Also in freier Natur ist es sicher nicht verboten.

Man kann einem Menschen auch schlecht verbieten, seine Notdurft zu verrichten, denn diese ist, wie der Name schon sagt, eben notwendig. Wenn also jemand einen Waldspaziergang macht und plötzlich dringend muss, was bleibt ihm oder ihr dann anderes übrig, als eben genau dort seine Notdurft zu verrichten? Das sind unvermeidbare körperliche Reaktionen (genauso wie Husten oder Nießen), die man schlecht unter Strafe stellen kann. Ebensowenig kann man verlangen, dass sich jemand in die Hose macht, nur um sich nicht entblößen zu müssen. Immerhin verrichten ja auch Tiere ihre Notdurft überall in der Natur, also warum sollte es der Mensch nicht dürfen?

Dass man nicht einfach auf offener Straße wild überall hinpinkelt, versteht sich natürlich von selbst. Aber ich meine eben speziell die Fälle, in denen es sehr dringend ist und man es nicht mehr bis zur nächsten Toilette schafft. Und in eine solche Situation kann schließlich jeder mal kommen.

...zur Antwort

Ich mag diese Sendung auch nicht, weil sie für mich hochgradig langweilig ist. Natürlich ist es manchmal beeindruckend, wenn Kinder etwas besser oder schneller können als Erwachsene, die eigentlich Meister ihres Fachs darin sind. Aber wenn halt IMMER nur die Kinder gewinnen (und davon gehe ich aus), dann ist es auch langweilig.

...zur Antwort

Also eines muss einem immer klar sein:

Den realen Gegenwert von dem, was man beim Buffet bezahlt, kann man sowieso niemals essen. Wäre das so, dann würden die Lokale damit ja immer nur Verluste einfahren.

Aber bezogen auf die sonstigen Preise im Lokal lohnt sich das auf alle Fälle.

Zahlt man z.B. 19,90€ für ein Buffet, dann würde man sicher mehr bezahlen, wenn man sich all das einzeln a la carte bestellen würde.

Kostet ein Buffet allerdings 30€ oder mehr, dann ist es fraglich, ob man damit so viel besser fährt, als a la carte zu bestellen und sich das Essen bequem servieren zu lassen.

Denn das Gedränge an den Buffets zu den Stoßzeiten schreckt mich auch ab, aber wenn es ein wirklich gutes Buffet ist, dann nehme ich das hin und wieder in Kauf.

...zur Antwort
Nein, ergibt Sinn

Bin da ehrlich gesagt etwas zwiegespalten, aber mitunter der größte Unterschied zwischen den Bauern und den Klimaklebern ist, dass die Bauern kein fremdes Eigentum beschädigen. Sie beschmieren nicht das Brandenburger Tor oder werfen Farbbeutel auf Gebäude, Universitäten oder Kunstwerke. Die Straßen blockieren sie natürlich auch und sorgen für Staus und Verkehrschaos, aber sie melden ihre Demos wenigstens vorher an und man weiß, wo es eng werden könnte. Die Klimakleber hingegen tun das nicht und man hat keine Chance, sich darauf vorzubereiten und den Ort zu umfahren. Und zu guter Letzt sind die Forderungen der Klimakleber ziemlich unpopulär und sie sind auch nicht diejenigen, die unsere Nahrungsmittel erzeugen. Damit sollte eigentlich klar sein, warum man die einen feiert und die anderen am liebsten zum Teufel jagen würde.

...zur Antwort

Da muss ich aber deine Geduld sehr bewundern.

Über 3 Jahre mit einer Frau zusammen zu sein, ohne jemals mit ihr geschlafen zu haben, das könnte ich mir nicht vorstellen.

Ich hätte das nicht mal 3 Monate durchgehalten.

Sex gehört doch in einer Beziehung dazu, außer beide wollen es nicht und nur rein platonisch zusammen sein.

Wenn es aber nur einer von beiden will, kann es auf Dauer nicht funktionieren.

...zur Antwort

Ich würde dir dringend empfehlen, dir eine Kundenkarte ausstellen zu lassen und nur damit zu spielen.

Das hat den Vorteil, dass dir keine Gewinne verloren gehen können, auch wenn du die Spielquittung verlieren oder nicht mehr finden solltest.

Und natürlich auch, dass dich niemand um deinen Gewinn betrügen kann.

Ansonsten vorher selbst die Zahlen prüfen und wenn es eindeutig ist, dass du gewonnen hast, dann kann dir sowas auch nicht mehr passieren.

...zur Antwort

Also beim Masturbieren hatte ich dieses "Problem" eigentlich kaum, auch nicht als Jugendlicher. Zu schnell zu kommen passiert mir nur ab und zu mal beim Sex, wenn ich richtig aufgeregt und erregt bin und schon länger keinen Sex bzw. Orgasmus mehr hatte.

Wie ist es, wenn du eine zweite Runde einlegst? Da müsste es ja dann doch etwas länger dauern.

...zur Antwort
Auf jeden Fall, sie haben ihr Recht auf Asyl verwirkt

Natürlich, was denn sonst? Wer hier Gewalttaten begeht, kann sich nicht mehr auf "Humanität" berufen.

Auch sonst sind wir bei Abschiebungen und Rückführungen viel zu lasch.

Wäre Europa und insbesondere Deutschland da rigoroser, dann gäbe es gar keine so großen Anreize, hierher zu kommen und dann hätten wir auch nicht ständig solche Probleme wie jetzt wieder an der Grenze zu Belarus.

Letztlich machen wir uns durch unser lasches Asylrecht erpressbar.

...zur Antwort

Die Frage ist nicht ganz richtig formuliert, denn die Prostitution als solche war nie verboten, nur durften Bordelle nicht öffnen.

Im privaten Rahmen lässt sich das auch gar nicht verbieten und es wird auch weiterhin betrieben.

Was mich an der ganzen Sache nur tierisch aufregt, sind die unterschiedlichen Regelungen in jedem Bundesland.

Die sollen sich verdammt nochmal auf eine gemeinsame Linie einigen (in anderen Ländern geht das ja auch) und sie sollen verdammt nochmal endlich überall die Bordelle wieder öffnen, denn die waren keine Treiber der Pandemie und sobald andere körpernahe Dienstleistungen wie Fußpflege oder Massagen wieder erlaubt sind, gibt es auch keinen Grund, die Bordelle weiterhin geschlossen zu halten.

...zur Antwort

Diese Frage habe ich mir tatsächlich vor Kurzem auch mal gestellt.

Ich war zwar bisher schon in mehreren Ländern mit Linksverkehr (England, Irland, Japan und Indien), dort allerdings nur entweder mit dem PKW oder Bus unterwegs.

Das Verhalten der dortigen Motorradfahrer konnte ich auf diese Weise zu wenig beobachten und hätte wohl auch nicht immer daran gedacht.

Der "Bikergruß" ist vermutlich nur in Europa üblich und auch da bin ich mir nicht sicher, ob das in allen Ländern gleichermaßen verbreitet ist.

In Indien gibt es die klassischen Motorradfahrer wie hier nicht, dazu ist das Land zu arm, die Straßen zu schlecht und der Verkehr zu gefährlich. Auf Zweirädern fahren zwar relativ viele herum, aber nur auf kleineren und die grüßen sich nicht.

Und in Japan sieht man erstaunlicherweise fast gar keine Motorradfahrer, obwohl sie die größten Motorradbauer der Welt sind (Honda, Kawasaki, Suzuki, Yamaha) und durchaus sehr viele landschaftlich reizvolle Strecken hätten.

Aber der Japaner an sich ist ein sehr defensiver Fahrer und diese Mentalität verträgt sich nicht mit hochmotorisierten Motorrädern.

Außerdem gelten dort relativ niedrige Tempolimits.

...zur Antwort

Ein Sprichwort sagt "Angst ist ein schlechter Ratgeber".

Aber eines der besten Mittel dagegen ist, es einfach zu versuchen und sich immer vor Augen zu halten, was letztlich wirklich passieren kann.

Mehr wie durchfallen kannst du nicht und danach geht das Leben auch weiter.

Und vor einem Unfall bei der Prüfung brauchst du ebenfalls keine Angst haben.

Zum einen sitzt der Fahrlehrer daneben und kann notfalls eingreifen und sollte es tatsächlich zu einem Schaden kommen, dann hast du nichts zu befürchten und bist auch über die Fahrschule versichtert.

Wenn die Angst vor dem Autofahren und dem Straßenverkehr allerdings so extrem ist bei dir, dann solltest du dir vielleicht überlegen, ob das Autofahren ganz allgemein überhaupt was für dich ist.

...zur Antwort

Ist die Frage wirklich ernst gemeint?

50km/h sind schneller als du denkst und v.a. schnell genug, um bei einem Sturz massive Verletzungen davonzutragen, sofern keine ausreichende Schutzkleidung getragen wird.

Je nach dem, wie man am Boden aufkommt, ist eine Jeans oder dünne Jacke sehr schnell durchgescheuert.

Sofern man nur auf dem Boden dahinschlittert und nirgendwo dagegen prallt, wird man das zwar höchstwahrscheinlich überleben, aber ohne schwere Schürfwunden wird man wohl nicht davonkommen.

...zur Antwort

Ein Bekannter von mir hatte dasselbe, allerding bei einem Toyota Auris.

Inwieweit sich der Filter durch längeres Fahren bei hoher Drehzahl wieder von selbst "freibrennt", kann ich nicht sagen. Aber es kommen ja immer wieder neue Partikel nach, also würde ein "Freibrennen" oder "Freiblasen" ja nur bedeuten, dass mit einem Schwung alle gefilterten Partikel rausgeblasen werden und somit trotzdem in die Umwelt gelangen.

Letztlich war es auch das, was die Werkstatt beim Filter von meinem Bekannten gemacht hat. Ausgeblasen und eine große schwarze Wolke erzeugt.

Welchen Sinn der Partikelfilter dann hat, darf bezweifelt werden...

...zur Antwort

Sehe da auch kein Problem.

Wobei es mir einmal passiert ist, dass ich an einer Tankstelle meine Scheiben gereinigt habe (habe dort sogar getankt), aber weil das Waschwasser in dem Eimer so schmutzig war, hab ich nochmal mit klarem Wasser aus der Kanne nachgespült.

Das sah der Pächter und meinte, das wäre Kühlwasser und kein Waschwasser bzw. ich solle zum Autowaschen die Waschanlage benutzen.

Dem bin ich aber sauber übers Maul gefahren und sagte ihm, dass er sich nicht so haben soll wegen der paar Liter Wasser und er lieber mal sein schmutziges Waschwasser in den Eimern austauschen soll.

Also manche sind schon ein wenig kleinlich und ich könnte mir vorstellen, dass sich so einer auch aufregt über Leute, die nicht tanken und ihre Scheiben waschen, aber im Normalfall dürfte es kein Problem sein.

...zur Antwort

Wo ist das bitte ein Zwang des Arbeitgebers, wenn zwei Kollegen unterschwellig was sagen? Sind deine Kollegen dein Arbeitgeber?

Lass sie doch sagen, was sie wollen.

Kann dir ja egal sein, oder?

Wenn du nur deswegen schon eine Kündigung erwägst, scheint dir dein Job jedenfalls nicht sehr wichtig zu sein.

...zur Antwort

Nein, da kannst du gar nichts machen, da die Vermieter ihre AGB frei bestimmen können.

Und es ist ja auch durchaus so, daß ältere Fahrer aus denselben Gründen ebenfalls von der Vermietung ausgeschlossen werden.

Allerdings liegt hier die Grenze nicht schon bei 60, sondern meist erst bei 75 Jahren.

Mit 60 ist man noch nicht sooo alt, um nicht mehr sicher Autofahren zu können und die Autovermieter würden sich ein großes Geschäft entgehen lassen, wenn sie das obere Alterslimit bereits bei 60 setzen würden.

Bedenke, daß das Rentenalter erst bei 67 beginnt und es somit noch viele Berufstätige ab 60 gibt, die v.a. auch geschäftlich Autos mieten.

Und bei 25 liegt die untere Grenze auch selten, sondern meist bei 21.

Bei 25 oder manchmal sogar auch erst bei 30 Jahren setzen manche Vermieter die Altersgrenze eigentlich nur für spezielle Fahrzeuge wie teure und PS-starke Sportwägen oder Autos der Oberklasse/Luxusklasse.

...zur Antwort

Es macht nicht aggressiv, aber Aggressionen entstehen leichter. Man ist relativ anonym und sieht nicht den Menschen, sondern nur das Auto.

Und jedes Fehlverhalten wird als Angriff auf die persönliche Freiheit betrachtet.

Im Straßenverkehr fühlt man sich schneller mal provoziert, benachteiligt oder behindert als im normalen Alltag.

Daher ist da schon ein bisschen was dran und man sollte sich immer vornehmen, möglichst entspannt zu bleiben und daran zu denken, dass im anderen Auto auch nur ein Mensch sitzt und niemand unfehlbar ist.

...zur Antwort

Wie alt ist denn dieses Mädchen und weisst du überhaupt, woher sie kommt?

Und was versprichst du dir davon?

Wenn sie jedenfalls weit von dir entfernt wohnt, werdet ihr euch nicht so oft sehen können.

Also würde ich doch erstmal versuchen, das herauszubekommen.

Geh hin und frag sie, woher sie ist und wie es ihr hier so gefällt usw.

Dann kommt ihr schon ins Gespräch und du weißt dann gleich mehr...

...zur Antwort