Guten Morgen Opi und alle GuGuMo-Teilnehmer oder -Leser!
Mitnehmen würde ich zuerst meinen kleinen Fisher-Pen (mit dem man angeblich auch an der Decke schreiben kann). Ausserdem würde ich einen PC samt Monitor mitnehmen, damit ich nicht aus der Übung komme. Vor vielen Jahren war ich beim Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ständiger Gast, vor allem wegen der Seiten über die ISS. Eine Karte findet man z.B. unter http://www.isstracker.com/.
Die Seite für das Beobachten liegt nun in Händen der NASA, siehe hier https://spotthestation.nasa.gov/sightings/#.U48X1-vwCUk.

Ich habe die ISS mehrfach beim Vorbeifliegen beobachtet und war von der Geschwindigkeit immer fasziniert. Es waren nur kurze Beobachtungen möglich, auch weil der Nachthimmel oft bewölkt gewesen ist.

Passend zur Fragen gibt es heute von David Bowie die "Space Oddity (2019 Mix)"
https://www.youtube.com/watch?v=ptVbk7r4IcA

Wem das zu langweilig ist, sollte sich mal "Sharp Dressed Man" von ZZ Top reinziehen
https://www.youtube.com/watch?v=7wRHBLwpASw

Zum Abschluß das Kontrastprogramm "Jump" von Van Halen
https://www.youtube.com/watch?v=SwYN7mTi6HM

Ich wünsche Euch Allen noch einen schönen Rest-Sonntag!

...zur Antwort
Alle Laubbläser gehören auf den Schrott!

Hallo,

als wir noch ein Gartengrundstück hatten, gab es keine Alternativen zum herkömmlichen Besen/Rechen. Es wurde kein Lärm erzeugt, kein Treibstoff verschwendet - und funktioniert hat es trotzdem!

...zur Antwort

Guten Tag, liebe EyeQ und an alle GuGuMo-Freunde.
Ich habe den Auto- und den Motorrad-Führerschein 1978 gemacht. Weil ich damals noch mit dem Sohn des Inhabers befreundet war, geschah das natürlich in der Fahrschule. Der Fahrlehrer und Inhaber hatte den Ruf, besonders "bissig" bzw. ein "Brummbär" zu sein, doch das schreckte mich nicht ab - ich kannte ihn schon seit Jahren - auch vom Modellflugplatz. Seinen Sohn lernte ich damals in der Schule kennen und wir verbrachten eine gute Zeit mit unseren Mofas und beim Modellbau. Dass ich meinen Führerschein dort gemacht habe - musste ich bis heute noch nie bereuen. Bemerkenswert war, daß diese Fahrschule auch das Bodensee-Schiffer-Patent als Lehrgang angeboten hat. Der Inhaber besaß auch einen kleinen Segel-Katamaran.
Auf dem durfte ich auch mal mitfahren. Es war toll: so ganz ohne Motor, schnell und knapp über der Wasseroberfläche über den Bodensee zu fahren.
Fahrzeugmäßig war natürlich ein Golf Diesel vorhanden, den ich gerne gefahren bin. Daneben gab es noch einen BMW 1802 - die Kupplung verlangte etwas mehr Feingefühl als die des Golf. An Zweirädern besaß die Fahrschule eine BMW R75/5 und eine Yamaha AS3 (125 cm³, 2-Zylinder, 2-Takt). Die theoretische Prüfung wurde in den Räumen des TÜV Süd absolviert (problemlos). Auch die Praktischen Prüfungen auf dem Golf Diesel und der Yamaha waren für mich kein Problem.
Für die simple Prüfung für den Führerschein Klasse 1 (Motorrad) war das gewählte Terrain nicht für alle optimal. Sie fand auf einer kaum befahrenen Straße neben dem Friedhof statt. Leider lag da noch etwas Rollsplit rum. Ein Bewerber legte die Yamaha gleich beim Fahren einer 8 auf die Blinker. Noch bevor er das Motorrad aufrichtete, fragte er gleich nach "Hab ich bestanden?". Der Fahrlehrer und der Prüfer schauten sich ebenso streng an. - Die Antwort war dann, nicht überraschend, aber eindeutig: "Nein".

Musikalisch habe ich heute im Angebot

"Ligths Out" von UFO von 1977 (Live) https://www.youtube.com/watch?v=ih93DLXxCHM

und "Enter Sandman" von Volbeat (Live from Telia Parken) https://www.youtube.com/watch?v=OmLAHiQVt90

sowie "Cheapside Sloggers" feat. Gary Holt, ebenso von Volbeat
https://www.youtube.com/watch?v=F7V18BEaKn4

Ich wünsche Euch allen noch einen Guten Start in die Woche

...zur Antwort

Hallo liebe Spielwiesen und alle GuGuMo-Teilnehmer bzw. -Leser!

Ich habe mir das "Böse-Sein" über die jahre weitgehend abgewöhnt. Zwar kommt es hin und wieder dazu, daß man enttäuscht wird, aber das gehört nun mal zum Leben dazu. In der Vergangenheit konnte ich eher aus der Haut fahren, und richtig wütend werden. So richtig ausgeartet ist das aber nie. Ich kann mich jedenfalls nicht ans Wütendsein erinnern, mit einer Ausnahme:

Einmal saß ich am Samstag spätabends noch vor dem PC und hatte eine starke Wut gegen eine Sprechstundenhilfe, die mir über eine längere Zeit nur kleinste Packungsmengen meiner Blutdrucksenker verschrieben hatte, obwohl meine Hausärztin damals im Haus war. Das war ansonsten nur insoweit üblich, wenn ein anderer Doktor aus der Praxisgemeinschaft als Aushilfe das Rezept unterschrieben hat. Und mit nur 10 Tabletten pro Packung kommt man nunmal nicht sehr weit bei regelmäßiger Einhahme. Dazu kommt, daß die Praxis bei mir nicht um die Ecke liegt, und ich zumindest von November bis Anfang April als Fußgänger unterwegs bin. Ja, ich bin damals sehr wütend geworden, bekam schlagartig starke Kopfschmerzen, und kann seitdem meine linke Körperhälfte nicht mehr gut bewegen. Somit habe ich mir mit meiner Wut nur selbst geschadet.

Ich habe mich damit selbst um meine Gesundheit gebracht. Rausgelassen habe ich den Ärger nicht. Es gab keine Beschwerden von meiner Seite.

Passend zum Thema ist "St.Anger" von Metallica (Official Music Video).
https://www.youtube.com/watch?v=_DBY46F4414

und "Devil Out Of Time" von The Dead Daisies (Official Music Video 2016)
https://www.youtube.com/watch?v=hxP6hdmx-ek&list=RDAMVMV6ps_VqMN0U&index=16

Bleibt noch, Euch allen einen schönen und friedlichen Rest-Mittwoch zu wünschen!

...zur Antwort
Rock'n Roll

Weils mir Freude macht.

UFO - Doctor Doctor (live) 1986
https://www.youtube.com/watch?v=2YE26AbXAZ4&feature=youtu.be

The Dead Daisies - Make Some Noise - Live & Louder (official Video)
https://www.youtube.com/watch?v=Y0CTt7ocThI&list=RDAMVMY0CTt7ocThI

The Pretty Reckless - Take Me Down (official Video)
https://www.youtube.com/watch?v=Y0CTt

Five Finger Death Punch - Wash It All Away
https://www.youtube.com/watch?v=l9VFg44H2z8

Lynyrd Skynyrd - T For Texas
https://www.youtube.com/watch?v=UVtI_NllBz8

Krokus - The House Of The Rising Sun
https://www.youtube.com/watch?v=eDnldWUup_I

...zur Antwort

Hallo Nobody177,
Leider JA. Einen dieser sogenannten "Freunde" kenne ich schon seit der Schulzeit. Er begann auf einmal damit, Lügen über mich in Umlauf zu bringen. Er hat drei jüngere Brüder sowie eine Schwester und sitzt heute im örtlichen Stadtrat. Für seine Lügen hatte und habe ich bis heute keine schlüssige Erklärung. Es könnte am Neid gegenüber einem anderen Freund von mir gelegen haben, dessen Eltern damals einen kleinen Pool im eigenen Gartengrundstück eingerichtet haben.

Der andere "Freund" war ein ehemaliger Mitschüler. Seine Animosität kristallisierte sich damals heraus, als ich für ein Mädchen auf unserem Gymnasium schwärmte. Vor Straftaten (Sachbeschädigung) und Rufmord (u.a. Leserbriefe an die Tageszeitung) schreckte er nicht zurück. Es gab sogar den Versuch, mich durch einen anonymen Anruf der Vergewaltigung zu bezichtigen. Er wurde wegen erwiesener Urkundenfälschung (Bestellungen an meine Adresse) strafrechtlich belangt. Solche "Freunde" braucht kein Mensch!

...zur Antwort

Guten Morgen Stormy und alle GUGUMO-Fans!

Ich habe mich dafür entschieden, an meinen Programmen weiterzuarbeiten und aufs Feiern zu verzichten. Auch die Reden und Ansprachen der Polit-Prominenz lassen mich kalt. Diese Frage wurde von gutefrageuser03 schon mal gestellt.
Musikalisch gibt es heute:

"Lock'N'Load" von The Dead Daisies featuring Slash

https://www.youtube.com/watch?v=_O4p92g-_4o&list=RDAMVM_O4p92g-_4o

und "Mexico" ebenfalls von The Dead Daisies

https://www.youtube.com/watch?v=5oPNwmfYTzI

Ich wünsche euch allen noch einen entspannten 3. Oktober - mit oder ohne Feierlichkeiten!

...zur Antwort

Guten Morgen gutefrageuser03 und alle GUGUMO-Fans

Ich werde ganz normal arbeiten - Feiern ist nicht vorgesehen. Auf die Ansprachen der Politiker kann ich ganz gut verzichten.

"Maggie Mae" von The Dead Daisies (ein Rod-Stewart-Cover)

https://www.youtube.com/watch?v=Nj0bKpkF3XE&list=RDAMVMNj0bKpkF3XE

"Lock'N'Load" von The Dead Daisies ft. Slash
https://www.youtube.com/watch?v=_O4p92g-_4o&list=RDAMVM_O4p92g-_4o

Ich wünsche Euch Allen noch einen entspannten 3. Oktober!

...zur Antwort

Guten Morgen Landvogt1987 und alle GuGuMo-Teilnehmer und Leser!

Zu meinen Hausnachbarn habe ich relativ wenig Kontakt. Jeder macht sein Ding und läßt den anderen in Frieden. Den Herrn von ganz unten kenne ich gar nicht - bis auf sein Namensschild am Briefkasten. Zur Zeit nervt nur die ewige Sägerei des Nachbarn von schräg gegenüber. Er sägt täglich einen Anhänger mit Brennholz mit einer tierisch lauten Kreissäge. Zeitweise hatte er auch einen nervigen Dobermann, der entweder winselte oder Krawall machte (Er hat den Hund nicht mehr :-). Das muss man halt so hinnehmen. Den Hund von Baskerville habe ich auch schon mal in unserem Treppenhaus winseln gehört.

Musikalisch gibt es heute "Devil Out Of Time" von The Dead Daisies

https://www.youtube.com/watch?v=hxP6hdmx-ek&list=RDAMVMhxP6hdmx-ek

und "Lola Montez" von Volbeat beim Rock am Ring 2013

https://www.youtube.com/watch?v=FPJ1KIMArWA

und zum Staunen "Marmor Stein und Eisen bricht" von Metallica aus dem Konzert vom 07.04.2018 aus der Stuttgarter Schleyerhalle

https://www.youtube.com/watch?v=13UHy38doxY

Ich wünsche Euch allen noch einen entspannten Dienstag!

...zur Antwort

Guten Morgen Opi Paschulke und alle GuGuMo-Teilnehmer!

Es gibt noch keine speziellen Herbst-/Winter-Vorbereitungen meinerseits. Vorbereitungen für mein Auto kann ich in rund einem Monat beginnen bzw. abschließen, weil das Saisonkennzeichen bis Ende Oktober läuft. Außerdem ist das Wetter noch nicht dazu angetan, warme Kleidung vorzusortieren.

Musikalisch gibt es heute zum Sonntag
Santana ft. Everlast mit "Put Your Lights On" (Official Video)

https://www.youtube.com/watch?v=KCBS5EtszYI

und "Highway Star" (Deep Purple) von Chickenfoot

https://www.youtube.com/watch?v=GQVTtpE9J7s

Euch allen noch einen schönen Sonntag!

...zur Antwort

Hallo rotesand,

Shpock bietet oft passende Anzeigen -ohne Händleranzeigen- einfach mal ausprobieren !

https://www.shpock.com/de-de

Was ist Shpock?

Shpock ist eine Kleinanzeigen- und Marktplatzplattform, die Millionen private Käufer und Verkäufer in ganz Deutschland zusammenbringt - Berlin, München, Köln, Stuttgart, Mannheim, Hamburg und Frankfurt zählen zu den beliebtesten Städten für Secondhand-Shopping. Du kannst in verschiedenen Kategorien schöne Produkte finden - gebraucht & neu. Die Auswahl reicht von Elektronik, Kleidung und Accessoires, Angeboten für Babys & Kinder über Möbel fürs Wohnen & Garten bis hin zu speziellen Interessen wie Autos oder Immobilien.

...zur Antwort

Ich war und bin immer noch ein großer Fan von Jack Nicholson und Peter Fonda. Den Kino-Hit "Easy Rider" habe ich mir bestimmt schon 3x gegönnt, auch wegen der Musik...

z.B. "Don't Bogart That Joint..."

https://www.youtube.com/watch?v=-N0IjBgyFoE

...zur Antwort

Guten Morgen Opi Paschulke, guten Morgen liebe GuGuMo-Gemeinde,

seit einiger Zeit behandelt mich ein sehr kompetenter und umgänglicher Hausarzt. Ich bin mit ihm voll zufrieden. Er hat bei mir zahlreiche Impfungen nachgeholt und kann wirklich schmerzfrei spritzen (Das kann nicht jeder!). Er führt die Praxis meiner Hausärztin, Ihres Mannes und einem dritten Arzt fort. Problematisch sind höchstens die langen Wege die damit verbunden sind, wenn man mal ein Medikament braucht, bzw. die aufeinanderfolgenden Urlaube mit einer Vertretung, die nur mit einem Auto erreichbar ist. Es müsste doch vor Ort auch Ärzte geben, die ihn vertreten können - nicht nur in Donaueschingen (?). In der Regel waren meine Ärzte immer in Ordnung, was man von dem Personal jedoch nicht immer behaupten kann. Gerade, wenn man eine Gehbehinderung hat, ist es eine Zumutung, wenn man erst auf einen bestimmten Tag einbestellt und beim Eintreffen von der Kollegin, die am Empfang direkt nebenan sitzt, wieder weggeschickt wird. So ist es mir mal beim Orthopäden ergangen.

Musikalisch gibt es heute
Volbeat featuring Lars Ulrich mit "Enter Sandman" live Telia Parken 26.08.2016

https://www.youtube.com/watch?v=WOGpaTpyLVw&list=RDAMVMx0RV0kgdqJU&index=21

und "Billie Jean" als Metal Cover von Leo Moracchioli
https://www.youtube.com/watch?v=e1HQux7gymU

Euch allen noch einen schönen Sonntag und viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo Atacama, Hallo an alle GuGuMo-Teilnehmer!

Es ist schon Ewigkeiten her, und die Antwort lautet JA. Nach einem ausgedehnten Kneipenbummel war ich auf dem Heimweg. Aus einem Gebüsch an der örtlichen Grundschule ragten zwei Hosenbeine heraus. Ein Schäferhund lief umher. Es war mir etwas unheimlich, trotzdem ging ich, auch weil es ein kalter Winter war, nicht einfach weiter, sondern half dem ebenfalls angetrunkenen älteren Herrn - ein (Stadt-)bekannter Mann, wie sich herausstellte, wieder auf die Beine. Wie lange er dort gelegen hat, war nicht herauszufinden. Es spielt auch nachträglich keine Rolle, höchstens, daß er selbst gestürzt ist - und nicht Opfer eines Überfalls gewesen ist, wie ich ursprünglich dachte.
Nicht auszudenken, was geschehen wäre, denn dieser Weg ist zum einen schlecht beleuchtet und zum anderen kommen zu später Stunde nur wenige Menschen dort vorbei. Ich half also dem Mann auf die Beine, er bedankte sich und machte sich dann selbst auf den Heimweg mit seinem Hund. Soweit meine kleine Geschichte.

Musikalisch gibt es heute "Highway To Hell" als krachlederne Cover-Version von The Heimatdamisch

https://www.youtube.com/watch?v=n_gtGfAail4

und als Kontrast "Runaway Train" von Soul Asylum
https://www.youtube.com/watch?v=NRtvqT_wMeY

Ich wünsche Euch Allen noch ein schönes Wochende!

...zur Antwort

Die körperliche Bestrafung in Schulen wurde in Deutschland um 1973 (Ausnahme Bayern 1983) abgeschafft, bzw. für untzulässig erklärt. Seit dem Jahr 2000 betrifft das auch die körperliche Bestrafung durch Erziehungsberechtigte (i.d.Regel Eltern).

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperstrafe#Z%C3%BCchtigungsrecht_an_Schulen

Seit dem Jahr 2000 kann man also gegen seine Eltern klagen! Das war ein langer Weg, die UN-Kinderrechtskonvention wurde bereits 1992 durch Deutschland ratifiziert.

...zur Antwort
Guten Morgen, beurteilst du andere mit höheren oder niedrigeren Maßstäben als dich selbst?

Guten Morgen, liebe GuGuMos,

nach langer Abstinenz lasse ich mich auch mal wieder blicken und habe eine GuGuMo-Frage für euch ☕ 

Die heutige Frage hat Einiges mit Selbstreflektion zu tun. Wie ihr eventuell noch wisst, bin ich recht jung, also in der Generation Smartphone etc. großgeworden. Ich bin die Schnellebigkeit gewohnt und durch das Internet wird man ja leider dazu animiert, andere Leute nach Zahlen zu beurteilen. Durch unschöne Erfahrungen in meiner Kindheit und Jugend bezüglich Mobbings habe ich angefangen, mich selbst nach meinen Noten zu beurteilen. Mein Selbstwertgefühl hing viel von meinen Schulleistungen ab. Das war so schlimm, dass ich auch andere genau danach beurteilt habe – Leute mit schlechteren Noten habe ich oftmals von oben herab als unbegabt und unklug abgestempelt. Mein Leben drehte sich um Noten, ich fragte oft, was andere geschrieben haben, um mein Selbstwert daran aufzupolieren, besser gewesen zu sein als jemand anders. Auch im Internet beurteilte ich alles nach Zahlen, Likes und so weiter.

Inzwischen hat sich das fast komplett erledigt, ich messe den Noten keinen großen Wert mehr bei und frage auch andere nicht mehr so oft nach ihren Leistungen (außer halt bei Freunden, mit denen man sich darüber unterhält). Ich beurteile mich dennoch mit höheren Maßstäben als andere, an mich selbst habe ich nach wie vor den höchsten Anspruch.

Deshalb meine heutige Frage an euch:

Beurteilst du andere mit höheren oder niedrigeren Maßstäben als dich selbst? Welche Maßstäbe ziehst du zur Beurteilung heran und wie hat sich das in den vergangenen Jahren vielleicht geändert?

Ich freue mich über spannende Antworten und angeregte Diskussionen!

Liebe Grüße, DieChemikerin

...zum Beitrag

Guten Morgen,

liebe Fragestellerin und alle GuGuMo-Teilnehmer! Vielen Dank für diese knifflige Frage.

Ich bin es nicht gewohnt, über andere zu urteilen. Es mag sein, daß man eine Meinung oder Haltung teilt, aber auch das krasse Gegenteil ist möglich. Dann interessiert mich eher die Motivation, aus welchem Grund man zu dieser oder jener Meinung oder Haltung kommt. Aber generell bin ich mir darüber bewusst, daß mein Leben für andere weniger wichtig ist, bzw. keine Maßstäbe setzt. Von daher halte ich mich mit Urteilen ganz bewußt zurück. In andere hineinzusehen, ist auch mir nicht möglich - weil ich halt nur ein Mensch bin.
Auch aus diesem Grund halte ich nichts davon, ohne die näheren Umstände zu kennen, irgendwelche "Urteile" zu fällen oder zu erhalten. Für mich zählt mehr die Sympathie als alles andere. Sympathie, die ich gerne gebe - und Sympathie, die mir entgegengebracht wird. Wo keine Sympathie vorhanden ist - fehlt auch in aller Regel der Respekt, der einem dann nicht entgegengebracht wird, bzw. der einem fehlt gegenüber anderen Menschen. Auch das ist für mich ein Grund, zumindest zurückhaltend zu sein, wenn es um Beurteilungen bzw. Einschätzungen geht.

Musikalisch gibt es heute von Lynyrd Skynyrd "Still Unbroken"
https://www.youtube.com/watch?v=Vw_6eUgpo30&list=RDAMVMVw_6eUgpo30

und von Leo Moracchioli das Metal-Cover von "Cotton Eye Joe"

https://www.youtube.com/watch?v=o58Tw62G7N8&list=RDAMVMo58Tw62G7N8

Ich wünsche Euch allen noch ein schönes Wochenende!

...zur Antwort

Einen schönen Sonntag-Morgen, Opi Paschulke und alle GuGuMo-Freunde!

Die letzten beiden Gewinne waren ein toller Rucksack und ein toller Ford-GT-Kalender, die ich beide bei den Gewinnspielen der Autobild-Vip-Lounge gewonnen habe. Normalerweise sind Online-Gewinnspiele nicht so mein Ding, wegen der Gefahr, mehr Spam im Postfach zu bekommen. In meiner Jugend habe ich mein erstes Mofa, eine Moto Guzzi "Trotter" bei einem Preisausschreiben der Ulmer Gold-Ochsen-Brauerei gewonnen (es wurden 33 Mofas verlost, eines war für mich :). Es war leider sehr langsam und machte seiner Bezeichnung "Trotter" alle Ehre, weil man an jeder Steigung zum Mit-Treten gezwungen war. Der nächste Gewinn war ein Römer-Integralhelm und ein Jahresabonnement der Zeitschrift "Motorrad". Gesucht wurde der "beste 50er Fahrer". Dafür wurde ein Fragebogen mit 50 Fragen abgedruckt, um nach erfolgreichem Beantworten, einen Hindernis-Kurs auf dem Verkehrsübungsplatz in Kirchheim/Teck zu absolvieren. Mitmachen konnte jeder bis zur Altersgrenze von 18 Jahren. Die Fragen hatten es in sich. So wurde z.B. nach technischem Wissen gefragt (wie ist das Übersetzungsverhältnis zwischen Nockenwelle und Kurbelwelle?), aber auch anderes: Wie lang ist die Nordschleife des Nürburgrings? Ich hatte das Maximal-Alter damals bereits überschritten, und füllte den Teilnahmebogen für meine Schwester aus. Sie landete bei der "praktischen Prüfung" auf Platz 25 von 50. Das hat ihr außerdem noch eine jahrelange Brief-Freundschaft mit der Tochter eines Motorrad-Händlers aus Amberg eingebracht. Bei den happigen Fragen im technischen Bereich konnte ich mich auf einen kleineren Motorrad-Händler setzen: Dort habe ich gerne großzügige Unterstützung aus der Werkstatt bekommen, obwohl ich nur ein potentieller Kunde gewesen bin. Gerne hätte ich mir damals eine Suzuki GT380 geleistet, doch meine Eltern waren dagegen. Zu einem späteren Zeitpunkt gab es dann für mich noch eine Yamaha XS400 - mühsam angespart.
Tja - und nun warte ich ab - ob ich mal wieder etwas gewinne . "Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen" - so hätte es meine Mutter formuliert.

https://www.youtube.com/watch?v=Wr-ywwsjXW8

"99 Luftballons" als Metal-Cover vom Universal-Talent Leo Moracchioli

und als Kontrast-Programm "Take me down" von The Pretty Reckless

https://www.youtube.com/watch?v=BQpZv2r8fb4

Euch allen noch einen schönen Sonntag, am besten mit einem Gewinn!

...zur Antwort
Berufsberatung - ja oder nein?

Guten Abend!

Ich bin jetzt 29 und plane eine berufliche Veränderung. Nach der Realschule lernte ich Industriekaufmann, war aber irgendwie nie so richtig zufrieden - die letzten sieben Jahre im Außendienst waren besser, aber ich möchte nicht für den Rest meines Leben Außendienstler bei einem Zeitungsverlag sein. Subjektiv werden die Kunden zusehends frecher und distanzloser - ich gelte zwar als kompetent und beliebt, aber gerade weil ich so "freundlich" bin meinen die Kunden häufig, ich sei immer für sie da und auch zu Unzeiten ansprechbar oder der nette Typ, den man bei Facebook "addet". Ich verdiene gut, habe ein passables Umfeld und die Tätigkeit ist okay, aber das war nicht alles und die "Koofmichs" sind nicht mehr meine Welt, vielleicht waren sie es nie.

Ich will das nicht mehr und habe mir zwei Optionen: Entweder mache ich eine ganz andere Berufsausbildung - konkrete Pläne gibt es schon, in welche Richtung es geht und aktuell sind die Chancen ja ganz gut, was zu finden - oder ich hole eventuell das Abitur nach, um auf dem zweiten Bildungsweg ein Ziel zu erreichen, auf das mich ein Freund gebracht hat und das ich für sehr ansprechend halte. Er hat selbst mit 37 Abi gemacht - es ist keinesfalls zu spät, was er geleistet hat ist für mich ein totaler Ansporn. Finanziell könnte ich mir das leisten, hätte auch kein Problem damit der Älteste einer Klasse zu sein.

In einem Jahr will ich "woanders" tätig sein - ich will jetzt noch ein Jahr gut Geld verdienen, dann was Anderes machen; wie gesagt, Pläne gibt es, die sind auch zu verwirklichen; Schul-, Lehr- und Arbeitszeugnisse waren immer gut, Bewerbungen schreiben trau' ich mir zu, Lebenslauf ist lückenlos.

Jetzt die Frage - macht es Sinn, mal aufs Arbeitsamt zu gehen? Ich habe mir auf einer Lehrstellenbörse zwar schon wesentliche Infos "anonym" geholt, aber eben nur das Wesentliche. Ich habe einige tiefere Fragen dazu; macht es Sinn, bei der Berufsberatung vorzusprechen oder kann man sich das schenken? Ich bin denen gegenüber etwas skeptisch - sorry, aber für mich sind die meisten dort nach diversen Erfahrungen eher "Kaffeetrinker", die am Tisch sitzen, ein paar Sprüche loslassen und Statistiken beschönigen wollen, indem sie Leute in "Maßnahmen" stecken.

Ich habe "Angst" davor, in eine Maßnahme gesteckt und mit 29 nicht ernst genommen zu werden trotz klarer Ziele. Was heißt Angst - ich weiß, es ist unwahrscheinlich, bin aber kein Freund dieser Behörde.

Vielleicht habt ihr ein paar Tipps. Danke!

...zum Beitrag

Hallo rotesand,

meine Erfahrungen mit dem "Arbeitsamt" sind nicht gut. Ich habe mich Anfang der 90er entschlossen, meinen Weg in die EDV zu gehen, nachdem sich mein Job als berufliche Sackgasse herausgestellt hat. Eine richtige Beratung fand nicht statt, mein Berufsberater hat mir von meinen Plänen abgeraten, weil eine Arbeit im EDV-Umfeld "viel Streß" bedeutet. Es standen in meiner näheren Umgebung nur 2 Maßnahmen zur Verfügung - und ich habe mich wohl für die schlechtere Alternative entschieden, weil die Informationen über entsprechende Vorgänger-Kurse nicht verfügbar gemacht wurden. Ich nehme an, Siemens-Nixdorf als Träger der Maßnahme hat das so verfügt. Alle Dozenten waren keine Angestellten von Siemens-Nixdorf, sondern "selbständig" tätig. Manchmal hatte man den Eindruck, daß hier keine Lehrenden aus der Praxis am Werke sind, die auf eine gewisse Berufserfahrung zurückgreifen können, sondern eher verkappte Theoretiker, die nicht immer wissen, was sie da tun.
Lediglich die Kurs-Inhalte bzw. die Unterlagen trugen das Siemens-Nixdorf-Logo.
Trotz einem hohen Betrag, den ich selbst aufbringen musste, endete der Kurs wie seine Vorgänger: Von 16 Absolventen fand nur einer (ehemals Mathematiker) einen Job, der ihm nach nur 3 Monaten gekündigt wurde. Normalerweise hätte der Träger keine weiteren staatlich geförderten Maßnahmen mehr veranstalten dürfen - warum die Förderung trotz offensichtlicher Erfolglosigkeit nicht ausgesetzt wurde, frage ich mich bis heute. Auch die Stellenangebote nach bestandener Abschluß-Prüfung ließen lange auf sich warten. Auch war man von Seiten des Arbeitsamtes nicht bereit oder in der Lage, Betriebspraktika im Anschluß an diese "Maßnahme" anzupeilen. Auch die Handwerkskammer konnte oder wollte uns nicht helfen. Wir haben uns nun wirklich im gesamten Umfeld umgesehen und sind auch auf Betriebe direkt zugegangen - ohne Umwege über das Arbeitsamt oder die Handwerkskammer. Insgesamt bleibt mir nur ein schaler Nachgeschmack.

...zur Antwort

Die GEZ gibts nicht mehr - Ich hätte besser geschrieben "Rundfunkbeitrag".
Und wenn man dem Stern glauben darf - dann wurden in "Tagesschau" und "Heute" - entsprechende Meldungen nicht geseendet, weil
a - kein religiöses, rassistisches oder politisches Motiv vermutet wird, sondern ein "privater Streit"
b- keine bundesweite und gesamtgesellschaftliche Relevanz gegeben ist.

Quelle: https://www.stern.de/kultur/darum-berichtete--tagesschau--nicht-ueber-schwertattacke-in-stuttgart-8829998.html

Eine verlässliche Quelle ist aber:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110977/4339560

...zur Antwort