Es lädt wirklich extrem lange. Kann einem schon endlos vorkommen.
Hin und wieder ist es tatsächlich endlos, dann muss das Spiel neugestartet werden. Habs aber bis jetzt nur einmal gehabt, dass es direkt am Anfang endlos lädt.
Es lädt wirklich extrem lange. Kann einem schon endlos vorkommen.
Hin und wieder ist es tatsächlich endlos, dann muss das Spiel neugestartet werden. Habs aber bis jetzt nur einmal gehabt, dass es direkt am Anfang endlos lädt.
Hast du es damals schon installiert oder sollte das die erste Installation sein? Guck mal, ob du bei Steam in der Bibleothekskathegorie "Spiele" und nicht "Installiert" bist.
Was du brauchst ist ein Repeater oder Switch. Aber ein paar weitere Informationen wären schon hilfreich. Verwendungszweck und LAN/WLAN zum Beispiel.
Du kannst alles machen solange du den Willen hast. Ich war auch auf der Hauptschule, hab dann eine Ausbildung und mein Fachabitur im IT-Bereich gemacht und gehe jetzt zur Bundeswehr - Sicherer Job, gute Bezahlung, alles top.
Ein Freund von mir ist damals den selben Weg gegangen, studiert nun allerdings Informatik.
Also es ist alles möglich.
Rein technisch gesehen geht das schon, aber ohne das richtige Werkzeug wird das nichts. Was genau meinst du denn mit "Einzelteile"? Wenn du den Speicherchip abgelötet hast kommst du schon ganz gut an die Daten. Wobei ganz gut noch eher optimistisch ist.
Auch wenn der Provider deinen Verlauf speichert, ist der nur für Bundesangelegenheiten einsehbar. Allerdings behaupten hier viele, du seist sicher und die Anderen im Netzwerk können nicht sehen was du so treibst. Das ist falsch. Hier ein Zitat von einem meiner früheren Antworten zu einem sehr ählichen Thema:
Ja, er kann deinen kompletten Verlauf nachvollziehen. Wenn sich der Opferrechner und der Spionrechner im selben Netzwerk befinden ist das ein Kinderspiel.
Wie wärs mit pr0mium?
Da darfst du dann für deine Dummheit zahlen und tust den Servern noch was Gutes.
So pauschal schon. Aber wenn du das nur machen möchtest weil es einfacher ist muss ich dir davon abraten. Meistens wirst du danach noch eine betriebliche Ausbildung machen müssen.
Ja, er kann deinen kompletten Verlauf nachvollziehen. Wenn sich der Opferrechner und der Spionrechner im selben Netzwerk befinden ist das ein Kinderspiel.
Zwar geht das nicht einfachso, dass er auf "Chronik" oder so gehen kann, aber durch das mitlesen deines Datentraffics, was übrigens mit Freeware legal zu machen ist, kann er deinen Verlauf sehen.
Dafür braucht man kein Zusatzprogramm, wie hier manche meinen.
So funktionierts:
Video:
https://youtube.com/watch?v=-e55ysZfET0
Oder zum Lesen: http://techmixx.de/windows-10-zwei-hintergruende-fuer-zwei-bildschirme-einstellen/
Bei mir hat es damals auch geklappt.
Die Sicherheitsdienste, in Deutschland wohl der BND, kümmern es nicht was du schreibst solange du nicht eh schon im Verdacht stehst. Erst wenn du denen wirklich bekannt bist schnüffeln sie dir hinterher. Alles Andere würde viel zu viel Zeit und Aufwand kosten, und am Ende wären dann die meisten Verdachtsfälle eh nur Chats wo über ein Spiel o.Ä. geschrieben wurde.
Um an deine Daten zu kommen verschaffen sich die Geheimdienste Zugang zu den Servern, beispielsweise Whatsapp/Facebook-Server.
Ich denke, dass es schon der Gesellschaft hilft, allerdings halte ich diese Massendatenspeicherung für nicht sinnvoll, da dort viel zu viel unnötiger Datenmüll gelagert wird, der, falls er in die falschen Hände gerät, großen Schaden anrichten kann.
Ich glaube, wenn man wirklich nichts damit zu tun hat, ist es am Sinnvollsten
A: HTML für Webseiten zu lernen
B: Lua als Einsteigersprache zu lernen
Zu A: HTML ist der Grundstein jeder Webseite und relativ einfach. Beherrscht man diese, geht es weiter mit CSS(für visuelle Verschönerungen), javascript(für kleine Spielereien) und dann evtl nach einiger Zeit PHP/Java für Datenbankaufrufe.
Zu B: Lua ist eine relativ Einsteiger freundliche Programmiersprache. Wenn man aber nicht weiß, was man programmieren soll, ists dennoch schwer bezüge herzustellen. Es gibt einen Minecraft-Mod wo man kleine "Turtles" Arbeit übernehmen lassen kann. Klingt stumpf - ist es aber nicht. Wenn du diese Turtles in Lua programmierst kannst du sofort sehen, was sie machen. Du bekommst sofort ein Ergebnis und hast im besten Fall noch Spaß und definitiv einen Bezug zur Sache.
Bei Fragen oder so schreib mich an.
Für eine Ausbildung ist es ja jetzt schon recht spät.
Dann mach noch lieber ein paar Praktika bis August oder so und fang dann an dich für eine richtige Ausbildung zu bewerben.
Guck dir auf jeden Fall mal die Jobangebote der Bundeswehr an. Da gibts gutes Geld, viele verschiedene Berufe - auch im Büro o.Ä. und du hast dann erstmal etwas Festes und Sicheres.
An der Firewall liegts bestimmt nicht, denn wenn du da etwas verstellst funktioniert das Internet ganz oder gar nicht.
Versuch mal herauszufinden, seit wann du das Problem hast und was sich seit dem alles verändert hat. Achte dabei auf Sachen wie z.B: Adapter heiß geworden, am Kabel gerissen und Wackelkontakt verursacht, neues Gerät im Netzwerk oder in der Nähe, alles was magnetische Störfelder erzeugen kann.
Ausßerdem kannst du ja mal bei deinem Internetanbieter anrufen und fragen was da abgeht. Die können dir nach 60min Wartezeit evtl. etwas mehr sagen.
Ich würd mal den PC aufschrauben und gucken, ob sich da was gelockert hat. Wenn alles gut ist, werden wohl ein paar Dateien kaputt gegangen sein. Einfach mal die nötigen Programme reinstallieren.
Ich hatte das selbe Problem. Mit der Zeit wurde es immer schlimmer und immer nerviger.
Habs dann einfach mal deinstalliert und statt auf die HDD auf die SSD installiert. Funktioniert seit dem ruckelfrei.
400er Leitung = 50MBps.
Du bekommst 10MB weniger, das sollte kaum auffallen bei alltäglichen Dingen wie Videostreaming, Spielen oder Voice-Over-IP.
Wo bemerkst du denn einen Unterschied?
Source: https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=bit+zu+byte
Danke
Najaa, gehen wir mal von folgendem Szenario aus:
00:00 Uhr bedeutet auch erstmal 00:00 Uhr
01:00 Uhr könnte man gleichsetzen mit 00:60 Uhr
Die hälfte, also das "halb", wäre 00:30 Uhr
Also könnte man zu 00:30 Uhr "halb Eins" sagen
Dementsprechend zu 15:30 "halb Vier"
Ich weiß, ist ein bisschen weit hergeholt. Aber so stelle ich mir den Ursprung dieser Formulierung vor.
Das hatte ich ebenfalls eine Zeit lang. Chats o.Ä. haben funktioniert
aber Internetseiten und Olinespiele konnte ich vergessen. Irgendwann war das Thema auch wieder vorbei.
Ich gehe immernoch stark davon aus, dass das an den DNS-Servern der Telekom lag. Ruf am besten mal bei deinem Anbieter an und frag mal nach ob die da was auffälliges sehen.
Es liegt nicht direkt am Anbieter, sondern an vielen, kleinen anderen Dingen.
Zunächst ist entscheident, wie die Kabelstruktur ist.
Ist es Glasfaser oder Kupfer?
Wie weit ist die Strecke von Verteilerbox bis zu dir?
Wie alt ist die Verkabelung bei dir im Haus?
Wie viele Leute wohnen in deiner Straße/Haus?
Welche Technik wird vom Anbieter benutzt?
Und noch vieles mehr. Ich denke nicht, dass man so einfach die Geschwindigkeit vom Anbieter abhängig machen sollte.