Ich hoffe ich werde nicht von Evangelikalen gesteinigt, aber die Schöpfungsgeschichte ist nur ein Bild. 

Es geht darum sehr um die Liebe zwischen Mann und Frau. Papst Johannes Paul II schreibt dazu ziemlich viel. 

Du solltest dir über "Theology of the Body" wissen anlesen um das zu verstehen.

...zur Antwort

Das kommt auf die Religion an. Sagen wir Islam, dann geht es darum dass es eine Muslimische Welt geben soll, denn nur dann gibt es frieden auf der Welt. Außerdem wollen die Muslime dass du in den Himmel kommst, das geht nur wenn du den Islam annimmst.

Allgemein wollen die Religionen den Weltfrieden. Wenn du dich dafür interessierst eine Religion zu joinen, dann solltest du danach schauen welche Religion macht am meisten Frieden welche Religion tut am meisten Gutes. 

...zur Antwort

Gott lies es zu, dass der Atheist sich als Atheist bezeichnen kann und so leben darf, die frage ist ob es einen wirklichen Atheisten gibt, den Gott hat jedem den Funke gegeben ihn zu erkennen und zu lieben, es ist wohl eher eine menschliche Definition -> tief im Herzen ist der Mensch darauf angelegt an Gott zu glauben. Ich behaupte es gibt keinen Atheisten möchte sich jemand noch so sehr anstrengen einer sein zu wollen. Atheismus ist ja kein ablehnen oder entgegenstellen, sondern eine nicht aktzeptanz der existenz Gottes. Jetzt ist es aber schwierig die Existenz Gottes zu definieren. Es mag so viele Wunder von und durch Gott geben aber das ganze wird man nicht auf Gott zurückführen können. Nun kann man es vilt. auf die Existenz Gottes zurückführen -> und zwar ziemlich logisch aber man kann es nicht auf Gott an sich ableiten -> das ist nun der Punkt an dem Der Glauben, das Vertrauen auf einen zu erkennenden Gott einsetzen muss. Dazu ist es wichtig zu wissen wieso wir lernen müssen Gott zu erkennen -> ganz einfach, dass wir ihn lieben können.
Gott hat den Atheisten geschaffen und den Atheismus zugelassen, weil seine liebe es aktzeptiert ihn nicht lieben zu wollen.

...zur Antwort

Der Katholizismus ist eine sehr große Sache. Die Katholische Kirche ist Weltkirche und sie hat eine ca. 2000 jahre alte Geschichte. Es gibt 33 000 verschiedene Arten von Protestanten und Freikirchlern und jede behauptet auf sich den Wahrheitsanspruch, auf der anderen seite gibt es die Katholiken und die Orthodoxen deren Lehre nicht die gleiche aber die selbe ist.

In der Kirche spielt Bibel und die Tradition eine Rolle. Es geht mehr um das regelmäßige auseinandersetzen als um das kennen oder lernen davon

Ich Empfehle dir Exerzitien zu machen und danach zu entscheiden :)

Hier ein Video das mich vor kurzem bestärkt hat :)


https://youtube.com/watch?v=cT9WiVSpw1w

Alles Gute dir.

...zur Antwort

Ich geh mal von einer Dame aus :)

Zieh dich nicht wie eine Bitch an, sondern ordentlich, folge nicht jeder neuen Mode. Leggings sollten nicht als Hosen getragen werden, Hotpants gehören an den Strand nicht irgendwo in der Öffentlichkeit. Bikinis sollte man auch meiden https://www.jessicarey.com/ <- hier sind Beispiele für katholische Schwimmkleidung. 

Ein Kleid ist gerne gesehen allerdings keine Minirock-kleid

Die Kleider sollten bis zum Anfang der Kniescheibe gehen oder halt länger.

Wenn du ein Kleidungsstück mit wenig schulter hast solltest du für einen Gottesdienst ein Tuch über deine Schultern legen. Und das KLeidungsstück soll nicht schulterfrei sein     

...zur Antwort

Nur eins und zwar liebe und Gemeinschaft, es fängt bei einem selbst an. Leg dir immer Gebetsphasen zurecht, du wirst sehen wie es dir ein größeres Herz zur neuevangelisation gibt.

Es gibt viele Gerüchte über die Kirche die vor allem von protestantischen Sekte gestreut wurden und werden. Du musst dich also noch bilden mit der Geschichte mit dem Glauben wie es wirklich war um was es wirklich geht. :)

Engagiere dich in der Kirche gründe mit den wenigen Jugendlichen die sie hat einen Gebets kreis. In dem ihr euren Glauben festigt. Der Katholizismus ist so reich an guten Gaben die nicht genutzt werden -> nutze sie. Ich bin gerade in der Aufbruch Phase kontaktier mich einfach.

...zur Antwort

Hallo sunny8329, :)

Ich hatte diese Zeit auch mal, aber mir wurde gezeigt, was für einen großen Schatz die kath. Kirche enthält -> alles was du in irgendeiner Gemeinde findest, wirst du auch in der Katholischen finden. Google mal nach Loretto Gemeinschaft, Jugend2000 oder einfach nach dem genialsten Event der Welt, dem Weltjugendtag ich kann nur eins sagen und zwar, dass es sich nicht lohnt seine Glaubenswahrheiten aufzugeben -> wichtig ist, dass du deinen katholischen glauben erforschen musst und dadurch wirst du ihn schätzen lernen. ich kann dir gern mehr infos geben.

Da deine Freundin allerdings pfingstler ist, schau dir die Sache an die Leute dort sind total offen und warmherzig, schließlich wollen sie dir den Christlichen Glauben weiterbringen und der hat nunmal mit nichts anderem als Liebe zu tun. 

...zur Antwort

Hallo Macaron123 :)

Katholische Christen haben normalerweise ein Tisch Gebet vor und nach dem Essen. Sie bekreuzigen sich vor dem Tischgebet (Im Namen des...) und nach dem Gebet folgt das Amen. Teilweise folgt dann noch das Kreuzzeichen in Verbindung mit einer Kopfverneigung und "Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit Amen!" Also nach dem Amen ist Schluss.

Das dann am Schluss beim Abbeten nocheinmal.

https://youtube.com/watch?v=yRDCWacBAcY

Alles Gute dir !! :)

schreibt ein Katholik.

 

...zur Antwort