Patriotismus darfst du nicht mit Nationalismus verwechseln. Der Nationalismus bewirkte das bilden von Staaten wie Deutschland, Frankreich und den USA. Nationalismus kann 2 Dinge bedeuten: 

1. Indem man z.B. "Stolz ist Deutscher zu sein". Daran ist erstmal nichts besonders, immerhin kann fast jeder ein Deutscher Staatsbürger werden. Außerdem kann es heißen, dass man Stolz auf andere Deutsche ist. Schriftsteller, Politiker oder auch Fußballer. Das ist auch nur dadurch möglich, indem man die Deutschen als eine Nation, als eine "große Familie" betrachtet. 

2.Schlimm wird es dann wenn man die eigene Nation über andere stellt und sich selbst als überlegen ansieht.

Der Patriotismus beschreibt lediglich die Liebe zum Vaterland. Die Liebe zur Kultur, den Menschen, der Sprache, der Natur etc. 



...zur Antwort
Ich kann sie nicht ernst nehmen

Man kann generell den heutigen sog. " 3rd wave Feminism" nicht ernst nehmen. Differenziertes Denken gehört absolut nicht zu ihren Stärken und wenn man ihnen Fakten oder Statistiken zeigt ignorieren sie die mal gerne komplett. 

...zur Antwort

Ich hasse viele Menschen. Meistens weil sie dumm, arrogant, narzisstisch, überheblich, egozentrisch, respektlos, uneinsichtig oder hinterhältig sind...

...zur Antwort

Cannabis ist nicht so schädlich wie Alkohol oder Tabak. Es hat aber dennoch Nebenwirkungen, meist psychischer Natur. https://hanfverband.de/inhalte/cannabis-wirkung-nebenwirkungen-und-risiken

Alkohol und Tabak lassen sich leider nicht verbieten -> siehe Prohibition in den USA

...zur Antwort

Viele denken sie sind zu rechts ohne auch nur je ein Lied von ihnen gehört zu haben. Ist leider typisch für Menschen, sie hören etwas und sofort ist es für sie eine Tatsache. Wenn man sich aber Lieder wie "Ich bin neu, ich fange an"  anhört, sich die Lyrics einiger Lieder und Interviews anschaut wird einem schnell auffallen, dass sie keineswegs Nazis sind. So wie ich das sehe ist es eine Band die ihre Heimat liebt und sich nicht zu scheu ist das auch zu sagen. Etwas was vor allem in Deutschland immer noch von vielen zu unrecht verachtet wird. Und genau das ist es was wahrscheinlich einigen Menschen (Vor allem der Antifa) bei dieser Band so schwer im Magen liegt. Patriotismus wird leider leicht mit Nationalismus verwechselt. Wobei beide Dinge nichts schlechtes sein müssen. Der Nationalismus hat z.B. Deutschland schon vor 1871 geeint und den Willen zu einem gemeinsamen Staat bewirkt. Schlecht wird es dann wenn man die eigene Nation als überlegen gegenüber den anderen sieht. Sie zu lieben (=Patriotismus) darf dir allerdings keiner verbieten....

...zur Antwort

Was bist du denn von Beruf her ? Was machst du in deiner Freizeit ? Informationen wie diese wären vielleicht noch hilfreich

...zur Antwort

Ich glaub er steht auf dich und möchte mehr. Gerade das mit dem anschauen und dann schnell wieder wegschauen hört sich für mich danach an. Hab das selbst auch mal gemacht als ich verliebt war, ist nur schon ein paar Jahre her. Sicher sagen kann ich das jetzt aber natürlich auch nicht. Wenn jetzt die Möglichkeit besteht, dass er sich auch in dich verliebt hat dann müsst ihr miteinander reden. Vor allem wenn das ganze jetzt schon 1 Jahr so geht, dann lieber die Karten auf den Tisch legen und für Gewissheit sorgen. Was hast du denn schon zu verlieren ?

...zur Antwort

Dass wichtigste ist, dass du du selbst bist. Jeder findet irgendwann eine Gruppe in der er sich wohlfühlt. Und die Sache mit "den Beliebten" und "die Unbeliebten" hebt sich mit der Zeit auch auf. Außerdem kannst du ja mal deine Freunde fragen ob die was unternehmen wollen anstatt den ganzen Tag zu zocken.

Und wegen dem Mädchen: Ein gesundes Selbstbewusstsein macht mehr aus als "die Beliebtheit" einer Person. Wenn du weißt wie sie tickt und sie nicht nur auf Beliebtheit oder Äußerlichkeiten achtet dann hast du sehr wohl eine Chance bei ihr.

...zur Antwort