Wieso unbedingt Starterknopf.Ich finde das reichlich unpraktisch,immer ist man am Schlüssel suchen ,wenn man abriegeln will.


Kleinwagen werden das im hochsegment Preis haben,gegen Aufpreis


...zur Antwort

In deinen Browser unter Chronik oder Verlauf

...zur Antwort

http://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/265_FRITZ-Box-fuer-Betrieb-mit-externem-ADSL-VDSL-Modem-einrichten/

Wenn du das meinst

...zur Antwort
Kann es sein, dass Sie Unterhalt für sich erhält, obwohl sie keine Anzeichen macht, mehr als 12 Stunden die Woche arbeiten zu wollen?

Hallo, ich bin im Januar 2015 aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Im Januar 2016 endet das Trennungsjahr. In 2015 habe ich alles für meine Frau und meinen Sohn, die im Haus verblieben sind, gezahlt. Die Zinsen und Tilgung des Hauses, alle Verbrauchskosten, aller Versicherungen sogar Handy, Autoversicherung, Steuern, einfach alles. Waren durchschnittlich fast 2000 € im Monat neben der Mietwohnung, die ich finanzieren musste. Ich bin in Steuerklasse 3 mit 1 Kinderfreibetrag, sie in 5! Ich verdiene im Durchschnitt bei Vollzeitbeschäftigung 3100,00 € netto. Sie bei 12 Stunden die Woche incl. Kindergeld ca. 900 € im Monat. Unser Sohn ist 15 Jahre alt und lebt bei ihr im Haus. Unterhalt habe ich bisher weder für Sie noch für Ihn gezahlt. Sozusagen intern verrechnet mit "Einwilligung von ihr". Somit hatte Sie tatsächlich ca. 900 € zum leben, ohne dass sie für das Haus etwas gezahlt hatte. Weder Zinsen, noch Tilgung, noch Verbrauchskosten, noch Versicherungen, noch Nutzungsentschädigung!!!!!!!

Nun ist das Trennungsjahr zu Ende. Das Haus hat einen Wert von ca. 200.000 Euro wovon lediglich 25.000 Euro noch zu tilgen sind! Ich habe meiner Frau die Übernahme ihres Hausanteils angeboten. Sie weigert sich kategorisch mir diesen zu verkaufen (würde ihr ca. 100.000 € zahlen). Hausbank von mir spielt mit. Sie macht aber auch keine Anstrengungen mehr als 12 Stunden arbeiten zu wollen. Ich habe das Gefühl, dass Sie glaubt, sie könne so weiter leben, wie bisher.

Nun hat mir ihr Rechtsanwalt mitgeteilt, dass Sie nach dem Trennungsjahr jetzt Unterhalt für sich und Jonas fordert. Eigentlich könnte sie durchaus mehr arbeiten! Teilzeitjob oder 400 € Job! Vermutlich wird sie dies aber verweigern.

Zur Frage: Kann es sein, dass Sie Unterhalt für sich erhält, obwohl sie keine Anzeichen macht, mehr als 12 Stunden die Woche arbeiten zu wollen. Obwohl sie an der Tilgung des Hauses (welches auf beide läuft) sich nicht beteiltigt und wohl auch nicht bereit ist Nutzungsentschädigung zu zahlen. Desweiteren, dass sie sich weigert das haus an mich zu verkaufen. Somit hätte sie ja auf einen Schlag ca. 100.000 €!

Mein Anwalt rät mir, so schnell wie möglich die Scheidung zu beantragen und im Anschluss daran die Teilungsversteigerung! Er glaubt auch nicht, dass meine Frau einsichtig ist. 

...zum Beitrag

Wenn die Frau körperlich in der Lage ist für sich zu sorgen,dann muß sie das tun.Ihr steht dann kein Unterhalt zu.Geh zu dein Anwalt

...zur Antwort

Batterie raus,Tank bis Anschlag auffüllen,dann kannst du sie da einwintern.Kälte ist kein Problem.Wichtig wenn Wasserkühlung genug Frostschutz

...zur Antwort

Deine Bankdaten IBAN-Nr. an den Käufer

Erst Geld überweisen lassen+Versand

Paket abschicken

fertig

...zur Antwort

Bekommt sie genug Strom?Probier mal ein USB-Stick aus ob der funktioniert.

Ansonsten mußt du in den Routermenue die Platte freigeben.

...zur Antwort

Der typische Fall von "Integration" in Deutschland.


...zur Antwort

Im Kompatibilitätsmodus ausführen

...zur Antwort