Jede Masse hat eine Gravitationskraft. Auf der Erde spürt man aber hauptsächlich die Gravitationskraft der Erde, da sie eine viel höhere Masse hat als ein Tisch, ein Stuhl, ein Ball oder sonst irgendetwas. Du willst ja nich die Kraft herausfinden, mit der sich Elektron und Proton anziehen, oder?

Formel für die Gravitationskraft ist:

F = G * ((m1 * m2) / r² )

G ist die Gravitationskonstante sie beträgt 6,67259 * 10^(-11) m³*kg^(-1)*s^(-1)

r ist der Abstand zwischen den Schwerpunkten der beiden Massen.


...zur Antwort

f(x)= mx + b ist die Grundform

Schnittpunkte berechnest du, indem du die Funktionen gleichsetzt

Für die Nullstellen die Funktion gleich 0 setzen also 0 = mx +b dann nach x umstellen

y-Achsenabschnitt ist der Schnittpunkt mit der y-Achse oder?

da einfach für x = 0 einsetzen

Steigung ist das m. Das bekommst du raus, indem du dir 2 Punkte von dem Grafen raussuchst und dann y vom hinteren punkt minus y vom forderen geteilt dutch x vom hinteren minus x vom forderen

also mit der Formel:

m= (y2 - y1) / (x2 - x1)


...zur Antwort

hier hast die d)

Df = (f(x1)-f(x0)) / (x1-x0)

Df = ((1/12+2) - (1/2+2)) / (12-2)

Df = (25/12 - 30/12) / 10

Df = -(5/12) / 10

Taschenrechnerbatterien sind leer gegangen rest musst du noch eingeben :)

...zur Antwort

Also ich weiß nicht wie es in Hamburg ist, weil die schulischen Dinge von Bundesland zu Bundesland variieren, aber in Baden-Würtemberg musst du erst mehrere Tage Schulausschluss bekommen haben, bevor sie dich von der Schule werfen können.

Schulausschluss ist quasi Stillarbeit. Da bekommt man aufgaben und sitzt in nem eigenen Raum...

...zur Antwort

Ja ist nach unten geöffnet wie StanleyYelnats4 schon gesagt hat :)

bzw. an der x-Achse gespiegelt


...zur Antwort

Sag deiner Mama dass du deine Haare behalten willst :) Und wenn sies ignoriert sags dem Friseur...

...zur Antwort
Plötzliche AKKUENTLADUNG (Sony Xperia Z1 compact): Könnte es sich eventuell um einen Virus handeln?

Okay, dieses Problem mit der Akkuentladung hab ich schon seit... vielleicht 3 Monaten. Zur Reperatur hab ich es nicht schicken lassen. Warum? Ein Freund riet mir davon ab, da die Reperaturkosten wegen des Akkus sehr schnell, sehr hoch werden können.

Bei dem plötzlichen Ausschalten des Smartphones (nochmal: Sony Xperia Z1 compact) gibt es kein "Muster". Es passiert mal bei 60%, 70%, 88% und -wie heute schon gezeigt- bei 99%. Ich habe nicht mal die Chance auf die Meldung "Akku-Schonmodus" einzugehen, da das Handy DIREKT 0% anzeigt.

Also mach ich es wie immer: Ich schließe mein Handy an das Ladekabel an (ist ja auch klar). Doch dann gibt es wieder einen Haken.

ENTWEDER: Es zeigt eine andere Prozentzahl an (nehmen wir mal den Vorfall wie Heute) z.Bs. 77%

ODER: Es wird 0% angezeigt, aber beim Einschalten wieder oben 77% oder eine andere Zahl.

Es variiert zu häufig und an schlimmen Tagen muss ich mein Handy bis zu 3 mal aufladen!

Könnte es sich eventuell um einen Virus handeln? Oder liegt es daran, das ich mein Handy über Nacht bzw. übers schlafen auflade? (Durchnitt 6 Stunden)

Oder kann es aber auch ein Massenproblem sein? Ich habe ja auch Leute aus meinem Umfeld gefragt, und die meinten das die Akkus von Sony schnell den Geist aufgeben.

Hat vielleicht jemand das selbe Problem? Oder weiß irgendjemand den Grund?

Ich bedanke mich für alle hilfreichen Antworten :D

LG, ShinigamiRem

...zum Beitrag

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Sony Xperia U. Bei mir hat es angezeigt, dass es ein Batterievirus ist.

Hatte das Handy auch nur noch am Ladekabel. Irgendwann ist der Akku ganz dick geworden. Hab mir dann ein neues Handy gekauft, da das Xperia U sowieso schon ziehmlich alt und langsam war.

Am besten du gehst mal in einen Handyshop und frägst nach ob sie das Problem kennen bzw. eine Lösung dafür haben.

...zur Antwort

10€ Die Stunde hört sich für mich nicht nach Fake an

...zur Antwort

hinauswirken:

Die Regionalisierung wirkt auch außerhalb der alten Struktirgrenzen

dialektale Strukturgrenzen:

Die Grenzen des Gebietes, in dem der Dialekt gesprochen wird.

...zur Antwort

250l * 1,35€ = 337,50€

180l * 0,75€ = 135,00€

Gesamtkosten: 472,50€

Menge gesamt: 430l

Gewogener Durchschnitt= 472,50€ / 430l =1,0988 €/l ~ 1,10€/l


...zur Antwort

Wenn du schon ein Bild hattest ist es eher unwahrscheinlich, dass der Fernseher kaputt ist.

Vielleicht nochmal am Antennenkabel rumdrehen oder nochmal weg und wieder dran (die haben ja so einen Schraubverschluss).

Wenn das Kabel geknick wird funktionierts auch nicht mehr.

Vielleicht bekommst du es ja wieder hin, wenn du ihn noch nicht weggeworfen hast ;)

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage nicht...

Ist eher eine Argumentation wenn ich das richtig verstanden habe.

...zur Antwort