Du solltest zuvor ernsthaft mit dem Thema "Gewerbe" und "Gewerbe als Minderjähriger" deine Zeit verbringen. Unter 16 Jahren sind die meisten Optionen noch verschlossen. Eine Nischenseite und dann auf Amazon Produkte bewerben? 

Tolle Theorie, aber in das Partnerprogramm von Amazon kommst du erst mit 18 Jahren. Und du musst ein Gewerbe angemeldet haben. Gleiches gilt auch für andere Partnerprogramme und natürlich auch für Dienste die dir Geld für Umfragen usw. anbieten.

Fakt ist, dein Alter macht dir in diesem Bereich derzeit noch einen Strich durch die Rechnung. Du könntest die Zeit aber nutzen und dir das notwendige Wissen bereits aneignen damit du dann bald richtig loslegen kannst. :-) 

...zur Antwort

Ihn zu verstauchen ist ja schon etwas komplizierter. Aber ehrlich, dir was auf den Fuß fallen lassen? Musst du ja nur was hochheben, mutig sein und es fallen lassen.

Alternativ kannst du auch ne Gartenschaukel vor eine Wand stellen und Spaß haben.

Lass es, es ist Blödsinn sich selbst zu verletzen!

...zur Antwort
Starke Suizidgedanken nach Vergewaltigung, was tun?

Hallo Leute,

Ich bin seit 6 Tagen 19 Jahre alt und wurde vor ungefähr 2Jahren von meinem Onkel vergewaltigt. Damals war ich 16 Jahre alt und war auch sehr jung. Ich hatte ständig Probleme zuhause unter anderem Morddrohung von meinen Eltern, bis hin zur brutalen Schlägen mit Holz oder Metall- Gegenständen. Aus Zweifel suchte ich immer die Flucht zu meinem Onkel und meiner Tante, wo ich auch immer Willkommen war. Ich war sehr Oft da und hatte auch teils viele meiner Sachen dastehen. Nach der Morddrohung, rief mich mein Onkel ca 6Tage danach an umzu fragen ob alles wieder OK sei, ich erwiederte seine Antwort und ging anschließend zu ihm nachhause. Diesmal war er aber alleine und meine Tante war nicht zuhause, was sehr ungewöhnlich für mich war. Er meinte, wir sollen zu ihm ins Zimmer gehen und in Ruhe reden. Gesagt, Getan, er hat auch das Zimmertür abgeschlossen, was ich zunächst nicht verstanden habe. Er hat mich mit Fragen zugestochert , die immer intimer wurden. Und dann hat er mich gepackt und es ist passiert. :( Er hat mich Anschließend wieder nach Hause gelassen mit der Drohung das ich das niemandem erzählen soll, sonst passieren schlimme Sachen. Ich ging erstmal nach Hause mit tränen in den Augen, ich habe mich dreckig und schmutzig gefühlt. Als ich zuhause ankam, hat mich meine Mutter gefragt was los sei und was das auf meinem Tshirt ist. Ich habe ihr erzählt das ich einen allergischen anfall hatte und das weiße auf meinem Tshirt Eis von heute sei. Ich wusste nicht wie ich ihr das erklären soll. Am nächsten Tag haben mich meine Lehrer drauf angesprochen das ich den ganzen Tag wie ein Zombie rumlaufe und nicht gut aussehe. Ich fing an zu weinen und hab Ihnen alles erzählt. Ich wurde sofort in Opphut genommen und habe direkt eine Anzeige erstatten lassen. Nach 2Jahren musste ich vors Gericht, was jetzt nicht solange her ist. Er wurde vom Amtsgericht verurteilt weil er gelogen hat und meinte das es alles nicht stimmen würde. Hätte er die Wahrheit gesagt und alles zugegeben, hätte er nur 9 Monate Bewährung bekommen. Alles in allem habe ich das alles nicht verarbeiten können, obwohl ich in medizinischer Behandlung bin seit 2 JAhren und regelmäßig Trimipamin ( eine Art Antidepressiva) einnehme. Ich habe zurzeit sehr starke Suizidgedanken, weil ich mich von jedem Menschen bedroht fühle und denke das alle Potentiell über 50% eine Bedrohung für mich sind. In denke ich habe es verdient zu Sterben und nicht mehr mit dem Leid zu Leben. Also bitte habt Mitleid und gibt mir Tipps wie ich das alles schaffen kann.

mfg

...zum Beitrag

Ich fasse mich kurz, weil du mit diesem Thema auf GuteFrage.net definitiv nicht an der geeigneten Stelle bist. 

Bitte nutze die kostenfreien Rufnummern der Telefonseelsorge und sprich einfach mit diesen Menschen: 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222. Deine Anrufe sind kostenlos, die Menschen hören dir zu, reden mit dir und helfen dir! Du kannst auch direkt hier http://www.telefonseelsorge.de/ weitere Informationen lesen. Aber bitte sprich mit den Menschen! 

Alles Gute!

...zur Antwort

Je nach "Beziehung" ist es "Dienstgrad + Nachname". Oft gelingt die Kommunikation aber nur über den Nachnamen, ohne den Dienstgrad zu nennen. Im Kriegsfall wird der Dienstgrad meist gar nicht genannt und der Dienstgrad ist dann auch nicht auf der Schulter (Schulterklappen) erkennbar. Dies soll verhindern das der Feind den ranghöchsten Soldaten erkennt. 

...zur Antwort

Hallo Benni,

da Amtsbriefe sowieso nicht nachgesendet werden dürfen, geht im schlimmsten Fall nur Werbung oder eine normale Rechnung unter. Ich denke in dem Fall dürfte ein Nachsendeauftrag auf "Serena GmbH" reichen. Würde nicht mal "& Co. KG" hinschreiben. Dann ist es wahrscheinlicher das der Postbote beide Firmen zusammen ansieht. ;) 

Im Zweifel frag doch aber mal bei der Post nach. Die wollen zwar Geld verdienen, aber du kannst dir ja einen fiktiven Namen ausdenken als Beispiel.

...zur Antwort

Trocken und gegen den Haarwuchs rasiert? ;) 

Am besten immer in die Richtung rasieren, in die deine Haare wachsen. Egal ob im Intimbereich, am Bein oder sonst wo am Körper. Es kann unheimlich helfen wenn du es direkt im Wasser (Badewanne etc.) erledigst und Duschgel noch zusätzlich nutzt.

Der Ausschlag geht die kommenden Tage wieder weg. Musst du nun aber Geduld haben. Und nicht den Mut verlieren fürs nächste Mal.

...zur Antwort

Normalerweise gehört es zum guten Ton, über Suizid nicht näher zu berichten. "Es ist ein Unfall passiert", dürfte für die Mitschüler als Information reichen. Alles andere geht nur Schule und Angehörige etwas an.

...zur Antwort
Wie lange arbeitslos?

Hallo zusammen,

habe eine etwas ungewöhnliche, bzw. allgemeine Frage, auf die es nur individuelle Antworten gibt aber da ich im Moment einen ziemlichen Durchhänger habe, stelle ich diese Frage einfach mal.

Vielleicht können mir hier nette Menschen antworten, die auch mal in dieser Situation waren oder sind und haben Ratschläge / Tipps...

Ich bin aktuell 5 Monate & 3 Wochen arbeitslos, nachdem ich in dem letzten Unternehmen 4 Jahre gearbeitet habe. Im Sommer 2004 Habe ich meine Ausbildung zum bürokaufmann beendet und war seit dem bis auf eine Ausnahme immer im Büro - als Sachbearbeiter - beschäftigt. Insgesamt war ich in der Zeit 2 mal kurzzeitig (6 Monate) arbeitslos - 1x da ich nach meiner Ausbildung nicht übernommen wurde & 1x weil ich aus einer Stadt in eine andere gezogen bin.

Sonst wie gesagt immer gearbeitet und das schon Bei mehreren Firmen - teilweise "nur" um die 2 Jahre - ist ja heute oft normal, man probiert sich aus und probiert was anderes.

Ich bin nun 33 Jahre, gelernter bürokaufmann und war immer als Sachbearbeiter tätig. Hätte nie führungsverantwortung und kann auch sonst keine besonderen Weiterbildungen etc nachweisen. Bin einfach ein ganz "normaler" Angestellter und habe auch nicht vor Karriere als Team oder Abteilungsleiter zu machen.

Nun meine Frage: warum bin ich schon etwas über 5 Monate zu Hause?

Ich lebe in Frankfurt am Main, habe in dieser Zeit bereits 164 Bewerbungen geschrieben und bekomme jede Menge absagen. War auch schon bei Gesprächen aber habe leider nie den Zuschlag für eine Stelle bekommen. Nächstes Gespräch ist am Montag.

Muss man heute einfach mit der Tatsache leben, dass die Suche nach einer neuen Stelle / Herausforderunng so lange dauert? Klar, ich kann nichts "besonderes" nachweisen, denn ich bin nur ein "einfacher" Angestellter und davon gibt es viele aber irgendwann muss doch ein guter bzw. einer neuer Job oder eine Zusage für mich drin sein, oder? Meine Zeugnisse bescheinigen teamfähigkeit und das ich mich in all meine Jobs sehr gut eingearbeitet und eingefunden habe - habe ich prüfen lassen.

Ist die Suche nur so schwer, weil es so viel "Einheitsbrei" gibt oder wollen die Firmen für ne normale Stelle als Sachbearbeiter am liebsten auch nur noch Akademiker? Ganz ehrlich, es muss doch auch "normale" Arbeitnehmer geben und nicht jeder muss studiert haben, sonst würde ja morgen bei Aldi, rewe und Co keiner mehr an der Kasse sitzen etc.

Auch nicht jeder Mensch möchte Karriere machen aber das kann einem doch im Bewerbungsprozess nicht negativ ausgelegt werden. Ich habe nur leider das Gefühl, dass es so so ist.

Gehe ich dann aber zum AA zu Terminen - Sehe ich Menschen in meinem alter, die sind höh ausgebildet und suchen auch seit ewigkeiten nach Arbeit. Bsp. neulich bei. junger Mann Ende 20 - gelernter Bauingenieur und findet nix! Wie kann das denn sein?

Ich bin mittlerweile so entmutigt und weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich machen soll :-/

...zum Beitrag

Hi,

ich möchte dir gerne eine Lektüre vorschlagen: https://www.amazon.de/sagst-unsere-Sprache-Lebenseinstellungen-verr%C3%A4t/dp/3636062646/ 

Diesen Vorschlag mache ich dir, weil ich weiß, dass die eigene Denkweise tatsächlich stark den Werdegang beeinflusst. Ob du es glaubst oder nicht, aber wenn man demotiviert durchs Leben geht und den Glauben an sich selbst verliert, stellt sich auch so schnell kein Erfolg ein.

Nein, ich sage nicht das du demotiviert bist. Dies würde den 164 Bewerbungen widersprechen. Ich möchte dich aber dazu anregen, noch positiver über dich und deine Fähigkeiten zu denken. Dabei kann dir diese Lektüre helfen.

5 Monate Arbeitslosigkeit ist noch nicht viel. Bewirbst du dich denn auch außerhalb von FFM oder nur im Stadtgebiet und Umkreis? Also auch schon Berlin, München, Köln, Mainz etc. in Betracht gezogen? 

Ich bin selbst Unternehmer, habe Mitarbeiter in verschiedenen Altersklassen. Deine 33 Jahre sehe ich am Arbeitsmarkt überhaupt nicht problematisch. Die Einstellung, du würdest keine Karriere machen wollen, jedoch schon. 

Dies klingt stark nach "Ich gebe mich mit wenig zufrieden, Hauptsache ist, ich kann arbeiten. Ich will nicht weiterkommen."

Und das schreckt ab. Jeder Mensch will im Leben weiterkommen. Beruflich wie auch privat. Vielleicht suchst du dir parallel zu deiner Bewerbungsphase auch noch Weiterbildungsangebote. Die Agentur für Arbeit unterstützt dich bestimmt auch bei kurzen Lehrgängen etc.

Ich wünsche dir viel Erfolg. :-) 

...zur Antwort

Du kannst den Paypal-Account durch deine Eltern anlegen lassen. Später, wenn du alt genug bist, kann der Account auf dich übertragen werden. Ist bei Paypal kein Problem. 

...zur Antwort

Oft kommt die Frage leider aus einer aktuellen Notsituation heraus. Dann greift man sich einfach jeden Halm der zu finden ist. 

Wenn du im Internet Geld verdienen möchtest, solltest du dich zuvor umfassend mit dem Thema Selbstständigkeit befassen. Danach dir überlegen was für ein Weg im Netz für dich in Frage kommt.

Wenn du, wie hier schon jemand schrieb, in Richtung Nischenseiten gehen willst, kenne ich Leute die mir http://www.nischenseite.de gute Erfahrungen gemacht haben. Es gibt aber noch deutlich mehr Optionen. Amazon FBA wurde bereits genannt. Du kannst auch ins E-Mail-Marketing einsteigen.

Weiter sind YouTube, Instagram und andere Kanäle eine echte Chance für ein finanzielles Standbein im Netz.

Egal was du machen wirst: plane es sinnvoll und ohne Zeitdruck.

...zur Antwort

Hallo,

ich würde dir empfehlen dich mit der Thematik "Schutzalter" näher zu befassen. Es kann dir hier niemand eine zufriedenstellende Antwort geben, ohne die genauen Hintergründe zu kennen. Als Tipp würde ich dir diesen Eintrag empfehlen: https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzalter 

Du findest dort alles was zu deiner Fragestellung wichtig ist.

...zur Antwort

Auf welche Position du passt, findet der Trainer im Verlauf der Zeit sowieso heraus. Probier dich einfach erstmal dort aus wo du das Gefühl hast das es passt, oder da, wo der Trainer denkt das mal Abwechslung gut tut. 

Bis auf deine Fußballschuhe brauchst du eigentlich nichts mitnehmen.

Kleiner Tipp: es wäre besser, du würdest in den Verein gehen der zu den Besten zählt. Deine bewusste Wahl für einen schlechteren Verein bedeutet, du orientierst dich nicht nach oben. Je besser deine Mitstreiter sind, desto besser kannst du dein Potential ausnutzen und ebenfalls stärker werden.

In einem schwachen Verein wirst du maximal so gut wie die dort derzeit besten Spieler. Von dieser Denkweise solltest du in Zukunft ggf. abweichen. ;-)

...zur Antwort

Netflix bietet einen sehr guten Support. Entweder du schreibst eine E-Mail, rufst an oder gehst in den LiveChat. Hier findest du alles was du brauchst: https://help.netflix.com/contactus?locale=de-DE 

...zur Antwort

Nur weil man freiwillig zu etwas bereit ist, bedeutet es nicht, dass der Gesetzgeber es gestattet. Ich weiß nicht wie alt du bist und was du machen möchtest, aber versuch deine Situation mal zu reflektieren. 

Wenn du gesetzlich etwas nicht darfst, darfst du es auch nicht wenn du es freiwillig machst. 

...zur Antwort