Ist es falsch den Minimalismus zu befürworten, weil mich andere "chaotische" Menschen beeinflusst haben?

Hallo,

ich bin zwar nicht der älteste (18) und weiß nicht ob das wieder irgend ein jugendlicher Unsinn ist, der bald wieder vorbeigeht, aber eine Frage bezüglich zum Minimalismus habe ich. Nicht, dass es bei mir zu einer Krankheit ausartet ist, aber in letzter Zeit habe ich an mir gemerkt, dass ich mich vor zu vielen Gegenständen und vor allem großen Räumen und Häusern, beispielsweise wie in meinem Elternhaus, wo alles dreckig oder besser gesagt verstaubt ist, weil wir mit dem Putzen nicht hinterherkommen, gerade weil keine Zeit übrig ist. Und diese Zeit verschluckt natürlich die Arbeit. Teufelskreis, ihr wisst was ich meine. Da frage ich mich echt, ob das echt sein muss, so viel zu opfern, nur um ein großes Haus, oder das größte und schnellste Auto zu Besitzen nur um bei anderen Menschen prahlen zu können?

Und genau an diesem Punkt setze ich meine Frage an. Ist es falsch zu denken, sein Lebensstil zu minimieren, das Bedürfnis ein sehr kleineres Haus mit 30qm² abzuzahlen und somit die Kosten zu für die Zukunft minimieren, um wiederum gleichzeitig weniger Zeit in die Arbeit reinstecken zu müssen, damit man mehr vom Leben hat? Oder ich frage anders:

Ist es nicht klüger so zu denken? Sind die anderen dumm oder bin ich zynisch und eingebildet?

Nicht, dass ich andere Menschen hasse. Sie können gerne leben wie sie möchten. Ich meine, es ist doch designtechnisch möglich alles kompakt, sauber und in einer offenen und einladenden Atmosphäre unterzubringen (siehe Tiny Häuser) und 90% der Gegenstände im Haus braucht man gar nicht. Man braucht sie einfach nicht. Es gibt Menschen, es gibt Gegenstände und es gibt Häuser. Was gibt es denn noch? Warum nicht mal von einer anderen Perspektive denken und hinterfragen, warum ihr das alles eigentlich braucht und wieso ackert ihr euren Hintern dafür ab? Was hält ihr davon?

...zum Beitrag

Du machst deine eigene Frage doch eigentlich überflüssig in nur einem Satz.

"Sie können gerne leben wie sie möchten"

Dann lass sie doch. Wenn du der Meinung bist, du bist mit weniger glücklich - freut mich für dich. Wenn andere ihr Glück im Konsum suchen- ihr Ding.

Ob Konsum grundsätzlich glücklich macht, ist eine philosophische /psychologische Frage, die schon lange diskutiert wird. In gewisser Weise hat sich schon Aristoteles in "Das gute Leben" damit beschäftigt. Kannst es ja mal lesen.

Deshalb bist du aber nicht klüger als andere Menschen. Du hast für dich einfach nur einen Weg gefunden glücklicher zu sein.


...zur Antwort

Da kannst du leider nichts machen. Unterhalt fordern wäre die einzige Lösung. Das ist aber wieder abhängig von vielen Faktoren, also ob und wie viel du überhaupt bekämst.

Bafög ist eine staatliche Leistung die dann greift, wenn du/deine Familie keine finanzielle Möglichkeit hast/haben. Wieso sollte die Gesellschaft für eure Streitigkeiten aufkommen?

...zur Antwort

Also erstmal steht die nicht kurz bevor, sondern es ist eine Idee/ eine Richtung in die es gehen könnte.

Dazu müssten aber alle Mitgliedsstaaten und deren Parlamente zustimmen, evt. Volksentscheide durchgeführt werden, sowie die ganzen Verträge müssten geändert werden.

Das ist also noch in weiter Ferne.

Das ein Staatenbund ein festes "Staatsvolk" (was auch immer das sein soll) braucht, sehe ich nicht. Man kann ja einen förderalen Staat wie die Usa bauen, in dem die Bundesstaaten weiterhin viele Rechte haben.

Kulturelle Unterschiede führen zwar zu Problemen, diese kann man aber lösen. Die EU hat ja zumindest gemeinsame Werte- auch wenn sich momentan nicht all an diese halten.

Die Frage der Hauptstadt ist relativ irrelavant. Ob wir in Deutschland z.B. Berlin oder Bonn als Hauptstadt hatten, hat mein Leben nicht verändert.

Ein Vorteil wäre, dass man auf der Weltbühne geschlossen und stark auftreten könnte. Staaten wie China und Indien werden sonst in Zukunft durch ihre Wirtschafts- und Militärmacht die Regeln ohne uns Europäer bestimmen. Ein zerstückeltes und zerstrittenes Europa ist ein schwaches Europa.

Ob man dafür aber die Vereinigten Staaten von Europa braucht weiß ich nicht.

Ein Nachteil wäre, dass es dann mehr Ausgleichszahlungen, ähnlich wie jetzt schon unter den Bundesländern in Deutschland, geben würde / geben müsste. Das ist für wohlhabende Länder natürlich wenig attraktiv.


...zur Antwort

Mach eine Ausbildung bei der KT Bank oder einer anderen Islamischen Bank zum Bankkaufmann (oder wie sich das heute schimpft). Das sollte deine Bedürfnisse erfüllen.

...zur Antwort

Vollkommen trocken ist so absolut. Die haben wahrscheinlich einen sehr geringen Feuchtigkeitsanteil- sprich Wasseranteil. Das dieser 0,00% beträgt, bezweifel ich aber.

...zur Antwort

Versteh das Problem nicht ganz. Weißt du nicht, was eine Balanced Scorecard ist oder was die vier Perspektiven sind? Das könnte man nämlich einfach googlen.

Klassischerweise sind das ja 4 Kategorien wie:

Finanzen, Kunden, Prozesse, Potenziale

bzw allgemeiner:

Input, Output, Return, Prozess

...zur Antwort

Ob es sich momentan Lohn Immobilien zu finanzieren kommt drauf an. Die Zinsen sind zwar niedrig, dafür sind die Preise aber seit Jahren gestiegen, vor allem in Großstädten wie Hamburg, München usw. Da sie ja nicht nur die Zinsen, sondern auch die Tilgungen berücksichtigen müssen, lässt sich das also pauschal  nicht sagen.

Die meisten Finanzierungen von Immobilien sind in Deutschland meist Festzinsen für mindestens 10 jahre (nach 10 Jahren kann man kündigen). Der beschriebene Effekt kann also erst verzögert einsetzen. In andere Ländern werden variable Zinssätze benutzt. Diese reagieren schneller auf eine Zinsentwicklung, somit ist dort die Gefahr höher.


...zur Antwort

http://www.chip.de/downloads/Windows-10-ISO-Pro-64-Bit_81515537.html

Gibt auch die anderen Versionen legal! Wie es installiert wird ist bekannt?

...zur Antwort

Ja das geht. Du musst die Festplatte einfach klonen. Wie und womit das geht, steht hier:

http://www.chip.de/artikel/Festplatten-kostenlos-klonen-Freeware-Clonezilla_32145674.html

...zur Antwort

Setzt dir einen Turban auf und sag du seist Sikh. Wenn man damit in England sogar Motorrad ohne Helm fahren darf, darf man den hier bestimmt auch in der Schule tragen!

...zur Antwort

Guck mal bei Youtube nach Fitnessvideos, gibt unzählige. Kannst auch mal nach HIIT Training suchen. Das ist auch Bestandteil von vielen dieser Programme. Mit ein wenig Mühe und Zeit kannst du dir ein solches Programm selber zusammenstellen.

...zur Antwort