Hallo!
Ich haklte Kardinäle und bis auf drei sind wirklich alle ziemlich propper, weswegen ich jetzt die schmächtigsten drei rausgefangen und separat gesetzt habe. Mir fiel auf, dass trotz besonders leckerer Mückenlarven die Schmächtigsten nichts fraßen, wie es schien aus Angst vor den anderen.
Leider scheine ich selbst dran schuld zu sein, solche Hungerhaken zu haben. Beim Kauf wollte ich extra kleine haben, weil ich einen (aus einer Beckenauflösung) hatte, der keine Konkurrenz zu mögen schien. Alle Gekauften waren von Anfang an recht schmächtig, aber nur drei sind es geblieben.
Die restlichen Kardinäle sind ordentlich gewachsen seit sie hier sind. Sie stehen dem Dicken aus dem fremden Becken, der schon etwa 5 Jahre alt sein muss, in nichts nach und man kann gut erkennen, wer nun männlich ist.
Meine drei Sorgenkinder werden von Hand gefüttert, denn sie haben sich immer die größten Brocken ausgesucht, die sie nicht bewältigen konnten, bis sie letztendlich gar nichts gefressen haben, weil sie mit dem zu großen Stück nicht klar kamen. Ich schnibbel die Mückenlarven nun also in maulgerechte Stücke und sie holen sich die Stücke an der Pinzette ab wie kleine Haie. Aber sie werden einfach nicht wirklich dicker. Bei zweien sieht man, dass sie gut gefressen haben, der dritte kriegt einfach kein Bäuchlein nach dem Fressen.
Was mache ich? Ich hab auch "Tetra Rubin" als Futter, aber das mögen sie gar nicht und fressen es nur, wenn sie einen Fastentag hatten. Sie scheinen sich ziemlich sicher zu sein, dass irgendwann schon wieder MüLas auf dem Speiseplan stehen.
Was mach ich also mit den dreien? Wie krieg ich sie groß und stark? Von Mückenlarven nehmen sie nicht wirklich zu.
Ich verfüttere auch Trauermücken aus der Blumenerde, aber an denen ist ja nichts dran, selbst wenn sie sich wie Löwen auf die kleinen Viecher stürzen...