Halli hallo,
Ich bin 20 Jahre alt und habe eine echt schwere Zeit hinter mir. Hab im vergangenen Jahr eine ernste Angststörung entwickelt und sie jetzt mit Therapie und Medikament (nichts starkes, heißt ich dürfte fahren) mehr oder weniger unter Kontrolle. Hab es gerade noch so geschafft, meinen Abschluss zu machen und habe mich jetzt für ein Studium beworben. Ich bin mehr aufgeregt, als ängstlich, doch das Thema Führerschein löst ziemlich Druck aus. Ich hasse es so empfindlich zu sein, aber ich sehe momentan einfach nicht den Sinn und Zweck, den Führerschein zu machen. Ich hätte nicht die Möglichkeit, mit dem Auto zu fahren und würde wahrscheinlich alles verlernen und mein Selbstvertrauen hinter dem Steuer verlieren. Auch ist es verdammt teuer und ich fände es sinnvoller, das Geld zu sparen, damit ich meine Eltern nicht belaste.
Interessanterweise sind die Frauen in meiner Familie dafür, mit dem Führerschein zu warten und die Männer hingegen bestehen darauf, ihn jetzt zu machen.
Der Führerschein rennt mir ja nicht davon, oder? Hat irgendwer Erfahrungen, positive oder negative, mit dem Führerschein zu warten, bis das Studium abgeschlossen ist?