An deiner Stelle würde ich mich mit deiner Ernährung beschäftigen.
Wir haben herausgefunden, dass sich bei meinem Mann das Hautbild bei stark zuckerhaltigen Lebensmitteln, Milch und Brot aus Weizenmehl verschlechtert. Ob das auch auf dich zutrifft, muss du für dich selbst überprüfen. Eventuell sind es auch andere Lebensmittel. Ich empfehle dir eine Art Tagebuch beziehungsweise Ernährungsprotokoll zu führen, in dem du aufschreibst was du gegessen hast und wie sich deine Haut entwickelt hat. Mit der Zeit wirst du erkennen was deiner Haut nicht gut tut.
Wir trinken nun übrigens mehr selbstgemixte grüne Smoothies. Bei meinem Mann hat dies das Hautbild deutlich verbessert.
Ich denke auch wie justusaurelius, dass du dich, neben der äußerlichen Hautpflege, mit deiner Ernährung beschäftigen solltest.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Ernährung sich auch auf das Hautbild auswirkt. Bei meinem Mann verschlechtern zuckerhaltige Lebensmittel, Milch und Brot aus Weizenmehl das Hautbild. Er meidet diese daher. Stattdessen trinken wir nun oft selbstgemixte grüne Smoothies.
Welche Lebensmittel bei dir den Zustand der Haut eher verschlechtern musst du für dich selbst herausfinden. Können die gleichen Lebensmittel wie bei meinem Mann sein. Gib deiner Haut auf jeden Fall etwas Zeit. Es wird einige Tage oder vielleicht auch Wochen dauern, bis du einer Veränderung erkennen kannst. Das einmalige Essen eines Apfels wird nicht helfen.
Wie gwendolyn56 empfehle auch ich dir, neben der äußerlichen Hautpflege, dich mit deiner Ernährung zu beschäftigen.
Mein Mann hat eine chronische Hautkrankheit, die wie Akne zu Pickeln und Rötungen im Gesicht führt. Die vom Hautarzt verschriebene Lotion hat damals auch etwas geholfen. Ganz verschwunden sind die Rötungen dadurch aber nicht.
Wir haben uns daher mit unserer Ernährung beschäftigt und sie dann auch umgestellt. Bei meinem Mann verursachen stark zuckerhaltige Lebensmittel, Milch und Brot aus Weizenmehl eine Verschlechterung des Hautbilds. Daher meidet er diese. Ob dies auf dich zutrifft, musst du für dich selbst überprüfen. Eventuell sind es auch andere Lebensmittel.
Außerdem essen wir nun mehr Obst und Gemüse. Meistens mixen wir dies zusammen mit etwas Wasser zu grünen Smoothies.
Bei meinem Mann hat dies zu einer deutlichen Verbesserung seiner Haut geführt. Die Erkrankung kann man nun nicht mehr erkennen. Außerdem benötigt er das verschriebene Medikament seit längerer Zeit nicht mehr.
Geh damit auf jeden Fall zum Hautarzt oder zumindest zur Kosmetikerin.
Zusätzlich zur äußerlichen Pflege der Haut empfehle ich dir dich auch mit deiner Ernährung zu beschäftigen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Ernährung sich auch auf den Zustand der Haut auswirkt.
Mein Mann hat seit einiger Zeit eine chronische Hautkrankheit, die Rötungen und Pickel im Gesicht verursacht. Die vom Hautarzt verschriebene Lotion hat auch etwas geholfen. Die Rötungen sind damit aber nicht ganz verschwunden.
Wir haben herausgefunden, dass stark zuckerhaltige Nahrungsmittel, Milch und Brot aus Weizenmehl den Zustand seiner Haut verschlechtern. Mein Mann meidet daher diese Nahrungsmittel. Stattdessen haben wir unsere Ernährung umgestellt und trinken nun oft selbstgemixte grüne Smoothies. Der Zustand der Haut meines Mannes hat sich dadurch stark gebessert. Das verschriebene Medikament benötigt er derzeit nicht mehr.
Du kannst Glück haben und einen Hausarzt finden, der sich auch mit Akne-Problemen auskennt. Die Wahrscheinlichkeit ist aus meiner Sicht aber eher gering.
Mein Mann ist vor einiger Zeit mit einem Hautproblem zum Hausarzt gegangen. Ihm wurde direkt Kortison verschrieben. Leider hat dies nicht geholfen. Einige Zeit später hat sich dann beim Hautarzt herausgestellt, dass Kortison in seinem Fall auch das komplett falsche Medikament war.
Aus Erfahrung kann ich dir nur empfehlen persönlich in die Hautarzt-Praxis zu gehen. Wenn deine Erkrankung sehr stark ist und du auch noch sehr viel Zeit an dem Tag mitbringst, kannst du Glück haben und man lässt dich nach sehr langem Warten zwischendurch in die Sprechstunde. Ob dies funktioniert, hängt aber auch sehr von der Sprechstundenhilfe und dem Arzt ab.
Bitte bespreche die Einnahme von Vitamin A mit einem Hautarzt. Bei Vitamin A muss auf die Dosierung geachtet werden. Da der Körper überschüssiges Vitamin A nicht einfach ausscheiden kann, kann es zu einer Überdosierung kommen.
Ich finde es sehr gut, dass du dich auch gesünder ernährst. Wir haben dabei sehr gute Erfahrungen mit selbstgemixten grünen Smoothies gemacht. Bei uns hat es aber auch etwas gedauert bis sich die Ernährungsumstellung auf das Hautbild ausgewirkt hat.
Geh auf jeden Fall weiter regelmäßig zum Hautarzt. Äußerliche Pflege der Haut ist auf jeden Fall wichtig. Dazu hast du hier ja auch schon einige Tipps bekommen.
Ich empfehle dir ergänzend auch einmal nach deiner Nährung zu schauen. Mein Mann hat seit ca. 2,5 Jahren eine chronische Hautkrankheit, die ebenfalls Pickel und Rötungen im Gesicht verursacht. Die vom Hautarzt verschriebene Lotion hat etwas geholfen. Die Rötungen sind damit aber nicht ganz verschwunden.
Wir haben uns daher mit unserer Ernährung beschäftigt. Bei meinem Mann verursachen stark zuckerhaltige Nahrungsmittel, Milch und Brot aus Weizenmehl eine Verschlechterung der Haut. Daher meidet er diese Nahrungsmittel seit einiger Zeit.
Stattdessen haben wir grüne Smoothies für uns entdecket. Ich mixe sie selber aus viel Gemüse, Blattsalat, Wildkräutern und etwas Obst. Bei meinem Mann hat diese Umstellung der Ernährung dazu geführt, dass sich seine Haut deutlich gebessert hat. Nun kann man kaum noch etwas von seiner Erkrankung erkennen.
Vielleicht sind grüne Smoothies auch etwas für dich?
Ich finde es gut, dass du deine Ernährung überprüfen und ändern möchtest. Es ist aber schwer zu sagen, welche Nahrungsmittel den Zustand deiner Haut verschlechtern.
Mein Mann hat eine chronische Hautkrankheit, die auch Pickel und Rötungen im Gesicht verursacht. Bei ihm führen stark zuckerhaltige Nahrungsmittel, Milch und Brot aus Weizenmehl zu einer Verschlechterung des Zustands seiner Haut.
Ich empfehle dir eine Art Tagebuch zu führen, in dem du aufschreibst was du gegessen hast und wie sich deine Haut entwickelt hat. Mit der Zeit wirst du so herausfinden welche Nahrungsmittel deiner Haut gut tun und welche eher Probleme bereiten.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass naturbelassene Nahrungsmittel dem Zustand unserer Haut gut tun. Zusätzlich möchte ich dir daher selbstgemixte grüne Smoothies empfehlen. Mit grünen Smoothies und dem Verzicht auf die oben aufgeführten Nahrungsmittel hat sich das Hautbild meines Mannes stark verbessert. Er benötigt derzeit das vom Hausarzt verschriebene Medikament nicht mehr.
Ich empfehle dir auch deine Ernährung umzustellen statt auf ein Wunder mit irgendwelchen Abnehmshakes zu setzen.
Ein Getränk empfehle ich dir trotzdem. Es sind selbstgemixte grüne Smoothies. Wir trinken sie seit bei meinem Mann eine chronische Hauterkankung diagonstiziert wurde.
Wenn du mit einem grünen Smoothie pro Tag beginnst, kannst du nach und nach deinen Körper an eine gesündere Ernährung gewöhnen. Gleichzeitig wird dein Verlangen nach eher minderwertigen industriell verarbeiteten Lebensmitteln sinken. Ein weiterer Vorteil der Smoothies ist, dass sie lange satt halten.
(Zusätzlich verzichtet mein Mann aufgrund seiner Erkrankung auf stark zuckerhaltige Lebensmittel, Milch und Brot aus Weizenmehl.)
Mein Mann konnte so schon elf Kilo abnehmen. Dabei musste er nicht einmal hungern.
Mein Mann hat eine chronische Hauterkrankung. Da stark zuckerhaltige Lebensmittel, Milch und Brot aus Weizenmehl den Zustand seiner Haut verschlechtern, meidet er sie seit einiger Zeit.
Stattdessen trinken wir mehr selbstgemixte grüne Smoothies. Sie schmecken uns sehr gut und halten lange satt.
Mein Mann hat so praktisch nebenbei ohne zu hungern schon elf Kilo abgenommen.
Ich finde es sehr gut, dass du deine Ernährung umstellen möchtest.
Auch wenn du Gemüse und Salate noch nicht besonders magst, möchte ich sie dir trotzdem empfehlen. Da du gerne Obst isst, denke ich, dass dir grüne Smoothies gefallen könnten. Sie werden zum einen aus Gemüse, Blattsalat oder Wildkräutern und zum anderen aus Obst gemixt. Die Süße des Obsts gleicht dabei den oftmals herben Geschmack des Gemüses aus. Als Anfänger kannst du einen größeren Anteil Obst wählen. Nach und nach reduzierst du dann einfach den Obstanteil und steigerst den grünen Anteil. Wichtig ist auf jeden Fall, dass du die Smoothies selber mixt und nicht einfach fertig kaufst.
Es reicht vollkommen, wenn du am Anfang mit einem grünen Smoothie pro Tag beginnst. Mit der Zeit wird dein Körper merken, dass du ihn gesünder ernährst. Er wird von alleine nach mehr gesunder Ernährung verlangen und den Appetit danach steigern, da er nun nicht mehr in eher minderwertiger industriell verarbeiteter Nahrung nach Nährstoffen suchen muss, die er dort kaum finden wird.
Wenn du dich für grüne Smoothies interessierst, findest du in meinem Profil einen Link zu einigen meiner Rezepte.
Ich würde Nahrungsergänzungsmittel auch nur dann nehmen, wenn tatsächlich ein Mangel vorhanden ist. Hierzu kannst du dich von deinem Hausarzt untersuchen lassen.
"Ich überlege, ob man so länger gesund bleibt:-)"
Oft tragen Nahrungsergänzungsmittel eher zur finanziellen Gesundheit des Herstellers bei. ;-)
"Die teueren sollen ja aus echtem Obst und Gemüse hergestellt werden?"
Ich esse lieber direkt frisches Obst und Gemüse. Mein persönlicher Tipp für dich sind übrigens grüne Smoothies. Ich mixe sie aus viel Grün wie Gemüse, Blattsalat und Wildkräutern sowie etwas Obst und Wasser.
Mein Mann hat auch einen stressigen Job. Aufgrund einer chronischen Hautkrankheit meines Mannes haben wir unsere Ernährung umgestellt. Er hat dabei praktisch nebenbei ohne zu hungern bereits elf Kilo abgenommen.
Bei der Ernährungsumstellung haben wir damals damit angefangen täglich einen grünen Smoothie zu trinken. Nach und nach haben wir dies dann gesteigert. Das war aber ganz einfach, da sich unsere Körper an die gesündere Ernährung gewöhnt haben und von alle mehr davon verlangt haben.
(Aufgrund seiner Krankheit meidet mein Mann außerdem stark zuckerhaltige Lebensmittel, Milch und Brot aus Weizenmehl.)
Vielleicht sind grüne Smoothies auch etwas für dich?
Ich empfehle dir möglichst natürliche Lebensmittel zu essen. Mein Mann und ich haben auch vor einiger Zeit unsere Ernährung umgestellt. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass uns mit der Zeit immer mehr gesunde Dinge schmecken, die wir früher teilweise nicht einmal angeschaut haben.
Mein Favorit sind selbstgemixte grüne Smoothies. Die kann man leicht in verschiedensten Variationen selber herstellen. Dazu brauchst nur etwas Grün (Gemüse, Blattsalat, Wildkräuter, etc.), einwenig Obst und Wasser. Außerdem benötigst du einen halbwegs leistungsstarken (Stand-)Mixer.
Falls du dich für grüne Smoothies interessierst, findest du hier einige Rezepte:
https://www.gruenesmoothies24.com/lc8u
Neben einer guten äußeren Pflege der Haut empfehle ich dir auch dich mit deiner Ernährung zu beschäftigen.
Trinkst täglich du genug Wasser? Alleine das kann schon viel ausmachen.
Außerdem würde ich an deiner Stelle eine Art Tagebuch führen in dem du festhälst was du am Tag gegessen hast und wie sich in deine Haut entwickelt hat. Mit der Zeit wirst du erkennen, was gut und was weniger gut für deine Haut ist.
Mein Mann hatte auch Probleme mit seiner Haut. Er meidet seit einiger Zeit stark zuckerhaltige Lebensmittel, Milch und Brot aus Weizenmehl. Stattdessen trink er oft grüne Smoothies. Bei ihm hat sich so das Hautbild deutlich verbessert.
Ich denke, die Antwort ist ganz einfach: Wenn dir das zu schnell war und du nicht zufrieden bist, dann lass dich noch durch einen zweiten Arzt untersuchen. Ich würde gar nicht länger darüber nachdenken.
Leider muss man aber bei vielen Hautärzten lange auf einen Termin warten.
Ich finde es übrigens super, dass du dich auch mit deiner Ernährung beschäftigst. Mein Mann hat eine chronische Hautkrankheit, die wie bei einer Akne auch Pickel im Gesicht verursacht. Bei ihm hat eine Ernährungsumstellung zu einer deutlichen Verbesserung der Haut geführt.
Eine Diät durchzuhalten ist nicht so einfach. Dazu benötigt man einiges an Motivation.
Einfacher wird es, wenn man nach und nach seine Gewohnheiten ändert. Ich empfehle dir deine Ernährungsgewohnheiten zu ändern. Mit einer gesünderen Ernährung wirst du langfristig auch abnehmen.
Ein einfacher Einstieg in eine gesündere Ernährung kann zum Beispiel sein jeden Tag einen selbstgemixten grünen Smoothie zu trinken. Das reicht am Anfang vollkommen aus. Mit der Zeit wird dein Körper merken, dass er gesünder ernährt wird. Er wird nicht mehr mit Heißhunger in minderwertigen Lebensmitteln nach Nährstoffen suchen, die er dort eh nicht ausreichend finden wird. Dein Verlangen nach gesünderer Ernährung wird sich ganz von alleine steigern.
Wir haben unsere Ernährung vor einiger Zeit umgestellt und trinken nun oft grüne Smoothies. Mein Mann hat so ohne zu hungern bereits elf Kilo abgenommen.
Auch aus meiner Sicht ist dein Plan zu extrem. Sport zu treiben und weniger Kalorien zu sich zu nehmen ist grundsätzlich eine gute Idee. Ich würde aber trotzdem darauf achten meinem Körper nicht zu schädigen.
Hast du schon daran gedacht deine Ernährung zu überprüfen? Falls du viel verarbeitete Lebensmittel, viel Zucker, Milch oder Produkte aus Weizenmehl isst, kann dir eine Ernährungsumstellung zusätzlich helfen auf Dauer abzunehmen.
Als Alternative empfehle ich dir selbstgemixte grüne Smoothies. Sie schmecken lecker und halten lange satt.
Wir trinken jeden Tag selbstgemixte grüne Smoothies aus Gemüse, Blattsalat, Wildkräutern und etwas Obst. Meistens ist es ein Liter Smoothie und mehr.
Insbesondere bei meinem Mann, der sich früher eher ungesund ernährt hat, konnten wir beobachten, dass grüne Smoothies zu einer besseren Gesundheit beitragen können. Mein Mann leidet unter einer chronischen Hautkrankheit. Mit den grünen Smoothies hat sich sein Hautbild so gut gebessert, dass man von der Erkrankung so gut wie nichts mehr erkennen kann. Außerdem hat er praktisch nebenbei ohne zu hungern auch noch elf Kilo abgenommen.
Zum Auftragen auf die Haut nehme ich ein Aloe Vera-Gel, das ich fertig kaufe. Bei mir ist es aber auch so, dass die Haut nach dem Trocknen des Gels etwas spannt. Insgesamt tut meiner Haut das Auftragen des Gels aber immer gut. Neben dem Trinken von grünen Smoothies hat Aloe Vera meiner Meinung nach dazu beigetragen, dass sich mein Hautbild deutlich verbessert hat.
Aloe Vera enthält aber sehr viele Wirkstoffe von denen nicht alle erforscht sind. Man kann nicht ausschließen, dass etwas dabei ist, was du nicht verträgst.