Hi! Zwar sind diese Namen nicht ganz Latein (hab noch ein bisschen Griechisch und Englisch dazu gemixt) aber zumindest hören sie sich einigermaßen so an:

  1. Nebularis (klingt für mich wie eine rätselhafte Kreatur, geschaffen aus dunklen Nebeln, des Nichts)
  2. Xerathis ( klingt für mich wie eine außerirdische Spezies, wenn du eher in diese Richtung gehen willst)
  3. Oblivion (Wesen die aus der Finsternis stammen und alles verschlingen)
  4. Nytherion (elegante und fremdartige Kreatur die aus den Schatten kommen)
  5. Ecliptaris ( mystisches Schattenwesen, was besseres fiel mir dazu nicht ein xD)
  6. Tenebrax ( kurz, scharf und hat seinen Ursprung im lateinischen Begriff Tenebrae, also Dunkelheit)
  7. Vesperian ( stammt von Vesper, was mit Abenddämmerung und Dunkelheit verbunden wird)

Keine Ahnung ob du das jetzt noch brauchst, aber ich hoffe dass dir das vielleicht helfen konnte. Viel Spaß beim Buch!

...zur Antwort

Hi! Erstmal ist es völlig normal, sich zu fragen ob solche Dinge teilen sollte. Letztendlich kommt es darauf an, ob es für dich und deine aktuelle Situation eine Bedeutung hat. Wenn du dich wohl fühlst und es dir wichtig erscheint darüber zu reden, dann kann Offenheit Vertrauen schaffen. Aber du musst nichts erzählen, was für dich nicht relevant ist oder sich nicht richtig anfühlt. Deine Vergangenheit gehört dir und du entscheidest was du teilen möchtest. Wichtig ist: Egal wie du dich entscheidest, es ist wichtig dass es dir selbst damit gut geht. Und wenn du der Person etwas bedeutest dann wird er/sie damit umgehen können.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. 🍀

...zur Antwort

Hi! Das ist eine ziemlich komplexe Situation. Es ist hierbei wichtig, dass solche Situationen oft nicht leicht zu interpretieren sind dass es nicht unbedingt bedeutet dass deine Schwester romantische oder sexuelle Absichten hat. Es könnte ein Ausdruck von Unreife, Neugier oder Missverständnis sein. Kommunikation ist hier der Schlüssel um Missverständnisse zu klären und Grenzen zu ziehen.

Du könntest mit ihr in einem ruhigen Moment darüber sprechen und klarstellen, wie du dich dabei gefühlt hast. Wenn du dich unsicher fühlst, könnte es hilfreich sein sich einen vertrauensvollen Erwachsenen dazu zu holen.

Ich hoffe dass ihr die Situation klären könnt und es euch beiden dabei gut geht. Es ist immer wichtig, über solche Dinge offen zu sprechen und gegenseitiges Verständnis aufzubauen. Viel Glück! 🍀

...zur Antwort

Hey! Ich kann echt verstehen dass so eine Situation nicht leicht ist, vor allem da du scheinbar zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht mal volljährig warst. Du könntest erstmal mit deinen Eltern darüber sprechen (wenn du das nicht schon getan hast). Wenn du dich nicht traust es ihnen zu sagen, dann wäre es vielleicht eine Überlegung wert mit einer anderen Vetrauensperson zu sprechen. Sie könnten dir helfen diese Last nicht alleine tragen zu müssen. Es gibt auch Beratungsstellen die dir anonym weiterhelfen können. Dinge, wie das was dein Freund getan hat sind nicht in Ordnung und es gibt rechtliche Wege dagegen vorzugehen.

Niemand sollte so behandelt werden. Du verdienst jemanden der dich ernst nimmt und dich respektiert. Du schaffst das!

...zur Antwort

Hi! Zwar verhält sich nicht jedes Mädchen so wenn sie verliebt ist, jede Person ist anders, aber hier sind ein paar subtile Hinweise die darauf hindeuten können dass ein Mädchen Gefühle für jemanden hat:

  1. Sie sucht deine Nähe: Sie scheint immer wieder Gelegenheiten zu finden, um in deiner Nähe zu sein, sei es bei Gesprächen, Treffen oder gemeinsamen Aktivitäten
  2. Aufmerksames Zuhören: Meistens merkt sie sich kleine Details über dich, z.B was deine Lieblingsfarbe ist, Gewohnheiten oder Dinge die du ansprichst (manchmal bringt sie diese auch in Gespräche ein)
  3. Vermehrter Augenkontakt: Sie schaut dir oft in die Augen oder hält den Blickkontakt länger als bei anderen
  4. Sie lacht über deine Witze: auch wenn die Witze nicht immer preisverdächtig sind, findet sie dich charmant und zeigt es mit einem Lachen
  5. Körpersprache: Sie zeigt durch Gesten und Haltung dass sie sich bei dir wohlfühlt z.B durch häufiges Lächeln
  6. Eifersucht: Sie könnte ein wenig zurückhaltender oder nachdenklich werden wenn du mit anderen Mädchen sprichst
  7. Initiative: Manche Mädchen suchen den Kontakt zu dir, durch Nachrichten, gemeinsame Pläne oder vielleicht sogar Überraschungen

Wie schon gesagt handeln nicht alle Mädchen so. Manche sind eher offen, so wie ich es beschrieben habe, andere hingegen sind eher schüchtern und zurückhaltend. Wichtig ist auf ihre Worte und Taten zu achten und sie immer respektvoll zu behandeln. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen! 😊

...zur Antwort

Hey! Das Verhalten kann von Mädchen zu Mädchen unterschiedlich sein, aber es gibt einige typische Anzeichen wenn ein Mädchen einen Jungen toll findet:

  1. Beiträge liken: auch ältere Posts was darauf hindeutet dass sie durch das Profil scrollt.
  2. Kommentieren: möglicherweise schreiben einige auch Kommentare die freundlich, witzig oder flirty sind um die Aufmerksamkeit des Jungen zu erregen.
  3. Stories anschauen: sie ist oft einer der ersten Zuschauer oder antwortet direkt um ein Gespräch zu starten
  4. Beiträge teilen: sie könnte die Beiträge teilen oder darauf reagieren
  5. Selbst aktiv sein: Manche posten auch selbst Beiträge um seine Aufmerksamkeit zu bekommen

Diese Verhaltensweisen sind natürlich keine Garantie, und auch nicht jedes Mädchen verhält sich so. Dies sind nur Dinge die ich aus meiner eigenen Erfahrung und der von Bekannten sagen kann. Ich hoffe das hilft dir weiter!

...zur Antwort

Hey! Es tut mir leid zu hören, dass du aktuell so eine schwierige Zeit durchmachst. Es klingt als ob die Freundschaft zu deiner Freundin, dir früher viel bedeutet hat und ich kann verstehen dass es schmerzt wenn solche Verbindungen verloren gehen. Hier ein paar Ideen wie du vielleicht neue Freundschaften aufbauen kannst:

  1. Gemeinsame Interessen entdecken: Gibt es Hobbys oder Aktivitäten die du gerne machst? Vielleicht findest du in einem Verein oder einer Gruppe Menschen die ähnliche Interessen haben
  2. Online - Communitys: Plattformen oder Apps können ein guter Anfang sein um Gleichgesinnte zu finden - sei es in Form von Foren oder Gruppen in sozialen Medien
  3. Offen bleiben: Manchmal ergeben sich Gelegenheiten für neue Freundschaften durch kleine Gespräche - sei es mit Schulkollegen, Nachbarn oder Fremden die dich inspirieren

Manchmal führt uns eine schwierige Phase zu neuen Wegen und Möglichkeiten, die wir vorher nicht gesehen haben. Ich bin mir sicher, dass da draußen andere Menschen sind, die deine Qualitäten zu schätzen wissen und darauf warten dich kennenzulernen. Du bist nicht allein und jeder neue Tag bringt die Chance etwas zu verändern. Du schaffst das! ❤️

...zur Antwort

Hey! Es ist völlig normal dass dich diese Erfahrung durcheinander bringt - solche Momente können Fragen in uns aufwerfen die wir uns so noch nie gestellt haben. Dass du sie hübsch findest, Herzklopfen bekommst, könnte bedeuten dass du etwas neues an dir entdeckst oder es könnte einfach eine flüchtige, bewundernde Reaktion sein. Beides ist in Ordnung und sagt nichts über deinen Wert oder deine Identität aus. Versuche dir selbst die Erlaubnis zu geben, diese Gefühle einfach zu beobachten, ohne dich gleich festlegen zu müssen. Es ist auch okay dir einzugestehen dass du dir nicht vorstellen kannst mit einer Frau zusammen zu sein - das bedeutet nicht dass deine Erfahrung weniger wertvoll oder echt ist.

Und das die Frau einen Freund hat, macht es klar dass sie emotional nicht zur Verfügung steht. Es kann helfen sich darauf zu konzentrieren, was du aus dieser Erfahrung über dich selbst gelernt hast, statt auf dass was mit dir sein könnte.

Sei geduldig mit dir selbst. Es ist mutig sich solchen Gefühlen zu stellen und sie zu reflektieren. Und was auch immer du daraus mitnimmst - es wird dir helfen, dich selbst besser zu verstehen. ❤️

...zur Antwort

Hi! Ich kann verstehen, dass es sich so anfühlt als hätte sie kein Interesse - solche Gedanken können wirklich weh tun. Aber manchmal ist die Realität viel weniger negativ, als wir sie uns in unserer Unsicherheit vorstellen. Es könnte sein dass sie gerade viel um die Ohren hat oder noch Zeit braucht um auf deine Nachricht zu antworten. Du hast den ersten Schritt gemacht und das zeigt Mut und Offenheit - das ist etwas worauf du stolz sein kannst. Gib ihr etwas Zeit und Raum und erinnere dich daran dass ihr Schweigen nicht gleich Desinteresse bedeutet. Wenn sie jedoch kein Interesse hat, dann öffnet das den Raum für jemanden der dich so sieht und schätzt wie du bist.

Es mag wehtun, aber manchmal führen und diese Erfahrungen letztendlich zu etwas oder jemanden der noch besser zu uns passt.

Was auch passiert, denk daran dass du jemanden verdienst, der dich genauso schätzt wie du bist. Das wird schon! ❤️

...zur Antwort

Hi! Es tut mir wirklich leid, dass du so etwas erleben musstest. Es ist absolut nicht in Ordnung dass er um so was gebeten hat und du hast jedes Recht dich von ihm zu distanzieren. Es zeigt dass du stark bist, wenn du erkennst dass diese Beziehung nicht gut für dich war und ihn vergessen willst.

Es kann helfen sich auf Dinge zu konzentrieren die dir Freude bereiten und dich stärken, zum Beispiel Hobbys oder Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Wenn du merkst dass die Gedanken an ihn dich belasten, versuche dich daran zu erinnern dass du jemanden verdienst der dich respektiert und wertschätzt. Es ist auch völlig in Ordnung mit jemandem zu sprechen dem du vertraust, wie einem Lehrer oder Elternteil.

Du bist nicht allein und es ist mutig diesen Schritt zu gehen. Mit der Zeit wird es leichter und du wirst sehen wie stark du wirklich bist! ❤️

...zur Antwort

Hey! Ich weiß nicht ob dir das jetzt noch weiterhilft aber es tut mir echt leid dass du mit so einer schwierigen Dynamik in deiner Beziehung konfrontiert bist. Es klingt als ob du versuchst eine Bindung aufrechtzuerhalten, obwohl die Kommunikation und das Vertrauen beeinträchtigt sind. Dass sie dich anschreit, dich vor anderen schlecht macht und falsche Annahmen über dich trifft, ist nicht nur belastend, sondern auch unfair dir gegenüber.

Vielleicht wäre es wichtig, in einem ruhigen Moment ehrlich mit ihr zu sprechen. Teile ihr mit wie dich ihr Verhalten verletzt und wie wichtig dir Respekt und gegenseitiges Vertrauen in der Beziehung sind. Du könntest etwa sagen: Mir liegt unsere Beziehung sehr am Herzen, aber momentan habe ich das Gefühl dass wir uns eher gegenseitig verletzen. Ich möchte verstehen was dich beschäftigt, damit wir eine gemeinsame Lösung finden können.

Falls sie keine Veränderung zeigt und ihr Verhalten weiterhin so toxisch bleibt, wäre es auch angebracht zu überlegen ob diese Beziehung langfristig gut für dich ist. Du verdienst jemanden der dich unterstützt, respektiert und dir vertraut.

Es ist mutig, sich solchen Gefühlen zu stellen und ich hoffe dass du eine Entscheidung triffst, die deinem Wohlbefinden dient. Egal wie schwer es sich anfühlt- du wirst die Stärke finden, um mit dieser Herausforderung umzugehen und es wird dir leichter ums Herz werden. ❤️‍🩹

Ich bin mir sehr sicher dass die richtige Person ihren Weg zu dir finden wird, glaub immer an dich selbst! ❤️

...zur Antwort

Hey! Ich verstehe dass du dir Gedanken machst, wie du mehr über sie erfahren kannst ohne zu direkt zu sein. Du könntest in einem Gespräch locker und beiläufig nach ihren Wochenendplänen fragen, zum Beispiel: Hast du am Wochenende schon was vor oder hast du jemanden mit dem du deine Zeit verbringst? Oft ergibt sich daraus ein Hinweis ob sie einen Freund hat ohne dass es zu direkt wirkt.

Ich hoffe das konnte dir weiterhelfen. Trau dich einfach sie fragen, dass wird bestimmt! 🍀

...zur Antwort

Hi! Es ist völlig in Ordnung, wenn du keine starke emotionale Bindung zu der Beerdigung oder zu den Gefühlen anderer hast. Trauer und Mitgefühl äußern sich bei jedem Menschen anders und das bedeutet nicht dass etwas mit dir nicht stimmt. Wichtig ist vor allem dass du den Anlass respektierst und dich so verhältst dass du den Anwesenden Raum für ihre Trauer gibst. Wenn du dir unsicher bist kannst du dich an grundlegenden Umgangsformen orientieren:

  1. Sei still und respektvoll- vermeide laute oder unangebrachte Gespräche
  2. Wenn du doch jemanden kondolieren möchtest kannst du etwas einfaches sagen wie: Es tut mir wirklich leid für deinen Verlust
  3. Du musst nicht tief emotional wirken- oft reicht es einfach präsent und respektvoll zu sein

Wenn du dich unwohl fühlen solltest, kannst du auch nach einer Weile leise gehen.

Das wird schon werden, glaub einfach an dich selbst! ❤️

...zur Antwort

Hey! Ich weiß es ist wirklich schwer wenn du jemanden magst, der dir auch Zuneigung zeigt, aber du spürst das es nicht gut für dich ist. Es ist wichtig dass du dich selbst an erste Stelle setzt und darauf achtest wie diese Beziehung dich beeinflusst. Frag dich: Fühle ich mich unterstützt, respektiert und glücklich wenn ich mit dieser Person zusammen bin? Wenn die Antwort eher auf nein zutrifft dann könnte es besser sein Abstand zu halten- auch wenn es schwer fällt.

Es ist keine Schwäche eine Verbindung loszulassen die dir schadet. Im Gegenteil, es zeigt dass du dir selbst und deinem Wohlbefinden Priorität gibst. Manchmal ist es hilfreich mit jemanden zu sprechen dem man vertraut um die Situation besser einzuordnen. Es kann auch helfen sich auf andere Menschen und Aktivitäten zu konzentrieren die dir gut tun und dich stärken.

Denk daran: Du verdienst es jemanden in deinem Leben zu haben der dich positiv beeinflusst und mit dem du wachsen kannst.

Stärke dich selbst und die richtigen Menschen ihren Weg zu dir finden. Du kannst das! ❤️👍

...zur Antwort

Hi! Es tut mir wirklich leid dass du mit so einer schwierigen Situation zu kämpfen hast. Es ist nie leicht von jemanden geärgert oder schlecht behandelt zu werden, vor allem wenn die Person vielleicht auch mit ihren eigenen Herausforderungen zu kämpfen hat. Du könntest versuchen der Person so wenig Aufmerksamkeit wie möglich zu geben, manchmal geben Ärgerer auf, wenn sie merken dass sie keine Reaktion bekommen. Es kann auch helfen klare Grenzen zu setzen, indem du ruhig und bestimmt sagst: Ich möchte dass du das lässt. Wenn das nicht funktioniert ist es völlig in Ordnung sich Hilfe von anderen Personen wie Eltern oder notfalls auch Polizei zu holen (ist es natürlich auch so). Versuche außerdem dich mit Dingen zu befassen die dir gut tun, bspw. Hobbys oder Aktivitäten. Das kann helfen den Ärger und Stress den die Person verursacht aus dem Fokus zu rücken.

Bitte denk daran dass du es verdienst, respektvoll behandelt zu werden. Niemand sollte sich allein fühlen oder solche Dinge ertragen müssen.

Du schaffst das mit Sicherheit 👍. Ich bin mir sicher dass du nicht allein in dieser Situation bist, viel Glück 🍀!

...zur Antwort

Hi! Es tut mir echt total leid dass du immer wieder diesen Schmerz ertragen musst. Ich selber habe zwar keine Erfahrung damit aber ich möchte dir trotzdem eines sagen:

Es ist völlig okay dass du oft an diese Zeit zurück denkst und es dich verletzt- das zeigt nur wie viel dir diese Beziehung bedeutet hat. Heilung ist kein geradliniger Weg und selbst nach 2 Jahren ist es normal solche Momente zu haben. Versuche dir selbst bewusst zu machen wie weit du schon gekommen bist. Du hast es geschafft dutzende schwierige Tage zu überstehen und das zeigt eine unglaubliche Stärke. Vielleicht hilft es sich an Dinge zu erinnern die dir in der Zwischenzeit Freude bereitet haben oder daran wie du gewachsen bist.

Bitte vergiss nicht: Du verdienst es glücklich und geliebt zu sein, nicht nur von anderen sondern auch von dir selbst. Gönn dir selbst die Geduld und Freundlichkeit die du jemand anderem geben würdest.

Es mag noch dauern, aber mit jedem kleinen Schritt kommst du der inneren Ruhe und einem leichten Herzen näher.

Viel Glück auf deinem Weg dahin 🍀. Glaub immer an dich selbst! ❤️‍🩹

...zur Antwort

Hi, erstmal! Das hört sich echt schwer an damit umzugehen. Aber manchmal sind psychiatrische Einweisungen oft notwendig um jemanden zu stabilisieren oder die benötigte Hilfe zu geben. Vielleicht könntest du versuchen mit deinen Eltern zu reden und ihnen erklären warum der Kontakt für dich so wichtig ist und wie du dich dabei fühlst. Es kann helfen Verständnis für ihre Perspektive zu zeigen, während du deine eigene erklärst. Deiner Freundin könntest du auf andere Weise zeigen dass du für sie da bist, vielleicht könntest du ihr Briefe oder Karten schreiben (falls erlaubt) oder ihr liebe Nachrichten durch Betreuer oder gemeinsame Freunde zukommen lassen. Das wäre eine Möglichkeit ihr zu zeigen wie wichtig sie dir ist ohne die Regeln deiner Eltern zu verletzen.

Ich hoffe doch sehr dass das hilfreich war. Ihr beide schafft das 👍!

...zur Antwort

Das muss unglaublich schwer für dich sein, mit so einer unklaren Antwort umzugehen. Wenn jemand sich zwischen dir und seinem Ex nicht entscheiden kann, zeigt das wahrscheinlich dass sie selbst noch nicht weiß was sie wirklich möchte. Vielleicht hat sie emotional noch nicht ganz abgeschlossen mit der Vergangenheit, was es für eine neue Beziehung schwierig macht. Es könnte hilfreich sein offen mit ihr darüber zu sprechen und zu fragen was sie gerade fühlt oder braucht um Klarheit zu gewinnen. Gleichzeitig ist es wichtig dass du auf dich selber achtest: Überlege dir ob du bereit bist, zu warten oder ob es dir auf Dauer schaden könnte, in dieser Situation zu bleiben. Am Ende verdienst du jemanden der sich voll und ganz für dich entscheidet ❤️.

Das wird wieder, du kannst das! 🍀

...zur Antwort

Hi! Es kann schwer sein mit so einer Person befreundet zu sein. Vielleicht fühlt sich dein Freund unsicher und will sich dadurch eben besser darstellen. Das entschuldigt sein Verhalten natürlich nicht, aber es könnte erklären warum er so handelt. Wenn dir die Freundschaft wichtig ist könntest du versuchen ihn darauf anzusprechen- ruhig und ohne Vorwürfe. Zum Beispiel: Mir ist aufgefallen dass du in letzter Zeit, andere oft runterspielst, gibt es einen Grund dafür? So gibst du ihm eine Möglichkeit darüber nachzudenken und sich zu erklären. Gleichzeitig ist es wichtig dass du deine eigenen Grenzen setzt und klar stellst dass du respektvolles Verhalten erwartest.

Ich hoffe das war in irgendeiner Form hilfreich.

...zur Antwort

Hi! Das ist eine sensible Frage und es ist wichtig respektvoll und einfühlsam vorzugehen. Wenn sich die Chance ergibt könntest du das Thema vorsichtig angehen ohne Druck auszuüben, besonders wenn du ihn/sie nicht gut kennst. Du könntest allgemein über LGBTQIA+ Themen sprechen, das gibt dir die Möglichkeit, das Gespräch in diese Richtung zu lenken, ohne explizit eine Frage zu stellen die zu persönlich wirken könnte. Gleichzeitig bleibt es locker und unverfänglich. Du könntest vielleicht so anfangen:

Hey, ich habe letztens eine Doku über LGBTQIA+ gesehen, wie stehst du dazu?

Ich hoffe ich konnte dir dabei helfen. Und hab keine Angst mit ihm/ihr zu sprechen. Ich bin sicher du schaffst das, viel Glück 🍀 👍!

...zur Antwort