Guten Abend zusammen.
Ankündigung Putins:
Russland stationiert Atomwaffen in Belarus!
Weitere Eskalationsstufe im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine: Russlands Präsident Putin kündigte an, taktische Atomwaffen im Nachbarland Belarus zu stationieren. Daran sei "nichts Ungewöhnliches".
Russlands rückt mit seinen Atombombenbasen näher an den Westen: Am 1. Juli werden laut Präsident Wladimir Putin Lager im Nachbarland Belarus fertiggestellt sein, danach stationiert Russland dort taktische Atomwaffen. Darauf hätten sich die Regierungen in Moskau und Minsk geeinigt, sagte er im Staatsfernsehen.
Internationale Verträge zur Nichtweiterverbreitung von Atomwaffen würden nicht verletzt, weil diese Waffen nicht an Belarus übergeben würden, sondern im Besitz Russlands verblieben, sagte Putin weiter. Bereits am 3. April beginne die Ausbildung für die Besatzungen der atomwaffenfähigen Flugzeuge.
Waffen können die USA nicht erreichen.
Putin begründete den Schritt damit, dass die USA ebenfalls Atombomben bei ihren Verbündeten stationiert hätten. So hatte er die Vereinigten Staaten in der Vergangenheit immer wieder aufgefordert, Atomwaffen aus Deutschland abzuziehen, weil Moskau sich dadurch in seiner Sicherheit bedroht sehe.
Die USA haben im Zuge der atomaren NATO-Abschreckung Atombomben in mehreren europäischen Ländern stationiert. Offizielle Angaben gibt es dazu zwar nicht, es sollen aber weiterhin in den Niederlanden, Belgien, Italien und Deutschland Atomwaffen lagern - außerdem im asiatischen Teil der Türkei. Die NATO-Staaten Großbritannien und Frankreich besitzen eigene Atomwaffen. Auf dem Fliegerhorst Büchel in der Eifel sollen noch bis zu 20 US-Atombomben stationiert sein, die im Ernstfall mit Tornado-Kampfjets der Bundeswehr eingesetzt werden sollen.
Russland stationiert keine strategischen Atomwaffen in Belarus, die etwa auch die USA erreichen könnten. Die Reichweite taktischer Atomwaffen wird mit mehreren Hundert Kilometer angegeben. Die Sprengwirkung liegt demnach zwischen 1 und 50 Kilotonnen TNT.
Putin: Berlarus hat um Stationierung gebeten.
Mit dem 1. Juli nannte Putin erstmals ein konkretes Datum. Gespräche mit dem belarusischen Machthaber Alexander Lukaschenko gab es bereits in der Vergangenheit. Lukaschenko habe schon lange darum gebeten, atomare Waffen auf seinem Staatsgebiet zu stationieren, sagte Putin im Fernsehen.
Aus Minsk gab es zunächst keine Angaben. Belarus gehört zu Moskaus engsten Verbündeten und grenzt an die NATO-Staaten Polen und Litauen. Dem Nachbarland seien auch schon "Iskander"-Raketenkomplexe übergeben worden, sagte Putin.
| Artikel:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/putin-atomwaffen-stationierung-belarus-101.html
| Frage:
Wird das bald unser aller Ende sein?
Wenn erzählt wird dass Putin einige Atomwaffen Positioniert wird das schon etwas zu bedeuten haben. Er wird das bestimmt nicht aus Spaß machen.
Mit freundlichen Grüßen
Robin | TechBrain. :)