Welche "Einweg" Tüte bevorzugt ihr?

Die Plastiktüten die man im Einzelhandel für ca.10ct bekommt werden jetzt abgeschafft.

Natürlich ist Plastik in der Umwelt ein riesen Problem. Allerdings sind bei mir diese Plastiktüten "Mehrzwecktüten". Um Sachen zu verpacken, Mal eben etwas mitnehmen und und und. – Teilweise haben meine Eltern noch Tüten vom Discounter Plus, seit etwa 20 Jahren. Die schützen vor Staub und Schmutz z.B. meiner Babysachen im Dachboden.

Die Papiertüten kann ich nicht wirklich nutzen. Die zerreißen schnell, gehen im Regen ein und sind, im wahrsten Sinne des Wortes, nur in dem Moment praktisch. Danach landen sie bei mir immer im Mülleimer. – Ob das Umweltfreundlicher ist sei mal dahin gestellt. (Außerdem ... bei mir auf der Arbeit wird mehr Plastikmüll die Woche produziert als ich in einem gesamten Jahr. Die Logik, dass uns das Plastiktütenverbot retten wird, verstehe ich nicht so ganz, aber immerhin ein Anfang)

Mein Eltern haben all die Jahre. Tüten gesammelt und landen nicht im Müll. Ich möchte für meine Zukunft quasi schonmal einen Vorrat anlegen.

Entweder ich benutze stattdessen Mülltüten, welche nicht wirklich "langlebig" sind, da sie schnell zerreißen, geschweige Praktisch oder schön aussehen oder ich kaufe mir richtige Stofftüten o.ä., was eigentlich ziemlich teuer ist für den "Mini" Gebrauch.

Natürlich ist eine eigene Tüte in den Laden mitnehmen und benutzen am Umweltfreundlichsten. Dennoch möchte ich auf diese praktische Erfindung von Plastik in anderen Situationen nicht verzichten.

Ich muss zugeben; Deswegen nutze ich momentan jede Gelegenheit eine Plastiktüte zu bekommen. Wenn man genug Tüten hat und sie nie wegwirft, weil eben Plastik, dann muss man Quasi auch nie wieder irgendeine überteuerte Mehrwegtüte, eine unpraktische Papiertüte kaufen oder Einwegmülltüten benutzen.

Wie seht ihr das? Umweltsünde oder macht ihr das auch so? Habt ihr eine Alternative? Gerne mit Begründung.

P.S. Ich bin 18 und wurde von der Kassiererin dumm angeguckt. Deswegen jetzt die Frage in die offene Runde. Sry für den Langen Text aber so ist alles ins Detail erklärt ;D

...zum Beitrag
Andere Alternative gefunden

Am besten sind die Kühltaschen. Diese sind gross und stabil und man kann auch Tiefkühlkost einpacken. Die Kühltaschen bekommt man meistens direkt am Tiefkühlregal oder an der Kasse. Die halten auch ewig.

...zur Antwort

Du musst bei N und L ein Stromkabel reinstecken. Da Du aber davon anscheinend keine Ahnung hast, solltest Du das jemanden machen lasse der sich damit auskennt sonst kann es ein dass das das letzte war was Du in Deinem Leben gemacht hast.

...zur Antwort

voll kippt er erst Recht und dann kann es weh tun

...zur Antwort

Hier meine Erfahrung aus 2022: Ich wollte auch mal die DHL-Packstation ausprobieren. Deshalb habe ich mich natürlich registriert und bei Amazon 6 Artikel zum testen bestellt. Von den 6 Artikeln wurde bei 5 bei Amazon angezeigt: "Die Sendung wurde einer Empfangsperson übergeben." Tatsächlich wurde 1 Artikel richtig an die Packstation geliefert, den ich abholen konnte. 4 Artikel wurden wohl an eine falsche Adresse geschickt. Der freundliche Mensch im Amazon Chat meinte, sie wurden an der Rezeption, einem Herrn .... ausgehändigt. Nun bin ich aber kein Hotel und kennen den Herrn nicht. Immerhin wurden bislang für 3 Artikel der Kaufpreis erstattet. Bei einem muß erst noch der Amazonzusteller befragt werden. Beim letzten Artikel ist es noch seltsamer. Dieser wird ebenfalls als "Die Sendung wurde einer Empfangsperson übergeben" angezeit. Allerdings wird für diesen keine Bestellnummer angezeigt. Ich muss erst noch nachsehen, ob die Kreditkarte dafür belastet wurde. In letzter Zeit sind mehrere Bestellungen nicht angekommen, ganz abgesehen von der Packstation als Lieferadresse. Ich vermute da will manch Zusteller mal ein Paket für sich alleine. Ist ja kein Wunder, da die Pakete jetzt alle einfach so in den Hausflur gelegt werden, ohne Unterschrift und so. Wer soll das noch überprüfen ob das auch wirklich geliefert wurde?

...zur Antwort
Ist das irgendeine Krankheit?

Hallo zusammen!

Kurz zu mir: Ich heiße Celine, ich bin 16 Jahre alt und komme aus NRW. Ich besuche zur Zeit die 11.Klasse an einer Gesamtschule.

Folgendes Problem habe ich:

Seit ich klein bin, bin ich eher für mich alleine. Ich bin nie groß mit Leuten unterwegs und als ich zu den Pfadfindern ging, habe ich mich meistens zurückgezogen und war für mich alleine. In der Schule ist es genauso. Ich mag es oft nicht in Gruppen zu arbeiten und habe an meiner alten Schule meistens die Gruppenarbeiten für mich alleine gemacht. Auch jetzt, in der 11.Klasse, bin ich in den Pausen alleine, weil ich mich irgendwie anders fühle als die anderen. Ich blicke anders auf das Leben. Das Mobbing (was ich seit der 1.Klasse mitmache) hat quasi mein ganzes Leben umgeschmissen. Früher war ich immer so....naja...wie soll ich es sagen? Ich war aufgeweckter. War mehr draußen. Habe mich viel mit der Schule beschäftigt. Meine Noten waren top. Hatte sogar eine Zulassung für ein Gymnasium. Nur meine Mama hat mich auf eine Sekundarschule geschickt.

Auch dort ging das Mobbing weiter. Nicht nur, weil ich mich anders verhielt als die anderen, sondern auch weil ich top Noten schrieb, ohne groß zu lernen. Ich wurde als "Nerd" und "Streber" abgestempelt. Ich war immer für Hausaufgaben da und war natürlich so blöd und habe immer geholfen.

Ich gebe zu, ich bin mit meinen 16 Jahren auch noch nicht so wie sich eine 16 Jährige verhält. Ich schminke mich nicht, beschäftige mich nicht viel mit Jungs und bin eher kindisch in meinem Verhalten. Ich bin gerne alleine für mich und versuche meine Gedanken unter Kontrolle zu kriegen. Ich hatte bereits 13.Mal den Gedanke an Suizid. Doch ich habe es nie getan,weil ich immer an meine Familie dachte, wie traurig sie wäre.

Es tut weh zu sehen, wie alle in ihrem Leben klarkommen und einfach so locker damit umgehen und sich kaum Gedanken machen was danach kommt. Ich habe mir Ziele gesetzt: Abitur und dann ein Studium (wenn es mein Notenschnitt zulässt).

Hat mein Verhalten mit irgendeiner Krankheit Ähnlichkeit? Oder ist das normal, dass ich mich so verhalte?

Sorry erstmal für den langen Text.

Ich freue mich auf eure Antworten und bleibt gesund!

Eure Celine

...zum Beitrag

Es ist zwar schon eine Weile her, aber ich als Älterer kann Dir nur empfehlen, das Ende der Schule mal abzuwarten. Danach wird sich dann auch einiges im Umfeld ändern.Wenn man so alt ist wie ich, also Rentner, da kann man sich an die Schule kaum noch erinnern. Warum das Leben wegwerfen, es wird für dich noch soviel passieren. Du wirst wahrscheinlich noch ca. 6 mal so lange leben wie bisher. Heutige junge Menschen können aufgrund der modernen Medizin damit rechnen 100 Jahre alt zu werden. Achte auf eine gesunde Ernähung und mach dein eigenes Ding.

...zur Antwort

Das sind die Hormone, die verlangen eine Schwangerschaft und ein Kind.

...zur Antwort

Schau Dir mal dieses Video an und mach Basenbaden:

https://www.youtube.com/watch?v=Xo8aE26Md30

Das macht den Kopf frei.

...zur Antwort

Ist zwar schon etwas älter die Frage aber ich hatte auch das Problem und erst nach Jahren die Lösung bzw. dern Grund gefunde. Vielleicht hilft es dem einen oder der anderen, wie ich die Ursache und Lösung fand. Bei mir war der Grund für das Knacken, dass das Heizungsrohr vom Heizkörper nach unten in den Keller ging. Im Durchgang durch den Boden fehlte die Isolierung des Heizungsrohres und es rieb bei Erwärmung oder so am Beton. Nachdem das Rohr isoliert war, war auch das Knacken weg. Um zu dieser Lösung zu kommen war ein erheblicher Aufwand nötig. Ich hatte dazu die Wand geöffnet. Erst in Höhe des Heizkörpers und dann bis hinunter zum Boden. Also, wenn es knackt dann ist die Ursache, allgemein gesagt, dass irgendwo Spannungen oder Reibungen im Heizsystem auftreten. Die muss man finden und z.B. durch Isolierung beheben wie bei mir. Interessant ist auch, dass dieses Problem erst nach 30 Jahren nach Fertigstellung des Hauses auftrat. Also die Isolierung wurde schon beim Bau des Hauses vergessen, das Knacken startete aber erst 30 Jahre später.

...zur Antwort

Die konservative Schätzung von Influenza-assoziierten Todesfällen in der Influenza-Saison 2017/2018 belief sich auf rund 25.100.

Und wieviele sind bislang an dem Cora gestorben in Deutschland ? 2 oder 3 ?

Ich weiss nicht wo das Problem ist und warum man so eine Panik verbreitet ?

...zur Antwort

Die Leute wollen natürlich an Dein Geld. Keinesfalls ist es das aber Wert was es kostet! Also seriös würde ich das nicht nennen.

...zur Antwort

Mach doch keine Panik hier: Verweigere die Annahme der Pakete, die gehen dann automatisch zurück.

Geh zur Bank und storniere alle unerwünschten Abbuchungen von Amazon.

Und gib RUHE !

...zur Antwort
Kunde flirtet dauerhaft mit mir, was soll ich machen?

Hey,

Ich bin 17 Jahre alt, Männlich und wohne seit einiger Zeit nicht mehr zuhause und meine Eltern unterstützen mich kaum, daher kellnere ich an Wochenenden und manchmal auch Nachts unter der Woche. Ich weiß nicht genau, ob das relevant ist, aber das ganze ist Schwarzarbeit, weshalb meine Schichten auch nicht wirklich fair verteilt sind und ich unterbezahlt bin.

Nachts sind meistens kaum Leute da und wir sind nur zu zweit. Ich sitz dann meistens hinter der Theke rum, schreibe auf ob irgendwas neu bestellt werden muss, räume auf usw... Und die andere, die meistens mit da ist macht die Tische sauber, wischt und solche Sache halt.

Folgendes:

Seit einer Weile gesellt sich immer ein Mann zu mir und wir unterhalten uns während dessen. Er ist vielleicht um die 40, keine Ahnung. Er läd mich ein, mich zu ihm zu setzen (was ich auch mache wenn ich nichts zu tun habe) und dann reden wir miteinander. Anfangs wars ganz nett, nur es ist mir inzwischen einfach nur unangenehm... Er hat angefangen mir Komplimente zu machen, hat mich gefragt, ob er mich nach Hause bringen darf wenn ich fertig bin, fragt mich jede kleinste Sache über mein Leben und hat einen Abend auch mal vermehrt versucht meine Hand zunehmen. (Er ist übrigens nur Nachts da)

Der Frau mit der ich da meistens Arbeite kommt das ganze auch etwas seltsam vor, seit dem tauschen wir ab und zu mal unsere Aufgaben.

Ich fühle mich äußerst unwohl dabei, dass ein 40-Jähriger offensichtlich interesse an mir hat. Ich will mich nicht mehr mit ihm unterhalten, aber ich will auch nicht unhöflich sein.

...zum Beitrag

Sag ihm einfach ins Gesicht, dass Du nicht schwul bist und dass seine Bemühungen sinnlos sind. Dann wird er schon sein Interesse verlieren an Dir. Du musst nur den Mut aufbringen das überzeugend rüber zu bringen.

...zur Antwort

Frag nicht was du trinken kannst, frag lieber wie weit du rennen kannst wenn die Atomkraftwerke nicht mehr gekühlt werden können !

...zur Antwort

DAS ist ganz normal. Versuche es nicht abzuwürgen, sondern zu akzeptieren und Ähnliches mit einem altergemäßen Mann zu finden.

...zur Antwort