Deine Bewerbung an sich ist gut. Sie ist aber  so ein Bisschen 0815... was macht dich aus? Warum bist ausgerechnet du für das Erfolgskonzept der Firma interessant? Das ist doch dein Bild, was du im Profil hast? Das haben hier nicht viele, es sagt über dich aus, dass du ein offener Mensch bist. Versuch das irgendwie zu vermitteln, das ist eine Stärke.

...zur Antwort

Kurz vor dem Essen! Dann kann man während des Essens die schöne Verpackung und die Vorfreude auf den Inhalt genießen ;)

...zur Antwort

Da gibt es super Übungen im Yoga, die garantiert helfen! Schau mal im Internet nach Yogastudios in deiner Nähe, eine Probestunde ist unverbindlich und kostet nicht mehr als 10 €. Alles Gute!

...zur Antwort

Wofür interessiert er sich? Wofür interessierst du dich? Welche Musik hört ihr? Du könntest ihm ein Lied schicken, was dir gefällt und schauen, was er dazu schreibt... manchmal kann man auch gut mit Bildern kommunizieren. Such nach gemeinsamen Interessen, das mit dem Schreiben ergibt sich dann ;)

...zur Antwort

Ab und zu ist es super für die Haare, allerdings sollte man es nicht übertreiben, denn dann bewirkt man das Gegenteil. Je nachdem, wie trocken deine Haare sind, ca. 1-2 Mal im Monat für ein paar Stunden oder über Nacht einziehen lassen.  Zumindest hab ich damit gute Erfahrungen gemacht. Man sollte darauf achten, dass das Öl kaltgepresst ist. Kokosnussöl soll nicht so ideal sein, aber mach deine eigenen Erfahrungen, die Haarstruktur ist wie der Mensch, individuell und was für den einen gut ist, muss nicht unbedingt für alle gut sein.... Mein absoluter Favorit ist Arganöl. Die Haare fühlen sich gleich weicher an... ist allerdings nicht ganz billig mit 15,90 € / 50 ml

...zur Antwort

Ja, man kann. Durch Meditation. Das dauert eine Weile, bis man das richtig drauf hat. Ist dann aber ein noch viel besseres Gefühl und hat keine Nebenwirkungen wie Drogen.

Manche behaupten, Drogen würden das Bewustsein erweitern. Stimmt nicht, sie verschieben es nur. Manche Menschen werden lustig, andere aggressiv, manche bekommen Angstzustände... ist von Person zu Person unterschiedlich.

Träume haben immer eine Bedeutung. Meistens sind es eine Art Metaphern, die man erst deuten muss. Wasser steht für Gefühle, Reinigung usw. Feuer transformiert.

Ich deute deinen Traum so dass du ersmal etwas aus der Vergangenheit loslassen musst. Es werden viele Gefühle auf dich zukommen, die dir vielleicht auch Angst machen und dich überfordern. Hast du Angst davor, dass du oder etwas in deiner Umgebung sich verändert?

...zur Antwort
Ich fühle mich von der Welt "draußen" bedroht

Hallo liebe Community.

Bei mir ist es so, dass ich mich nur zuhause wohlfühle. Hier bin ich glücklich, hier kann ich meinen Lieblingsbeschäftigungen wie z.B. Lesen nachgehen. Doch sobald ich einen Fuß vor die Tür setze, fühle ich mich durch die Außenwelt bedroht. Ich versuche einfach mal, meine Gefühle und Gedanken zu beschreiben: Ich kenne die Menschen, die an mir vorbeilaufen nicht - ich weiß nicht, ob Sie mir böses wollen. In dem Moment kommen mir die Häuser immer riesig vor, und es deprimiert mich, dass ich jeden Tag dort vorbeilaufe und einfach nicht weiß, was hinter den Fenstern ist. Bei jedem Menschen habe ich Angst, wenn er mich anguckt, weil ich nicht weiß, was er will. Ich denke dann einfach an so viele schlimme Sachen wie Mobbing, die ganz alltäglich sind, und dass wir Menschen praktisch schuld dadran sind. Ich halte mich dann immer für total unnormal, weil ich über solche Sachen nachdenke. Ich habe einmal meinem großen Bruder (er ist anders als ich - extrovertierter) davon erzählt, und er meinte, dass er solche Gedanken nicht kennt.

Auch in der Schule habe ich ein ähnliches Gefühl. Ich habe einfach das Gefühl, mit niemandem über Themen reden zu können, die mich interessieren. (Ich möchte nochmal ausdrücklich sagen, dass ich mich nicht für schlauer/besser als meine Altersgenossen halte! Ich beneide Sie ehrlich gesagt.) Ich bin sehr oft bei meinem Opa, da er Professor für Geschichte ist und das Dritte Reich (und vom Westen aus die DDR) miterlebt hat, mit ihm kann ich stundenlang reden. Doch irgendwie fehlt mir eine solche Person in meinem Alter.

Auch wenn ich mit der Außenwelt konfrontiert werde wie z.B. in Reality Soaps fühle ich mich nicht mehr wohl.

Ich möchte hier auch sagen, dass ich keine Depression oder Angststörungen habe. Eigentlich lebe ich gerne - aber nur zuhause und bei Verwandten. Ich gehe inzwischen wöchentlich zum Psychologen, da meine Eltern sich Sorgen machen, und ich auch gerne wissen würde, was mit mir "nicht stimmt". Auch Asperger - Syndrom wie bis jetzt von einigen vermutet wurde -, liegt wahrscheinlich nicht vor - ich werde jedoch noch einige Tests machen.

Meine Fragen: Kennt ihr das auch? Kennt ihr irgendwelche "Sprüche" die ich mir sagen kann?

...zum Beitrag

Es ist mittlerweile von der Wissenschaft  bewiesen, dass man positive sowie negative Energien/ Gefühle der anderen spüren kann... das passiert meistens unterbewusst. Die einen sind dafür empfänglicher, die anderen weniger... Was ist wenn du irgendwo bist, wo die Menschen hauptsächlich glücklich sind? Zoo, Freizeitpark, Konzert, usw. Hast du da die gleichen Gedanken und Gefühle wie auf der Straße? Versuch das mal zu beobachten. Geh in die Natur, in den Wald, du wirst überrascht sein, wie schnell sich Gefühle ins Positive ändern können...

Die meisten Menschen haben irgendwelche Ängste, das ist nicht schlimm und gehört zum Leben dazu. Schlimm ist nur, wenn man sie über alles andere stellt und dadurch vergisst zu leben.

Ich verkriech mich auch hauptsächlich zuhause oder bin alleine in der Natur weil es mir einfach lieber ist als die Gesellschaft der meisten Menschen, die ständig nur Probleme suchen und jammern. Mach das, was dich glücklich macht! Viel Erfolg und positive Energien wünsch ich dir!

...zur Antwort

Wenn Menschen unglücklich sind, lassen sie es manchmal an anderen aus. Das hat gar nichts damit zutun, was die anderen tun, sondern wie die unglücklichen Menschen das sehen... Wenn man sich selbst nicht genug mag, hat man das Gefühl, dass die anderen einen auch nicht genug mögen/ lieben. Du könntest deiner Mum z.B. öfters mal ein Kopliment machen, damit sie sich gut fühlt. Für ein leckeres Essen, dass das Oberteil oder die Frisur ihr gut steht, dass sie eine tolle Mum ist usw. Und wenn sie doch mal sowas sagt und etwas an dir auslässt, denk daran dass es nichts mit dir persönlich zutun hat, sondern mit ihr und ihrem Gefühlsleben. Ich wünsche euch alles Gute!

...zur Antwort

Die Kleine übernimmt euer Streitverhalten wahrscheinlich wenn sie groß ist und integriert es in ihre Beziehungen... Beobachte das ständig bei Menschen, dass sie wohl oder übel die Beziehungen der Eltern leben. Oft sehr respektlos, weil es ihnen einfach nicht beigebracht wurde. Weil es die Eltern eben auch nicht besser konnten... ich wünsche euch alles Gute!

...zur Antwort

Willst du dich wirklich mit Medikamenten vollpumpen lassen, damit du wieder wie ein braves Schaf in der Herde mitlaufen kannst? Ein guter Heilpraktiker kann dir da besser helfen, deine Persönlichkeit weiterzuentwickeln, deine Stärken anzunehmen und damit den Alltag zu meistern. Er geht den wirklichen Tatsachen auf den Grund, erstellt mit dir einen Therapieplan und gibt dir die Hilfe, die schon seit Jahrtausenden funktioniert.

...zur Antwort
Kann wirklich die Liebe daran Schuld sein, dass ich dumm bin?

Guten Tag erstmal, verehrte Gemeinde. Ich weiß, dass der Titel schlecht gewählt ist, jedoch habe ich eine Frage an euch: Kann es tatsächlich sein, dass ich durch nicht vorhandene Liebesempfindung eine vollere Kapazität in meinem Arbeitsgedächtnis zustande kommen kann? Ich fühle mich Unmotiviert in der Schule mein Gehirn zu benutzen, weil ich weiß, dass ich das sowieso nicht hinbekommen kann, weil ich an meiner Intelligenz zweifel und das obwohl ich andererseits gar nicht dumm bin. Ich beschreibe mich bei solchen Situationen als Kluger Idiot. Ich kann Texte in der Schule nicht richtig verstehen, und in der Mathematik scheint mir die Logik auch nicht direkt klar zu sein. Das macht mich traurig. Ich denke langsam, aber andererseits frage ich mich wirklich jedes mal: Wieso zum Teufel stell ich mich so an? Wieso kriege ich es nicht auf die Kette? Dabei wäre das doch total einfach. Ich denke in manchen Situationen wirklich ich sei hochbegabt, aber das belegt sich nicht immer. Weil ich einfach dieses Gott verdammte Denken nicht hinkriege. Meine Psychologin hat bereits eine leichte Depression festgestellt. Ich will manchmal gar nicht mehr Leben weil ich mich abgrundtief Dumm fühle. Ich hoffe ihr könnt mein Problem nachvollziehen und mir einen Rat geben, oder gar erklären warum ich mich so fühle. Zu dem behaupte ich, und das wurde auch von meiner Psychologin nachvollzogen, dass mein Arbeitsgedächtnis zu voll ist und sich zu viele Sorgen um Dinge macht, die ich nicht Bewusst kontrollieren kann. Es sind einfach zu viele Gedanken die in meinem Kopf passieren. Das ist z.B. wieder eine Sache, die ich durch zu viel Intelligenz bekomme, einfach zu viele Gedanken zu machen. Aber Klar Logisch denken kann ich nicht in einem Zug. Da fehlt auch die Konzentration. Ich hoffe dass es nicht so ist, aber vielleicht bin ich auch einfach so. Vielleicht ist das schon mein volles Potential.

Bitte gebt mir einen Rat was ich als nächsten Schritt wagen könnte.

MfG

...zum Beitrag

Wenn du wirklich dumm wärst, würdest du die Frage gar nicht stellen ;) Ich denke du machst dir die Dinge kompliziert. Ich war total schlecht in Mathe, hab aber komischerweise echt schwierige Aufgaben problemlos gelöst. Eigentlich nicht nur in Mathe... Es wurde mir mal so erklärt: Ich nehme immer 1 1/2 Schritte auf einmal in meinem Kopf. Nicht einen, so wie die meisten Menschen, nicht 2 wie es absolute Genies tun, sondern eben 1 1/2. Dadurch verliere ich mich in der Realität. Beschäftige dich mal damit, ob es bei dir nicht auch der Fall sein könnte. Und die Lösung bei solchen Sachen ist selten bei Ärzten zu finden, dafür kann dir ein Heilpraktiker helfen, weil er den wirklichen Ursachen auf den Grund geht und dich nicht gleich in die Depressionsschublade steckt.

...zur Antwort