Bitte erst lesen, dann antworten. (Kann so oft Enter drücken wie ich will, der Fließtext bleibt. Sorry deswegen)
Da ich sehr unzufrieden mit meiner momentanen Ausbildung bin, habe ich mich, nach Beratung mit dem Arbeitsamt, schon im Februar an der FOS angemeldet, damit ich etwas habe, falls ich wirklich abbrechen möchten.
Jetzt wäre es soweit, dass ich kündigen muss, wegen den 4 Wochen Frist usw., Jedoch kommen jetzt alle Zweifel auf.
Der Beruf gefällt mir wirklich nicht, seit der ersten Woche. Ja, habe damals Praktika gemacht, aber da war es anders. Ich würde es schon schaffen mich jetzt noch durch die 2 Jahre durchzuquälen, jedoch habe ich Angst, dass ich danach nicht mehr davon wegkomme.
Ich will diesen Beruf nach der Ausbildung nicht ausüben (also eigentlich jetzt schon nicht), aber wie soll ich etwas anderes finden, wenn ich dafür nicht qualifiziert bin. Hoffe man versteht, was ich versuche zu sagen.
Die Ausbildung ist zum Verfahrensmechaniker und angenommen ich möchte dann ins Büro, weil ich mich eben falsch entschieden habe, aber fand, es sei richtig die Ausbildung abzuschließen. Wer würde mich dann nehmen? Vermutlich keiner, wer will 'nen Verfahrensmechaniker im Büro. Wenn ich mit der Ausbildung fertig bin, dann bin ich 20 und dann noch ne Ausbildung zu machen, ich weiß ja nicht.
Die andere Option wäre eben die FOS, was ich jedoch nur als Ausweichmöglichkeit gewählt habe. Die Idee ist aber genauso schlecht. Hätte in 2 Jahren mein Fachabi, wäre dann 20 und wüsste nicht was ich machen soll. Und, ich würde in der Zeit kein Geld verdienen (und immer auf die Eltern angewiesen zu sein ist nervig, vor allem, will man sich ja mal was leisten).
Ich hoffe einfach, dass mir hier jemand aus Erfahrung berichten kann. Bitte nur sinnvolles und nicht diese typische, allergische Reaktion, wenn man "Ausbildung abbrechen" hört gleich "zieh doch einfach durch, abbrechen ist dumm".
Also Zusammenfassung: Gründe zum durchziehen: - hab eine abgeschlossene Ausbildung - internationales, großes Unternehmen und die Bezahlung ist in der Ausbildung schon sehr gut - hätte nach den 2 Jahren + ein weiteres Jahr auf der BOS die Möglichkeit ne abgeschlossene Ausbildung und n Fachabi zu haben (was bei "Option FOS" 5 Jahre bräuchte (weil 2 Jahre für Fachabi + 3 Jahre neue Ausbildung))
Gründe zum Abbrechen: - hätte die Möglichkeit, Glücklich zu werden (klingt ziemlich deprimiert, aber ich bin ja unglücklich in der momentanen Lage)
- neue Optionen durch Fachabitur
Was vllt noch dagegen spricht, ist, dass die Chance bestünde, dass ich die Schule nicht schaffe. Dann wäre ich richtig am Arsch.
Tut mir Leid, dass es so viel zu lesen ist, aber ich finde, man muss schon die ganze Situation kennen.
Ich hoffe, mir kann weitergeholfen werden. Und tut mir Leid wegen möglicher Tipp- oder Schreibfehler, aber am Handy ist das sehr unpraktisch und unübersichtlich.
MfG