Hallo,

ich kann nachvollziehen, dass man als junger Mensch so denkt. Doch Du musst Dir leider bewusst machen, dass der Staat für dich nicht mehr aufkommst. 

Du zahlst über dein ganzes Leben sehr viel Steuern. Doch diese reichen nicht mehr dafür aus, um die ältere (zu pflegende) Bevölkerung zu versorgen. 

Mit 17 ist ein Abschluss sicherlich nicht unbedingt nötig, doch laut dem Tippgeber auf http://www.pflegeversicherung-testbericht.de/, können auch junge Arbeitnehmer durch einen Unfall zum Pflegefall werden. Daher lohnt diese Form der Vorsorge auf jeden Fall. 

...zur Antwort

@Volker 

Das ist mal eine ausführliche Antwort. Da kennt sich anscheinend jemand ganz genau mit diesem Thema aus.

 Es ist tatsächlich so, dass H7 lediglich nur ein bestimmter Name für eine Lampe für das Auto sind. 

Es muss beachtet werden, dass nicht jedes KFZ einen passenden Steckplatz für die H7 hat. Ein nachträglicher Einbau ist in einigen Fällen möglich, doch laut http://h7-testsieger.de/ sprengt meist die finanziellen Mittlel. Der Nutzen ist nicht gegeben. 

...zur Antwort

Das ist eine schwierige Frage.

Denn jeder hat andere Kriterien, was eine gute Firma ausmacht. Referenzen sind sicherlich ein Merkmal. Da stimme ich auf jeden Fall zu. Doch es geht meiner Meinung auch um Fachkenntnis, Verständnis für den Kunden und die daraus resultierende Transparenz.

Egal ob http://der-berliner-webdesigner.de/ oder andere Mitbewerber, es lohnt sich auf jeden Fall sich immer ein schriftliches Angebot einzuholen. Weiterhin sollten keine Absprachen mündlich getroffen werden.

Viele Webdesigner arbeiten erst, wenn zuvor 100 Prozent der Auftragssumme bezahlt wurde. Das sollte auch vermieden werden. Üblich sind 30-50 Prozent.

Eine Angebotserstellung muss immer kostenlos angeboten werden. 

...zur Antwort

Meiner Meinung nach wird das leider nicht funktionieren. 

Denn die zweite Versicherung will ja auch die Vorgeschichte der anderen Versicherer Wissen. Laut dem neutralen Ratgeber https://www.wohngebaeudeversicherungen-vergleich.de/ macht es keinen Sinn eine Überbrückung mit zwei Policen zu planen.

Die Wartezeit zur Aufnahme verkürzt sich daher nicht. Doch ich stimme in diesen Fall zu, dass DU auf jeden Fall noch mal bei den Versicherern selbst anfragen solltest.

...zur Antwort

Das ist schwer zu sagen. Leider kommt bei Deiner Fragestellung nicht heraus, was Du genau meinst. Aber generell sollte man sich immer ein Angebot oder ein Kostenvoranschlag zukommen lassen. Laut dem Experten http://der-berliner-fliesenleger.de/ besteht so für den Kunden eine bessere Planungssicherheit. 

Auch sollte ein fester Fertigungstermin vereinbart werden. Sonst besteht die Gefahr, dass über mehrere Wochen der Auftrag gezogen wird, obwohl dieser in 2 Tagen fertig ist. 

Auch sollte über eine Nachbesserung bei Schlechtleistung vor Leistungserbringung gesprochen werden. 

...zur Antwort

Das kann leider keine genau sagen. Laut der Regierungen war ja auch immer die Rente sicher. Doch nun sind alle schlauer. Daher würde ich hier lieber mit einer Vorsorge beginnen. Aber erst dann, wenn man sich die Beiträge leisten kann. 

Laut Tippgeber https://pflegeversicherung-testbericht.de/pflegeversicherung-aachenmuenchener-test/ ist die AachenMünchener ein sehr guter Anbieter. Doch der Betroffene sollte immer darauf achten, dass die Leistungen mit den Jahren auch angepasst werden kann.

Generell gilt, je früher der Interessent sich für eine Police für die Pflege entscheidet, desto preiswerte wird sie auch. 

...zur Antwort

Das kommt immer auf den eigenen Bedarf an. Für einen Single wird diese Absicherung keinen Sinn machen. Doch soll die eigene Familie abgesichert werden, wenn man frühzeitig verstirbt, dann ist sie durchaus sinnvoll.

Anbieter, wie die AachenMünchener (Quelle: https://www.risikolebensversicherung-testbericht.de/aachenmuenchener-risikolebensversicherung-test/), Axa und Allianz sind hier bekannte Vertreter dieser Branche. 

Hinweis: Meist sind Risikolebensversicherungen bei einer Baufinanzierung verbindlich abzuschließen. Banken wollen so ihr Investment entsprechend absichern.  

...zur Antwort

Hi,

alle medizinischen Berufe und die Famulatur selbst dürfen nur ausgeübt und durchgeführt werden, wenn die gesetzlich vorgeschriebene Haftungsversicherung für die Beruf abgeschlossen ist. Besteht diese Police nicht, erhält der Arzt keine Zulassung und darf nicht praktizieren. Ja sie vorgeschrieben. Laut https://www.berufshaftpflicht-fp.de/zahnarzt/ kann ein Anspruchsteller bei der Ärztekammer diese in Erfahrung bringen, um Schadenersatz einzufordern. 

...zur Antwort

Hallo,

es hört sich so an, dass eine Beitragsdynamik mit dem Versicherer vereinbart wurde. 20 Euro Anpassung ist eigentlich nicht sehr viel. Man darf hier nicht vergessen, dass mit der Dynamik der Wert der BU-Rente aufrecht gehalten werden soll. 

Du kannst dieser aber jederzeit auch widersprechen. Beachte jedoch, wird ein Widerspruch dreimal hintereinander gegeben, wird der Anbieter keine Anpassung mehr vornehmen. Das bestätigen unterschiedliche Ratgeber und Tippgeber (Quelle: http://www.berufsunfaehigkeitsversicherungtests.de/)

...zur Antwort

Dieser Anbieter vertreibt zwar eine Riester Rente, doch laut https://www.altersvorsorgetest.com/riester-rente-union-investment-test/ muss der Tarif UniProfieRente /4 P mit Vorsicht genossen werden. Zwar haben einige Institute zwar diesen Anbieter ausgezeichnet, doch nicht die Altersvorsorge selbst.Selbst die Stiftung Warentest hat diesen Tarif schon seit Jahren nicht mehr untersucht. Daher genau die wirtschaftlichen Vor-und Nachteile genau gegenüber stellen. 

...zur Antwort

Hallo,

ein private Haftpflichtversicherung kann meist nur nach einer Laufzeit von einem Jahr gekündigt werden. Die Beiträge generell sind sehr gering und sie leisten im Schadensfall sehr viel. Einen passenden Zeitpunkt generell gibt es nicht. Doch wenn ein Schaden nicht übernommen wird, oder der Beitrag erhöht wird, kann der Verbraucher laut https://www.haftpflichtversicherung-testberichte.de/kuendigung/ ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen. 

...zur Antwort

Pauschal stimmen die Antworten nicht. Es gibt auch Policen, welche nur bis zu einem bestimmten Alter gehen. Ist genug Geld durch die Beiträge generiert worden, muss keine weitere Prämie gezahlt werden. Laut dem Ratgeber http://ideal-sterbegeldversicherung.de/wie-hoch-ist-sterbegeldversicherung/ kommt es hier auf das Alter des Versicherten und auf die Höhe der Versicherungssumme an. 

...zur Antwort

Es kann sein, dass du immer noch Krank bist und die seelische Belastung hier ihr übriges tut. 

...zur Antwort

Dann hast du einen Garantieanspruch...

...zur Antwort

Na ja ich weiß nicht...wie wäre es denn klassisch...mit ihr darüber reden. 

...zur Antwort

Wenn du Angst hast...dann geh bitte lieber zum Arzt

...zur Antwort