Nein.
Auch wenn es intern und rund um bestimmte Kreise des Höcke und co Netzwerkes durchaus Leute gibt die nicht nur aus dem Dunstkreis solcher Kreise kommen sondern ideologisch auch in die Richtung gehen.
Nein.
Auch wenn es intern und rund um bestimmte Kreise des Höcke und co Netzwerkes durchaus Leute gibt die nicht nur aus dem Dunstkreis solcher Kreise kommen sondern ideologisch auch in die Richtung gehen.
Nein. Formel 1 Autos sind auf Kurvengeschwindigkeit und Abtrieb so wie Grip in den Kurven konzipiert.
Aufgrund der Reifen, Abtrieb und allgemein der Aerodynamik von F1 Autos sieht es für normale Sportwagen auf eine Runde auf solchen Rennstrecken ziemlich mau aus.
Parfüm
Zeug für die Haare
eine Originalausgabe der ersten englischen Version von Jules Verne's ,, journey to the center of the earth"
Ein Buch von Alain de Benoist
Ein spezieller Ring von meinem Verbindungshaus
Eine neue Hemd-Weste
Und neue Kopfhörer 🤷
Wir haben zwar eigentlich gesagt u.a innerhalb der Familie machen wir nix mehr außer für die jeweiligen Kinder eben - hat aber offensichtlich keiner so wirklich beherzigt 😅
Nein.
Linke Parteien tendieren zwar aus der Natur der Sache heraus eher dazu kulturell-identitäre Konzepte abzulehnen oder weniger im Sinne von ,,Nation" zu denken, aber die politische Mainstream-Rechte bekommt das (wenn auch teilweise aus anderen Gründen) ebenfalls bestens hin. Macron, Rutte, Tories, CD&V, Open VLD [...]
Hast du dir zb mal angeschaut was zb Rechte in DE wie FDP und Union in Sachen Kultur, Identität etc fabrizieren?
Und was im Vergleich dazu zb die alte SPD mit zb Schmidt teilweise für Ansichten hatte?
Oder ( weg von DE ) die Sozialdemokraten in Dänemark ziemlich identitär sind, während Christdemokraten und Rechtsliberale weiterhin auf eine ,, humanitärere" Politik bei Migranten- und Flüchtlingspolitik gefordert haben.
Ist aber auch nicht gleichbedeutend mit ,,[...]phob
Sehe ich keinen Nutzen drin außer ein verschandeln der Optik in Städten und Orten durch Gebäude die mit dem Abendland so gar nichts zu tun haben und sich als Fremder Einfluss immer weiter ausbreiten.
Es gibt ja schon Moscheen - das sollte reichen. Eher könnte man über eine Schließung derer nachdenken die grundsätzliche Probleme bereiten durch das was dort gepredigt wird etc.
Wobei es da für s erste auch einfach eine strengere Kontrolle und Handhabe vlt tun würde.
Sehe aber keine Notwendigkeit sich das fremde Zeug hier hin zu pflastern.
Nein. Warum sollte sowas zu einem Bürgerkrieg führen? Wir sind zwar teilweise ein shithole und failed state, aber so schlimm ist es jetzt auch nicht. 🙄
So etwas würde zu einer weiteren, politischen Verschärfung und einer Veränderung der politischen Landschaft führen. Eventuell gäbe es mehr Demos, Proteste und teilweise Aufstände. Gewalt bei Aufständen ist natürlich auch nicht ausgeschlossen.
Gesellschaftliche Narrative und Agitation würden sich ändern etc
Da wäre es schon wahrscheinlicher (und selbst da ist ein Bürgerkrieg massiv unwahrscheinlich) dass sich sowas wegen des ethnischen Konflikts und staatlichen Konflikts (Nord vs Süd) entladen würde oder wegen des Marrok-Problems. Oder wenn mal wieder solche schönen kulturelle Zelebrierung von Ansprüchen und Vorstellungen besagter Fremder passieren - wie sie bei der letzten WM passiert sind.
Und wie gesagt, auch hier ist ein Bürgerkrieg unwahrscheinlich.
Aufstände, verschärfte Politik, Konflikte, Veränderung der politischen Landschaft etc ja. Aber kein Krieg.
Teilweise wunderschöne Natur
Schöne Städte und Technologiesierung ( obwohl mir das teilweise zu viel und zu unpassend wäre in Europa, aber als Tourist ist es auf jeden Fall spannend zu sehen und passt zu Japan).
Spannende Geschichte
Ethnogeselleschaft und Kultur.
Ich mag das eher zurückhaltende und weniger offensive Verhalten vieler Japaner in vielen Situationen genauso wie ich die Ost-Asiatische Mentalität sehr schätze.
Die Esskultur ist mal eine Abwechslung zu den gängigen Haushalten in Europa.
Analphabetismus=/ Dummheit oder geringer IQ.
Wer allerdings nicht gut lesen kann, kann eventuell auch einige Aufgaben bei einem solchen Test nicht so schnell lösen, dass bedeutet aber nicht dass sein IQ niedrig ist - auch wenn es so ins Ereignis einfließen wird.
IQ Tests bedenken auch leider nicht, dass solche Entwicklung auch davon abhängt wie man gefördert wird und welche Möglichkeiten es gibt. Wie sieht es allgemein mit Bildung und Möglichkeiten zur Weiterbildung dort aus?
Viele afrikanische Ländern haben zb das Problem, dass es zu wenig Schulen und Fördermöglichkeiten gibt und dass die Menschen dort eine ganz andere Lebenswirklichkeit haben und daher ganz andere Skills ausprägen als in einem gängigen IQ Test gefragt sind.
Jemand meinte diese Statistik sei auf der Basis von 15 Jährigen erstellt worden? Wenn das stimmt, dann ist sie aufgrund des Punktes von Entwicklung, Schulen, Bildung etc noch weniger aussagekräftig.
Ob die Werte tatsächlich so ermittelt wurden und stimmen weiß ich nicht. Jedenfalls lässt sich darüber allerdings nicht auf Potenzial nach Rasse oder Ethnie schließen.
Und Analphabetismus ist noch mal eine ganz eigene Geschichte.
Je nach dem wie hoch das wäre und wie es allgemein aufgezogen werden würde hätte ich da kein Problem mit.
Man muss allerdings bedenken, dass wenn man die Maßnahmen nicht gut platziert und umsetzt die Gefahr einer Abwanderung ins Ausland besteht. Egal ob Unternehmer oder einfach nur Reiche.
Oder wie andere schon gesagt haben, dass sich einige Unternehmen sonst so zu Recht rechnen können, dass es nicht den gewünschten Effekt hat.
Man könnte allerdings auch darüber nachdenken ob man wirklich mehr Steuern braucht und mehr von den Reichen und Unternehmern/Unternehmen? Oder ob man nicht optimieren könnte wie bisherige Steuergelder verwendet oder rausgeworfen werden.
Es ist nicht nötig, an Jupiter oder Wotan zu „glauben“ – es ist jedoch auch nicht ,,lächerlicher" als der Glaube an Jahwe –, um Heide zu sein. Das heutige Heidentum besteht nicht darin, Altäre für Apollo zu errichten oder die Verehrung Odins wiederzubeleben. Stattdessen geht es darum, hinter die Religion zu blicken und, einem mittlerweile klassischen Weg folgend, nach der „geistigen Ausrüstung“ zu suchen, die sie hervorgebracht hat, nach der inneren Welt, die sie widerspiegelt, und nach der Art und Weise, wie die Welt, die sie erfasst, darstellt. Kurz gesagt besteht es darin, die Götter als „Wertzentren“ und die von ihnen erzeugten Überzeugungen als Wertesysteme zu betrachten: Götter und Überzeugungen mögen vergehen, aber die Werte bleiben bestehen.
Weil ich den Ansatz von Paganismus innerhalb des Konzepts eines stärker implementierten Abendlandes als solches interessant finde.
--------
Wer den Kapitalismus kritisiert und gleichzeitig die Einwanderung befürwortet, deren erstes Opfer die Arbeiterklasse ist, täte besser daran, zu schweigen. Wer die Einwanderung kritisiert, aber zum Kapitalismus schweigt, sollte das Gleiche tun.
Einfach weil es so oft innerhalb der Themen Kapitalismus, Anti-Migration und dem kausalen Zusammenhang von (Massen) Migration und Neoliberalismus fehlt.
-----
Der Liberalismus hält den Menschen für austauschbar, weil er ihn nur abstrakt und generisch begreift, als erdunabhängige, von jeder Gemeinschaft und von jeder Zugehörigkeit losgelöste(s) Wesen, wobei dieser Bruch in den Augen des Liberalismus die eigentliche Bedingung seiner „Emanzipation“ darstellt. Ebenso geht es nur um ihre „Wahlfreiheit“, nicht um die empirischen Konsequenzen dieser Entscheidungen (selbst eine schlechte Wahl ist immer gerechtfertigt, wenn sie aus freien Stücken getroffen wurde). Für Liberale hat der Begriff des Gemeinwohls keine Bedeutung, da es keine Einheit gibt, die davon profitieren könnte: Da eine Gesellschaft nur aus Individuen besteht, gibt es kein „Gut“, das diesen Individuen gemeinsam sein könnte. Das „soziale Gut“ kann mit anderen Worten nur als eine einfache Ansammlung individueller Güter verstanden werden, das Ergebnis individueller Entscheidungen
Weil der Sog hin zum reinen und vom Neoliberalismus getriebenen Liberalismus viel zu tief in die klassische Rechte vorgedrungen ist und sie zersetzt hat ( Liberale, LibCons etc )
------
Das von Jules Verne ist aber auch schön.
Die FPÖ ist im Gegensatz zur AfD nicht rechtsextrem oder hinter den Kulissen von faschistoiden Figuren wie Höcke geführt.
Wie kann man von westlichen/europäischen Werten reden und in der nächsten Sekunde so intolerant gegenüber Migranten sein.
Weil ,, europäische Werte " eine ziemlich dehnbare Aussage ist und nicht voraussetzt zwingend offen Migration, fremdkultureller Migration, Migration außerhalb des Abendlandes etc zu sein oder deren kulturellen Vorstellungen innerhalb des Abendlandes etc. 🤷
Dann wenn er das Konzept von Rassismus o. Rassenlehre erfüllt?!?!
Heißt der Glaube, die Überzeugung oder allgemeine Suggestion - Menschen hätten anhand ihrer Rasse oder Ethnie bestimmte und unausweichliche Fähigkeiten, Ansichten, Verhaltensweisen, Denkweisen usw (im extremsten Fall Wertigkeit). Oder sie eben anhand dieser Faktoren in Rassen einzuteilen.
Rassismus macht Verhalten, Denken, Handeln etc nicht an Kultur und der Sozialisierung etc der einzelnen Personen selbst fest, sondern unterstellt, dass es eine kausale Überseinstimmung dieser Menschen gäbe und zwar aus genetischen u. biologischen Gründen - also dass es an der Rasse oder Ethnie selbst liegen würde.
Na ,, Buchempfehlung " und ,,14 und aufwärts" ist ein ziemlich weites Feld
Harry Potter
Der Herr der Ringe
Reise zum Mittelpunkt der Erde
Die Hungergames
Ready Player One
Pendragon
Peter und die Sternenfänger
Eragon
Irgendwie ergibt die ganze ,, Frage " nur wenig Sinn - auch weil sie komplett wild alles durcheinander würfelt und einem Roman gleich kommt....
Wenn ich das so lese? Sicher dass es dir nicht einfach um Agenda und Stimmungsmache geht?
Egal...
Finde ich prinzipiell gut, quer durch Europa. Obwohl die AfD mit ihrer handvoll sehr problematischer und extremer Strippenzieher im Hintergrund durchaus ein Problem ist. Dass sie trotzdem Aufwind haben ist aber nicht verwunderlich.
Ich bin froh, dass Italien noch mal frühzeitig umgedreht ist, Schweden kam sogar noch unter den Sozialdemokraten zur Besinnung, für Finnland und das Baltikum war der Kurs sowieso Räson. Hier in Flandern ist der Islam nicht gerne gesehen und komplette ethnische Verfremdung auch nicht.
Slowakei, Slowenien, Tschechien etc haben ihren Kurs nie groß verändert. Ungarn war stabil, Polen wird sich im Bezug auf Migration und Islam wohl auch nicht groß verändern. Die Niederlande hat es noch rechtzeitig gemerkt und Frankreich tut das auch. 🤷
hat als gläubiger Christ eine immer radikalere Meinung über "Ausländer", insbesondere Muslime, was ja die CDU in ihrem neuen Grundsatzprogramm auch offenkundig
Ist kein Widerspruch. Aber Wahlkampf Blablabla der Union. Die selben Leute bei CDU, CSU, JU usw die sich jetzt in Schale werfen waren selbst lautstark am klatschen über den Kurs der Union in den letzten 20 Jahren plus - sei es EU Zentralismus, Migration, ethnokulturelle Verwerfung, Offenheit dem Islam und fremden kulturellen Ansprüchen gegenüber etc - solange die Union damit halt Wahlen gewonnen hat oder zumindest regieren konnte.
Was die Union jetzt in ihrem Programm anspricht sind minimale Korrekturen - final bleibt bei Merz und co aber der Standpunkt: Migration kann schon weiter so wie jetzt nur halt etwas besser gesteuert und wir sollten die Leute zumindest registrieren ". 🤷
Die EU geht immer harscher gegen asylsuchende Menschen, die vor Krieg fliehen, vor. So der aktuelle Beschluss und selbst die Grünen stimmen dafür, was mich ehrlich gesagt etwas entsetzt macht.
Die Leute kommen weitgehend aus oder über sichere Länder und in ihren Heimatländern ist auch oftmals kein Krieg. Ob die EU tatsächlich ihren Kurs verschärft oder es weiter an den einzelnen Staaten wie Italien und Dänemark etc hängen bleibt die Leute abzuwehren wie aktuell schon. 🤷 Nächstes Jahr sind EU Wahlen, das hat auch die Kommission im Kopf...
Da kamen regelmäßig rassistisch oder beleidigende Kommentare, bei denen ich natürlich direkt interveniert habe und denen den Riegel vorgeschoben hab. Nicht durch "melden", sondern durch meine Reichweite (ich habe auf meine Follower-Zahl hingewiesen und nicht irgendwelche Leute auf sie gehetzt, weil das der falsche Weg ist). Bei mir war es noch so als ich aktiv war, so 2017 als TikTok nicht so Mainstream war, dass ich jeden hab von meinen Mods bannen lassen der in irgendeiner Weise einen rassistischen Kommentar geschrieben hat. War bei mir die goldene Regel, aber die Kommentare unter meinen Videos waren zwar moderiert (nur von mir) und ich habe aber keinen Kommentar gelöscht.
Wenn ich mir deinen inhalt dazu allgemein ansehe, dann glaube ich kaum, dass die Kommentare dort allgemein die Definition von Rassismus getroffen haben sondern grundsätzlich betroffen waren wenn sie anti Migration, anti Islam etc waren????
Es ist schon wirklich krass in welche Richtung sich unser Land aktuell entwickelt. Ich meine wir wollen mit einer rechten Regierung näher zusammen arbeiten
Die Regierung von Deutschland ist selbst tendenziell rechts weil teilweise neoliberal und war die letzten 16 Jahre zuvor rechts.
Wenn man mit Meloni zusammenarbeiten will, dann begrüße ich das - ich glaube aber nicht, dass da viel Basis bleibt wenn Meloni final ihren Kurs gegen eine weitere Invasion von illegalen Migranten durchführt. 🤷 Obwohl DE ihr sicherlich aktuell durchaus dankbar dafür ist, dass nicht ganz sooooo viele bis zu euch kommen. Immerhin hält sie viele in Auffanglagern fest oder schickt sie gleich zurück.
Emmanuel Macron bzw. Frankreich verschärft das Zuwanderungsgesetz und das mithilfe von den Rechtsextremen, ganz besonders Marine Le Pen
Le Pen ist nicht rechtsextrem. Macron hingegen ein liberaler Opportunist. Wenn die ganzen Änderungen tatsächlich so durchkommen wie vorgestellt, dann würde Frankreich tatsächlich eine ziemliche Kehrtwende hinlegen. Glaube aber nicht, dass Macron bis zur nächsten Wahl das noch rettet. Dafür hat er seinen Kurs diesbezüglich schon viel zu oft einfach wieder liegen lassen sobald die Umfragen wieder gestimmt haben. 🤷
Seid ihr wirklich so zufrieden/verzweifelt, dass ihr die AfD und die Union wählt? Das man die schon immer gewählt hat ist übrigens kein legitimer Grund.
Die Union wählen die in Wahrheit gar nichts groß ändern will? Ja in der Tat eine schlechte Wahl. Und die AfD ist zwar mit Höcke und Kubitschek ein Problem, aber immer noch teilweise verständlich für mich.
Und natürlich ist das ein legitimer Grund.
Populismus ist eine starke Gefahr für unsere Demokratie und aktuell mehr als jemals zuvor spürbar und das macht mir fucking angst. Selbst die Bauern die in Berlin demonstriert haben waren froh das (Menschenfeind) Aiwanger nicht da war. Gut ist jetzt freie Wähler, aber die waren auch froh, dass Söder nicht dabei war.
,, Menschenfeind " Aiwanger? 😂 Man könnte meinen die Frage existiert nur dazu um solche Statements abzulassen.
Und Populismus selbst ist erst mal keine Gefahr für Demokratie. Politik besteht grundsätzlich aus Populismus - und Populismus hat verschiedene Arten und Ausprägungen.
Nächster Absatz:
Islamfeindlichkeit ist halt so ein schönes Schlagwort. Es wäre wirklich schön, wenn die Union ein Problem mit den Islam hätte und auch mal wirklich etwas ändern wollte statt solche Symbolpolitik wie ,, uhhhh Kreuze aufhängen und auch in den Behörden " 🙄
Ob die Imame jetzt vor Ort ausgebildet werden ändert ja an der Ideologie von weiten Teilen des Islams nichts. In den Moscheen wird der Tenor wahrscheinlich gleich bleiben. Das Problem sind die islamischen Verbände und Gruppen selbst die eben dort weiter schalten und walten.
Islamische Gemeinden wie die von Seyran Ates zb haben da nur wenige Chancen.
Die CSU gehört auch nicht zur CDU sondern ist eine eigenständige Partei.
Verstehe nicht was dein Problem an dem Teil mit den Islam ist? Dass ist das Minimum was die Union hier anspricht.
Rassismus heißt Menschen anhand ihrer Rasse oder Ethnie pauschale und unveränderliche Fähigkeiten, Verhaltensweisen, Denkweisen etc zu geben und diese als genetisch und biologisch vorgegeben zu betrachten.
Im extremsten Fall geht es noch dazu um Wertigkeit.
Oder es werden, wie die Nazis es getan haben, anhand von Krankheiten, Behinderungen, Frisuren, Jobs etc neue Rassen erfunden in denen Menschen kategorisiert werden oder die neuerdings darüber entscheiden ob zb jemand Jude war oder nicht.
Also nein, das ist kein Rassismus. Zumal der Islam keine Rasse und auch keine Ethnie ist. Und oftmals kann man Menschen anhand ihrer Ethnie oder zumindest optischen Herkunft durchaus einer Religion zuordnen. Zumindest grob. Es passt natürlich nicht immer, auch weil viele nicht unbedingt gläubig sind aber dennoch liegt man bei einigen Gruppen zb recht häufig richtig. Z.B. wenn man Araber dem Islam zuordnet. Oder Inder dem Hinduismus. In beiden Fällen ist die Trefferwahrscheinlichkeit groß.
Was tragt ihr zum Sport und in welchem Alter ungefähr:)
Zum Fittnestraining normale, kurze Sportsachen
Zum laufen das selbe plus spezielle Laufschuhe - im Winter eine lange Unterhose.
Beim Fußball eben Trikot und Hose - wenn ich mich ins Tor stelle dann halt auch noch Handschuhe. Das übliche eben.
Beim Fechten innerhalb unserer Studentenverbindung je nach dem langes oder kurzes Oberteil aus dem Repertoire. Lange Hose.
Alle entscheidenden Teile des Gesichts so wie Stellen am Hals, Handgelenk und sonstige stellen bei denen ein Treffer ( sofern er einen Schnitt oder Stich verursacht) gefährlich sein könnte sind geschützt. Dazu zählen eben insbesondere die Augen, Nase, der Hals und Nacken, Pulsadern und Hauptschlagadern, der private Bereich mit einem speziellen Polster, etc.
Dazu kommen Handschuhe. Sportschuhe die gut sitzen, bequem sind und mir einen guten Halt bieten.
Eine Weste womit die weitergehende Front des Torsos geschützt ist.
Es kommt auch immer darauf an welcher ,, Wettkampf", Modus und welche Art von Training oder ,, schärfende Prüfung" auf dem Plan steht.
Und natürlich der Fechtdegen oder Säbel. Dazu gehören auch Mittel zur Desinfektion. Nach jedem Treffer oder sobald eine der ,, Waffen" den Boden berührt hat, wird die Klinge desinfiziert.
Anfang 20
Das hat relativ wenig mit Meinungsfreiheit zu tun. Meinungsfreiheit ist ein Abwehrrecht des Bürgers gegenüber dem Staat.
Was du wahrscheinlich meinst ist Diskursfenster,. Diskurs, Meinungskorridor, Meinungspluralismus etc innerhalb der Gesellschaft und Debatte?
Das wird oft verwechselt ist aber nicht das Selbe.
Hat aber hier auch nicht zwingend was damit zu tun. Es ist relativ menschlich emotional zu diskutieren, besonders bei politschen Themen. Grade bei hitzigen Debatten passiert es schnell mal, dass man mangels Argumente oder auch ohne böse Intention auf Scheinargumente wie zb Whataboutismus zurückgreift. Muss sogar inhaltlich nicht falsch sein, ist aber dennoch ( wenn es alleine steht ) unangemessen weil es nur auf einen anderen Punkt verweist. Ein Bsp
Person A: ,, Der Umgang einiger Staaten mit der Thematik Russland und Krieg von Russland finde ich ein Unding."
Person B: ,, Ja aber was war mit dem geostrategischen Treiben der USA im Nahen Osten? Da fiehl die Reaktion oder Konsequenz von vielen auch lasch aus".
Ergo: inhaltlich prinzipiell gar nicht zwingend falsch, weicht aber dem ersten Punkt aus in dem es auf einen ähnlichen Sachverhalt bezüglich eines anderen Staates verweist und eben nichts mehr bezüglich der ersten Thematik nachschiebt.
Zu den Scheinargumenten gehört natürlich auch ad popolum, ad hominem etc
Ich würde sagen hier wenden die Meisten es an um einer inhaltlichen Auseinandersetzung auszuweichen oder den Gegenüber außerhalb der inhaltlichen Thematik anzugreifen, verächtlich zu machen etc.
Es gibt aber sicherlich auch Leute denen das im Fluss der Argumente oder nicht-Argumente ohne böse Absicht zufällt weil sie zb der Meinung sind eine Person wäre zu einem Thema inhaltlich nicht geeignet weil k.A. Mitglied im falschen Fußballverein oder was auch immer. 🤷
Wer auch immer ihr eben wichtige Posten sichern kann und den Opportunismus der Partei und ihrer Lobbys bedienen kann. :p
Und da die FDP nur schwer in eine Position kommen wird in der sie stärkste Kraft ist, ist sie auf die Gunst von i.d.R. SPD und Union angewiesen und deren Koalitionspartnern. Die FDP ist allgemein ziemlich biegsam und daher ist das kein besonders großer Spagat für sie. Heute mit den Grünen, morgen mit der Union und übermorgen vlt allein :p.
Ansonsten ist der Kurs von Liberalen und Neoliberalen in der Regel ziemlich anpassbar und solange der Status quo des Marktes funktioniert ist es denen eigentlich egal was für eine Politik bezüglich Kultur, Gesellschaft usw gefahren wird.
Meloni hat doch schon im Wahlkampf gesagt, dass so ein Kurswechsel nicht von Heute auf Morgen gehen wird.
Sie muss halt den Spagat machen zwischen konstruktiv der EU gegenüber und den Umbau hin zu einem konservativeren, nationalen System.
Ansonsten ist sie ja nicht komplett abgebogen. Die Migranten die kommen werden entweder teilweise zurückgeschickt oder bleiben in Lagern sitzen oftmals ohne große Chance auf Bleibe oder werden Richtung Norden weitergelassen - was bedeutet, dass ITA nicht auf ihnen sitzen bleibt und sich der Unmut im Norden über diese Migranten sicher weiter verschärfen wird.
Sie hat einige Anreize der Bürgergeldes gestrichen - wobei sich da noch zeigen wird in wie weit sich das auf Einheimische und ,, einheimische" Migranten auswirkt.
Ansonsten fördert sie engere Vernetzung und zukünftige Planung für andere nationale/ Neu Rechte Parteien durch Kooperation und Austausch - in Skandinavien, Belgien/Flandern, Niederlande, Baltikum, Slowakei, Portugal [...].
Sie führt teilweise die Migrationsideen der Kommission ad Absurdum oder lässt zeigen, dass die Liberalen und LibCons final keinen wirklichen Wunsch haben diese Invasion Fremder zu unterbinden.
Schränkt NGO's weiter ein.
Macht interne Anstalten unabhängiger von der EU
[...]
Bei keiner Wahl.
Ich habe bisher N-VA, VB, LDD und rein auf provinzieller Ebene Grün gewählt.
Habe keine Wahl bisher bereut.
Auch keine Wahlen damals auf Ebene von Schülerparlament oder Schülervereinigungen etc 🤷