Da Office 2013 eine Abo-Version war , hättest Du es kostenpflichtig verlängern müssen. Da Du das nicht getan hast ,nutzt Du das Programm derzeit unrechtmäßig.#

Wenn Dein PC abstürzt o.ä. ist es bei Wiederherstellung von Deinem PC verschwunden.

Du musst Dir also eine kostenpflichtige Kaufversion oder eine Aboversion (Office 365)

über den Store bei Mikrosoft oder Im Fachgeschäft entweder als CD oder nur den Schlüssel kaufen ,den Du dann bei der Installation eintragen musst.

Erst dann hast Du wieder rechtmäßig ein Office auf Deinem PC.

...zur Antwort

Hatte Dein Freund dieses Office vielleicht schon einmal auf einem anderen Gerät installiert ?

...zur Antwort

Ich habe mir sagen lassen , dass das bisherige Office bei Mikrosoft regisstriert sein muss . Allerdings sollte man dann den ProduktKay kennen , mit dem dieses registriert ist , sodass man es dann wieder neu installieren kann mit dem alten Kay.

Habe dieses Problem selbst , habe aber leider verpasst mir den alten Kay zu notieren,

so dass ich mir dann einen Neuen kaufen muss .

Diese Regelung soll übrigens für jedwede Software gelten.

...zur Antwort

Ich selbst habe mit einem Toshiba Laptop bisher nach 7 Jahren guite Erfahrungen gemacht.

Musste mir aber ebenfalls ein neues Netzteil zulegen und bin dann zum Mediamarkt.

Dort hatten sie in der Mehrzahl von Netzteilen und im Paket ein Sortiment mit Steckern aller Typen , so daß Du das Netzteil sogar weiter benutzen kannst , wennDu ein anderes Gerät nutzen würdest und brauchtest nur den passenden Stecker raussuchen. Diese sind farblich unterschiedlich gekennzeichnet und eine Liste dazu welcher Farbstecker zu welchem Typ passt. Ausserdem wirst Du dort auch von Mitarbeitern beraten.

...zur Antwort

Wenn Dein Läppi noch auf Win 7 läuft , so muss er älter als 1 Jahr sein und Du hättest Garantie.

Aber man kann das Gerät auch mit Stromkabel betreiben.

Ich würde aber ebenfalls raten , den Akku austauschen zu lassen.

Ausserdem würde ich Dir empfehlen gleichzeitig den Läppi von Win 7 auf W 10

neu aufsetzen zu lassen , weil für Win 7 von Microsoft keine Updates mehr gefahren werden und Dein Läppi nicht mehr abgesichert ist.

Eigene Erfahrung und aus PC-Ztg

...zur Antwort

Einfach 3 mal hintereinander aus - und einschalten und warten was sich einblendet und den Anweisungen folgen.

...zur Antwort

Du kannst auch zuhause kochen , was Euch schmeckt .

Es gibt da solche Thermosbehälter verschiedener Größen ,wo Du Deine Speisen transportieren und warm halten kannst .

...zur Antwort

Ich habe auch kein IPad , aber ein Android-Handy und da gebe ich alle Notizen über

"MEMO" ein und funktioniert wunderbar und ic h habe es immer zur Hand .

...zur Antwort

Wenn Du ein Microsoftkonto hast , ruf einfach den Support auf und informiere Dich dort. Dann bist Du garantiert an der richtigen Adresse.

...zur Antwort

Ich habe bei Vodafone einen UMTS-Vertrag und gehe mit Stick ins Internet. Gleichzeitig habe ich dafür auch eine Intrernet-Flat.

...zur Antwort

Ich würde den Vertrag sofort kündigen und erst mal abwarten auf die Antwort.

Oftmals wollen die Dich als Kunden behalten und machen Dir einen Vorschlag zu besseren Konditionen ,die dann ab sofort gelten , aber der Vertrag wieder 2 Jahre lang von diesem Zeitpunkt an läuft ,wenn Du Dich damit einverstanden erklärst.

...zur Antwort

Da im Kleingartengesetz verankert ist ,daß keine Waldbäume in den Kleingarten gehören , hat sich auch der Vorstand Deiner Kolonie daran zu halten und von Dir die Beseitigung dieses Baumes zu verlangen.

Ich selbst mußte dies bereits vor 3 Jahren tun mit meiner Tanne,die mir jedes Jahr im Advent das Grün lieferte.

...zur Antwort

Obwohl es nachts noch ziemlich kalt ,aber der Boden nicht mehr gefroren ist , kann es eigentlich nur ein Maulwurf sein,denn Wühlmäuse bauen Gänge , die man oberirdisch als angehäufelt nachvollziehen kann. Einen Ameisenhaufen würde man schnell als solchen identifiziefen ,wenn man ihn ansticht ...das Gekrabbel der Ameisen . Aber keine Angst,Maulwürfe fressen nichts an ,nur die Haufen sind lästig und der Rasen könnte leiden. Aber da Dein Haufen am Haus ist ,besteht ja diese Gefahr nicht. Aber inzwischen sind es ja schon mehr als 1 Haufen wie ich vermute.

...zur Antwort

Auf noch unbepflanzeten Flächen ist es sehr nützlich.

Wenn man es ausgelegt hat, nur dort ein Kreuz einschneiden ,wo die Pflanze hinkommt.

Ich bevorzuge das bei frisch zu  bepflanzenden Erdbeerbeeten.

...zur Antwort

Manuelle Entfernung ist sehr aufwändig und außerdem bekommst Du nicht alles weg , sodaß es sich weiter munter vermehren kann.

Ein Vertikutierer kann hier eine nützliche Hilfe sein , aber das mußt Du dann im Herbst und im Frühjahr machen.

Bei der Benutzung beachten , daß Du in beiden Richtungen arbeitest.

...zur Antwort

Wenn Die Schnecken schon drin sind , mußt Du diese erst entsorgen, also  absuchen .

Damit keine weiteren Schneken zuwandern,mußt Du um die gesamte Fläche Material , welches für die Tiere schlecht zu überwinden ist ,wie z.B, Kaffegrund ,Kies, Asche oder Ähnliches streuen.

Spitzes mögen sie überhaupt nicht.

...zur Antwort

Vermutlich hat der Vermieter noch keinen neuen Mieter gefunden ,der die bis dahin planmäßig von Dir durchgeführten Arbeiten übernehmen kann , wie es planmäßig wohl erfolgt wäre.

Nun macht es natürlich keiner , dem sie die Arbeiten aufhalsen kann , um Ordnung zu haben, also wird eine Firma beauftragt .

Aber wer bezahlt das ? Wenn es klappt ---Du.

Ansonsten muß der Vermieter selbst dafür sorgen.

Am sichersten , Du nimmst alle Papiere und läßt Dich gesetzlich beraten und informierst den Vermieter darüber.

...zur Antwort

Da sich diese Pflanzen auch an vielen anderen Stellen zeigen bzw. durch Selbstaussat ,jetzt , wenn Die Pflanzen im Wachstum sind  bzw. schon blühen,hacke nehmen ausgraben und in die Biotonne.

...zur Antwort