Ignoriere sie einfach. Deine Tante hat nicht das Recht, sich einzumischen und du hast nicht die Pflicht, ihr alles mitzuteilen. Geh einfach nicht mehr zu ihr und sorge dafür, das du sie nicht mehr sehen musst.

...zur Antwort

Ziemlich gut. Wobei ich vielleicht dazu sagen muss, dass ich sie mir auch selbst ausgesucht habe und sie eigentlich auch nicht meine Tauf- sondern eher meine Konfirmationspatin ist. Ich wurde sowieso nicht als Baby sondern mit 7 getauft und da hatte ich keine Paten. Zur Konfirmation sollte sich dann jeder einen Paten suchen. Wir hatten schon vorher so ein ziemlich gutes Verhältnis und jetzt ist es nur besser geworden- sie ist wie die erwachsene große Schwester, die ich nie hatte und ihr anderes Patenkind ist wie ein Bruder für mich. Sie geht mit uns Kanu fahren, erklärt uns die Welt, sorgt sich um uns und so weiter.

...zur Antwort

Wie wär's, wenn du erstmal aufhören würdest, dich an ihrem Zeug zu bedienen, wenn du genau weißt, dass sie das nicht will? Ansonsten warte am besten einfach ab, denn wenn du ihr nachläufst, gehst du ihr nur noch mehr auf die Nerven. Dann gibt es zwei Möglichkeiten:

Erstens: Euer Verhältnis wird wieder besser, weil sie im Abstand gemerkt hat, dass sie dich doch nicht hasst.

Zweitens: Sie hasst dich wirklich und ist froh, dich los zu sein.

Welche der beiden Möglichkeiten zutriffst, wirst du dann nach einiger Zeit merken.

...zur Antwort

Das ist unterschiedlich, manchen Menschen (wie z B. Anne Frank) ersetzt es vielleicht einen engen Freund, mit dem man über seine Gedanken sprechen kann.

Andere wollen sich vielleicht einfach ihre Erlebnisse merken.

Allgemein schreiben die meisten aber Dinge in ihr Tagebuch, die sie niemandem erzählen können oder wollen.

Ich selbst schreibe, wenn ich mir über irgendetwas Gedanken mache diese Gedanken auf, ob man das nun als Tagebuch bezeichnen kann oder nicht, ist mir eigentlich gleichgültig.

...zur Antwort

Hat deine Lehrerin doch gesagt: Betrugsversuch. Das hat die gleichen Konsequenzen als wenn ihr bei einer Klassenarbeit betrogen hättet. Also werden die Übungen wahrscheinlich beide mit einer 6 bewertet, die sich auf die Note auswirken wird. Ob du dir damit einen Vorteil erschleichen  oder "kollegial" handeln wolltest, spielt da keine Rolle.

...zur Antwort

Dass er in eine andere Klasse versetzt wird, geht nur, wenn du ihm etwas schulrechtswidriges nachweisen kannst. Du selbst kannst dich aber in eine Parallelklasse versetzen lassen, wenn du willst.

...zur Antwort
traurig wegen bruder?

hey
bitte lesen!^^
mein bruder (16) und ich (14) haben uns vor 1 jahr noch richtig gut verstanden und ich konnte über alles mit ihm reden.
in letzter zeit ist er total komisch geworden und nur delten nett zu mir. er hat mir erzählt dass er kifft. er macht es nur auf partys ca 1-2 mal im monat das haben mir auch seine freunde erzählt...iwie kifft jeder junge aus seiner stufe.
ich bin echt voll nett zu ihm. er erzählt mir eigentlich fast gar nichts mehr von seinem leben. früher hat er mit mir sogar über mädchen auf die er steht geredet :p
ich sehe ihn nur wenn er zum essen kommt oder ich zu ihm gehe. immer wenn ich komme meint er 'nerv mich bitte nicht'
er zockt wenn er keine freunde da hat meistens. seine freunde sind auch nett zu mir und letztens kam ich zu meinem bruder runter. paar leute waren da und so. ich wollte nur fragen ob die auch was essen wollen. paar freunde meinten dann dass ich gern bei denen bleiben kann. nur mein bruder hatte mal wieder keinen bock auf mich. die kumpels von ihm meinten auch dass er mal netter zu mir sein könnte.
gestern hab ich bei ner freundin gepennt. er hat bei dem bruder meiner freundin gepennt und so um 4 kommen die ins zimmer und fragen ob wir kleingeld haben...sie wollten nicht sagen wofür. heute morgen bin ich nochmal zu ihm gegangen und er meinte 'frag nich immer... ich muss dir doch nicht immer alles erzählen'
wir machen fast gar nichts mehr zusammen und es ist auch keine 'phase' -.-
keiner seiner freunde ist so...klar die brüder von freundinnen machen auch nicht viel zusammen aber die sind nett zueinander.
sorry für den langen text aber das macht mich echt fertig weil wir uns mal rochtig gut verstanden haben und uns alles erzählt haben. ich weiss echt fast gar nichtd aus seinem jetzigen leben voll schade :/
hab ihm das schon voll oft gesagt aber es juckt ihn nicht.
wofür brauchte er wohl das kleingeld? dealer?
was soll ich machen?
jetzt nicht polizei oder eltern -.- ich finds nicht schlimm dass er kifft geht auch nicht darum
danke :)

...zum Beitrag

Frag ihn, warum er so handelt. Allerdings kann es passieren, dass sich Geschwister auch ohne irgendeinen Vorfall einfach nicht mehr verstehen, genau, wie sich auch Freunde schlicht und einfach auseinanderleben können. Ich kam mit meiner großen Schwester auch mal besser klar und jetzt ist sie mir bestenfalls egal, ohne dass  großartig etwas passiert wäre. Wenn du dich aber unbedingt wieder mit ihm verstehen willst, kannst du da außer abwarten auch nicht viel machen, wenn du ihm hinterherrennst machst du es auf jeden Fall noch schlimmer. Vielleicht wird es mit der Zeit wieder besser, aber wenn nicht solltest du es hinnehmen.

...zur Antwort

Dass du benachteiligt wirst und die Worte deines Bruders sind meiner Meinung nach zwei paar Schuhe.

Zu ersterem: Sprich mit deinen Eltern oder anderen Bezugspersonen und versucht das Problem zu lösen, vielleicht ist ihnen (also den Eltern) das gar nicht so bewusst, da dein Bruder eben selbstbewusster ist als du und sie deshalb wahrscheinlich einfach mehr nervt um seinen Willen zu bekommen

Zu letzterem: Frag ihn in einer ruhigen Minute ob er das wirklich so meint oder aus irgendeinem Grund nur so sagt. Wenn er es nur so sagt, versucht, den Grund zu beseitigen. Wenn er es wirklich so meint kannst du da gar nicht viel machen, dann ist es eben so. Geh ihm in diesem Fall einfach aus dem Weg um so wenig Streit wie möglich zu provozieren.

...zur Antwort

Ich weiß nur, dass im Westerwald Schnee liegt- ist zwar nicht die Eifel, aber von Köln auch nicht so weit. Besonders die Gegend um Rehe Richtung Fuchskaute versinkt momentan.

...zur Antwort

Ich finde, ob man eine gute Beziehung zueinander hat, hängt nicht davon ab, wie viele gemeinsame Elternteile man hat. Mein Vater hat eine Schwester und zwei Halbschwestern und kommt am besten mit der jüngeren der beiden Halbschwestern klar, da er charakterlich einfach am besten zu ihr "passt". Ich selbst habe zwei Schwestern (eine große und eine kleine) und mag beide nicht, weil sie in meinen Augen charakterlich einfach furchtbar sind. Man kann also nicht pauschalisieren, ob und warum es toll ist eine Schwester zu haben und ob Schwester oder Halbschwester "besser" ist.


Und was die Sache mit dem "Wenn sie sterben würden..." betrifft: Bei meinen Schwestern wäre mir das herzlich egal, die beiden können mich mal kreuzweise und damit bin ich glücklich.

...zur Antwort

Geschwister sind auch keine Garantie gegen Einsamkeit. Und solange er guten Kontakt zu gleichaltrigen hat, wird er auch nicht einsam sein, ob nun mit zweitem Kind oder ohne. Ich selbst habe Geschwister und wäre wesentlich lieber Einzelkind gewesen also sage ich: Einzelkind, ganz klar Vorteil. Wenn euch ein Kind reicht, dann lasst es auch bei einem, dass ist besser, als wenn euer Sohn sich sonst irgendwann vernachlässigt fühlt. Kinder sind außerdem nicht dafür da, dass sich ihre Geschwister nicht langweilen (was, wie gesagt, eh nicht garantiert ist).

...zur Antwort

Möglichkeit 1: Du ignorierst sie so gut es geht und wenn du mit ihr reden musst, bist du sarkastisch und abgehoben und lässt sie den Altersunterschied deutlich spüren.

Möglichkeit 2: Du behandelst eure anderen Geschwister+die Eltern sehr gut und sie wie das A****, das sie ist.

...zur Antwort

Es ist eine Religion, aber eben keine, in die man so einfach ein- oder austreten kann. Wer eine jüdische Mutter hat, ist erstmal Jude, wer keine hat, kann nicht so einfach einer werden.

...zur Antwort

Fang an zu lesen!? 250 Seiten in zwei Tagen ist nun wirklich nicht besonders viel (an Seiten). Wenn es ein langweiliges Buch ist, ist es natürlich anstrengender, als wenn es ein spannendes Buch ist, aber selbst das ist machbar wenn es sein muss.

...zur Antwort

Ich kann dir die Übersetzung von Margreth Carroux empfehlen, denn diese entstand noch in enger Zusammenarbeit mit Tolkien selbst und ist demnach am nächsten am Original.

Solche Bücher gibt es bestimmt, da kann ich dir aber leider auch nicht weiterhelfen.

...zur Antwort

Das liegt daran, dass der Charakter kaum vererbt wird- höchstens gewisse Prägungen, die du von deinen Eltern (oder anderen) übernommen hast. Hauptsächlich formt sich der Charakter aus äußeren Einflüssen, dem Umfeld etc. Ich finde auch nur ganz wenige Interessen/Leidenschaften/Vorlieben in meiner Familie wieder, das allermeiste hat niemand mit mir gemeinsam. Das ist ziemlich normal.

...zur Antwort

Was willst du da großartig tun? Du bist nicht verpflichtet, deine Schwester zu mögen und es gibt da auch keinen Geschwisterliebe Instinkt der bei dir fehlen würde oder so. Wenn du das Verhältnis unbedingt verbessern willst, dann versuch, gute Seiten an ihr zu finden und Spaß mit ihr zu haben, Zeit zu verbringen etc. Aber wenn ihr schlicht und einfach (charakterlich) nicht zusammenpasst, kannst du da genau so wenig machen, wie du ein wildfremdes Mädchen zwingen kannst, sich in dich zu verlieben.

...zur Antwort