Ach das ist normal. Gut dass du den Druck rausgegangen hast

...zur Antwort

Puh keine ahnung, macht eigentlich keinen sinn

...zur Antwort

Du bist super und hast top Voraussetzungen.einfach bewerben und den test machen

...zur Antwort
Der Kindergarten - Teil der Bildung oder Keimzelle des Sozialismus?

Der Kindergarten wird 175 Jahre alt.

Ein Glücksfall oder die Axt an der klassischen Familie?

  • Studie: Warum viele Mütter nicht arbeiten - obwohl sie
  • Auch Mütter haben ein Recht auf Karriere - Rund-ums-Baby.de
  • Studie belegt Diskriminierung von berufstätigen Müttern in der Arbeitswelt
Die Mutter eines kleineren Kindes müsse nicht in Vollzeit arbeiten - auch dann nicht, wenn das Kind in dieser Zeit betreut werde. . .

https://anwaltauskunft.de/ratgeber/tipps-urteile/keine-pflicht-zur-vollzeittaetigkeit-auch-wenn-kind-betreut-wird

Was stimmt nun das Kind entdeckt die Welt und lernt Freunde kennen, kann mit anderen Kindern Spaß haben oder entfremdet die einzelnen Familienmitglieder immer weiter von einander?

Ist der Kindergarten ein "Eckstein" im System aus

  • Kita
  • Vollzeit-Schule
  • Flexibelen Arbeitszeiten
  • Karriere auch für Mütter
  • usw
?

https://www.youtube.com/watch?v=p2zsZHb_Y7E

Der Kindergarten als Staatsgefährdung - nifbe e.V.
Am 7. August 1851 wurden im Königreich Preußen so alle Kindergärten verboten. Die Prohibition war nur eine von mehreren Verbotserlassen, einschließlich des Preußischen Vereinsgesetzes von 1850, das Frauen die Parteimitgliedschaft oder die Teilnahme an politischen Versammlungen untersagte.
Rückschlag für den „Vater des Kindergartens" - wissenschaft.de
Überall im Land wurden nun Kindergärten gegründet. Doch im Aufschwung während der Revolution lag auch gleich der Grund für das
Die Aufhebung des Kindergartenverbotes von 1860 - Kita-Handbuch
Über das Kindergartenverbot von 1850, über Fröbels verzweifelte Gegenreaktion und über das Echo im internationalen Fachpublikum ist in der Literatur mehrfach geschrieben worden.
Warum wurden Kindergärten (Fröbel) im Jahr 1851 in Preußen verboten?
Am 23. August 1851 traf ihn (Friedrich) ein herber Schlag: Es wurde ein Kindergartenverbot in Preußen und in anderen Staaten erlassen. Grund war offenbar eine Verwechslung mit seinem Neffen Karl Fröbel, der 1851 die Schrift "Weibliche Hochschulen und Kindergärten" veröffentlicht hatte.
Gesundheit: Friedrich Fröbels Kindergärten: Revoluzzer im Kindergarten
Preußen verbot am 7. August 1851, also vor 150 Jahren, die Fröbelschen Kindergärten. Wer nach dem ersten Kindergarten fahndet, wird im Elsass fündig.
...zum Beitrag

Kindergarten ist mega wichtig für die Entwicklung. Auch für das gesamtze Konstrukt innerhalb der Familie mit Arbriten und Betreuung.

...zur Antwort
Wie gehe ich mit dem Gefühl um, dass mein Mann mich vielleicht betrügt?

Hallo liebe Community,

ich sitze verzweifelt vor meinem Notebook. Ich bin mit meinem Mann schon 15 Jahre zusammen. Wir hatten immer mal Höhen und Tiefen. Allerdings beschleicht mich seit kurzem das Gefühl oder ich stelle mir die Frage: Geht er mir fremd?
Folgende Situation hatten wir schon vor mehreren Jahren. Mein Mann war damals immer im Blockunterricht weiter weg, so das wir abends nur telefoniert haben. Da erzählte er von einem Mitschüler das er noch Jungfrau ist und die Jungs versuchen ihm zu helfen. Oft waren danach die Gespräche sehr kurz, weshalb ich mir irgendwann Sorgen machte. Nach mehreren Monaten hielt ich es nicht mehr aus und habe aus Verzweiflung in sein Handy geschaut und habe gesehen, dass er S**nachrichten an diverse Seiten geschickt hat.Nach meiner Konfrontation klärte er mich auf, dass er das für diesen besagten Mitschüler gemacht hat um ihn aufzuziehen und vielleicht wirklich zu helfen. Mein Mann war da verständnisvoll über mein Verhalten, obwohl Spionage ja eigentlich nicht gut ist.
Ein paar Jahre danach hatte ich wieder ein seltsames Gefühl. Ich habe sowieso ein sehr geringes Selbstbewusstsein. Zu dieser Zeit gab es einen Arbeitskollegen bei ihm der Vorlieben für eklige P***Videos hatte und hatte meinem Mann auch immer solche Videos geschickt, die mein Mann auch nach einer Zeit immer gelöscht hat. Allerdings hat er mich dabei erwischt und hatten (verständlicherweise) Streit und hatten deshalb eine Weile Probleme. Konnten es aber wieder retten.
Seit einigen Monaten hat mein Mann nun ein neues Handy. Meins ist vorhin kaputt gegangen (schaltet sich nicht mehr ein) und habe meine Simkarte daher in sein altes Handy gesteckt. Ich muss zugeben mein geringes Selbstbewusstsein hat mich wieder zu seiner Galery geführt nach einigem Herumprobieren. Er hat dort einen extra angelegten Ab18 Ordner mit Bildern und Videos. Zuerst dachte ich, es sind noch Daten von seinem merkwürdigen Kollegen, aber dann fand ich Screenshots mit Anfragen auf entsprechenden Seiten. Es ist auf den Screenshots nur eine Nachricht des Fragenden und dann das Angebot von den Frauen. Manchmal steht oben nur ne Nummer, manche Kontakte waren unter Aaa gespeichert. Diese Screenshots sind maximal zwei Jahre alt und der Schreibstil des Fragenden sieht dem meines Mannes sehr ähnlich. Weitere Anfragen habe ich auch noch in seinem SMS Verlauf finden können, allerdings nur als Entwurf, die wurden nie abgeschickt. Nun sitze ich hier verzweifelt und weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich weiß nicht ob es eine Möglichkeit gibt ob man schauen kann ob die Screenshots von einem selber gemacht wurden, weil diese ja extra verschoben worden sind und in den Anruferlisten konnte ich nicht die Nummern finden die ich auf den Screenshots teilweise gesehen habe.
Mein aktuelles eigenes Handy muss ich jetzt erst zur Reparatur bringen. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Es ist für mich schwer das als eindeutige Beweise zu sehen, daher glaube ich nicht das ich ihn damit schon konfrontieren sollte. Wie würdet ihr damit umgehen? Jetzt gerade kann ich keine Freunde um Hilfe bitten, weil das alte Handy meines Mannes kein WhatsApp mehr hat und ich habe Sorge, dass er das merkwürdig findet wenn ich es extra instaliere...

...zum Beitrag

es hilft immer die offene Kommunikation. ihn einfach mal befragen und mitteilen, dass du ein komisches gefühl hast. Ihr seit ja soooo lange zusammen, da kann man auch über solche themen sprechen. aber es ist auch voll normal, dass man so videos und bilder in gruppen zugesendet bekommt. gerade unter kollegen

...zur Antwort