Vermutlich weil die ZJs so problematisch sind. Sie wollen wahrscheinlich einfach andere vor dem Leid bewahren, was sie selbst erlebt haben.

...zur Antwort

Die haben doch trotzdem ihre Strafe bekommen. Dummheit sollte immer bestraft werden.

...zur Antwort

probiere es doch einfach mal aus, da kann ja eigentlich nichts passieren

...zur Antwort
Warum fällt es Atheisten so schwer eine agnostische Haltung einzumehmen?

Ich verstehe natürlich, dass Atheisten ihre Haltung aus der wissenschaftlichen Nachweisbarkeit der Dinge beziehen. Es wird an dem Punkt für mich unverständlich, wenn man einen Schritt weiter geht und jegliche Wissenschaftlichen Erkenntnisse Einer eventuellen "höheren Macht" unterordnet.

Zur Veranschaulichung nehme ich eine gute, alte Buchautoren-Metapher daher:

Nehmen wir an der Autor (ob wir ihn im übertragenen Sinne als "Gott" "Willensimpuls" oder schlicht als "Allgemeine universelle Macht" verstehen ist mir gleich) schreibt eine Geschichte, in welcher er seinen Figuren alle Werkzeuge an die Hand gibt um deren Welt zu erklären (übertragen: alle wissenschaftlichen Erkenntnisse). Sie können sich also sehr gut erklären warum die Welt um sie herum ist wie sie eben ist. Den Autor selbst können sie aber nicht greifen, welche Methoden sie auch in ihrer Welt anwenden, und sei es nur um eine Wahrscheinlichkeit festzustellen - es gibt einfach keine Möglichkeit ihn zu greifen oder eine Wahrscheinlichkeit festzulegen, da er ja gänzlich außerhalb ihres Kosmus agiert.

Eine Atheistische Haltung einzunehmen käme in meinem Verständnis der Aussage gleich "alles was außerhalb unserer Feststellungen liegt gibt es nicht - Punkt, aus, Ende" ohne zumindest den Raum dafür zu lassen,dass etwas außerhalb der eigenen Vorstellung existieren kann.

Agnostik verlangt nun ja eben nicht dass man sich auf eine bestimmte "übergeordnete Macht" festlegt, sie lässt einfach die Möglichkeit offen dass da etwas sein KANN was einfach nicht erreichbar ist. So nach dem Motto:"ich weiß es nicht, ich werde es nie wissen, ich muss es aber auch nicht wissen".

Ich will hier natürlich niemanden zu nahe treten, es geht mir lediglich um mein Verständnis. Übersehe ich hier etwas?

Danke für eure Antworten

...zum Beitrag

Ich denke, die meisten Atheisten sind agnostische Atheisten. Daher halte ich deine Aussage für falsch. Ich denke eher Gläubigen fällt es schwer eine agnostische Haltung einzunehmen.

...zur Antwort

Ja, man sollte nur nicht erwarten, dass man im Gastland ohne die Landessprache mit den Leuten kommunizieren kann. Ansonsten sollte es einem selbst überlassen sein, in welcher Sprache man spricht.

...zur Antwort

Ja, vegan muss immer laktosefrei sein. Wie oft hast du es denn schon getestet? Und nach welcher Zeit traten die Beschwerden auf?

...zur Antwort

Es gibt viele Möglichkeiten, ob wir jemals herausfinden können, was wahr ist, ist auch ungewiss. Es könnte z.B. einfach nichts vor dem Urknall gewesen sein. Oder es gab davor ein anderes Universum, was "zusammen gefallen" ist und danach gab es dann den Urknall. Es könnte aber auch sein, das wir in einem Multiversum leben und neben unserem Universum noch viele andere Paralleluniversen existieren. Vielleicht leben wir auch in einer Simulation (Matrix).

...zur Antwort

Vielleicht liegt es am schlechten Wetter. Da wo die Sonne öfter scheint sind die Menschen meist netter.

...zur Antwort