Geht es entspannt an, ohne Stress. Wenn du dich dazu gezwungen fühlst, dann wird es wahrscheinlich auch nichts und wenn doch, dann ist die Erfahrung vielleicht nicht die schönste.

Versucht euch doch beide langsam an das Thema ranzuwagen. Sprecht mit einander und sage Ihn was deine Ängste sind im Bezug auf Sex.

...zur Antwort

Das ist zum Beispiel dafür gut, dass Mann länger kann :) Wenn man den PC Muskel richtig gut unter Kontrolle hat, ist es sogar möglich die Ejakulation beim Orgasmus zu vermeiden.

Dein PM ist gut trainiert, wenn du ihn ca. 20 mal hintereinander beugen oder ihn für ca 20 Sekunden halten kannst (das ist gar nicht so leicht).

Man kann ihn durch verschiedene Techniken trainieren, diese werden auch Kegelübungen genannt, da der Erfinder so hieß. 

Das Beckenbodentraining war für Frauen entwickelt, man hat aber schnell erkannt, dass auch Männer davon profitieren.

...zur Antwort

Ich Empfehle dir Resistänzbänder! Schau mal Bei Amazon, diese unterstützen dich bei den Klimmzügen und die gibt es in verschiedenen Stärken. Je stärker du wirst, desto dünner kannst du sie wählen und am Ende wirst du viele ohne Hilfe schaffen

...zur Antwort

Hey, 

du machst einfach da weiter wo du aufgehört hast und bist am Ende bei Woche 23. Die 15 Wochen stehen dir also zu, es geht ja danach weiter. 

Ich selber bin ich Woche 63 und Hatte auch mal ne Pause drin

...zur Antwort

Hey, um einen Sixpack zu bekommen hilft das ganze Training nichts, wenn man nicht auf seine Ernährung achtet. Ernährung macht 60-70% aus. 

Deine Muskeln sind mit Sicherheit schon da, nur das lästige Bauchfett muss runter und dann kommen auch die Muskeln zum Vorschein. Ich weiß aber das das nicht so einfach ist.

Von Low Carb halte ich auch nicht so viel, obwohl das anfangs eine sehr schnelle Methode ist Fett zu verlieren. 

...zur Antwort

1. Ernähre dich gesund mit vollwertigem Essen und viel Obst und Gemüse.

2. Fang an Sport zu machen, bring deine Muskeln zum wachsen und gibt ihnen reichlich Kohlenhydrate. Aber nicht in Form von Zucker und ungesunder Limo, sondern Vollkornnudeln, Kartoffen, Wildreis

...zur Antwort

Setze dir ein Ziel und verknüpfe positive Gedanken oder Belohnungen mit dem erreichen des Ziels. 

Bsp.: Du hast eine Hausaufgabe auf auf die du eigentlich keine Lust hast. Versuche dein negatives Gefühl (kein Bock die Aufgabe zu machen) in ein positives zu verwandeln. Z.B. kannst du dir sagen, wenn ich jetzt diese Aufgabe mache, dann gönne ich mir danach mein Lieblingseis und den Rest des Tages kann ich entspannen oder machen was immer ich möchte weil die Aufgabe erledigt ist. 

Außerdem werde ich morgen in der Schule ein gutes Gefühl haben bei der Hausaufgabenkontrolle. 

Tipp 2: Fange sofort damit an, was du dir vorgenommen hast. Wenn es eine Aufgabe ist, die du nicht magst, dann sag dir, dass du sie nur für 5 Minuten machst. 

Wir Menschen neigen dazu Dinge weiter zu machen wenn wir sie einmal angefangen haben. Du trickst dich also selber aus. Musst du zum Beipsiel etwas aufräumen, dann sag dir ok ich räume nur 5 Minuten auf. Aus den 5 werden 10 und dann 20 und dann bist du fertig.

...zur Antwort
Meine plötzliche Flugangst schränkt mein Leben ein - was soll ich nur tun (Sehr langer Text)?

Hallo, Ich bin w/15, und ziemlich verzweifelt. Ich fliege seitdem ich ein Baby bin jeden Sommer in die Heimat. Ich hatte nie richtige Flugangst. Klar, beim Start hatte ich etwas ein mulmiges Gefühl, aber das war's dann auch. Anfang dieses Jahres habe ich mir Todesgedanken gemacht, und habe erst dann gemerkt, wie sehr ich eigentlich meinen eigenen Tod fürchte. Kurz darauf hat sich meine Todesangst in Flugangst "umgewandelt". Ich habe meinen Tod nur in Verbindung mit einem Flugzeugabsturz gesehen. Die letzten 6 Monate habe ich jeden Tag gefürchtet, bei meinem Flug in die Heimat diesen Sommer zu sterben. Nun ist es soweit: In 1 Monat wollten ich und meine Mutter fliegen. Jedoch möchte ich einerseits den Flug absagen, da mich diese Angst seit Monaten verfolgt und es ja sein könnte, dass wirklich ein Unglück passiert. Anderseits liebe ich meine Heimat sehr und freue mich eigentlich das ganze Jahr darauf meine Familie und Freunde wieder zu sehen. Mir ist schon klar, dass wenn ich dieses Jahr nicht fliege, nächstes Jahr fliege, aber wer garantiert mir dass bis dahin meine Flugangst verschwindet? Was ist wenn meine Flugangst mich mein ganzes Leben verfolgen wird? Ich bin noch jung und möchte nicht mein ganzes Leben gefangen sein. Mein Traum war es schonimmer mal eine Weltreise zu machen, aber ich glaube das ist einfach nicht möglich. Außerdem möchte meine Mutter mit mir woanders hinfliegen, falls wir nicht in die Heimat fliegen also werde ich so oder so diesen Sommer noch ein Flugzeug betreten. Ich bitte um Ratschläge, Tipps, ernste und hilfreiche Antworten. Denn ich mein dies hier alles auch sehr ernst. Ein Flugseminar oder Therapie können wir uns finanziell nicht leisten, außerdem würden meine Eltern mich sowieso nicht schicken, da sie meine Flugangst für völlig absurd halten. Ich bin eigentlich sehr religiös und meine Freunde haben mir den Rat gegeben einfach auf Gott zu vertrauen, aber irgendwie habe ich gemischte Gefühle. P.S meine heimat ist äthiopien und wir würden mit ethiopian airlines fliegen (ein Nachtflug)

...zum Beitrag

Hallo, 

kurz zu meiner Geschichte: Ich kann dich sehr gut verstehen. Ich selber hatte extreme Flugangst, die sich daraus entwickelt hat, dass mein erster Flug (da war ich 14) sehr Turbulenz Reich war. Ich habe dann auch immer gedacht, dass ich abstürzen werde. Jedes mal, wenn ich im Fernsehen dann einen Film oder Nachrichten mit einem Flugzeug gesehen habe, habe ich immer gedacht dass das ja ein Zeichen sein muss und ich lieber nicht Fliegen sollte...

Mittlerweile habe ich überhaupt keine Angst mehr, da ich beruflich nun viel fliegen muss, ich kann sogar beim Start und Landung schlafen. 

Was mir geholfen hat: Und ich hoffe es hilft auch dir. Zunächst mach dir bewusst, das Fliegen das sicherste Verkehrsmittel ist. 

Als nächstes solltest du versuchen deine negativen Gedanken zum Fliegen in positive umzuwandeln. Anstatt den Absturz zu fürchten, solltest du dich freuen wie es ist den wunderschönen Ausblick genießen zu können. Über den Wolken hast du immer Sonnenschein. Es gibt ein Gefühl von Freiheit. Weiterhin wirst du deine Familie dadurch sehen können, die sich sicherlich auch freuen dich zu sehen. Versuche positive Gedanken und Gefühle mit dem Fliegen zu verknüpfen und versuche negative Gefühle damit zu verknüpfen wenn du nicht fliegst. 

Zum Beispiel siehst du dann nicht deine Familie und Freunde wieder, vielleicht wären diese sogar von dir enttäuscht weil du nicht kommst.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort

Es gibt Profis, die trainieren jeden Tag, sogar mehrmals. Allerdings haben diese Split Pläne, das heißt sie trainieren nicht jeden Tag die gleichen Muskeln, sondern immer mal andere Muskelgruppen und in der Zwischenzeit können sich die nicht trainierten Muskeln erholen. 

Ich würde dir davon abraten jeden Tag diese Übungen aus dem Video zu machen. Erstens ist das mega langweilig nach einer Woche (das Video ist extrem eintönig) und du wirst bald keine Lust mehr drauf haben und zweitens bringt es dir wenig jeden Tag die gleichen Muskeln zu trainieren. 

Bring in dein Training mehr Variation ein, vielleicht auch mal eine Laufeinheit und gönne dir ab und zu mal einen Tag Pause! Dein Körper sollte sich an den Sport langsam gewöhnen

...zur Antwort

Ab und an mal sündigen ist nicht schlimm, dadurch baust du so schnell kein Fett auf. Außerdem hat sündigen auch mal was gutes. Dadurch kannst du langfristig deine Diät besser durchhalten. Also lieber einmal die Woche ne kleine FA und den Rest der Woche dann wieder bewusst ernähren. 

...zur Antwort

Ja, bei deiner Größe und deinem Gewicht sind 1400 sicher viel zu wenig. Noch dazu machst du so viel Sport. Ich bin selber 191 bei 84 kg und mache auch viel Sport. Ich esse am Tag 2500-2800 kcal und bin damit 500-300 kcal im Defizit, das reicht aus

...zur Antwort

Habt ihr in der Schule schon mal was von Satzzeichen gehört? Liest sich ja schrecklich dein Text...

Nun zum Thema:

Wenn du Anfänger bist, wirst du recht schnell Fortschritte machen. Fang einfach mal an zu laufen. Nimm dir ein Ziel vor, wie z.B. die 5 km oder 30 Minuten am Stück laufen. Dann gönne dir einen Tag Pause und steigere dich beim nächsten mal, z.B. 5,5 km oder 35 Minuten. Das machst du dann ein paar Wochen lang und schon sind die 5 km in 30 Minuten kein Problem mehr.

...zur Antwort

Solche Phasen kennt wohl jeder, die ändern sich auch wieder. Setzte dir ein neues Ziel im Leben und versuche es zu erreichen. Vielleicht ein Ziel auf einen völlig anderem Gebiet z.B. führe ein Ehrenamt aus oder lerne ein Instrument. 

Mach dir bewusst wie gut es dir geht und was es im Leben noch alles neues zu entecken gibt. Hilf anderen Leuten, denen es vielleicht nicht so gut geht wie dir und lerne das zu schätzen was du hast!

...zur Antwort

Google mal nach Mic´s Bodyshop Kalorienrechner. Dieser ist sehr ausführlich und gut! Dann weißt du schonmal was du so verbrauchst. 

Am ende musst du einen Kalorienüberschuss erziehlen und das solltest du mit mehr Essen erreichen. Aber stopfe nicht sinnlos ungesunde Dinge in dich rein, dadurch wirst du dich nicht besser fühlen. 

Trainiere weiterhin hart, Muskelaufbau braucht Zeit, das geht nicht von heute auf morgen.

...zur Antwort

Du brauchst nicht zwingend einen Trainingsplan!

Gerade als Anfänger wirst du schnell erfolge haben, auch wenn du nicht nach einem Trainingsplan trainierst. Dennoch Rate ich dir einen Trainingsplan zu machen und dir deine Gewichte und Übungen auch zu notieren. Dadurch kannst du erstens sehen wie gut dein Fortschritt ist und wenn du das nächste mal trainieren gehst, kannst du dich an deine Gewichte erinnern.

Wenn du also bessere Erfolge haben willst, da nutze so einen Plan. Es gibt Apps dafür. Ich persönlich nutze ein richtiges Buch wo ich meine Eintragungen mache.

lg

...zur Antwort

Hallo, 

zunächst einmal: Alles braucht seine Zeit! Erfolg basiert auf Langfristigkeit. 

Um deine Kraft nachhaltig zu steigern solltest du folgende Dinge tun:

1. Geh trainieren und zwar regelmäßig! Ohne hartes Training wird das nichts. Versuche dabei dich immer ein klein wenig zu steigern bei den Trainingseinheiten. Die Steigerung muss nicht viel sein aber sie sollte kontinuierlich stattfinden. Baue auch ein paar Cardio Einheiten ein.

2. Ernähre dich gesund. Ich habe früher auch oft den Fehler gemacht und mir sinnlos irgendwelche Proteindrinks oder andere Nahrungsergänzungsmittel in den Hals geschoben. Zu oft wird dieses Bild auch von den ganzen Fitnessyoutubern vorgelebt. Fakt ist das es Quatsch ist und man über eine ausgewogene Ernährung sich ausreichend versorgen kann. 

3. Das schlimmste was deinen Fortschritt gefährden kann sind Verletzungen. Also übertreibe es nicht und baue genügend Ruhephasen ein, an denen du nicht trainierst. 3-4 mal zu je 45-60 min hartes Training die Woche reicht aus.

4. gönne dir genug Schlaf

5. Meide Alkohol, Drogen, Zigaretten

Damit solltest du schnell Erfolge haben. lg

...zur Antwort

Hallo, zunächst vorweg natürlich hat Ernährung auch was mit Kraft zu tun. Wenn du nur ungesunde Sachen in dich reinstopfst, dann wirst du und deine Muskeln auch keine Höchstleistungen vollbringen können.

Die Kraft zu steigern ist ein komplexes Thema. Nur weil manche viel Kraft haben, muss das nicht heißen dass sie auch sehr stark aussehen. Kraft hat auch viel mit dem zusammenwirken aller Muskeln zu tun. Wenn viele Nervenbahnen mit den Muskeln verknüpft sind, dann kann man auch mit weniger Muskelmasse viel Kraft haben. 

Ich würde dir empfehlen nach dem Training viele Kohlenhydrate mit mäßig Eiweiß und wenigen guten Fetten zu essen. Das füllt deine Glykogenspeicher wieder auf und gibt dir Kraft. 

Oder versuch mal 2-3 Stunden vor dem Training eine Schüssel Haferflocken mit Milch zu essen. Du wirst sehen, dass du im Training sehr viel Kraft hast

...zur Antwort

Mit genügend Disziplin kann man relativ schnell abnehmen. Dazu gibt es im Grunde zwei sehr starke Hebel an denen man ansetzten kann. 

Das erste ist Sport: um hier schnell erfolge zu erziehlen würde ich eine Mischung aus Kraftsport und Cardio empfehlen. Ganz besonders um Fett zu verbrennen eignet sich HIIT Training (High intensity interval training). Dort bringt man seinen Puls ganz schnell auf hochtouren. Der Vorteil, die Übungen dauern nicht sehr lange und sie verbrennen sehr viel Fett!

Der zweite Hebel ist Ernährung. Ernähre dich bewusst mit viel Obst und Gemüse. Versuche auf jegliche Art von raffinierten Zucker (weißer Zucker) zu verzichten. Trinke nur Wasser, keine zuckerhaltigen Getränke. Vermeide Weißbrot. 

Wenn du diese Sachen für den Anfang berücksichtigst, wirst du sehr schnell Erfolge erzielen! 

...zur Antwort