Narzissten gehen immer aufs Ganze. Entweder sie saugen einem die Energie komplett aus und wenn das nichts nützt mindern sie den Kontakt zu demjenigen und suchen sich ein anderes schutzloses Opfer, um aus ihm einen Sündenbock auf Lebenszeit für sich und ihre Familie zu machen.
Narzissmus kennt, muss ich auch sagen, kein schwarz oder weiß. Es hat viele Facetten wie bei anderen Krankheiten wie Autismus usw.
Dementsprechend reagieren Narzissten unterschiedlich, doch die Tendenz sich andere auszusuchen, die das Idealbild eines Opfers erfüllen ist da. Man kann sich das so vorstellen. Haben sie ein Hilfloses Opfer, das die Rolle gut angenommen habe, holen sie ihn aus ihrem Schrank raus und dreschen auf ihn ein, dann hängen sie ihn wieder in den Schrank hinein. Das geht immer so weiter und manchmal bis ans Lebensende. Nur so sind Narzissten überlebensfähig. Deshalb verstehe ich ihre Strategie, dass sie andere "vernichten" wollen. Ein anderes Lebenskonzept zu haben, dafür sind sie leider nicht in der Lage und therapierbar ist Narzissmus nicht. Sie sehen das Leben als Spiel und verhalten sich so geschickt und unberechenbar, da sie es gewinnen wollen und Narzissten kennen keine Niederlagen, sie fühlen sich allen anderen überlegen. Das erklärt ihr Selbstbewusstsein. Narzissten mögen es nicht, dass man ihr Spiel durchschaut, da sie ihre Rolle nicht mehr perfekt spielen können, wie Emotionen zeigen, weinen, lachen, das sind Dinge, die sie spielen und für sie war es sehr hart, diese Emotionen gelernt haben zu spielen. Wenn man aber in ihrem Spiel ein fester Bestandteil ist, ist man ziemlich verloren.