Interessanterweise antworten hier Viele, die null tatsächliche Berührungspunkte mit diesen Tieren haben und mit ihnen leben müssen. Stattdessen wird dann geschrieben, dass die Tiere schön oder interessant sind, was zwar wahr ist, aber letztendlich keinen Wert in dieser Diskussion hat.
Ich als Tierhalter und Jäger sehe den Wolf kritisch.
Deutschland ist von Autobahnen, Gleisen, Wegen, Ortschaften und anderen Zeugnissen menschlicher Anwesenheit faktisch zerschnitten. Egal wo ich bin, es dauert nicht sehr lange, bis ich auf ebenjene Dinge stoße. Und das ist in ganz Deutschland so. Ein Großraubtier, das so mobil ist wie der Wolf, findet hier keinen Platz. Ein Konflikt mit dem Menschen ist auf kurz oder lang immer wahrscheinlich. Seien es nun Viehrisse, Wildunfälle oder Menschen die sich unsicher fühlen, man kommt nicht drum herum.
Das das bedauerlich ist, ist keine Frage. Ich finde es selber auch schade. Ein Zustand, bei dem der Wolf seiner Art und Weise entsprechend hier leben kann, lässt sich aber nicht mehr erreichen.
Und die alte Leier, dass wir Jäger den Wolf als Konkurrenten sehen, kann ich nicht mehr hören. So ein Unfug behaupten nur Leute, den die Argumente ausgehen oder die gerne andere Leute anfeinden, wenn sie eines Besseren belehrt werden.