Meine es ist Paragraph 117 TKG der das erlaubt.

Die Polizei braucht 10 min und sie haben deine Nummer. Dafür gibt es eine automatisierte Abfrage.

Mein Kumpel wurde von seiner „Freundin“ - die eine narzistische Soziopathin war/ist und die Trennung nicht verkraftet hat - durch einen anonymen Anruf mit unterdrückter Nummer, bei der Polizei angezeigt. Sie hat da abstruseste Behauptungen aufgestellt, nur um ihm zu schaden. Die Polizei hat ihr daraufhin einen Zeugenbefragungsbogen geschickt, sie mehrmals proaktiv angerufen. Sie hat sich immer tiefer in Widersprüche verstrickt. Das Verfahren wurde eingestellt, da sie ganz offensichtlich gelogen hat.

Habs alles seiner Gerichtsakte gelesen.

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an, wie die Frau aussieht und welche Ausstrahlung sie hat…

wenn sie z.B. sehr süß und zierlich aussieht, denkt man sich „die ist ein Cutie“ 🥰

wenn sie blond und blauäugig ist, aber hart und kalt wirkt, denkt man sich „die ist ein echter Eisberg“ kein Interesse 🧊

wenn sie einen schönen Hintern hat, denkt man „geiler Bootie“ 😘

wenn sie riesige Brüste hat „das sind krasse Hupen“ 🎈🎈

wenn sie eine Playmatefigur hat, Kopfkino 🤤

wenn sie 50+ ist und heiss aussieht, sagt man „ein Cougar“ 🐆

wenn sie sehr elegant ist „das ist eine echte Dame, mit Stil und Klasse, sowas findet man selten“ 🌺

wenn eine richtig tolle junge Frau mit Kind an einem vorbeiläuft „tja, die gute Ware ist schnell vergriffen, die hätte ich auch gern gehabt“ 😭

...zur Antwort

Für mich gab es Jahrzehnte, wirklich nichts Anderes als BMW. War mit Leidenschaft und Herzblut Kunde. Mittlerweile ist die Liebe allerdings verflogen.

Leider hat BMW im Vergleich zu den 90er Jahren, bei der Qualität massiv nachgelassen, Beispiel Steuerkette, Leder, Lebensdauer der Motoren,… Daher hadere ich seit Jahren, mir einen neuen 5er zu kaufen.

Mit den aktuellen Modellen, sind die oft auch auf einem krassen Irrweg beim Design, z.B. dem 7er, dem iX,… (Der Z4 hat allerdings ein echt tolles Design)

Die Fahrwerksauslegung war früher wirklich „Freude am Fahren“ und hat heute rein garnichts mehr damit zu tun.

Die Produkte sind konstruktiv auch nicht mehr so schlau durchdacht wie früher. Früher war das echte Deutsche Ingenieurskunst.

Die After Sales Politik ist auch unverschämt, z.B. das Problem mit den geschmolzenen Ansaugbrücken, bei Dieselmotoren. Statt ihre eigenen Konstruktionsfehler zu beheben, schlagen sie noch Kapital aus den Ersatzteilen.

Die Anhängelasten sind beim 5er ab Werk zu niedrig. BMW zeigt hier auch kein Interesse, sich mit den Kundenanforderungen zu beschäftigen.

...zur Antwort

Du musst zwischen > rechtlich < max. zulässigen Achlasten & Gesamtgewicht und > technisch < zulässigen Achlasten & Gesamtgewicht unterscheiden.

Die meisten schweren „40 Tonner“ LKW sind technisch für 60 Tonnen ausgelegt, dürfen rechtlich aber nur mit 40 Tonnen genutzt werden.

Beim Fahrzeughersteller, bekommt man auf Anfrage, eine schriftliche Auskunft dazu.

Gewichtsoptimierte LKW „Tank/Silo“ darf man keinesfalls überladen. Da kann wirklich der Rahmen brechen.

...zur Antwort

Die Herausgabe von sichergestellten Gegenständen, ist in Paragraph 111 n und o der StPo geregelt.
Den genauen Wortlaut findest Du im Internet „Gesetze im Internet“ bei Google eingeben.

Im „vorbereitenden“ Verfahren und nach Abschluss des Gerichtsverfahrens, ist die Staatsanwaltschaft zuständig.

Im dazwischenliegenden Hauptverfahren, liegt die Hoheit beim Richter.

Es gibt wohl eine Verwaltungsvorschrift oder Rechtsauffassung, dass Gegenstände nicht länger einbehalten werden dürften, als sie für die Beweisführung notwendig wären.
Bei Computern und Handys, würden wohl 6 Monate als max. zumutbares Maß gelten, damit Daten gespiegelt würden.
Hab aber keine rechtsverbindlichen Quellen hierzu gefunden.

Du kannst Polizei und Gericht anschreiben, mit dem Aktenzeichen des Sicherstellungsprotokolls.

Die Chance dass daraufhin etwas passiert, dürfte gegen Null tendieren.

Ohne einen Anwalt der Druck macht, wirst Du keinen Millimeter vorankommen.

Die Gerichte sind überlastet, kann sein dass Du 3 Jahre warten must, bis die Sache verjährt ist und das Verfahren eingestellt wird.

...zur Antwort

Der Begriff bezieht sich hauptsächlich auf (deutsche) Schäferhunde

Schäferhunde, welche für Wettbewerbe, rein nach optischen Kriterien gezüchtet wurden, neigen zu Hüftschäden. Die armen Viecher, laufen unter Schmerzen, mit nach unten hängendem Hinterteil.

Arbeitslinie, das sind richtige Wachhunde, die körperlich fit und gesund sind.
Sich hier nicht täuschen lassen, ein Arbeitshund will und muss arbeiten. Das überfordert viele Besitzer.

...zur Antwort

Die am schlimmsten verzweifelten, emotional leidenden Eltern, habe ich bei schwerkranken Kleinkindern gesehen, welche schon mit 3-8 Jahren schwere Herzfehler oder aggressiven Krebs hatten.

Weil die Tochter mit 16 schwanger ist, oder es den Sohn mit dem 125ccm Motorrad geschmissen hat… Beide sind noch am Leben und gesund, das ist kein Weltuntergang.

Man muss auch lernen, ein Stück weit loslassen zu können und nicht immer perfektionistisch zu sein.

...zur Antwort

Hab von Mama und Oma in der 1. Klasse Grundschule alle einfachen Gerichte wie panierte Schnitzel, Kartoffelsalat, Spagetti Bolognese, Kuchen backen,… beigebracht bekommen.

Später mit 14-25 habe ich proaktiv gefragt, wie bestimmte Gerichte, die mir gut schmeckten, zubereitet werden

Bei uns wurde, von TK Pizza mal abgesehen, zu 100% selbst gekocht.

Ja, bewusste Ernährung und Tischkultur, waren Teil der Erziehung.

In Deutschland gibt es, auf lange Sicht betrachtet, einen starken Sittenverfall.

...zur Antwort

Auf YouTube hat jmd. das Thema rechtlich sehr aufwändig untersucht.

Einen Kampfpanzer darf man in Deutschland auch entmilitarisiert nicht privat besitzen.

“militärische Unterstützungsfahrzeuge“ z.B. Truppentransporter, Allrad Militär LKW à la MAN KAT2, Mercedes Unimog, Mercedes Zetros,… können behördlich für Privat genehmigt werden, wenn Du ein „berechtigtes Interesse“ vorbringst.

Ein Problem ist, dass dir die Typgenehmigung für den Panzer fehlen würde, die ist ja rein militärisch. Könnte man vlt. noch mit einer StVZO Einzelzulassung für Sonderfahrzeuge umgehen.

Du darfst mit Stahlgleisketten nicht auf der Straße fahren. Die Bundeswehr hat für den Zweck Gummiketten.

Bedenke den Spritverbrauch von 150-400 Liter Diesel pro Stunde

...zur Antwort

Hallo Thalero,

wenn Du im LKW das Feststellbremsventil auf Parkstellung betätigst, werden die Federspeicher des Zugfahrzeugs entlüftet und legen an.
Das Anhängersteuerventil, welches mit im Kreis 3 hängt, erzeugt aus dem Druckabfall einen Druckanstieg in der gelben (Wendelflex-/Spiral-)Leitung (Steuerleitung) zum Anhängerbremsventil. Das betätigt die - Betriebsbremse - des Anhängers. Falls der (schwer beladene) Anhänger eine Leckage der Druckluftanlage hat und unter 2 Bar fällt, löst sich über Nacht unbemerkt die Betriebsbremse des Anhängers. Deshalb immer mit der Kontrollposition des LKW Feststellbremsventils prüfen, dass der Federspeicher des LKW den gesamten Zug halten kann. Am besten ist es, wenn Du beim Anhänger an der Schalttafel die Feststellbremse betätigst (roter Knopf).
Dann werden die Federspeicher des Anhängers entlüftet und er steht unabhängig von den Wendelleitungen sicher. Damit die Betätigungskräfte von Betriebsbremszylinder und Federspeicher sich nicht aufaddieren und die Bremstrommel zerstören, gibt es im LKW und im Anhänger Überlastschutzventile.

Die „rot steht nie allein“ Thematik ist aus meiner Sicht nur dann gefährlich, wenn man A) schwer beladen - in einem sehr steilen Hang steht B) der Trailer keinen Schaltknopf für die Feststellbremse hat C) der Trailer keine Federspeicher besitzt D) immer erst den Trailer mechanisch ankuppeln, dann die Druckluft. Du könntest sonst von einem ins Rutschen kommenden Trailer zerquetscht werden. Im Hang immer Unterlegkeile verwenden.

Wenn gelb nicht angekuppelt ist, hat die Trailerbetriebsbremse kein Steuersignal.
Der Trailer wird vom Federspeicher gehalten, da rot drucklos. Jetzt kuppelst Du rot Arbeitsdruck an, Federspeicher löst, Betriebsbremse ist mangels Steuersignal unbetätigt, Zug könnte losrollen.

Das Problem ist es meiner Meinung nach nur bei Trailern ohne Schaltknopf für die Feststellbremse und Gefällen von deutlich über 12% relevant.

Blattgefederte Trailer haben weniger Luftvorrat als luftgefederte, würden also langsamer abfallen. Dazu gibt es noch ein Mehrkreisschutzventil, welches 6 Bar für jeden Kreis absichert.

Die Problemstellung ist recht theoretisch auf Eventualitäten und Abhängigkeiten basiert - typisch Fahrschule.

Die Fahrlehrer haben diesbezüglich selbst oft nur Halbwissen.

Hättest Du einen großen unbemerkten Riss in der gelben Steuerleitung (z.B. war mal verdreht unter Spannung, Plastik im Winter spröde,…) könnte sich der gleiche Effekt ergeben, wie nicht angekuppelt. Wenn der Kupplungskopf defekt ist genauso.

Wenn LKW und Trailer EBS haben, erst die EBS Leitung anschließen. Dann ist das Steuersignal für die Trailer-Betriebsbremse elektronisch schon vorhanden bevor es ontop auf der pneumatischen Ebene kommt.

...zur Antwort

Bis in die frühen 90er Jahre war LKW Fahrer ein begehrter Beruf. Man hatte keinen Chef als ständigen Aufpasser, es gab Leerzeiten, man ist in viele Städte gekommen,…

Heute ist alles jederzeit überwacht, eng ausgetaktet, ständig strenge Polizeikontrollen,…

...zur Antwort

Sag ihm dass Du ihn lieb hast und es dich sehr belastet wenn er das tut.
Du möchtest dass er damit aufhört.
Wenn er ein guter Mann ist, wird er sich öffnen, dir erzählen was ihn bekümmert und an sich arbeiten.

Falls er ernsthaft guten Willen zeigt, dann rede mit deiner Mutter, dass Sie den Druck rausnimmt, was die Streiterei angeht. Solange er es ehrlich meint, soll Frieden im Haus sein.

Wenn er sich nicht darauf einlässt, ist er ein hoffnungsloser Fall. Dann verschwendest Du nur Lebenszeit, Gesundheit und Nerven an ihm.

In dem Fall mit 18 von daheim ausziehen.

Dauerhafter starker Alkoholkonsum macht im Gehirn die Bereiche für Empathie und Sozialverhalten kaputt. Deshalb sind solche Leute ab einem gewissen Punkt nicht mehr zugänglich.

Ich drücke dir die Daumen 👍 dass bald alles wieder gut wird 🤗

...zur Antwort

1,72cm war früher das Idealmaß

mit HighHeels gleichauf

Mach dir keinen Kopf

Alles was nicht <1,60 und >1,77 ist passt

Das sind nur Präferenzen des Mannes

...zur Antwort

Ich beobachte das Thema seit 25 Jahren.

Jeder Horrorfilmliebhaber männlich/weiblich, den/die ich je kennengelernt habe, hat sich mittelfristig als Soziopath herausgestellt.

Ich meide die Gesellschaft dieser Leute

...zur Antwort

Es gibt unter den Älteren Leuten 55+ Einige die vom Leben gebrochen sind - oft Scheidung, Burnout wg. Arbeitsstress, Krankheit, Kind gestorben, 10 Jahre vor der Rente arbeitslos geworden, die schlimme Nachkriegszeit,… Bewusstsein dass man dem Ende seiner Lebenszeit näher kommt und nicht das erreicht hat was man als junger Mensch wollte

Die fressen den Ärger und Frust in sich rein und werden mürrisch

Ist nur ein gewisser, aus meiner Sicht kleiner Anteil der Älteren Leute, aber ja es gibt sie definitiv.

...zur Antwort