Auf jeden Fall. Ich habe auch nur Kurzhanteln, Langhantel, Gewichte bis über 100 kg, eine Bank und eine Klimmzugstange zu Hause. Damit kann man alles trainieren.

Du solltest am besten Grundübungen und ein paar Isolationsübungen machen und in allem Stück für Stück langfristig Progression erzielen.

Ich würde im Gym auch nur diese Sachen nutzen, weil ich freie Gewichte lieber mag. Zu Hause spart man sich das Warten auf Gewichte und hat keine unangenehmen Leute um sich die sich asozial verhalten. Man kann auch seine Musik hören usw. Man muss nur wissen, wie man sich motiviert und über Jahre immer wieder die Technik verbessern, sich filmen, sich gut über Übungen informieren und nach sinnvollen Plänen trainieren.

...zur Antwort

Ganz am Anfang könnte man zwei bis drei Mal die Woche Ganzkörper trainieren, z. B. in der Reihenfolge: Kniebeuge, Bankdrücken, rumänisches Kreuzheben, Klimmzüge, Schulterdrücken, Rudern/hintere Schulter, Bauch.

Wenn man dann die Technik mit der Zeit besser beherrscht sollte man versuchen immer intensiver zu trainieren. Wenn man immer mehr ans Muskelversagen in jedem Satz gelangt, wird drei Mal Ganzkörper von der Regeneration kaum mehr möglich sein. Deshalb sollte man dann auf einen 2er-Split im Schema Push/Pull oder OK/UK wechseln. Trotzdem braucht der Körper auch hierbei genug Pausentage. Man sollte deshalb am besten nach jedem Trainingstag einen Pausentag einlegen. Wenn man sehr intensiv trainier auch zwei. Bei einem 2er-Split kann man auch drei Mal die Woche trainieren. So wird jeder Muskel 1, 5 Mal belastet. Wenn man in jedem Training maximal an die Grenze geht kann das auch schon sehr fordernd sein. Vier Einheiten die Woche kann man ohne Periodisierung nicht gut regenerieren auf Dauer.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Dauerstreitthema "Taurus" - wie steht Ihr aktuell zur möglichen Lieferung?

Seit Monaten wird bereits über eine etwaige Lieferung von "Taurus"-Marschflugkörpern an die Ukraine diskutiert. Während ein Gros der Deutschen eine Lieferung an die Ukraine weiterhin ablehnt, bringt Großbritannien unterdessen einen Ringtausch ins Spiel...

Die Sorge davor, Kriegspartei zu werden

Obgleich die Ukraine weiterhin auf die Lieferung der für den Kriegsverlauf durchaus gewinnbringenden "Taurus"-Marschflugkörper pocht, lehnt Bundeskanzler Olaf Scholz die Lieferung an die Ukraine nach wie vor ab. Begründet wird das vehemente "Nein" mit der Tatsache, dass der Marschflugkörper eine Reichweite von ca. 500 Kilometern besitzt und somit theoretisch auch Ziele auf russischem Territorium angegriffen werden könnten.

Der Bundeskanzler warnt vor der Gefahr einer direkten Involvierung Deutschlands in den Kriegsverlauf; Deutschland dürfe - trotz der massiven militärischen Hilfen für die Ukraine - auf keinen Fall zur direkten Kriegspartei werden. Verteidigungsminister Boris Pistorius teilt die Haltung des Kanzlers, der erklärt habe, dass es in diesem Krieg "eine entscheidende Linie [gebe], die wir niemals übertreten" sollten. Darüber hinaus verweist er auf den Umstand, dass Langstreckenraketen den Kriegsverlauf durchaus beeinflussen, aber mitnichten komplett entscheiden könnten.

Oppositions- und Koalitionspolitiker hingegen kritisieren den Kanzler für seine demonstrative Absage an die Ukraine. CDU-Verteidigungspolitiker Roderich bemängelt, dass der Kanzler "seine eigene Koalition bewusst hinters Licht" führen würde, "obwohl eine Mehrheit der Abgeordneten [...] die Lieferung [...] zum Schutz der Ukraine befürwortet". FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann spricht sich ebenfalls seit Monaten konsequent für eine Lieferung des Marschflugkörpers an die Ukraine aus.

Mehrheit der Deutschen lehnt "Taurus"-Lieferung ab

Wenngleich der Bundeskanzler in manchen Punkten derzeit nicht auf den Rückhalt in der Bevölkerung hoffen kann, so hat dieser laut jüngstem ARD-Deutschlandtrend in puncto "Taurus"-Lieferung zumindest die Mehrheit der Bevölkerung hinter sich.

Aktuell sprechen sich 61% der Befragten gegen eine Lieferung der Waffe an die Ukraine aus. 29% würden eine Lieferung derzeit befürworten. Im August 2023 stimmten noch 52% der Befragten dagegen und 36% dafür.

Für die jüngste Umfrage, in der es darüber hinaus auch um den Konflikt im Gaza-Streifen sowie Deutschlands Rolle innerhalb der NATO ging, wurden insgesamt 1.288 wahlberechtigte Personen im Zeitraum vom 04. bis 06. März 2024 per Zufallsprinzip via Telefon oder Online-Befragung interviewt.

Deutsch-britischer Ringtausch als Alternative?

Angesichts der ablehnenden Haltung des deutschen Kanzlers, hat der britische Außenminister David Cameron nun eine weitere Möglichkeit vorgeschlagen, der Ukraine zu helfen - mithilfe eines Ringtauschs von Marschflugkörpern. Bei einem solchen Tausch würde Deutschland "Taurus"-Marschflugkörper an Großbritannien abgeben und London wiederum weitere Flugkörper vom Typ "Storm Shadow" an die Ukraine weiterleiten. In Kontrast zum "Taurus" deutscher Bauart verfügen die meisten Flugkörper der europäischen Partner jedoch über eine weitaus geringere Reichweite von ca. 250km.

Für den Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter wäre - obwohl dieser eine "Taurus"-Lieferung bevorzugt - ein möglicher Ringtausch zumindest eine gute Alternative, um der Ukraine weiterhin zu helfen. Die Union indes hält wenig von dem Vorschlag. Hier pocht man darauf, der Ukraine im Kampf gegen die russischen Invasoren mit den bestmöglichen Waffensystemen zur Seite zu stehen, anstatt diese mit weitaus weniger effizienten Waffen unserer europäischen Nachbarn zu versorgen.

Unsere Fragen an Euch: Wie steht Ihr aktuell zur Lieferung von "Taurus"-Marschflugkörpern an die Ukraine? Wieso seid Ihr dafür / dagegen? Was haltet Ihr von der Ringtausch-Idee Camerons? Wie weit soll / muss Deutschland bei der Unterstützung der Ukraine gehen? Sollte Deutschland mehr auf mögliche diplomatische Bestrebungen anstelle von Waffenlieferungen setzen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3416.html

https://www.tagesschau.de/inland/taurus-ringtausch-vorschlag-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/abhoeraffaere-sondersitzung-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/taurus-abstimmung-bundestag-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-pdf-138.pdf

...zum Beitrag
Ich bin für eine "Taurus"-Lieferung, weil...

...die Zerstörung der Krim-Brücke essenziell ist um den russischen Nachschub zu beeinträchtigen.

...zur Antwort

Es gibt ja immer die Empfehlungen nach dem Motto "viel hilft viel". Daran würde ich mich nicht orientieren. Wenn du insgesamt genug Kalorien zuführst, dann ist es ausreichend 1, 5 bis 2, 0 g Eweiß je kg Körpergewicht zuzuführen. Mehr bringt nichts. Du solltest dir lieber eine Ernährungsweise aneignen, die du dauerhaft durchhalten kannst. Wenn du dich jeden Tag in diesem Bereich bewegst und das über Jahre, dazu noch regelmäßig trainierst und das mit Freude, dann hast du mehr erreicht als viele andere.

...zur Antwort

Ich würde erstmal für mindestens 1 Jahr trainieren mit einem leichten Kalorienüberschuss und versuchen mich im Training zu steigern. Dann würde ich ggf. eine kurze Diätphase einbauen und so fortfahren.

Als Frau könnte man anstreben ca. 500 g im Monat zuzunehmen und als Mann ca. 1 kg.

...zur Antwort

Das ist zu viel. Du solltest versuchen im Idealfall im Monat etwa 1 kg an Körpergewicht zuzunehmen. Als Empfehlung könntest du mit 3000 - 3200 kcal starten und gucken, wie sich diese über 2 - 3 Monate auf deinen Körper auswirken und dann ggf. erhöhen oder reduzieren. 120 - 140 g Eiweiß, 60 - 80 g Fett und der Rest Kohlenhydrate.
Aber man lebt ja auch nicht wie eine Maschine. Du kannst es auch einfach nach Gefühl machen oder dir ein paar Pläne für unterschiedliche Tage schreiben und dann danach essen. An manchen Tagen ist es dann mal mehr, an anderen weniger. Im Durchschnitt sollte es grob passen.

...zur Antwort

Es kommt nicht auf das Gewicht an, sondern darauf, dass du möglichst intensiv trainierst und den Muskel richtig ansteuerst.
Es gibt nach wie vor Personen, die Empfehlungen geben, dass es sinnvoll sei, im Bereich von 6 - 12 Wdh. zu trainieren, da das der Hypertrophiebereich sei. Dabei hat sich mittlerweile gezeigt, dass z. B. auch bis zu 30 Wdh. je Satz so effektiv sein können wie z. B. 8 Wdh. Es kommt in erster Linie darauf an, möglichst intensiv zu trainieren. Wenn du z. B. 16 kg curlst und diese nur schleuderst, unter Einsatz deiner Schulter- und Rückenmuskulatur, so führt das nicht zum gewünschten Resultat. Würdest du z. B. 20 Wdh. je Satz mit leichterem Gewicht ausführen, dafür aber deutlich kontrollierter und den Zielmuskel besser ansteuern, so kann der Reiz viel effektiver sein, sofern du auch wirklich intensiv trainierst, dich also wirklich anstrengst und in den Muskel hineindenkst.
Zudem solltest du auch genug essen und auf die richtige Nährstoffverteilung achten.
Irgendwann wird sich wahrscheinlich auch in Studien zeigen, dass 50 Wdh. oder mehr ebenso effektiv sein können wie 6 - 12 Wdh., sofern intensiv trainiert wird. Da viele Personen sich das aber noch nicht vorstellen können, werden sie es bis dahin nicht glauben.

Und bei 6 Monaten würde ich nicht von "schon" sondern von "erst" sprechen. Bei 6 Jahren könntest du von "schon" sprechen.

...zur Antwort

Ja, du kannst tun was du willst. Es ist finde ich schwierig sich politisch in ein bestimmtes Spektrum einzuordnen. Was du mit Black Metal verbindest ist deine persönliche Entscheidung. Vielleicht siehst du Black Metal einfach nur als eine Musikrichtung. Oder du verbindest damit eine bestimmte Sichtweise aufs Leben, weil du z. B. die Tendenz zur Depression hast und die Musik das Gefühl passend begleitet und als Art Ventil im Alltag dient.

...zur Antwort
Silvester

Heiligabend hat eine besondere Atmosphäre für mich. Die lange Vorweihnachtszeit ist eher nicht mein Ding.
Auf Silvester freue ich mich deutlich länger und deutlich mehr, insbesondere wegen des Feuerwerks. Das Besondere dabei ist vor allem die lange Vorfreude.

...zur Antwort
Ja

Ja, ich esse mindestens an fünf Tagen in der Woche jeweils 100 - 200 g rote Linsen, weil es mir so leichter fällt, mich proteinreich zu ernähren. Insbesondere die Kombination mit Reis oder Kartoffeln ist zu empfehlen, um die biologische Wertigkeit zu erhöhen.

...zur Antwort

Das ist sehr unrealistisch. Wenn man als Mann konstant und über Jahre progressiv trainiert, dann wird man vielleicht irgendwann 100 - 120 kg auf Wiederholungen drücken können. Alles darüber hinaus schwaffen sehr wenige. Meistens sind das Personen, die Steroide nehmen und bereits viel Trainingserfahrung besitzen.

Als Frau ist es noch viel unwahrscheinlicher über 100 kg hinauszukommen. Erst Recht in deinem Alter.

...zur Antwort

Bei 3x Training die Woche würde ich einen 2er-Split machen und immer die Beinübungen an den Anfang stellen. Zum Beispiel so:

Tag 1:

  1. Rumänisches Kreuzheben
  2. Glute Bridges
  3. Schräges Bankdrücken
  4. Seitheben
  5. French Press

Tag 2:

  1. Kniebeuge
  2. Einarmiges Rudern
  3. Vorgebeugtes Seitheben
  4. Bizeps-Curls
  5. Knieheben

Das dann immer im Wechsel, also Woche 1 A, B, A. Woche 2 dann B, A, B.

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch. Ich bin in einer ähnlichen Situation, aber es sieht deutlich negativer aus. Viel Erfolg!

...zur Antwort