Absolut! Die Ausgabe von nvidia-smi zeigt, dass deine RTX 3090 derzeit kaum ausgelastet ist, was in der Tat auf ein potenzielles Problem hinweisen kann, besonders wenn du ressourcenintensive Anwendungen wie Spiele oder Videobearbeitungsprogramme ausführst. Hier ist eine detaillierte Analyse der Ausgabe und Schritte zur Fehlerbehebung:
Analyse der nvidia-smi-Ausgabe:
* GPU-Auslastung (GPU-Util): 0%:
* Dies ist der auffälligste Punkt. Es bedeutet, dass deine Grafikkarte zum Zeitpunkt der Abfrage fast nichts zu tun hatte.
* Speicherauslastung (Memory-Usage): 5MiB / 24576MiB:
* Auch hier ist die Speicherauslastung extrem niedrig, was die geringe GPU-Auslastung bestätigt.
* Leistungszustand (Perf): P8:
* P8 ist der niedrigste Leistungszustand, in dem sich die GPU befindet, wenn sie im Leerlauf ist. Das ist normal, wenn keine anspruchsvollen Anwendungen laufen.
* Prozesse (Processes): Overwolf.exe:
* Overwolf ist ein Overlay-Programm, das in Spielen verwendet wird. Es beansprucht minimalen GPU-Speicher. Das ist im normalen Bereich.
Mögliche Ursachen und Lösungen:
* Treiberprobleme:
* Obwohl dein Treiber aktuell zu sein scheint, können Treiber dennoch Probleme verursachen.
* Lösung:
* Führe eine saubere Installation des neuesten NVIDIA-Treibers durch. Lade den Treiber von der offiziellen NVIDIA-Website herunter und wähle die Option "Benutzerdefiniert" und dann "Neuinstallation durchführen".
* In manchen fällen kann es auch helfen einen älteren Stabilen Treiber zu nutzen.
* Energieverwaltungseinstellungen:
* Windows oder die NVIDIA-Treiber könnten so eingestellt sein, dass die GPU im Energiesparmodus läuft.
* Lösung:
* Gehe in die Windows-Energieeinstellungen und stelle sicher, dass der Energiesparplan auf "Höchstleistung" eingestellt ist.
* Öffne die NVIDIA-Systemsteuerung, gehe zu "3D-Einstellungen verwalten" und stelle den "Energieverwaltungsmodus" auf "Maximale Leistung bevorzugen" ein.
* Anwendungsspezifische Einstellungen:
* Einige Anwendungen nutzen die GPU möglicherweise nicht standardmäßig.
* Lösung:
* Überprüfe die Einstellungen der Anwendungen, die du verwendest (z. B. Spiele, Videobearbeitungssoftware), und stelle sicher, dass die GPU-Beschleunigung aktiviert ist.
* Hardwareprobleme:
* In seltenen Fällen könnte ein Hardwareproblem vorliegen.
* Lösung:
* Überprüfe, ob die GPU ordnungsgemäß im PCIe-Steckplatz sitzt.
* Stelle sicher, dass die Stromkabel der GPU fest angeschlossen sind.
* CPU-Bottleneck:
* In einigen Fällen kann es sein, das die CPU zu schwach für die GPU ist. In deinem fall ist das eher unwahrscheinlich, da die CPU gut ist. Aber es kann in sehr CPU lastigen Spielen vorkommen.
* Überhitzung:
* Auch wenn die Temperatur aktuell gut ist, sollte man diese im Auge behalten.
* Lösung:
* Überprüfe die Temperaturen der GPU während des Spielens oder anderer anspruchsvoller Aufgaben. Stelle sicher, dass die Temperaturen im normalen Bereich liegen.
Empfohlene Schritte:
* Treiber überprüfen und neu installieren: Beginne mit einer sauberen Treiberinstallation.
* Energieeinstellungen überprüfen: Stelle sicher, dass sowohl Windows als auch die NVIDIA-Treiber auf maximale Leistung eingestellt sind.
* Anwendungseinstellungen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Anwendungen die GPU nutzen.
* Hardware überprüfen: Stelle sicher, dass die GPU ordnungsgemäß angeschlossen ist.
* Temperaturen überwachen: Behalte die GPU-Temperaturen im Auge, besonders bei hoher Last.
Ich hoffe, diese Schritte helfen dir, das Problem zu lösen!