Garnicht. Anstatt dich zu ändern, versuch dich so zu akzeptieren und zu lieben wie du bist. Versuch nicht seltener zu lachen nur weil anderen das nicht gefällt, sondern lerne, dass das gerade schön an dir ist, dass du viel lachst. Es geht nicht darum was andere denken und wollen, sondern was du willst. Und meistens lässt man sich da von der Meinung anderer beeinflussen. Im Nachhinein wirst du dich drüber ärgern, dass du dich für irgendjemand anders verändert hast.

Sei du selbst und lerne jeden Teil von dir so zu lieben wie er ist. Die richtigen Menschen werden diese Teile von dir auch lieben

...zur Antwort

Du solltest nicht danach gehen wer am beliebtesten und wer am unbeliebtesten ist. Mach dir um sowas keinen Kopf. Wenn sich eine Freundschaft ergibt, dann ergibt sich die Freundschaft. Sowas erzwingt man nicht. Wenn man es erzwingen muss weiß ich nicht ob’s die Freundschaft wirklich wert ist. Du bist ja in einer Freundesgruppe und wenn du die Leute da magst und dich mit denen wohlfühlst dann passt doch alles. Wenn du älter wirst, interessiert es dich irgendwann nicht mehr wer „beliebt“ und wer „unbeliebt“ ist, das gibts dann nicht mehr. Es gibt Leute die man mag und welche die man nicht mag. Solche Einstufung hören auf wenn man älter ist.

...zur Antwort

Sag genau das was du hier geschrieben hast. Ehrlichkeit wärt am längsten und wenn du ihr keinen Grund nennst wird sie sich wahrscheinlich fragen, ob sie was falsch gemacht hat, was sie ja anscheinend nicht getan hat. Dazu wäre es nur fair ihr gegenüber, da sie schließlich die gleiche Freiheit, etc. verdient.

...zur Antwort

Trennungen sind nie einfach und man hat besonders am Anfang immer den Drang sich wieder bei der Person zu melden. Mein Tipp ist mach das auf keinen Fall. Zieh es einfach komplett durch und melde dich nicht bei ihr, weil wenn du das tust drückst du damit nur auf Neustart und kannst wieder von vorne anfangen. Beschäftige dich mit Sachen die dir Spaß machen, Treff dich mit Freunden, leg dein Handy weg. Durch den Schmerz und das Verlangen der Person zu schreiben muss man einfach durch, auch wenn’s nicht einfach ist. Und mehr als davon ablenken kann man meistens nicht.

...zur Antwort

Scheiße,

ist meiner Meinung nach viel zu veraltet. Die Klassen sind viel zu groß, weshalb auch Stärken und Schwächen von einzelnen Schülern komplett untergehen. Es ist absurd was man alles können muss, was einem im zukünftigen Leben nicht mal weiter bringt und wichtige Dinge, die man im Leben wirklich gebrauchen kann lernt man dort nicht. Meiner Meinung nach muss nicht jeder die schwierigsten Gleichungen in Mathe lösen können, aber sowas wie Steuern und Versicherungen fänd ich mal ein ganz angebrachtes Thema. Der Schwerpunkt liegt auf Themen die nur einen kleinen Teil wirklich interessieren und weiterbringen und die Themen werden größtenteils auch nicht kinderfreundlich bzw. jugendlichenfreundlich unterrichtet

...zur Antwort

Ne, geht mir genauso. Jugendliche werden heute immer respektloser und ich bin als Jugendlicher selber eigentlich jemand der unsere Generation gerne verteidigt, aber vorallem die jüngeren werden immer respektloser, auch älteren gegenüber. In dem Alter hat ich verdammt Respekt vor jemandem der 3 Jahre älter war, während die 3 Jahre ältere dumm anmachen.

...zur Antwort
Zahl es ihm zurück

Kauf ihm auch ein Getränk oder eine Kleinigkeit, aber gib ihm nicht unbedingt die 30 Cent zurück. Es sind schließlich nur 30 Cent

...zur Antwort

„Nem Geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul“

Spaß beiseite, wenn deine Mutter sich so darüber gefreut hab, dann spiel einfach mit. Ich finde es extrem unfreundlich wenn ich jemandem was schenke und die Person sagt mir, dass ihr das nicht gefällt. Klar, es ist nur ehrlich, aber wenn sich jemand Mühe gibt und was für einen raussucht und sich dann noch drüber freut, finde ich es traurig der Person das kaputt zu machen. Ich weiß nicht wie alt du bist, aber in paar Jahren kannst du das Ding ja wegwerfen oder verkaufen, wenn sie es schon wieder vergessen hat.

...zur Antwort

Ich schreib bei sowas immer:

liebe Grüße von „wo auch immer ich bin“.

aber das ist individuell, einfach drauf los schreiben, irgendwas schönes. Über Postkarten freut man sich glaub immer, ich zumindest

...zur Antwort