Wenn du gesetzlich versichert bist zahlt die Krankenkasse nur einen Festbetrag für die Brillengläser. Dieser ist aber so gering das er eine Entspiegelung nicht abdeckt.

Für die Brillenfassung wir auch nichts übernommen.

Bist du über 18 Jahre alt gibt es von der Krankenkasse auch nur etwas wenn du eine Hornhautverkrümmung von 4 dpt oder mehr hast , deine Kurz/Weitsichtigkeit 6 dpt oder mehr hast oder du mit Brille nur noch 30 % sehen kannst.

...zur Antwort

Das Du gut ohne Brille sehen kannst ist deine Subjektive Meinung, Objektiv gesehen brauchst du eine Brille oder Kontaktlinsen. Die 30 % - 40 % die Du ohne Brille erreichst sind nicht annähernd an der Grenze um den Sehtest für den Führerschein zu bestehen. Da brauchst du mindestens 70 %.

Ab zu Augenoptiker, lass dir deine Werte in eine Messbrille einsetzten . Du wirst dann sicher merken wie gut und entspannt das Sehen sein kann.

...zur Antwort

Ja das ist normal ist ja bei vielen Dingen so. Kaufst dir neue Klamotten hatte die ja auch meist schon wer vor dir an.

Meist ist es aber so das die Brillenfassungen garnicht so viele Kunden aufprobiert haben wie du vlt denkst. Bei mal kurz aufsetzen ob sie einem gefällt oder nicht nutzt sich auch nichts ab.

An der Brille ist schon nichts dran ;-) Die Gewährleistung hat du ja so oder so.

Ein Recht den Vertrag rückgängig zu machen hast du in dem Fall auch nicht.

...zur Antwort

Ja klar kannst du das Weiche Linsen werden in der Regel auch nicht aus dem Auge gespühlt weil sie sich eng an die Hornhaut anschmiegen. Da Wasser wegen Keimen Tabu ist für weiche Linsen nimmst am besten Tageslinsen. Die kannst dann nach dem schwimmen einfach entsorgen.

Sauna ist es ähnlich, durch die Hitze kommt dein Kreislauf in Schwung was zu mehr Ablagerungen auf den Linsen führen kann. Hier auch weiche Tageslinsen nehmen.

...zur Antwort

Nein die gibts da seit längerem nicht mehr , aber deine Werte stehen auf dem Abholschein oder auf der Rechnung.

...zur Antwort

Vlt hilft dir ja die Bedienungsanleitung für das Ding weiter

https://www.topcon-medical.de/files/Local_TD/Manuals_TD/ss3-ger.manual.pdf

...zur Antwort

Die nennen sich ganz schnöde Blocker, darauf wird dann ein Blockerpad geklebt und das Ganze zusammen mit Hilfe von dem Aufblocker auf Brillenglas aufgeblockt. Nicht immer Mittig den man will ja eine gewisse Zentrierung erreichen.

...zur Antwort

Ob sich das lohnt hängt natürlich vom Preis der Brille ab, je teurer je mehr hast du davon.

Du zahlt einmalig für zwei Jahre diese Versicherung. Ist die Brille vor Ablauf der Versicherung defekt oder die Gläser beschädigt hast einen Eigenanteil von 20 % .

Ist die Brille weg ist Dein Eigenanteil 50 %.

Z.b kostet Deine Brille 400 € und hat einen Schaden zahlt nur noch 80 € + 40 € für die neue Versicherung. Die Zahlt nur einen Schaden. Würde sich in dem Fall schon lohnen.

Hast du keinen Schaden bekommst du nach Ablauf der Versicherung einen Warengutschein in Höhe der Summe die deine Versicherung gekostet hat. In dem Beispiel 40 € kannst dann bei der Nächsten Brille abziehen lassen.

Was Apollo damit der Geschichte natürlich bezwecken will ist Kundenbindung. Für Dich lohnt es sich halt bei einer teuren Brille und wenn alle zwei Jahre Dir eine neue holen willst.

...zur Antwort

Die Hersteller stehen auf deren Homepage. Die beziehen Ihre Gläser von SEIKO Optical, Hoya Lens und Essilor . Welche Gläser die genau verweden werden die aber kaum verraten.

...zur Antwort
Bitte helft mir! Ich kann nicht spontan sein höchstwahrscheinlich aus diesem Grund (Kindheitsproblem)?

(Folgender Fall ist für mich sehr traurig. Bitte nimmt es ernst)

Von meinem 4-5. bis zum 14-15 Lebensjahr (fast 10 Jahre in einer sehr sensibelen Phase der Kindheit und Entwicklung des Charakters) litt ich unter einem Aussehen-Problem und zwar mit meinen Augen.

Ich konnte nur mit einem Auge sehen (das rechte oder linke) aber nicht beide gleichzeitig. Wenn ich mit dem Rechten gucke weicht das andere ein bisschen nach Außen (Seite) und dessen Bild wird vom Gehirn vernachlässigt. War bei einem leider nicht guten Arzt der sagte ich soll bis zu einem älteren Alter (16-18) warten weil die Op damals nicht gemacht werden konnte (zu jung, fast 7). (Er lag falsch , das hat sich nach 10 Jahren herausgestellt). Ich hasse den Gedanken dass meine Eltern mich nicht zu einem anderen Arzt gebracht haben und es nur zusahen wie ich darunter litt von anderen gemobbt zu werden .

In jeder Situation wo ich stark sein sollte oder einen Streit mit einem Kind hatte wurde ich wegen meinen Augen ausgelacht. Sogar als 6 jähriges Kind wurde ich von Teenagern gemobbt. einfach "Hey wo guckst du hin"? lies mich damals innerlich weinen.

Ab meinem 15 Lebensjahr konnte ich durch Wunder mit beiden Augen gerade sehen allerdings mit Aufwand (wie wenn jemand sich bemüht um zu schielen aber bei mir um zu korrigieren) und trotzdem kein klares Bild. Wurde operiert aber hat nix gebracht denn es war zu spät dass das Gehirn ein Bild mit den 2 Augen sieht. Die Augen war nach der Op ziemlich gerade aber mit der Zeit wieder geschielt weil das Gehirn es nach den 10 Jahren nicht akzeptieren konnte. Aber kann trotzdem wie gesagt mit Mühe es korrigieren.

Das psychische Problem: Ich kann nicht spontan sein. Bin ich spontan dann schiele ich und das bringt mich in die Vergangenheit zurück und das sieht keiner gerne. Ich hab das Gefühl ich kann nie spontan sein außer wenn ich alleine bin.

Habt ihr Tipps/Vorschläge?

(Op nach einem sehr erfahrenen Arzt in Deutschland: bringt nichts. Es hätte stattfinden sollen als das Problem auftrat und das Gehirn noch die 2 Bilder von 2 Augen vereinen konnte).

...zum Beitrag

Wie ja schon beschrieben arbeite an deinem Selbstbewusstsein. Um gib dich mit Personen die dich so akzeptieren wie du bist und oder nimm professionelle Hilfe in Anspruch.

Gib weder deinen Eltern noch den damaligen Arzt die Schuld dran das die Situation ist wie sie ist. Damals wusste man es halt noch nicht besser. Zum damaligen Zeitpunk war es wohl die Richtige Entscheidung. Es ist wie mit dem besseren Auge abkleben um das schlechtere dazu zu bewegen sich zu entwickeln . Früher war man der Meinung man muss es ganztägig abkleben heute macht man es stundenweise.

In den Kommentaren habe ich gelesen das du erst 20 Jahre jung bist. Vlt kann dein Gehirn ja doch noch überzeugen aus zwei Bildern eins zu machen. Aktuell geht man davon aus das das Binokularsehen /Fusion erst mit 30 Jahren dauerhaft ist. Klar um so früher man anfängt das zu korrigieren um so höher ist die Erfolgschance aber vlt mit viel Zeit und in kleinen Schritten bei dir doch noch möglich. Prismen hat man bei Dir schon probiert aber in welcher Form ? Wenn man dich Vollkorrigiert und das Gehirn Probleme mit der Fusion hat kann man auch versuchen die Prismen langsam aufzubauen um das Gehirn nicht zu überfordern.

Du kannst ja mal bei der internationale Vereinigung für binokulares Sehen ( https://www.ivbs.org/ ) anfragen welche guten Orthoptisten in deiner Nähe sind und da mal vorstellig werden.

Alternativ kannst du dich auch mal an NDOC – Norddeutsches Optik Colleg ( https://www.ndoc.info/ ) wenden. Die haben auch letztens erst ein Workshop ( geleitet von Herrn Nagel ) genau zu dem Thema abgehalten. Wenn Dir der Weg dorthin nicht so weit ist und nach Absprache mit denen schauen die sich dich bzw. deine Augen auch persönlich an.

...zur Antwort

Ja gib es. https://www.manufakturbrille.de

Da es alles Handarbeit ist kannst aber schon mal ein paar Monate drauf warten und je nach Aufwand bis zu 600 € ausgeben und das nur für die Brillenfassung

...zur Antwort

Dir eine kleinere Brille aussuchen.

Da die Brillengläser ja zentriert werden müssen, kann es schon sein das es bei zb. kleinem Augenabstand kein Glashersteller Gläser produziert in der benötigten Größe. Auch deine Stärke kann dabei eine Rolle spielen.

Was es nicht gibt kann dir dann auch kein anderer Optiker einarbeiten, das hat dann auch nichts mit trauen zutun. Fuscht man solange an der Zentrierung rum bis es passt , hast Du zwar Gläser in der Brille das sehen wird schlechter. Um so mehr gefuscht wird und um so höher deine Fehlsichtigkeit ist um so schlechter das sehen. Man erzeugt dabei eine prismatische Wirkung und das ist nicht gut.

Kannst ja noch einen zweiten Optiker befragen ob er einen Hersteller an der Hand hat der die Gläser in der benötigten Größe herstellt, sonst hilft nur eine kleinere Brillenfassung

...zur Antwort

Spühl die Brille kurz unter Wasser ab damit da nichts mehr drauf ist was die Gläser beschädigen kann. Dann reibst sie leicht mit Spühlmittel ein. Spühlmittel nimmst ein einfaches ohne irgendwelchen schnick schnack sonst schmiert das wirklich. Reibst die Gläser bisschen damit ein und spühlst es mit Wasser wieder ab. Trocken reiben mit einem Baumwolltuch , Geschirrtuch oder Mikrofasertuch . Wir nutzen das Spüli von Edeka Gut & Günstig in Gelb. Geht auch die Eigenmarken z.b. aus dem DM oder Rossmann in Gelb.

Was anderes kommt bei uns auch nicht ins Ubad

Feuchte Putztücher sind so eine Sache. Alkohol und anionische Tenside z.b können für Kuststoffgläser und Kunstofffassungen schädlich sein. Zb. wenn sie aus TR90 oder Polycarbonat sind ist das keine gute Idee.

...zur Antwort

Wenn die Brille noch Garantie oder in der Gewährleistung ist geh doch einfach dahin wo du sie gekauft hast. Die schicken das dann schon zum Hersteller.

Ist das nicht mehr in der Garantie oder Gewährleistung oder der Schaden wird nicht durch eins von beiden abgedeckt kann dir auch der Optiker weiterhelfen. Selbst wenn er die Schraube nicht selbst ausbohren will gibt es Firmen die solche arbeiten für die Optiker erledigen. Kostet dich dann halt bisschen was vlt 20 - 30 € dafür wird es ordenlich gemacht.

Der Hersteller selbst wird dich auch immer wieder zum Fachgeschäft verweisen.

...zur Antwort

Du musst bei dem Test halt nur mindesten 70 % Sehleistung erreichen. Ob du das ganze mit oder ohne Brille machst ist egal.

...zur Antwort

Da werden neue Gläser fällig. Ein neues Rezept bekommst du immer wenn sich deine Stärke um mindestens 0,5 dpt geändert hat , wenn die Gläser defekt sind ( zb. zerkratzt ) oder die Brille weg ist. Das Rezept brauchst aber nur wenn bei dir die Krankenkasse überhaupt was bezahlt.

...zur Antwort

Du wirst doch die Linsen orginal Verpackt bekommen und auf der Packung so wie auf den Blistern ( Behälter in den die Linsen liegen ) stehen alle diese Infos drauf.

...zur Antwort