Mein Handy. Ich mache seitdem immer bevor ich ins Bett gehen will, mein Handy 30-60min aus. Keine Ahnung, aber so gewinne ich Abstand vom Alltag. Stattdessen lese ich, lasse den Tag in meinem Kopf abspielen usw.

...zur Antwort

Geh zum Arzt und lass dich untersuchen und ggf. krankschreiben. Dich wird schon keiner kündigen wegen einer Krankheit. Attest dann vorlegen und dann ist die Sache vom Tisch.

...zur Antwort

Du willst neben einen dualen Studium noch eine Ausbildung machen, habe ich das richtig verstanden? Nein. Das geht nicht. Maximal kannst du neben deinem dualem Studium einen 450 Euro Minijob in der Woche ausüben, aber das muss du mit deinem Arbeitgeber abklären. Ein daules Studium ist nicht unbedingt schwieriger, sondern anstrengender. Es ist wie eine ganz normale Ausbildung nur mit dem Unterschied, dass du dir den schulischen Teil selber aneignen muss in der Uni. Wenn du jetzt eine Prüfung verkackst in einem normalen Studium, kannst du wiederholen. Bei einem dualen Studium kann dich dein Arbeitgeber kündigen. Der Druck ist also viel größer. Zusätzlich hast du am Anfang deines dualem Studium im Betrieb eine Probezeit, wo dich der Arbeitgeber ohne Grund problemlos rauswerfen kann. Dann ist dein Studium an der Universität sofort automatisch beendet und alles war für die Katz. Hoffe, du hast mich verstanden und ich habe dir alle Fragen beantworten können.

...zur Antwort

Vielleicht verarscht die dich oder jemand anderes hat ihr Handy. Einfach ghosten also ignorieren. Wenn das für dich wirklich ein Problem ist, konfrontiere sie Mal persönlich.

...zur Antwort

Ich würde behaupten, dass das schlimm ist. Reflektiere dich Mal selber und frage dich Mal, wieso du das gemacht hast und wieso du dieses Schuldgefühl jetzt hast. Wenn der Ursprung ein Problem ist z.B. in der Schule, rede darüber. Egal mit wem. Reden.

...zur Antwort
Woher kommt die Ablehnung eines deutschen Partners bei türkischen Familien?

Die Frage ist vorrangig an in Deutschland lebende Türkinnen und Türken gerichtet.

-----

Vorab:

- Mir ist natürlich klar, dass es nicht "die [eine] türkische Familie" gibt.

- Es geht mir um ein Verständnis der Situation, nicht um irgendeine Form der Bewertung.

- Die Fragen beziehen sich ausschließlich auf dauerhaft in Deutschland lebende Türkinnen und Türken und nicht auf Türkinnen und Türken in der Türkei.

- Die Fragen beziehen sich ausschließlich auf Personen, die die Volljährigkeit bereits erreicht haben.

-----

1) Nicht selten höre/lese ich davon, dass es auf seiten einiger türkischer Familien zu Unfrieden führt, wenn die türkische Tochter eine Beziehung mit einem deutschen Mann (ohne türkische Wurzeln) eingeht.

Gar einige Male fiel bereits die Äußerung seitens der Tochter, sie entehre damit die Familie.

Ich möchte gerne verstehen, worin dieses harte Urteil begründet liegt.

Bisher habe ich als mögliche Gründe Vorurteile/Befürchtungen zu hören bekommen:

a) Er (der Deutsche) hat kein Verständnis für unsere Kultur.

b) Er macht sich über unsere Gebräuche lustig.

c) Eine Türkin führt traditionell eine Beziehung zu einem Türken.

d) Er ist kein Moslem. [Freilich bin ich mir bewusst, dass nicht jede Türkin Muslima ist!]

2) Ist die Sichtweise auf "den Deutschen" eine andere, wenn er Türkisch spricht bzw. die Sprache erlernt? Oder anderweitig belastbares und ehrliches Interesse an der türkischen Kultur zeigt?

-----

Ich bedanke mich vorab für konstruktive Antworten.

Leider ist dies doch ein sehr emotionsgeladenes Thema, weshalb ich nochmal betonen möchte, dass meine Fragen keinesfalls bewerten, sondern darauf abzielen, zu verstehen! 

...zum Beitrag

Angst vor der Kultur und Religion.

...zur Antwort
Ja leider

Ja leider. Eine aus meiner Berufsschule ist so drauf. Mein Tipp: Abstand halten.

...zur Antwort

Dir Lärmschutzhörer besorgen.

...zur Antwort

Hä? Mach doch, was du willst. Hör auf dich abhängig zu machen von Anderen. Wenn du es nicht machst, wirst du es bereuen. Wenn du nicht fotografieren kannst, bitte jemanden drum es für dich zu machen. Wenn jemand dich dumm ankackt, einfach demjenigen die Meinung galgen. Falls du dich schämst, erstelle dir einen anonymen Instagram Account. Wenn du Aufmerksamkeit haben willst, lade soviele Beiträge hoch, wie du nur kannst mit dem entsprechenden Hashtags. Generell würde ich dir empfehlen einen öffentlichen Instagram Account zu erstellen. Auch wenn dir nur Bots abonnieren, eine hohe Zahl an Follower pusht dich.

...zur Antwort

Ohja. Ich bin ein ziemlich extrovertierter Mensch und meine Freunde wohnten damals ziemlich weit weg. In den Ferien war ich öfters einsam und habe nie das Problem lösen können. Ich hätte sie ja anrufen können und mich mit denen verabreden können. Kam mir aber nie wirklich im Sinn. Keine Ahnung wieso. Mir kam die Erleuchtung erst als Erwachsener nach der Schulzeit. Heute bin ich erwachsen und habe aus den Fehler gelernt, aber habe trotzdem dadurch meine eigene Kindheit und Jugend massiv versaut. Ich Dummkopf. Naja, man wird mit der Zeit ja irgendwann schlauer.

...zur Antwort

Ist Gewühnungssache. Glaub mir, ich arbeite in einem Supermarkt und bin dort einer der schlimmsten Mitarbeiter dort, weil ich übelst langsam beim Einräumen bin. Ich bin absolut nicht sportlich. Aber ich werde besser, da ich weiß, wo was ist. Das wird bei dir auch noch kommen. Wird bald alles Routine. Vielleicht hilft dir ein Fahrrad oder ein E Scooter oder ein Auto? Bei Letzteres kannst du ja eine To Do Liste aufschreiben und alles abhacken. Hilft bei der Orientierung.

...zur Antwort
[ausbildung] sollte ich abbrechen?

huhu, das hier ist eher ein rant, da ich nicht weiter weiß. sorry falls ich etwas sehr gemein klinge lol.

punkt ist: ich bin seit nichtmal 3 vollen wochen in meiner ersten ausbildung und ich könnt heulen wenn ich nur dran denke einen fuß in dieses gebäude setze.

plan war immer abi, um mehr zeit zum planen und nachdenken zu haben. noten waren aber die letzten jahre nur halb so toll also ausbildung.

ich war so froh als ich von meinem jetzigen betrieb eine zusage bekommen habe, weil halt der stress was zu finden weg war. hab halt alles andere null beachtet.

bis zum beginn der ausbildung hatte ich dann bestimmt 5 monate bedenkzeit ob ich das wirklich wirklich will und von der arbeit her ja, aber die ganzen "umstände" dort zu arbeiten eher nicht.

  • ich zahle 50€ monatlich bis 2026 für ein ticket um zur berufsschule zu gelangen, welche 2h zugfahrt weg ist
  • ticket gilt für alle öffentl. verkehrsmittel, für mehr als die zugfahrt und bahn zur berufsschule brauche ich es aber eig nicht
  • habe 60 min fußweg zum betrieb, da weder bus noch bahn dort eine route oder haltestelle in der nähe haben (gleiche stadt)
  • meine kolleginnen reden wenn ich beschäftigt bin negativ über mich
  • fragen stellen ist wie auf scherben laufen, ich soll gefûhlt alles nach dem 1. versuch können
  • führerschein und auto fallen weg, wegen zeit- & geldmangel

das mit den kollegen geht mir wirklich auf die nerven. ich fühl mich mittlerweile so unsicher in der gegenwart von einer spezifischen und hab bestimmt schon mehrmals geweint auf arbeit deswegen.

ich weiß ehrlixh nicht ob ich was anderes suchen soll oder einfach durchziehen soll. entweder stell ich mich einfach doof an oder hab nh echt doofe entscheidung getroffen. hätte ich gewusst das ich das letzte jahr besser als zuvor abschneide hätte ich glaube lieber abi oder eine generische ausbildung zum verkäufer gemacht (no front). gibt es eine möglichkeit noch zu wechseln, bzw das abi irgendwann nachzuholen?

um zur frage im titel noch was zu sagen, falls ich wechseln kann statt abzubrechen, gibt es empfehlungen für jobs ohne großartig kundenkontakt? komplett vermeidbar ist es nie aber irgendetwas ruhigeres ist immer nett lol.

und falls es eine rolle spielt, ich wohne in thüringen und bin noch nicht 18.

...zum Beitrag

Grundsätzlich würde ich dir raten cool zu bleiben und die Ausbildung auf jeden Fall durchzuziehen. Man bricht keine Ausbildung ab. Auch wenn dir der Job und die Mitarbeiter nicht passen. Arschlöcher gibt es überall. Ich habe keine Ahnung, wie du auf deine Ausbildung gekommen bist, aber du hättest ja ein Praktikum machen können im Betrieb und dann wären die Probleme nicht aufgetaucht. Wenn ein paar Kollegen dir auf die Nerven gehen durch ihre Art und Weise, muss du drüberstehen. Nimm dir nichts zu Herzen.

Punkt 2: Rede über deine Probleme. Mit deinen Eltern, der Berufsschule, der IHK oder sonst wem. Wenn du die Probleme in dich reinfrisst, zerbrichst du.

Ich mache auch eine Ausbildung und bin bei einem Träger und mache eine assistierte Ausbildung und habe dort Pädagogen bei denen ich mich auskotzen kann falls mir etwas im Betrieb nicht passt. Das Gute ist, jeder kann sich dort anmelden und die sind vom Arbeitsamt. Die haben also einen großen Einfluss und einen Respektstatus.

Zum Thema Abitur, du kannst nach der Ausbildung jederzeit dein Schulabschluss nachholen. Auch während der Ausbildung in der Berufsschule.

Fahrerei: Eigentlich MUSS der Betrieb dir die Fahrtkosten bezahlen. Sonst geht ja dein ganzes Gehalt drauf.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und keinen Punkt vergessen habe. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Vielleicht liegt es an der Verbindung? Zur Not die App deinstallieren. Oder im schlimmsten Fall wartest du einen Tag. Ist vielleicht wie bei einer Geldüberweisung. Ich habe Mal einen Freund Geld überweisen und die Summe war erst zwei Tage später auf seinem Konto.

...zur Antwort

League of Legends ist immer toxisch. Das weißt jeder Mensch in der Regel. Wenn ich online zocke, schalte ich immer alles auf stumm. Die Leute, die jemand online beleidigen, sind die Leute, die im echten Leben ihren Mund nicht aufbekommen. Drüberstehen.

...zur Antwort

Überall. Einfach bewerben und hoffen.

...zur Antwort