Was wäre denn die Alternative zum Studium?

Falls sie einen Bachelor macht ist sie ja mit 31 fertig. Viele die promovieren sind ja auch so alt, warum sollte das nicht möglich sein:) In meinem Studium sind viele auch über 30. Ich fange jetzt auch erst mit 29 meinen Master an und habe vor dem Studium gearbeitet, mich dann noch mal umentschieden.

Viel Erfolg ihr!

...zur Antwort
ich bin egoistisch geworden weil ich für meine Mutter alles aufgeben musste?

Hallo

meine Mutter ist schwer krank und mein Vater behindert und ich konnte darum nie eine wirklich Kindheit haben.. ich musste so viel „aufgeben“ um mehr für sie da zu sein. Ich liebe meine Mutter wirklich und ich würde nie zögern ihr zu helfen.. aber ich kann nicht mehr. Ich bin so wütend, so verbittert wegen ihr. Warum musste mein Leben so laufen? Ich bin erst 20, also kann noch viel passieren, aber bis jetzt musste ich auf zu viel verzichten im meine Mutter und teilweise auch meinen Papa zu pflegen. Ich bin am Ende. So eine riesige Last lastet auf meinen Schultern, ich kann das nicht alleine und ich weiß dass meine Mutter nicht daran schuld ist, dass sie Hilfe braucht. Ich kann ihr das nicht sagen, dass es mich alles ankotzt und ich nicht mehr will. Ich will nur noch weg!! Es ist so böse aber manchmal wünschte ich mir, sie müsste für längere Zeit ins Keankenhaus, damit die sich um sie kümmern und nicht mehr ich.

Ich hasse es so, ich bin so verbittert aber ich liebe meine Mutter so! Ich kann es ihr nicht sagen..

ich will die Situation nicht als Ausrede dafür nehmen, dass ich wahnsinnig egoistisch geworden bin. Aber weil ich nie was für mich alleine tun konnte, sondern immer für meine Mama, nehme ich jetzt alles NUR FÜR MICH!

Mich Ekel mich selbst vor diesem egoismus und ich will es auch ändern, aber ich weiß nicht wie. Wie kann ich es ändern ohne diesen Hass in mir ?

...zum Beitrag

Hallo,

ich kann Dich sehr gut verstehen mein Vater ist psychisch sehr krank, meine Mutter hatte starke Depressionen und meine Schwester einen Schlaganfall als ich 12 war und ich hab sie dann gepflegt.

Ich möchte Dir gerne folgendes aus meiner Erfahrung mitgeben:

  • Dein Leben ist noch ganz am Anfang, du bist 20 und ich 29 ich kann Dir sagen die besten Jahre meines Lebens waren in genau dem Zeitraum. Hol dir dein Leben zurück und du hast noch viel schönes vor Dir!
  • Organisiere Hilfe für Deine Eltern, informiere dich mal bei der Krankenkasse.
  • Du hast gelernt dass alles Deine Aufgabe ist und hast darum kein realistisches Gefühl dafür wann Du ein schlechtes Gewissen haben musst. Dein Leben ab 20 und davor aufzugeben ist nichts was man tun können sollte, du musst kein schlechtes Gewissen haben weil Du das nicht möchtest sondern das ist völlig normal!
  • Spreche mit Deiner Mutter in einer Situation wo du dich ruhig fühlst, nicht emotional aufgewühlt. Notiere dir vorher was du sagen willst. Erkläre ihr wie sehr du sie und deinen Vater liebst und dass Du auch erleben willst was sie damals erlebt haben, leben, lernen heiraten alles. Das wird sie irgendwie verstehen oder wenigstens akzeptieren.
  • Hole dir psychiatrische Beratung. Es kann sein dass einige Opfer die du gebracht hast Spuren in deiner Seele hinterlassen haben. Du hast dass Gefühl egoistisch zu sein obwohl das was du willst ein ganz natürliches Bedürfnis ist. Sorge mit Unterstützung dafür, dass sich diese Muster nicht durch dein restliches Leben ziehen und du nicht weiter beeinträchtigt wirst.

Alles Gute für dich:)

...zur Antwort

Ich habe sie jetzt benutzt, auf der Verpackung stand aber innerhalb von max. 2 Tagen verbrauchen.

Der Effekt war der gleiche und keine negativen Auswirkungen, falls noch einmal jemand diese Frage hat :)

...zur Antwort
Nein du bereust es....

Ich würde vorher:

Erstmal überlege wer dir die Haare professionell schneiden kann, bei kurzen Haaren kann es im Nacken sehr schief gehen wenn da kein Profi dran ist.

Einige Haare werden lockig wenn man sie kurz schneidet, probiere also erst ein kleines Stück abzuschneiden und entscheide dann ob du es noch kürzer willst. Arbeite dich langsam zum Ergebnis.

Überlege wie lange es dauert bis deine Haare auf die jetzige Länge wachsen wenn du sie abschneidest. Falls das nicht lang ist probiere es einfach, sie wachsen ja nach.

Guck dir im Internet Bilder von Menschen mit der gleichen gesichtsform an wie du und dem Haarschnitt den du willst. Überlege ob es dir so gefällt.

Dann spricht finde ich nichts gegen das abschneiden! Viel Spaß:)

...zur Antwort

Chips sind meiner Meinung nach gesünder.

Der Blutzuckerspiegel steigt nicht so rasant an und fällt wieder ab wodurch kein weiterer Heißhunger entsteht wie bei Haribos.

Zu beachten sind aber auch bei Chips die Zutaten, viele haben Haufenweise Geschmacksverstärker o.ä. als Zutat aufgelistet, die würde ich eher meiden.

Viele haben aber auch nur die Zutaten: Kartoffeln, Sonnenblumenöl und Salz (manche auch Pfeffer, Olivenöl usw.) dagegen finde ich ist in Maßen nichts einzuwenden.

Kartoffelchips liefern auch viel Kalium und können darum bei Kaliumverlust durch Sport oder Durchfälle sogar sinnvoll sein.

Aber wie bei allem, die Masse ist auch hier ungesund!

...zur Antwort

Ich habe das gleiche Problem, bei mir funktioniert es wenn ich die Playlist mit den Dateien die ich auf dem Handy abspielen will auch auf dem PC auf "offline verfügbar" stelle und dann auf beiden Geräten Spotify neu öffne.

Falls es bei dir ein anderes Problem ist, viel Erfolg bei der Suche :)

...zur Antwort

Gut würde ich noch finden wenn zum Beispiel nach verschiedenen Zeitungen gefragt wird oder Fernsehsendern. Ich finde da die Seriosität und Einflussnahme sehr unterschiedlich. So allgemein ist das eher schwer zu beantworten.

Trotzdem gute Umfrage! :)

...zur Antwort

Hallo, ich hoffe dir geht's einigermaßen,

Ich verstehe die Frage nicht ganz. Wer hat dir denn gesagt dass du dein MRT 100 km weit weg machen musst? War deine zweite Untersuchung dann in einer Privatpraxis oder warum haben die Bargeld von dir genommen?

Was sagt denn die Krankenkasse konkret dazu?

...zur Antwort

Man hat aber auch eine moralische Verpflichtung seinen Schülern gegenüber. Die mag nicht gesetzlich festgelegt sein in Form einer Schweigepflicht, sollte aber doch in jedem Menschen vorhanden sein. Ich würde mich da an die Schulleitung wenden und mich beschweren.

Vielleicht ist im Vorfeld ein klärendes Gespräch mit dem Lehrer möglich? Möglicherweise gibt es ja gute Gründe warum er diese Informationen weitererzählt hat. Auch denke ich es macht vielleicht einen Unterschied, ob er es seinem Kollegium erzählte um auf mehr Rücksichtnahme für das Betroffene Kind hinzuweisen oder ob er es Schüler*innen oder Außenstehenden erzählt hat.

Zur Anwesenheitspflicht auf die hier einige verweisen, denke ich dass ein Kind mit einer akuten Psychose nicht gezwungen werden sollte am Unterricht teilzunehmen und das Kind gehört in fachärztliche Behandlung und Aufsicht.

Eine blöde Situation auf jeden Fall, ich hoffe ihr bekommt das geklärt:)

...zur Antwort

Was machst du denn derzeit? Wie heißt dein Ausbildungsberuf? und was sind die Gründe warum du aufhören möchtest? Das wären wichtige Infos

...zur Antwort

Ich freue mich immer sehr für andere! Ich finde es super wenn Leute etwas erreichen, kaufen oder geschenkt bekommen etc. und dann fröhlich sind. Ich sehe auch keinen Grund warum nicht.

Es ist doch viel besser von fröhlichen, erfüllten und glücklichen Menschen umgeben zu sein als von Leuten die unglücklich, neidisch sind oder meinen zu wenig zu haben.

Fröhlichkeit ist auch meistens ansteckend (also bei mir zumindest) wenn mir einer freudestrahlend von seiner Promotion oder seiner neuen tollen Wohnung erzählt geht die Freude und Aufregung ja automatisch auf einen über.

Vielleicht fehlt etwas Empathieempfinden wenn man die Freude nicht mit empfinden kann.

...zur Antwort

Wie schade für dich und deine Mitmenschen. Du leidest ja darunter und musst Situationen verlassen und dein Umfeld wird ja durch deine Missgunst in seiner Freude über Reisen etc. Gemindert.

Hast du mal die Situationen in denen das auftritt im einzelnen näher betrachtet?

z. B.

Ist zuerst ein Gedanke da? Wie: "ich habe mehr verdient" oder "warum bekomme ich nie so ein tolles Auto"

Oder zuerst einfach nur ein Gefühl? Also Neid, Scham, Ärger oder Wut

Ich finde du solltest dich näher damit auseinandersetzen, um auf die Spur zu kommen was der Auslöser für deinen Neid ist um dann dagegen richtig vorzugehen.

Ich könnte mir vorstellen was möglicherweise hilft:

  • Andere beschenken und sich daran gewöhnen das andere dann etwas bekommen was du nicht hast
  • Spenden und etwas selbstlos geben, ohne jemandem davon zu erzählen (da du sonst wieder Lob bekommst, das wäre dann auch wieder für dich..)
  • Mal in der Situation bleiben und das Gefühl versuchen auszuhalten. Dann kannst du sehen wie es sich weiter verhält (hört der Neid auf? Wird er zu Ärger?)
  • Setze dich konkret mit der Situation und dem Mensch auseinander, überlege dir warum genau dieser Freund eine tolle Reise verdient hat (stressiger Job, er wollte schon immer mal an den Ort etc.)
  • Mach dir bewusst das in der Welt nicht alles immer absolut gerecht verteilt ist. Das betrifft dich genauso wie andere. Alle haben unterschiedlich viel Möglichkeit auf Bildung, Reichtum, Gesundheit etc.
  • Überlege dir vorher wie du idealerweise reagieren würdest wenn ein Freund dir zb erzählt er würde sich ein neues tolles Auto kaufen. Versuche das in der Situation auch einfach mal zu machen.
  • Versetze dich in andere, es kann sehr verletzend sein wenn Freunde oder Familienmitglieder sich nicht mit einem freuen können.

Vielleicht hat da aber ein Therapeut oder Psychologe mehr Ahnung, versuche doch mal eine andere Therapieform, Viel Erfolg dir:)

...zur Antwort

Für eine Urlaubsreise würde ich sagen Thailand. Das Essen ist wahnsinnig lecker, die Thailänder*innen sind sehr freundlich, es gibt viele Möglichkeiten auszugehen und traumhafte Strände. Außerdem kann man aufregendes Stadtleben erleben wie in Bangkok, Touristeninseln wie Koh Samui oder Ko Phiphi oder auch ruhigere Gegenden wie Ko Tao entdecken :) sehr schön da! Und preislich sehr günstig.

(Ich weiß nicht ob die Namen der thailändischen Orte richtig geschrieben sind)

...zur Antwort
Ich bin sehr zufrieden.

+

-meine Chefin lobt sehr viel und ehrlich

-ich kann meine Zeit selbst einteilen

-ich kann kreativ arbeiten und selbst Entscheidungen treffen wie Sachen aussehen

-Ich kann ausschlafen und Zuhause beim fernsehen arbeiten wenn ich will

-

-geringe Bezahlung

-vor Abgaben muss ich auch mal Nachts oder am Wochenende durchmachen

-Auf Knopfdruck zeichnen und kreativ sein

...zur Antwort

Du arme, das ist bestimmt beunruhigend!

Wer verschreibt dir denn die Pille? Eigentlich müsste der Gynäkologe oder die Gynäkologin dich dann auch regelmäßig untersuchen.

Das deine Blutung ausbleibt kann ganz verschiedene Gründe haben die ernst oder auch nur eine Kleinigkeit sein können. Niemand hier kann das beurteilen.

Auch wenn du Angst hast solltest du dich überwinden zum Arzt zu gehen, vielleicht kannst du eine freundin, Schwester oder deine mutter mitnehmen?

...zur Antwort

Also das ist bei jedem denke ich anders, je nach dem wie Leistungsfähig und belastbar du bist. Bei mir im Studium gab es sehr verschiedene Herangehensweisen:

  • Ich arbeite nebenbei und habe nur mein Pflichtpraktikum erfüllt. Ich habe aber auch einen nebenjob in dem ich später arbeiten möchte, somit ist das auch eine gute Referenz. Mich würden noch mehr Praktika neben Vollzeitstudium, Nebenjob und Hobbys völlig überfordern.
  • Es gibt bei uns einige die nebenbei viel Praxiserfahrung sammeln und in den Semesterferien Praktika machen. Allerdings muss man während der Semesterferien auch häufig Abgaben bearbeiten oder Hausarbeiten schreiben, dazu arbeiten, wenn man dann noch ein Praktikum durchführen möchte muss einem klar sein, dass man quasi keine freie Zeit mehr hat. Die meisten sind sehr fertig und haben überhaupt kein Privatleben mehr. Viele brauchen dadurch länger fürs Studium aber es gibt auch welche die diese Belastung schaffen und das Studium in der Regelstudienzeit durchführen!
  • Einige wählen mit Absicht weniger Seminare und haben dadurch mehr Freizeit für verschiedene Praxiserfahrungen. Dann muss man aber klären wie lange man bafög bekommt falls dich das betrifft.

Das ist so was ich aus meinem Alltag berichten kann. Am besten überlegst du mal was die Gründe für deine Praktika wären und ob man diese Voraussetzungen zum Beispiel mit deinem Nebenjob während des Studiums erfüllen könnte.

PS keine Garantie für Rechtschreibung weil ich in eile geschrieben habe:)

...zur Antwort
Sollte ich (wieder) zum Arzt deswegen?

Hallo Leute!

Ich bin sehr unschlüssig ob ich zum Arzt gehen sollte oder nicht... ich bin ein Mensch der lieber zu oft als zu selten zum Arzt geht, aber ich will nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt rennen und bevor ich das tue, würde ich gerne von euch wissen, ob ihr es für sinnvoll haltet (keine Kommentare wie "das musst du selber wissen).

Zu meiner Vorgeschichte: ich habe seit etwa einem Jahr Magen-Darm-Probleme (Krämpfe, manchmal Probleme mit Stuhlgang & Blähungen) die keinen Zusammenhang hatten, oft vor dem schlafen, manchmal nach dem aufwachen & oft auch mitten am Tag.

Der Arzt hat einen Ultraschall gemacht, Blut abgenommen und ein Facharzt hat den lactose & fructose Intoleranz Test mit mir gemacht, alles ohne Befund, obwohl mir nach dem lactose Test schlecht war.

Jedenfalls wurde es dann besser aber es kommt zurzeit wieder & etwas anders. Ich wache oft nachts auf mit Übelkeit & herzrasen/Schweißausbrüchen. Übergeben muss ich mich nicht aber ich kann auch nicht aufstehen weil mein Kreislauf sich sonst sofort verabschiedet.

Also mittlerweile kommen Kreislauf Probleme immer wieder dazu. Oft Wache ich mit Übelkeit auf & kann mich aber nicht übergeben.  

Dann trinke ich Kamillentee & nehme iberogast.

Ich nehme seit drei Monaten die Pille, die mir nur eine etwas schlechtere Haut gemacht hat, aber sonst habe ich nichts bemerkt, bis eben auf diese "Anfälle", durch die ich teilweise gar nicht mehr schlafen konnte und ich dann nachts wach lag und keine Hilfe rufen konnte, weil ich echt fertig war.

Nun weiß ich nicht, ob das was ist, was wieder weg geht oder nicht und vor allem ob ich zum Arzt sollte (zum Frauenarzt oder zum Hausarzt??).

Ich bin wirklich verzweifelt was ich machen soll und ob ich überreagiere. Ich will eben auch nicht zum Arzt rennen um im Endeffekt keine Diagnose zu erhalten.

...zum Beitrag

Also ich finde du solltest das auf jeden Fall untersuchen lassen.

Du schreibst: " Ich wache oft nachts auf mit Übelkeit & herzrasen/Schweißausbrüchen. Übergeben muss ich mich nicht aber ich kann auch nicht aufstehen weil mein Kreislauf sich sonst sofort verabschiedet."

wenn so etwas einmal vorkommt könnte man vielleicht von einem Infekt ausgehen, da du das aber langfristig hast und es immer wieder kommt scheint es eine andere Ursachen zu geben. Normal ist es nicht, dass man Nachts nicht aus dem Bett aufstehen kann weil man sonst zusammen klappt. Ich denke das wird dir wahrscheinlich auch klar sein, vielleicht musst du es nur noch mal von außen bestätigt bekommen.

Du schreibst auch: "Der Arzt hat einen Ultraschall gemacht, Blut abgenommen und ein Facharzt hat den lactose & fructose Intoleranz Test mit mir gemacht, alles ohne Befund, obwohl mir nach dem lactose Test schlecht war."

Das heißt es stehen noch einige Untersuchungen aus um Magen- Darm oder andere Erkrankungen auszuschließen. Um nur einige zu nennen: Morbus Crohn oder eine akute Darmentzündung würden mit einer Darmspiegelung festgestellt werden, eine Gastritis mit einer Magenspiegelung, eine Zöliakie oder Sorbitunverträglichkeit und diverse Allergien könnten auch in Frage kommen und wurden noch nicht untersucht. Das sind nur die Sachen die mir als Laie einfallen.

Du solltest meiner Meinung nach zum Gastroenterologen, zu einem Allergologen und dir einen guten engagierten Hausarzt langfristig suchen. Da die Beschwerden seit einem Jahr bestehen und du die Pille erst seit wenigen Monaten nimmst, weiß ich nicht wie sinnvoll ein Frauenarztbesuch ist.

Du musst dich aber auch leider darauf einstellen, dass du nicht sofort eine Diagnose bekommst, es kommen viele verschiedene Sachen als Auslöser in Betracht (Nebenwirkungen der Pille, Magen Darmerkrankungen, andere Organe, Allergien usw.) es kann sein dass durch Zufall sofort das richtige entdeckt wird aber sehr wahrscheinlich ist es nicht.

Bleib am Ball! Dir geht's echt schlecht und du hast es verdient gesund zu leben oder zu wissen wie du deine Beschwerden lindern kannst!

Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich hätte mir als 18-Jährige gewünscht zu wissen:

  • Versuche erst deine Träume zu verwirklichen, auch wenn sie unrealistisch sind (Sänger, Autor, Künstler, Sportler werden usw.), da du später im Leben vielleicht keine Möglichkeit mehr dazu hast. Etwas "handfestes" kannst du auch mit 20-25 oder später noch lernen.
  • Versuche immer Zeit für gute Freunde zu haben, auch wenn du in einer Beziehung bist.
  • Deine Gesundheit geht immer vor! Denn wenn du nicht gesund bist hast du nicht mehr deine volle Leistungsfähigkeit. Darum regelmäßig Zahnarzttermine, Check-ups, Augenarzt usw.
  • Versuche das was du lernst (Sprachen, schulisches Wissen usw.) als Bereicherung zu sehen die du später im Leben dann eintauschen kannst gegen z.B. deinen Traumjob. Du hast damit auch größere Chancen im Ausland zu arbeiten oder zu leben und kannst nie vorhersehen wann du welche Fähigkeiten noch mal gebrauchen kannst.
  • Wenn du in etwas schlecht bist heißt dass nicht, dass du es nicht lernen kannst.
  • Um Erfolg zu haben muss man scheitern, kein Weg zu einem Ziel ist ohne Rückschläge.
  • Versuche immer ehrlich (aber nicht verletzend zu sein), so lernt man automatisch Entscheidungen zu treffen die gut sind und für die man sich nicht verstecken muss.

Das deine Eltern so positiv an ihre Schulzeit zurück denken ist nicht bei allen Menschen so. Ich fand alles nach der Schule sehr viel spannender und schöner.

...zur Antwort