Frage stellen
    • Instagram Story Highlights?
    • Wann tritt Artikel 13 in Kraft?
    • Apex Legends: Ab wie viel Jahren?
    • Was ist ein Oh Yeah Nahui?
    • Versicherungskennzeichen gültig?
    • Mehr zu Trends
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Offene Fragen
    • Noch eine Antwort, bitte
    • Frage stellen
    • Neue Antworten
    • Hilfreichste Antworten
    • Auto
    • Beauty
    • Beruf
    • Computer
    • Ernährung
    • Finanzen
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • GuGuMo
    • Handy
    • Haushalt
    • Internet
    • Medizin
    • Musik
    • Recht
    • Sport
    • Technik
    • Alle Themen
  • Anmelden
Frage stellen
  • Anonym Fragen stellen
  • Schnell Antworten erhalten
  • Jetzt einsteigen
Profil Fragen Antworten Antworten
6

Fachkreis

23.09.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
24
Antworten
56
Fragen
7
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Interessen
  • französisch
  • deutsch
  • Mathe
  • Sprache
  • Physik
  • englisch
  • Chemie
  • Geschichte
  • Hausaufgaben
  • Philosophie
  • Ethik
Erfolge

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Frage von Fachkreis
17.02.2019, 15:28
,
Ähnliche Dreiecke: Formel für Basisquadrat?

Man soll zeigen, dass s=(c*h)/(c+h)) ist.

Lösung:

ABC und A'B'C sind ähnlich. Also s/h=c/(h+c)

h ist hierbei die Höhe des kleineren Dreiecks.

s/h verstehe ich aber warum c/(h+c). Warum ist Abstand von A' zu B' = h+c?

Computer, Mathe, Dreieck, Ähnlichkeit, Quadrat
1 Antwort
Frage von Fachkreis
17.02.2019, 12:42
,
Warum sind die Dreiecke ähnlich?

Warum sind die Dreiecke ABC und BCD ähnlich? Ich sehe, dass alle Winkel gleich sind und eine Länge. Was ist das für ein Ähnlichkeitssatz?

Mathematik, Mathe, Geometrie, Ähnlichkeit
3 Antworten
Frage von Fachkreis
16.02.2019, 15:27
,
Strahlensatz, um Flächeninhalt zu berechnen?

Hallo,

wie berechne ich folgenden Flächeninhalt?

Ich bin auf das Ergebnis 2/3 gekommen, aber wie kann man es mit dem Strahlensatz lösen?

Schule, Mathematik, Geometrie, Ähnlichkeit, Flächeninhalt, Quadrat, Strahlensatz
1 Antwort
Frage von Fachkreis
15.02.2019, 23:55
,
Wie kann ich die Seite s in Abhängigkeit von x berechnen?

Wie kann ich die Seite s in Abhängigkeit von x berechnen? Es gilt s=(c*h)/(c+h)

h= Höhe des Dreiecks und c=Grundseite des Dreiecks

Idee:

Ich habe die Punkte A(x|1-x) und B(x|1+x) und O(0|0)

Die Höhe ist x

Ich brauche also noch die Grundseite. die erhalte ich über Pythagoras durch:

AB²=(x+x)^2+[(1-x)-(1+x)]^2

AB=2sqrt(2)x

Also: s=(2sqrt(2)x*x)/(2sqrt(2)x+x)

stimmt das?

Schule, Mathematik, Mathe, Dreieck, Funktion, Geometrie
3 Antworten
Frage von Fachkreis
15.02.2019, 21:38
Gleichung lösen x+x²-m=1?

Hallo,

die Lösung soll m=-5/4 und x=-1/2 sein - wie komme ich darauf?

Schule, Mathematik, Abhängigkeit, Gleichungen, Variablen
4 Antworten
Frage von Fachkreis
05.02.2019, 22:17
Schreibt man das "ihr" in diesem Fall groß oder klein?

Hallo,

es handelt sich um eine E-Mail:

Frau XY bat mich, Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zuzusenden. Ich bitte um Weiterleitung zur ihr/Ihr. ?

deutsch, Sprache, Grammatik, Rechtschreibung
7 Antworten
Frage von Fachkreis
02.01.2019, 18:49
Interpunktion: "Ich habe vor, mich für das ________ zu im rahmen eines ______ zu bewerben?

Interpunktion: "Ich habe vor, mich für das ________ im Rahmen eines ______ zu bewerben?

Wie wird richtig interpunktiert? Ist das Komma nach "vor" zu setzen?

deutsch, Schule, Sprache, Grammatik, Interpunktion, Komma, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium
8 Antworten
Frage von Fachkreis
26.12.2018, 21:25
Darf man sowas im Englischen machen?

Hi,

Beispielsatz:

Am Ende einer Frage oder Aufforderung setzt man ein Frage- oder Ausrufezeichen.

Kann man im Englischen sagen:

[...] question or exclamation mark.

Oder muss es:

question mark or exclamation mark

heißen?

englisch, Sprache, Grammatik, syntax
2 Antworten
Frage von Fachkreis
18.12.2018, 20:02
Warum ist die Navigation Bar einer Webseite in Chrome passend aber nicht in Firefox?

Hallo,

warum ist das so? Bei Chrome klebt die Nav Bar ganz oben (ohne margin). In Firefox sieht es so aus, als sei mit margin-top ein Abstand.

Wieso?

HTML, Firefox, Chrome, CSS
3 Antworten
Frage von Fachkreis
18.12.2018, 19:32
Wie kann ich ein lokales Favicon machen?

Hallo,

Ich habe eine favicon.ico in meinem Ordner und folgenden Code in den <head> geschrieben. Warum klappt das nicht?"

<link rel="icon" href="/favicon.ico" type="image/x-icon">
HTML, CSS, Programmierung, Informatik
4 Antworten
Frage von Fachkreis
17.12.2018, 20:51
Responsive Design in HTML?

Hi,

ich habe jetzt schon eine Webseite geschrieben, mir ist jedoch aufgefallen, dass ich es gerne responsive haben würde. Kann ich irgendwie einen Metatag oder so setzen, der sich auf die Gesamtheit des Codes bezieht?

HTML, programmieren, CSS, Informatik
3 Antworten
Frage von Fachkreis
17.12.2018, 17:24
,
Auslösebereich für <div> definieren?

Hallo,

ich habe ein Bild auf meiner Webseite, das, wenn man es mit dem Cursor anvisiert, ein graues Overlay erscheinen lässt, das mit Text gefüllt werden kann. Leider löst es bereits aus, wenn ich mich in dem blauen Kasten (s. u.) mit dem Cursor befinde - wie kann ich das verhindern?

.overlay {
  position: absolute;
  top: 0;
  bottom: 0;
  left: 35;
  right: 0;
  height: 100%;
  width: 50%;
  opacity: 0;
  transition: .9s ease;
  background-color: #333;
}

Computer, HTML, programmieren, CSS, Informatik
4 Antworten
Frage von Fachkreis
16.12.2018, 21:39
Wie platziert man zwei Objekte nebeneinander, die demselben <div> entspringen?

Hallo,

wie platziert man zwei Objekte nebeneinander, die demselben <div> entspringen? Die sind aktuell untereinander.

HTML:

<div class="container">
  <img src="weihnachtsbilder-engel.jpg" class="image">
  <div class="overlay">
    <div class="text"> Lorem </div>
  </div>
</div>
<div class="container">
  <img src="Fensterdeko.jpg" class="image">
  <div class="overlay">
    <div class="text"> Lorem </div>
  </div>
</div>

CSS:

.container {
  position: relative;
  width: 40%;
}

.overlay {
  display: flex;
  position: absolute;
  top: 0;
  bottom: 0;
  left: 75;
  right: 0;
  height: 100%;
  width: 50%;
  opacity: 0;
  transition: .9s ease;
  background-color: #333;
}

.text {
  color: white;
  font-size: 20px;
  position: absolute;
  top: 50%;
  left: 50%;
  -webkit-transform: translate(-50%, -50%);
  -ms-transform: translate(-50%, -50%);
  transform: translate(-50%, -50%);
  text-align: center;
}

.image {
  margin-left: 75px;
  margin-top: 30px;
  display: block;
  width: 50%;
  height: auto;
  opacity: 0.75
}

.container:hover .overlay {
  opacity: 0.5;
}
HTML, Webseite, CSS, Informatik
5 Antworten
Frage von Fachkreis
13.12.2018, 21:06
Gibt es eine Art "English Vocabulary 1v1"-Spiel?

Hallo,

kennt jemand ein solches Spiel? Wo man evtl. gegen andere spielt - derjenige, der mehr Vokablen richtig hatte, gewinnt.

Spiele, englisch, Sprache, Vokabeln, Spiele und Gaming
0 Antworten
Frage von Fachkreis
07.12.2018, 00:10
,
Wie sieht hier das Krafteck aus?

Hallo,

anbei die Aufgabe:

Computer, Schule, Kraft, Physik
3 Antworten
Frage von Fachkreis
06.12.2018, 20:26
,
Krafteck für mehrere Kräfte erstellen?

Hallo,

Ich möchte das mit dem Krafteck lösen. Ist es hier willkürlich an welche Vektorspitze ich die anderen Vektoren dranhänge oder ist das relevant?

Computer, Schule, Technik, Kraft, pfeil, Physik, Statik, Technologie, Vektoren
4 Antworten
Frage von Fachkreis
06.12.2018, 20:15
Krafteck für mehrere Kräfte?

Hallo,

"Beim Krafteck gilt es alle Kraftvektoren unter Beachtung von Größe und Richtung aneinanderzureihen."

Ist es von groß nach klein?

Schule, Kraft, Physik
1 Antwort
Frage von Fachkreis
06.12.2018, 18:59
,
Kräfteparallelogramm: Welches ist richtig?

Hallo,

Option 1:

Option 2:

Kraft, Physik
5 Antworten
Frage von Fachkreis
06.12.2018, 13:57
,
Kräfteparallelogramm: Wirkungslinien haben keinen gemeinsamen Schnittpunkt?

Hallo,

hier das Beispiel. Die Wirkungslinien schneiden sich doch gar nicht..?

Computer, Kraft, Physik
3 Antworten
Frage von Fachkreis
06.12.2018, 00:15
,
Wie kann man sowas mit GeoGebra machen?

Hallo,

es soll so aussehen.

Schule, Mathe, Physik, Vektoren, GeoGebra
1 Antwort

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Neue Antworten
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über unsere Werbung
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤