbeitslos heißt du hast keine - suchst aber auch nicht zwangsläufig danach. Das kann gleich ganz anders interpretiert werden. 

Noch ein Link zum vermeiden von Bewerbungsfehlern: http://blog.newsearch.de/bewerbungsfehler-vermeiden/

...zur Antwort

Wenn du die Ausbildung abgebrochen hast, dann hast du keinen Abschluss und somit zählt das nicht. Tut mir leid 

...zur Antwort

Ich glaube, es würde mehr Sinn machen, wenn du dir mal einen Zettel und einen Stift schnappen würdest und dir mal eine Liste anlegst mit "was würde mich interessieren/Spaß machen". Hast du die Liste schaust du in die Zeitung und schaust welche Stellenbeschreibungen auf deine Liste passt. Schneide die aus und streiche an was passt und übereinstimmt. Findest du nichts hast du irgendwann eine größere Sammlung von Zeitungsausschnitten mit markierten Stellen. Daraus kannst du dir dann wunderbar deine Wunschstelle zusammenbasteln und als Initiativbewerbung an die Firmen schicken ;) 

Alternativ zu einem Unternehmensberater gehen. Für Bewerber meist kostenlos und die können dir sicherlich behilfreich sein. http://www.newsearch.de/ musst halt mal googeln was bei dir so in der Nähe ist 

...zur Antwort