Es gibt doch sehr viele Gründe, TikTok kritisch zu sehen:
- TikTok ist wie alle anderen Social-Media-Plattformen Teil der sogenannten 'Aufmerksamkeitsindustrie', es verdient also Geld, indem es die Aufmerksamkeit der User an Werbekunden verkauft. Das bedeutet, dass die App so konzipiert ist, dass man so viel Zeit wie möglich damit verbringt. Das führt einerseits zu sehr viel verschwendeter Zeit, die man anders sinnvoller verbringen könnte, und andererseits zu noch mehr Suchtgefahr.
- Die Videos auf TikTok sind kurz, damit man nicht gelangweilt wird. In kurzen Videos kann man aber z. B. keine komplizierten Dinge erklären. Es wird also alles verkürzt und vereinfacht dargestellt. Da sich viele aber ausschließlich nur noch über TikTok auch über Politik informieren, können Menschen sehr leicht manipuliert werden.
- Der Algorithmus belohnt Videos, die sehr viel geteilt werden und viele Reaktionen bekommen. Das sind aber natürlich nicht unbedingt die qualitativ guten Videos, sondern z. B. auch Videos mit Fakenews und Hassrede, die dazu führen, dass rechtsextreme Parteien Zulauf bekommen.
- Es ist schon bekannt geworden, dass TikTok die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung einschränkt, indem ihre Videos weniger angezeigt werden.