Nein. Lügen fiele wohl ganz klar unter Betrug und das Auslassen wichtiger Details... nun, hierbei ist es etwas schwieriger. Jeder definiert "wichtig" anders. Vielleicht sind für dich Dinge entscheidend, die anderen unwichtig entscheiden.
Aber in der Regel müssen in Verträgen ohne wenn und aber alle wichtigen Details genannt werden. Meist lässt es sich hierbei auch nicht über die Wichtigkeit bestimmter Tatsachen streiten. 


Entscheidende Tatsachen in einem Vertrag zu verschweigen fällt, wenn ich mich recht entsinne, ebenso unter Betrug wie lügen.

...zur Antwort

Ich vermute (das ist eine reine Hypotese, ich bin absolut kein Experte auf dem Thema Psychologie) dass deine Angst weniger in dem Beruf  der Frauen, als den meist damit einhergehenden Eigenschaften begründet ist- vielleicht schreckt dich iwas an ihrem Auftreten, Verhalten, Ausstrahlung o.Ä. ab. 

Aber zugegen, dass ist eine recht haltlose Theorie. Falls du das wirklich ernst meinst & dich das tatsächlich stört, solltest du mal Experten zur Rate ziehen oder eine 'Anti-schock-Theapie' machen oder so>.>...

...zur Antwort

Diese Aussage lässt sich zwar nicht unbedingt zum üblichen Format von gutefrage.net zuordnen- aber das passt ja ganz gut zum Inhalt. Ich werde meine eigene Meinung zu dem Thema nicht äußern, da das für meinen Geschmack zu privat ist, aber meinen Respekt für die Ehrlichkeit in diesem Kommentar hast du:)

Auch wenn ich das hier nicht unbedingt als Kritik sondern eher als Stellungsnahme o.Ä. bezeichnen würde. 

...zur Antwort

Ein langer Text ist gut- das zeigt, dass es dir damit ernst ist & die Frage nicht einfach nur so aus Aufmerksamkeitsgründen o.Ä stellst...

Ich würde dir empfehlen mit deinen Eltern, bestenfalls mit einer Therapeutin zu besprechen. Ich kann dir nicht garantieren, dass deine Mutter reagiert wie du es erhoffst, da ich weder deine Mutter kenne, noch die genauen Umstände... aber ich glaube, dass reden hilft. Häufiger und mehr als wir meist denken

Viel Glück dir♡

...zur Antwort

Ein Thermomix vereinfacht das Leben schlichtweg. Nur weil man praktische Wege erkennt & auch nachgeht, bedeutet das nicht, dass man es nicht auch anders könnte. 

Und wenn das doch der Fall sein sollte: Gott, es gibt wichtigeres, als gut kochen zu können, sofern man keine Karriere in der Hauswirtschaft anstrebt>.> ich finde es eher gut, wenn man sich unter diesen Umständen des Thermomix bedient, statt ausschließlich von Fast Food zu leben.

...zur Antwort

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber du solltest dich nach Krankengymnastik umschauen, oder sogar eine Kur machen. In jedem Fall solltest du die Meinung eines Experten zu Rate ziehen. 

Für gewöhnlich kannst du dir unter derartigen Umständen die Krankengymnastik kostenlos verschreiben lassen  (bzw. übernimmt sie Krankenkasse die Kosten)

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass es eine entscheidende Wahrheit gibt. Das Leben setzt sich aus tausenden Wahrheiten und Lügen zusammen. Und im Laufe unseres Daseins ist es unsere Aufgabe immer mehr von diesen Puzzleteilen zu suchen.

Das rede ich mir zumindest immer ein:D das Leben erscheint dann nicht ganz so sinnlos >.>

...zur Antwort

Liest sie gerne? Schaut sie gerne Serien? 

"Pferde" ist ein recht allgemeines Oberthema>.> zur Hilfe solltest du etwas präzisere Geschmacksauskünfte geben:) ist sie mehr der striktere Typ oder jemand der sich auch über verrücktere Geschenke wie z.B. Rentierpantoffeln oder so' n Stuff freut?:o

...zur Antwort

Das Problem kenne/kannte ich nur zu gut- bin meistens deswegen mit zuweiten Pullovern etc rumgerannt>.> das mag frustrierend sein, aber der Versuch etwas daran zu ändern ist ein fataler Fehler. Besonders im jungen Alter sollte man keine Schönheitsmaßnahmen dieser Art vornehmen lassen. Früher oder später bereut man es (allein wegen des Wachstums, sonst kommt es im 'Endprodukt' zu Unstimmigkeiten). 

Versuch dich so zu akzeptieren wie du bist, und keine Sorge: deswegen musst du dir keine Panik wegen der Freundessuche zumachen. Später, wenn alle etwas reifer sind, macht sich niemand mehr lustig über sowas:) 

Was ich als einzigen Tipp zur Verkleinerung des Busens in deinem Alter geben kann: Sport. 

Büste sind und bleiben zum Teil aus Speck, den man ein Stück weit abtrainieren kann. Nicht viel, aber dennoch ein bisschen. Auch, wenn die Brüste nicht wie Speck wirken und der Rest des Körpers relativ durchtrainiert scheint, so ist ein Anteil jeder Brüste doch durch Diet und Sport reduzierbarer. (Mit Außnahme von den Silikon-Monstern)

LG

...zur Antwort

Ehrlich gesagt kann man dir nicht viel mehr raten als: Zähne zusammenbeißen und durch:/ 

Glaub mir, ich weiß wovon ich rede- seit ich im Alter von 4 wegen relativ großer Korrekturen regelmäßig dort erscheinen musste, habe ich inzwischen so etwas wie eine regelrechte Phobie^^" 

Das Einzige, was mir da als Milderung einfallen würde, wäre Ablenkung- beschäftige dich am Besten auch im Behandlungszimmer (mit von mir aus ganz banalen Dingen, wie z.B. Löcher in der Decke zählen- iwas worauf du dich fokussieren kannst) und versuch bei dem Gedanken an Zahnärzte an deine bisherigen Erfahrungen zu denken, die doch recht reibungslos verliefen. (Hoffe ich jetzt zumindest>.>) 

Sorry, dass ich dir nicht mehr helfen kann:/ 

LG, Grouufed:3

...zur Antwort

Es wird dich nicht überraschen, wenn ich dir rate, es nicht zu tun, oder? Allein des Anstands wegen, wenn er verheiratet ist- warum so wenig Solidarität unter Frauen-.-? 

...zur Antwort

Schreib einfach, dass du eingesehen hast, was du falsch gemacht hast. Betone, wie leid es dir tut und erkläre, im Laufe deiner Sozialstunden hattest du viel Zeit zum Nachdenken etc. Berichte vllt. bissl. von dieser Zeit. Erkläre, was an deiner Beleidigung so dramatisch war und gesteh dir den Fehler ein. Bitte sie um Verzeihung und versichere eine Besserung. 

...zur Antwort

Obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass du die Frage nicht ernst meinst, antworte ich ehrlich: nein. Ich würde nicht mitmachen. 

Und ja, du hast einen Schaden;)

...zur Antwort
Sind Frauen, welche tagelang nur im Haus ihres Freundes sitzen merkwürdig?

Hallo,

So in den letzten Monaten hatte meine Familie vor, im Herbst meine Großeltern wieder mal für mehrere Tage besuchen zu kommen, da es ihnen in den vorherigen Jahre nicht gut erging. Jedoch wäre dies eine längere Geschichte, welche nicht viel mit meinem eigentlichen Thema/Problem zutun hat.

Während meinen letzten Anwesenheiten (mit Familie) bei meiner Großmutter kam ich mit ihr aufgrund gravierender Meinungsverschiedenheiten sowie dieser ständigen Gereiztheit voneinander überhaupt nicht klar. Mit unserem Großvater dagegen verstehe ich mich recht gut. Da er jedoch von Natur aus schon immer ein sehr netter Mensch war und zudem nicht gerne aus welchem Grund auch immer streitet, würde es ihm ebenfalls schwerfallen, sich mit dem schlechten Verhältnis zwischen mir und seiner Frau auseinanderzusetzen.

Aufgrund dessen hatte ich mich noch vor wenigen Wochen entschieden, zuhause zu bleiben. Doch auch da gäbe es ein Problem, und zwar dass ich ziemlich unselbständig im Haushalt für mein Alter bin, weshalb ich nicht in der Lage wäre, das Putzen der Wohnung allein zu übernehmen, sowie andere häuslichen Dingen zu bewältigen, wie z.B. das Kochen.

Noch vor ein paar Tagen erzählte ich dies meinem Freund (wir sind seit knapp 2 Monaten zusammen) um das Problem mit ihm zu teilen... Nach einer längeren Pause machte er mir den Vorschlag, diese paar Tage (wo keiner aus meiner Familie daheim ist) bei ihm in der Wohnung zu verbringen . Dieses Angebot nahm ich dann an. Anschließend fügte ich wiederholt noch hinzu, dass ich ihm auf keinen Fall zur Last fallen oder gar überfordern möchte. Darauf meinte er, dass er sich zwar schon freuen würde, mich jedoch darum bitten würde, wenigstens ein bisschen um die Wohnung sowie die Einkäufe an manchen Tagen zu kümmern. Damit war/bin ich auch einverstanden, was ich ihm natürlich auch gesagt habe.

Da sich die Zeit immer mehr nähert, denke ich oft darüber. Ehrlich gesagt habe ich aus folgendem Grund ein wenig Angst davor. Schon mein ganzes Leben lang bin ich eher ein Mensch, welchen man als "Stubenhocker" bezeichnen kann. Sprich, ich gehe meist kaum bis gar nicht raus. Noch vor 4 Monaten, war ich mehrmals im Monat mit meiner besten Freundin unterwegs. Jedoch hat diese nun so gut wie keine Zeit, da sie sich seit kurzem in einer Ausbildung befindet ,aber auch ansonsten sehr viel um die Ohren hat, weshalb sie auch in den Ferien (während ich bei meinem Freund bin) vermutlich keine Zeit für ein Treffen mit mir haben wird.

Nun zu meinem eigentlichen Problem: Natürlich weiß mein Freund darüber einiges, was aber nicht heißt, dass es ihm auch klar ist, ich würde mich so wenig mit Leuten treffen, wie ich es in eben tatsächlich auch tue. Mit ist die Situation, in der ich mich befinde echt peinlich. Auch habe ich Angst, dass von ihm dann "ganz plötzlich" Sprüche kommen werden, wie z.B.: "Wieso sitzt du immer hier daheim? Warum machst du nie etwas mit Freunden?!" o.ä

Was soll ich tun? Was meint ihr dazu?

Ps: Bin w und 19

...zum Beitrag

Ich denke, du musst dir keine Sorgen machen:) ich persönlich bin auch ein ziemlicher Stubenhocker und bis jetzt hat das jeder akzeptiert. Wenn man selbstironisch damit umgeht, reagieren die meisten eher positiv darauf und fassen es als lässig auf. Was nicht heißt, dass du dich verstellen solltest, dies ist bloß meine Art damit umzugehen;) jeder ist anders und sollte sich dafür nicht schämen- sei einfach du selbst^^

Falls du es allerdings vor ihm lieber verbergen (was ich nicht empfehlen, aber nachvollziehen kann) möchtest, versuch einfach hin und wieder vor die Tür zu gehen. Das muss ja nichts spezielles oder aufwendiges sein. Geh doch einfach mal zum Blumen gießen nach Hause, oder für Besorgungen in die Stadt. Auch wenn du dich nicht mit Freunden triffst, wird er nicht den Eindruck bekommen, du seist ein "Moff". Auf die Meisten wirkt man dadurch beschäftigt und beschäftigte Menschen verdächtigt man seltener der "Einsamkeit".

Theoretisch könntest du natürlich auch lügen & behaupten, dich mit jemandem zu treffen>.> 

Aber wie gesagt lege ich dir nahe, ehrlich zu sein:) gib dich so wie du bist und sollte er tatsächlich nachfragen, sag die Wahrheit. Die Wahrheit wirkt häufig aus der eigenen Sicht uninteressant oder so, doch nach meiner Erfahrung macht Ehrlichkeit Menschen erst recht sympathisch^-^ 

Hoffe, ich konnte dir helfen, auch wenn das jetzt vllt. bissl. wirr war>.> 

LG:)

...zur Antwort

Zu erst einmal: viel lernen (falls das nicht nur ein Ausrutscher war und du auch sonst nicht gerade als eine Leuchte in Mathe bekannt bist) und am Unterricht beteildigen. Ansonsten empfehle ich dir, den Lehrer nach einem Vortrag zu fragen. Außerdem rate ich dir, dem Lehrer viele Fragen zu stellen. Nicht zu viele, aber genug, um dem Lehrer dein Interesse zu zeigen und ihm das Gefühl zu vermitteln, dass du dich verbessern willst. 

...zur Antwort