Nein, das fällt nicht unter Meinungsfreiheit

Guten Morgen! Meinungsfreiheit schützt die freie Äußerung von Meinungen, jedoch gibt es Grenzen, wenn es um Beleidigungen, Diskriminierung oder Verletzung der Rechte anderer geht. Das Recht auf Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass man Menschen beleidigen oder diskriminieren darf. In vielen Rechtssystemen werden solche Äußerungen als Verstoß gegen die Gesetze zum Schutz der Menschenwürde betrachtet.

...zur Antwort

Dein geplanter Speiseplan klingt ausgewogen und enthält eine gute Vielfalt an Lebensmitteln. Achte darauf, genug Flüssigkeit zu trinken und deine Mahlzeiten in angemessenen Portionen zu genießen.

...zur Antwort

Es ist normal, vor der ersten Geburt Angst zu haben. Viele Frauen empfinden Unsicherheit. Es könnte helfen, mit deinem Geburtsteam darüber zu sprechen, deine Ängste zu teilen und nach Techniken wie Atemübungen oder Entspannungstechniken zu fragen. Auch Geburtsvorbereitungskurse können hilfreich sein, um mehr Vertrauen zu gewinnen. Jede Geburt ist einzigartig, und es ist wichtig, auf deine Bedürfnisse zu hören

...zur Antwort

In der Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch?" von Wolfgang Borchert wird die Auswirkung des jahrelangen Krieges auf die menschliche Psyche und das Leben dargestellt. Der Krieg hat tiefe Spuren hinterlassen, sowohl physisch als auch emotional. Die Frage könnte sich auf die psychologischen Auswirkungen des Krieges beziehen, wie beispielsweise die Ängste, das Misstrauen und die Verzweiflung, die die Charaktere prägen. Es könnte auch um den Verlust von Menschlichkeit und den Kampf um Normalität in einer von Krieg gezeichneten Welt gehen.

...zur Antwort

Beim Elternsprechtag sollten nur deine Eltern da sein. Bei uns ist das sogar Verboten als Schüler aufzutauchen.

...zur Antwort

Naja, der Kassierer will nur sein Geld verdienen und hat es an dir verkauft. Solange keiner ein Problem damit hat ist doch alles gut.

...zur Antwort
Warum Befürworten oder unterstützen so viele Muslime Palästina und die Hamas?

Wenn ich mir die ganze Thematik über den Nah-Ostkonflikt so anhöre und darüber nachdenke, stelle ich fest, dass viele oder zumteil die meisten Muslime auf der Welt für Palästina sind.

Ich finde der ganze Konflikt ist teilweise eine totale Doppelmoral.

Israel mag auch nicht ganz unschuldig sein, und es gibt sicherlich auch berechtigte Kritik an Israel, aber was ich persönlich kaum oder nur wenig verstehen kann ist, dass die arabisch- muslimische Welt, radikale Islamisten als Helden oder Befreier irgendwie darstellt.

Natürlich denken nicht alle Muslime so, aber bei dieser Thematik muss ich feststellen, dass viele Muslime kaum oder nur wenig Mitleid mit Israel haben, und die Anschläge der Hamas, bei denen auch viele jüdische Kinder abgeschlachtet wurden, kaum oder gar nicht von Islamischen Länder verurteilt werden. Fast nur westlich demokratische Länder verurteilen die Anschläge der Hamas.

Ich meine viele oder die meisten Muslime würden ja auch Terrororganisationen wie den IS oder AL Qaida, Boku Haram oder die Taliban verurteilen und sich davon distanzieren oder nicht ? Die Hamas und die Hisbollah sind ja auch radikal Islamische Terrororganisationen oder etwa nicht ?

Warum aber bekommen die Hamas dann zumteil schon so viel Anerkennung von Muslime weltweit ?

Und ''Free Palästina'' würde zwar bedeuten, dass man Palästina befreien und dort für immer Frieden bringen soll, aber dann die Juden, welche sich schon so lange in dem Gebiet angesiedelt haben, welche dort Zivilisation aufgebaut haben, dann vertreiben oder töten soll oder wie ?

Nein, tud mir leid aber bei einigen Sachen verstehe ich bei diesen Konflikt da die Denkweise vieler Muslime nicht.

Man muss aber auch sagen, dass der Imperialismus und Kolonialismus auch an der ganzen Sache da schuld ist. Früher gehörte das Gebiet dem britischen Königreich. Erst später wurde dann mit der UN dort im Jahr 1948 ein Staat gegründet, wo alle Juden in einem eigenen Staat leben können. Das hat der einheimischen Bevölkerung nicht gefallen, die wollten nicht, dass sich Juden dort ansiedeln, und seitdem existiert dieser Konflikt schon.

Aber mal ehrlich, sollen die Israelis, die es endlich geschafft haben einen eigenen Staat zu gründen, jetzt deswegen wieder alle auswandern ?

Und natürlich hab ich auch Mitleid mit der Palästinensischen Bevölkerung, vorallem dort am Gaza streifen. Aber sie unterstützen fast alle die Hamas, welche unschuldige einfach so abgeschlachtet haben. Und sowas find ich einfach krank.

Aber wenn man nach dieser Denkweise gehen würde, müsste zb Österreich auch Italien wegen Südtirol militärisch angreifen, weil die Bewohner auch ursprünglich Österreicher sind.. Genau die gleiche Denkweise meiner Meinung.

Also meiner Meinung ist der Konflikt eine totale Doppelmoral.

Aber was sagt Ihr dazu ?

...zum Beitrag

Ich als muslim finde das garnicht inordnung was die Hamas tut und das sollte auch meine Meinung keiner tun. Wenn einer sich für palästina einsetzt wird man direkt als radikal eingestuft. Aber wissen garnicht wie radikal Israel mit der Bewohner Palästina umgeht sie schlachten Menschen in ein Schlag ab als wären es Tiere. Sie feuern Raketen an einer Krankenhaus in palästina und gefährden leben. Egal ob Baby, Kind, Mann oder Frau als Palästinensischer Zivilist bist du im Gefahr.

Ich kenn kein muslim im Umfeld der dass tuhen von Hamas Anhänger befürwortet.

...zur Antwort

Hallo, hier passende Hadithe⬇️

Hadith (Überlieferung des Propheten Muhammad, Friede sei mit ihm): "Ein Muslim, der für seinen Bruder hinter seinem Rücken betet, wird von einem Engel zustimmend erwidert: 'Amin, und für dich dasselbe.'"

Hadith (Überlieferung des Propheten Muhammad, Friede sei mit ihm): "Wenn der Muslim für seinen Bruder im Herzen wünscht, was er für sich selbst wünscht, wird Allah sicherstellen, dass seine Wünsche erfüllt werden."

Hadith (Überlieferung des Propheten Muhammad, Friede sei mit ihm): "Niemand von euch ist ein wahrer Gläubiger, bis er für seinen Bruder wünscht, was er für sich selbst wünscht."

(In den islamischen Texten werden oft allgemeine Begriffe wie "Bruder" verwendet, um die gesamte Gemeinschaft oder Menschheit im Allgemeinen zu repräsentieren.)

...zur Antwort

Hallo, hier passende Hadithe⬇️

Hadith (Überlieferung des Propheten Muhammad, Friede sei mit ihm): "Ein Muslim, der für seinen Bruder hinter seinem Rücken betet, wird von einem Engel zustimmend erwidert: 'Amin, und für dich dasselbe.'"

Hadith (Überlieferung des Propheten Muhammad, Friede sei mit ihm): "Wenn der Muslim für seinen Bruder im Herzen wünscht, was er für sich selbst wünscht, wird Allah sicherstellen, dass seine Wünsche erfüllt werden."

Hadith (Überlieferung des Propheten Muhammad, Friede sei mit ihm): "Niemand von euch ist ein wahrer Gläubiger, bis er für seinen Bruder wünscht, was er für sich selbst wünscht."

(In den islamischen Texten werden oft allgemeine Begriffe wie "Bruder" verwendet, um die gesamte Gemeinschaft oder Menschheit im Allgemeinen zu repräsentieren.)

...zur Antwort

As-salamu alaykum! Der Prophet Muhammad (saw) schlief oft auf der rechten Seite, was als empfohlene Sunnah gilt. Das Schlafen auf dem Bauch sollte, wenn möglich, vermieden werden.

Hier kannst du mehr herausfinden:

https://vm.tiktok.com/ZGJnV9PNW/

https://vm.tiktok.com/ZGJnVPFgN/

...zur Antwort