Drogenhunde...
- Riechen durch Esen hindurch
- Sie schlagen bei Essen an, dass Drogen enthält.
- Sie schlagen an, wenn du Drogen gegessen hast.
Grüsse
Drogenhunde...
Grüsse
Hallo ichnixwissenwas
Da ich aus eigener Erfahrung weiss, dass den Tierschutzleuten meistens die Hände gebunden sind würde ich gerade zur Polizei gehen.
Wenn du zum Veterinäramt gehst, dauert das eine kleine Ewigkeit.
Liebe Grüsse
Diese Frage stellt man sich oft. Gerade wenn man im Tierschutz unterwegs ist.
Richtig beantworten kann dir das wohl niemand, denn diese Menschen haben alle ihre eigene Geschichten, bzw. Beweggründe.
Oft liegt es an diesen oder ähnlichen Gründen:
Übrigens:
Eine von der Northeastern University und der Tierschutzorganisation SPCA in Massachusetts durchgeführte Studie ergab, dass Menschen, die Tiere quälen, fünfmal wahrscheinlicher Gewalttaten an Menschen verüben können.
Alles in Allem: Solche Menschen kann man einfach nur die Pest wünschen.
Liebe Grüsse
Hallo iLove
Ich habe selber einen Hund, der die halbe Armee an die Türe stellt, wenn jemand klingelt. *lach* Es kommen viele Leute zu mir, die das Bellen abgewöhnen wollen. Das ist leider nicht immer ganz einfach und auch Rassebedingt anders.
Zuerst einmal, was solltest du nicht tun:
Ursache herausfinden, die wissen wir bei dir; Er bellt, weil es klingelt. Klingeln=Mensch=Fremder auf dem Grundstück=Territorium verteidigen. oder: Er bellt , durch die Unsicherheit, des "bösen" Gegenüber hinter der Türe. Der Hund muss nicht ängstlich wirken, es ist eine Schutzreaktion.
Was tun?
Sollte alles nicht funktionieren, dann würde ich eine/n Hundetrainer/in holen, die kann das ganze Kompetent auflösen.
Liebe Grüsse
Hallo Leona
Da kann ich euch beruhigen.
Die Vorbesitzer hatten ihre Chance und nun gehört euch der Hund. Egal mit was sie euch drohen, der Hund gehört euch.
Sollten sie ihn einfach wegnehmen, wäre das sogar Diebstahl.
Also entspannt zurücklehnen, der Hund kann bei euch bleiben.
Liebe Grüsse
Hallo Melli
Als aller erstes: Ich finde es sehr gut, dass du dir so viele Gedanken über die Anschaffung eines Hundes machst.
Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass es hart ist, wenn man gerne einen Hund möchte, aber es nicht so einfach ist.
Allerdings würde ich dir als Hundetrainerin davon abraten einen Hund zu kaufen. Ich erkläre dir mal wieso.
Grundsätzlich: Wenn ein Hund ins Haus kommt, müssen ALLE damit einverstanden sein.
Es muss abgeklärt sein, ob jemand allergisch ist.
Ob die Kosten gedeckt werden und ob genug Zeit vorhanden ist.
Shiba Inu
Lebenserwartung: 12-14 Jahre
Charakter. Freundlich, anpassungsfähig, haben jedoch einen Dickkopf. Als ehemaliger Jagdhund ist das eine sehr schöne, jedoch auch anspruchsvolle Rasse.
Zeit
Mal eben kurz vor der Schule rausgehen, ist nicht.
Ein Shiba Inu braucht, wie die meisten Hunde, mindestens 1 Stunde Bewegung und dann nochmals am Abend raus.
Familie
Hier kommen wir zum wichtigsten Punkt: Die Familie
Wenn man sich einen Hund anschafft, ist die ganze Familie gefragt. Schliesslich kommt ein neues "Familienmitglied."
Als 13 Jährige hast du leider noch keinen Überblick über die Anschaffungskosten und den Aufwand. Wenn dein Vater sagt, es ist ihm zu viel bzw. Er will für diese Kosten nicht aufkommen, muss man das so akzeptieren.
Ich rate allen ab, sich einen Hund anzuschaffen, wenn min. 1 Familienmitglied das nicht will.
Man kann nicht einfach mal so "Pi mal Daumen" ausrechnen, wie viel Zeit man hat und was man mal in der Zukunft macht.
Solltest du wirklich eine Ausbildung bei der Polizei machen, wird das noch anstrengend genug und der Hund wird einstecken müssen.
Da dein Vater nicht gerade begeistert ist, von dem Hund, wird er als Bezugsperson auch ausfallen.
Fazit
Warte noch, bis du älter bist.
Wenn du mal auf eigenen Beinen stehst und die Kosten mittragen kannst und ihr genug Zeit habt, dann kannst du dir einen Hund kaufen.
Du würdest dem Hund absolut keinen Gefallen tun, wenn du dir jetzt einen zulegst.
Jetzt ist die Zeit noch nicht reif!
Kopf hoch und Liebe Grüsse
Hallo Partygirle
Scheint so, als wärst du ein wenig unvorbereitet. Aber kein Problem, so lange man sich Gedanken, über die richtige Anschaffung macht ;)
Kosten
Das ist unterschiedlich und setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen: Grösse, Alter, Geschlecht etc.
Ich habe mal die wichtigsten Kosten zusammengefasst, damit du alles im Überblick hast. Unten kommen dann die Ausrüstungskosten.
Es gibt so genannte "Einmalige Kosten" (Kosten die nur einmal entstehen, wie z.B. Kastration)
Und es gibt "Monatliche Kosten"
Und noch die "Jahres Kosten"
Tierarzt
ca. 70-120 Euro im Jahr
Mehrfach-Impfung/Kompaktimpfung und Wurmkuren
Kastration/Sterilisation einmalig ca. 300 Euro
Auch das variiert stark. Es kommt darauf an, wo du wohnst und welches Geschlecht dein Hund hat.
Steuern und Behördenkram
Hundehaftpflicht: ca. 40-60 Euro im Jahr
Hier entscheidest du, ob sich das lohnt.
Hundesteuer: ca. 30-186 Euro im Jahr
Auch hier ist es von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.
Futter
Wenn du deinen Hund bei einem Züchter holst, kann er dir sicher sagen, welches Futter er empfiehlt. Ansonsten, hilft der Tierarzt oder der Tierhshop da gerne weiter.
ca. 3-90 Euro im Monat
Die Kosten hier hängen ganz von deinem Hund und seinen Bedürfnissen ab.
Ausrüstung
ab 80 Euro: Starterset
Am Anfang würde ich dir empfehlen eine Hundedecke und kein Körbchen zu kaufen. Benutzt für den Welpen erstmal einen Karton und eine Decke o.ä, da er am Anfang noch sehr kaufreudig sein wird.
Also mit um die 300 Euro musst du am Anfang rechnen.
Liebe Grüsse und viel Spass mit deinem neuen Schatz
Hallo bdsla
Meine verstorbene Hündin hat das auch immer gemacht.
Das war ihre ganz eigene (verschmitzte) Art mit zu sagen: Hey hallo, streiichellnn
Meistens hat sie, wenn ich nicht reagiert habe, sich umgedreht und mich dann angestupst oder gewinselt. Aber das ist bei jedem Hund anders.
Wenn ich sie dann weiter ignoriert habe, ist sie an ihren Platz gegangen.
Dein Hund fühlt sich wohl bei dir und fordert so seine Streicheleinheiten ein.
Liebe Grüsse
Hallo nochmal Schock *ach dieser Name ;D*
Als erstes: Nein es ist nicht süss!
Dein Hund zeigt ein unerwünschtest Verhalten und er merkt ganz genau, dass du dich nicht durchsetzen kannst.
Mein Tipp:
Du musst dich viel stärker und konsequenter durchsetzen!
Wenn er sich wieder dazwischen schiebt und um Aufmerksamkeit bettelt, wird er ignoriert und bei bedarf mit einem klaren "Nein" weggeschickt.
Du musst jetzt anfangen, deinem Hund klare Grenzen zu zeigen, damit er nicht die Oberhand gewinnt.
Dein Hund hat das Gefühl, dass er immer dann, wenn er will, Aufmerksamkeit bekommt und das muss unterbunden werden.
Viel Erfolg!
Hallo Maho
Man kann das hier nicht einfach so verallgemeinern.
Man muss differenzieren. Was meinst du mit schauen?
Schauen, ist nicht gleich starren!
Wichtig ist:
Liebe Grüsse
Guten Abend Giorgo
Ich persönlich rate allen meinen Kunden ab, sich solchen Arbeitstieren, wie Border Collies o.Ä. zu holen.
Es ist sehr selten, dass ein "normaler" Mensch diesen Hunden gerecht wird. Wenn du etwas älter bist und fest im Leben steht und zu 100% für so eine Anspruchsvolle Rasse aufkommen kannst, kannst du dir ja immer noch einen Border Collie zulegen.
Was würde ich dir empfehlen?
Ich empfehle fast allen Leuten, die mich nach einem Hund fragen, einen Hund aus dem Tierheim zu holen. Egal, ob von hier oder aus dem Ausland. Diese Hunde geben einem sehr viel und es ist für jeden etwas dabei. Man muss keine Angst haben vor der "Blackbox". Es kommt immer auf DICH an und auf DEINE Haltung. Nach meinen Erfahrungen, sind die Hunde aus Tierheimen (vor allem aus Ausländischen), unglaublich Dankbar und haben so einen ganz eigenen Blick, den man nie wieder vergisst...
Wenn man aber auf einen Rassehund besteht und diesen von Welpe an aufziehen möchte, würde ich gute und "solide" Anfängerhunde empfehlen:
Es gibt noch mehr, aber die aufzuzählen wäre jetzt ein wenig viel
Beachte!
Jeder Hund hat seinen eigenen Charakter. Suche dir keinen Hund nur nach der Rasse aus, das geht meistens schief.
Lasse dein Bauchgefühl und deine Sympathie entscheiden!
Achte auf deine Bedürfnisse und deine Ressourcen -> Wie viel Zeit hast du, wie viel Geld und wie viel Energie für einen Hund?
Sich einen Hund anschaffen, heisst sich mit dem Hund auseinanderzusetzen. Das kostet Energie, aber je besser du das machst, desdo besser wird es dir später, mit deinem neuen Schart, gehen!
Liebe Grüsse
Hallo MickyDoe
Nein, dass sollte nicht der Fall sein :)
Liebe Grüsse
Guten Abend Sonja
Wir trennen die Situation wiedereinmal:
Dein Hund
Der Hund ist total verfressen und sieht nur das eine: Futter
Du
Du spielst dabei nur eine Nebenrolle. Die Rolle des Rudelführers ist dir ein wenig abhanden gekommen.
Das dein Hund so viel frisst liegt ganz alleine an deiner unkonsequenten Führung!
So wird das Problem gelöst!
Hier hilft nur etwas: Pure Konsequenz!
Ein "Nein" beim betteln ist hier angebracht oder auch ein "Schhht". Halt auf etwas, worauf euer Hund reagiert.
Du musst jetzt wirklich konsequent sein und deinem Hund das Futter auch vorenthalten.
Dein Hund bekommt vor dem Gassi gehen nichts zu essen!
So werden Leckerlis automatisch zum Gassi-geh-Motivator.
Ein Konsequente und regelmäßige Erziehung wird hier sicherlich helfen und je schneller ihr mit dem Training anfangt, desdo schneller wird es eurem Hund wieder besser gehen. Das Übergewicht, ist auch sehr Gesundheitsgefährdend für deinen Hund!
Liebe Grüsse
Hallo Schock! (Toller Name *lach*)
Das ist erstmal nichts schlimmes. Wie alt ist den dein Hund?
Bei Jungen Hunden ist das vollkommen normal.
Ansonsten ist dieses Verhalten ein Vertrauensbeweis und ein Zeichen von Zärtlichkeit
Das solltest du beachten:
Achte darauf, dass DU den Zeitpunkt der Zärtlichkeit bestimmst. Du musst noch ein wenig mehr Konsequent sein, damit dein Hund nicht über dich bestimmt.
Viel Spass beim Kuscheln
Guten Abend
Grundsätzlich ist zu beachten:
– Körbchen/ Hundedecke
– Welpenfutter
– Stabile Näpfe für Wasser und Futter (Rutschfester Boden!)
– Leine und Geschirr oder Halsband
– Spielzeug (Kein Quitschspielzeug)
– Bürste (Achtung: Keine Metallspitzen!!)
– Die Wohnung Welpensicher machen (Stromkabel etc. außer Reichweite)
– Transportbox und Sicherheitsgurt für das Auto
– Viele Tücher etc. zum aufwischen!
Meine Tipps
Ich persönlich benutzte ein Brustgeschirr und ein Halsband.
Das Halsband heisst arbeiten und das Brustgeschirr ist Freizeit. Je nachdem, wie man das halt für sich persönlich hält.
Denke schon an eine gute Welpenschule und kaufe eine Schleppleine, diese wirst du noch dringend brauchen.
Benutze am Anfang noch nicht die schöne Hundedecke, da er sie ziemlich sicher zerkauen wird. Verwende stattdessen einen Karton und eine Decke o.ä.
Liebe Grüsse und Viel Erfolg
Guten Abend Tamitamax
Ich antworte mal auf diese Frage, da ich darum gebeten wurde :)
Wieso wird dem Hund schlecht?
Es ist bei Hunden, wie bei den Menschen. Manche haben halt einen empfindlicheren Magen, als andere.
So kann auch ein alter Hund noch im Auto erbrechen.
Es kann aber auch sein, dass der Hund schlichtweg Angst hat. Dadurch steigert er sich in etwas hinein.
Was tun, wenn mein Hund kotzt?
Damit der Hund nicht im Auto erbricht, sollte er min. 4 Stunden vor der Fahrt nicht gefüttert werden. Manchmal muss der Hund aber trotzdem noch "erbrechen" und würgt alles heraus...
Es gibt super Homöopathische Mittel, um dem Hund das Leben während der Fahrt zu erleichtern. Hier kommen z.B.
Cocculus oder Nux Vomica in Frage.
Allerdings muss das mit dem Tierarzt abgestimmt werden.
Eine gleichmäßige Fahrt hilft dem Magen des Hundes ungemein!
Gut zu reinigende Gummimatten erleichtern das Leben ungemein ;)
Wasser in einer kleinen Flasche für das kurzfristigen säubern etc.
Wichtig ist, das "Malheur" gut säubern, damit es nicht nach Erbrochenem riecht.
Es gibt spezielle Reisetabletten für Hunde. Da hilft dir sicher der Tierarzt weiter!
Neben dem Gleichgewichtsorgan, kann auch Angst und Panik zu der Übelkeit führen.
Gewöhne deinen Hund Stück für Stück und ganz langsam an deine Box. Wenn die Möglichkeit besteht, baue die Box in deinem Garten, Vorhof etc. auf und lege Leckerlis rein. Stelle die Box auch im Wohnzimmer auf und lege seine Decke, Spielzeug etc. hinein.
Sobald der Hund die Box dann als Rückzugsort akzeptiert, können die ersten paar Meter mit dem Auto gefahren werden.
Immer ruhig und langsam. Schritt für Schritt.
Das wichtigste ist immer dem Hund Sicherheit zu geben und selbst immer ruhig zu bleiben.
Viel Erfolg und Liebe Grüsse
Hallo und Guten Abend Jokr
Als erstes: Seid ihr bei einem Tierarzt? Das würde ich dringend empfehlen! Dort wird man euch gut beraten und zusammen die perfekte Lösung finden.
Tipps, bei Megaösophagus beim Hund;
Alles Gute!
Hallo flippimaus
Kein Grund zur Panik!
Hunde halten viel aus.
Ich würde trotzdem einen Abstecher zum Tierarzt machen und die Situation beschreiben.
Dort wird man dich professionell und schnell beraten.
Liebe Grüsse
Ich möchte ein Haustier: So geht's!
Vor der Anschaffung
Generell entscheidet sie Sympathie. Nachdem man die Fakten abgearbeitet hat, muss man ganz nach dem Bauchgefühl gehen. Ich kann dir nur ein Tier aus dem Tierheim empfehlen. Dort gibt es sehr, sehr gute Anfänger Hunde/Katzen und man wird gut unterstützt.
Auf dieser Seite gibt es Hunde (auch Welpen) und Katzen, die ganz dringend ein Zuhause suchen!
www.hundehilfe-russland.de
Ein gutes Bauchgefühl und das beachten der Fakten, sowie ein in die Zukunft gerichtetes Denken, sind das "A" und "O", bei der Anschaffung.
Liebe Grüsse
Guten Abend
Daran ist generell nichts verwerfliches. Ich kenne selber Leute aus dem VDH mit 2 Rassen/Zuchten.
Man kann an verschieden Punkten erkennen, wie seriös ein Züchter ist. Ich habe hier eine wunderbare Seite, bei der du die Punkte nachlesen kannst. Bitte mach das!
www.hundeschule-gabrielagehringer.ch/serioese-zucht.html
Es ist immer gut, sich vorher zu informieren.
Auch im Zusammenhang mit dem Thema "Wühltischwelpen"
Kompliment dafür und viel Erfolg!