Eigentlich muss ich Dir voll und ganz zustimmen, aber bedenke, dass man dies nicht zu stark auf alle Atheisten übertragen sollte (wie Deine Frage indirekt zu suggerieren scheint). Aber auf der anderen Seite schreibst Du bereits im ersten Satz Deines Einleitungstextes, dass Du Dich speziell auf die Skeptiker-Bewegung beziehst.

Vielleicht hast Du schon mal was von der Homepage Skeptical About Skeptics – Skeptisch gegenüber Skeptikern gehört? Hier die Übersetzung vom Startseitentext dieser Internetseite:

Ein echter Skeptiker ist jemand, der unvoreingenommen nachfragt und mit kritischem Denken alle verfügbaren Beweise bewertet. Leider sind einige, die sich selbst als Skeptiker preisen, in Wirklichkeit Pseudoskeptiker. Sie sind einem engen metaphysischen Glaubenssystem verpflichtet, oft ohne sich dessen bewusst zu sein. Im Gegenteil, sie behaupten häufig, überhaupt keine Überzeugungen zu haben, sondern nur die ungeschminkte wissenschaftliche "Wahrheit", und weisen automatisch alle Beweise zurück, die ihrer versteinerten Sichtweise widersprechen.

Skeptical About Skeptics wirft ein Licht auf diese Akteure, mit Artikeln von führenden Wissenschaftlern und Denkern, welche die fehlerhafte Kritik und die hinterhältigen Methoden der Skeptiker aufdecken. Wir beleuchten Kontroversen in bestimmten Forschungsbereichen und untersuchen prominente Pseudoskeptiker und skeptische Organisationen.

https://skepticalaboutskeptics.org/

Dabei geht es in der Regel darum, sich wirklich inhaltlich fundiert (unter einer möglichst guter Vermeidung von Ad hominem Argumenten) mit den Anhängern der Skeptiker-Bewegung auseinander zu setzen. Dabei kann ich besonders folgenden Link auf dieser Seite weiter empfehlen, wo man quasi fast alle Standard-Argumente der Pseudoskeptiker inhaltlich beleuchtet, welche auch auf gutefrage.net immer wieder in den Raum geworfen werden.

Fall Du also die Zeit finden solltest diesen ellenlangen Text genau zu lesen, bist Du danach nicht nur gut in der Lage Gegenargumente zu liefern, sondern auch imstande klar zu machen, dass es in Wahrheit die Anhänger der Skeptiker-Bewegung sind, welche die Grundlagen der wissenschaftlichen Methodik mit Füßen treten.

https://skepticalaboutskeptics.org/examining-skeptics/editorial-suppressed-science-on-skeptics/

Und in diesem Text findest Du auch eine (aus meiner Sicht) besonders wichtige Stelle über die Arbeitsweise der Skeptiker-Bewegung:

Pseudoskeptiker ziehen gerne schnell voreilige Schlüsse - wenn es sich dabei um ihre eigenen, vorgefassten Schlüsse handelt. Sobald sich die pseudoskeptische Gemeinschaft auf eine „Erklärung“ geeinigt hat, von der man annimmt, dass sie die Behauptung X entkräftet, wird diese Erklärung in der pseudoskeptischen Überlieferung verankert und in der pseudoskeptischen Literatur ad infinitum und ad nauseam wiederholt. Spätere Widerlegungen werden ignoriert, ebenso wie neue Daten, die Behauptung X unterstützen.

Und nun zum Schluss würde ich noch den Kern Deiner Frage beantworten, warum Anhänger der Skeptiker-Bewegung solch ein Verhalten an den Tag legen und möchte Dir von einem Vorfall berichten, welcher sich in einem unserer Nachbardörfer tatsächlich zugetragen hatte:

Eine Gruppe von Schülern waren nachts im Dorf unterwegs und hatten eine Geistermutprobe in den Raum gestellt, wer es sich traut mitten in der Nacht an die Kirchentür zu klopfen. Einer der Jungs lachte die anderen Kinder herablassend aus und meinte, dass man dies kaum als eine Mutprobe bezeichnen könne, da es Geister nicht geben würde und erklärte sich bereit an die Kirchentür zu klopfen. Aufgrund der Tatsache, dass sich zur selben Zeit der Pfarrer in der Kirche befand, weil dieser nach der Messe sein Handy dort vergessen hatte, klopfte dieser aus Spaß einfach zurück. Woraufhin der Junge mit den Worten "Oh mein Gottt, Geister gibst ja wirklich" panisch die Flucht ergriffen hatte, während die übrigen Kinder, welche nur wenige Meter daneben standen einen kühlen Kopf bewahrten und sich nun selbst über die Situation lustig gemacht hatten.

Was ich damit sagen will, dass es in Wahrheit um eine unbewusste Angst davor geht, dass es diese zweite Realität des Jenseits wirklich geben könnte. Die Gründe für diese Angst sind vielfältig und möchte dies an zwei Beispielen (Atheist mit der schweren oder antisozialen Lebensbiographie) verdeutlichen:

Der Atheist mit einer schweren Lebensbiographie

Dieser leidet entweder an einer schweren (und vielleicht auch psychischen) Krankheit oder hatte zumindest bisher eine schwere Biographie in Form von Ausgrenzung oder Mobbing erfahren.

Und empfindet den Gedanken an einer völligen Auslöschung der Erinnerungen und somit auch Vernichtung der eigenen Persona durch den Tod als tröstlich. Die Vorstellung, dass es nach dem Tod weiter gehen könnte in Form von Wiedergeburt, wird deshalb unbewusst als bedrohlich und angsteinflößend empfunden.

Konfrontiert man diese mit den Fakten zur Reinkarnationsforschung und anderen paranormalen Forschungsgebieten, so können diese nicht inhaltlich darauf eingehen und ziehen dann einfach weiter.

Der Atheist mit einer antisozialen Lebensbiographie

Die Gründe für die Leugnung der paranormalen Grenzwissenschaft verhält sich ähnlich wie bei dem Atheisten mit der schweren Lebensbiographie. Nur handelt es sich hierbei um Menschen, die andere Personen (schon in der Schule) ihr ganzes Leben gern schikanieren oder sich zumindest stark egoistisch bis antisozial verhalten.

Dieser Typus empfindet den Gedanken an einer Nicht-Auslöschung der Erinnerungen und somit auch Weiterleben der eigenen Persona nach dem Tod als Strafe, die früher oder später durch das Karma wieder auf ihn oder sie selbst zurück fällt und der man sich auch nicht entziehen kann.

Die Vorstellung, dass es nach dem Tod weiter gehen könnte in Form von Wiedergeburt, wird dabei unbewusst als noch bedrohlicher und angsteinflößender empfunden als beim Atheisten mit der schweren Lebensbiographie.

Denn während man bei einer schweren Lebensbiographie noch völlig zu Recht auf ein besseres Leben durch das Karma hoffen kann, so stellt für diesen Typus von Menschen, die Vorstellung an Reinkarnation einen extrem unangenehmen bis alptraumhaften Horror dar.

Konfrontiert man diese mit den Fakten zur Reinkarnationsforschung und anderen paranormalen Forschungsgebieten, so fangen diese an alles als Unsinn oder Scharlatanerie zu bezeichnen und leugnen alle Belege ohne auch nur im Entferntesten auf die genannten Argumente einzugehen.

Kommen dann doch mal inhaltliche Argumenten, so offenbaren diese nur, dass man sich nie mit dem Thema auseinander gesetzt hat. Nicht selten enden solche "Debatten" in extrem übergriffige Beleidigungen und Diffamierungen.

...zur Antwort

Es wurden von der Reinkarnationsforschung bisher 3000 Fälle von Kindern untersucht, welche die Reinkarnationshypothese deutlich stützen.

Viele Skeptiker lehnen die Ergebnisse dieser Forschung a priori als pseudo-wissenschaftlich ab. Aber eine kurze Recherche im englischsprachigen Internet über Professor Ian Stevenson würde schon genügen um zu wissen, dass Stevenson diese Forschung unter universitären und wissenschaftlich anerkannten Rahmenbedingungen durchgeführt hatte.

Oftmals waren diese Kinder in der Lage, den Mörder ihrer früheren Inkarnation zu nennen, welcher dann später mit klassischer Kriminalistik überführt werden konnte.

Und auch übrige Angaben über die Person waren stimmig. Selbst dann wenn es sich um sehr private und intime Details handelte. Ian Stevenson ist 2007 verstorben. Doch seine Arbeit wurde bisher von unzähligen anderen Forschern reproduziert:

Zuerst eine Einzelfallstudie von Jim Tucker auf pubmed, wo sich ein Junge in den 90er Jahren an ein Leben als amerikanischer Kampfpilot aus dem Zweiten Weltkrieg zurückerinnerte und viele Details genau beschrieben hatte, die nur in den offiziellen und besonders schwer zugänglichen Unterlagen des US-Militärs nachprüfbar waren, sodass man die Theorie der Kryptomnesie in diesem Falle ebenfalls mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit ausschließen kann!

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27079216/

Aufgrund der Tatsache, dass man auf pubmed nur den Abstract dieser Studie findet, hier noch der Link zum vollständigen Paper auf der Homepage der Universität von Virginia:

https://med.virginia.edu/perceptual-studies/wp-content/uploads/sites/360/2017/04/REI42-Tucker-James-LeiningerPIIS1550830716000331.pdf

Wobei man hier erwähnen sollte, dass James Leininger noch viel mehr korrekte Aussagen über das frühere Leben machte, die in diesem Paper gar nicht diskutiert werden und Jim Tucker den Fall Leininger in einem seiner Bücher deutlich ausführlicher analysiert hatte.

Zweitens gibt es noch einen ähnlichen Einzelfall aus Japan, der stark an den Fall von James Leininger erinnert und ebenfalls auf pubmed zu finden ist. Dieser Fall wurde vom Wissenschaftler Ohkado Masayuki untersucht.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35961841/

Leider ist im Internet nur der Abstract dieser Studie zu finden. Aber die beiden Fälle Takeharu und James Leininger haben noch eine besonders große Beweiskraft, da es sich um jene Fälle handelt, in denen die Aussagen der Kinder über ihre früheren Leben vorher von den Eltern aufgeschrieben worden sind, bevor diese dann von einem Wissenschaftler auf Wahrheitsgehalt hin überprüft worden sind.

Und auch der kleine Takeharu machte ebenfalls korrekte Aussagen, die nur in schwer zugänglichen Dokumenten des Militärs nachprüfbar waren. So konnte Takeharu auf einem Photo einen Freund von der Militärakademie erkennen und dabei den Namen des Kreuzers angeben, auf dem dieser gedient hatte, während Takeharus früheres selbst auf das Schlachtschiff Yamato versetzt worden ist.

Hier eine entsprechende Sekundärquelle, welche jedoch nur ein paar wenige Einzelheiten über den Fall Takeharu näher beleuchtet:

https://psi-encyclopedia.spr.ac.uk/articles/japanese-children-past-life-memories#footnote16_b4x9z2k

Was aber bei diesen Fällen in der Regel auffällig ist, dass diese Kinder sich nur an ihr letztes Leben aus einer besonders zeitnahen Vergangenheit erinnern. Die Fälle James Leininger und Takeharu stellen dabei jedoch zwei der wenigen Fälle dar, wo die frühere Person seit einigen Jahrzehnten bereits verstorben war.

Es gibt aber noch die Einzelfallstudie Uttara Huddar, welche sich ebenfalls von den übrigen Fällen aus der Reinkarnationsforschung stark unterscheidet. Hierbei handelte es sich um eine indische Frau, welche sich im Alter von 32 Jahren an ein Leben aus dem frühen 19. Jahrhundert erinnerte.

Dabei verlor diese immer wieder ihren heutigen und normalen Bewusstseinszustand, indem die damalige Persönlichkeit Sharada die Kontrolle übernahm und gleichzeititig nicht mehr in der Lage war ihre Muttersprache Marathi zu sprechen, welche vollständig von Bengali verdrängt wurde, obwohl sie diese Sprache niemals zuvor richtig beherrscht oder gelernt hatte.

Obwohl Marathi und Bengali zur selben Sprachfamilie gehören und beide zu 44% auf Sanskrit basieren, gibt es vom Vokabular her auf der anderen Seite massive Unterschiede innerhalb dieser beider Sprachen, die zudem auch die ähnlichen Wörter aus dem Sanskrit so verschieden aussprechen, dass keine wechselseitige Verständlichkeit möglich ist.

Im Großen und Ganzen sind Marathi und Bengali ungefähr so ähnlich und verständlich wie Deutsch und Englisch. Aufgrund der Tatsache, dass sich dieser Fall im besonderen Maße von den übrigen Fällen der Reinkarnationsforschung unterscheidet, wurde diese Frau (neben Ian Stevenson) von vielen verschiedenen indischen Wissenschaftlern, welche Bengali als Muttersprache sprechen untersucht, so dass man hier von einer besonders validen und intensiv untersuchten Einzelfallstudie sprechen kann.

https://med.virginia.edu/perceptual-studies/wp-content/uploads/sites/360/2018/03/STE7A-Preliminary-Report-on-an-Unusual-Case-of-the-Reincarnation-Type-with-Xenoglossy-.pdf

Zum Schluss noch eine Studie vom Sprachwissenschaftler Ohkado Masayuki, wo eine japanische Frau unter Hypnose (Rückführung in ein früheres Leben) Nepalesisch gesprochen hatte, obwohl sie diese Sprache nie gelernt hatte und es sich zudem bei Japanisch und Nepalesisch um zwei komplett verschiedene Sprachfamilien handelt, die fast so gut wie keine Ähnlichkeiten zueinander aufweisen!

https://www.jstage.jst.go.jp/article/islis/28/1/28_KJ00006347532/_pdf

...zur Antwort
jedoch gibt es in unserer Religion mehrere Götter und die Ahnenverehrung nimmt ebenfalls eine große Rolle ein. Das ist ja gerade bei den monotheistische Religionen ein Problem, dessen Götter ja keine andere Götter neben sich dulden

Das grundsätzliche Problem hinter diesem Vorhaben hast Du ja schon bereits selbst erkannt und diese Frage auch quasi für die selbst beantwortet. Aber ich habe mal ein wenig genauer darüber nachgedacht und habe eine Art theologisch-juristisches Schlupfloch gefunden, wie eine Ehe zwischen einem Juden und einer Shintoistin vielleicht doch möglich wäre.

Der Shintoismus ist einfach erklärt die japanische Version des Buddhismus

Dem würde ich so jetzt nicht ganz zustimmen. Vor allem finde ich, dass der im Shintoismus praktizierte Ahnenkult eigentlich kaum mit der Vorstellung von Wiedergeburt in Einklang zu setzen ist.

Denn dieser Ahnenkult würde aus bhuddistischer Sicht bedeuteten, dass wir die Geister unserer eigenen früheren Leben verehren. Aber darum geht es schließlich nicht und wollte dies nur so am Rande erwähnen!

Kommen wir also zum Kern Deiner Frage:

Aufgrund der Tatsache, dass ich mich mit Bhuddismus und Shintoismus ein wenig auskenne, (wobei die Betonung auf ein wenig liegt) kommt hier meine Begründung warum eine Ehe auch aus streng theologischer Sicht möglich wäre:

Beim japanischen Shintoismus handelt es sich um eine polytheistische Religion, die an mehrere verschiedene Gottheiten glaubt. Dabei haben diese Götter jedoch nicht den selben übermächtigen Stellenwert wie die Götter in der römischen Antike.

Der Begriff "Kami" steht dann eher für einen Geist oder im westlichen Sinne eine Gottheit, die niemals ein Mensch gewesen war. Das Wort für Geist im westlichen Sinne ließe sich wohl am besten mit "Yurei" übersetzen. Also ein Geist, der früher mal ein Mensch gewesen ist und jetzt an einem Ort umher spuckt.

Auch wird mit "Kami" eher ein Naturgeist als ein menschlicher Geist bezeichnet. Was man an dem japanischen Wort für Wolf erkennen kann: Nämlich"Okami"

Gleichzeitig habe ich gehört, dass auch Menschen nach ihrem Ableben in den Status eines Kami aufgenommen werdern können, falls diese einen besonders verdienstvollen Tod gestorben sind. Und genau dort kommt der Angelpunkt zum Tragen, warum eine von Dir angesprochene Ehe möglich sein könnte.

Die Kami haben wie oben bereits erwähnt nicht so einen übermächtigen Status wie in der römischen Mythologie und wenn sogar heldenhaft verstorbene Menschen zu Kamis werden können, so könnte man die Kami als höhere Geistwesen wie die Engel im Judentum betrachten, die als Gottes Handlanger agieren.

Denn auch im Judentum gibt es solche höheren Geistwesen, die neben Gott her existieren und auch durchaus als Erzengel verehrt werden dürfen und die Kamis quasi dieselbe Stellung einnehmen wie die Engel im Judentum.

Schließlich muss man auch verstehen, dass die japanische Vorstellung einer Gottheit nicht ganz dem unserer westlichen Vorstellung eines allmächtigen Gottes entspricht und man daher gewisse kulturelle Unterschiede berücksichtigen muss.

So das waren jetzt meine Überlegungen zu Deiner Frage und ich hoffe, dass ich Dir eine zusätzliche Perspektive verschaffen konnte :-)

...zur Antwort
Hatte jemand schon mal so was erlebt?

Aufgrund der Tatsache, dass Du wahrscheinlich daran interessiert bist, wie viele Menschen schon mal Geister gesehen haben:

Also solche Sachen kommen gar nicht so selten vor als manche Glauben. Laut verschiedenen Untersuchungen hatten rund 10% der Bevölkerung schon einmal eine klare Geistersichtung oder Begegnung gehabt.

Und dies scheint wohl auch ein kulturübergreifender Effekt zu sein. Denn gegen Ende des 19. Jahrhunderst gab es mal eine ähnliche parapsychologische Umfrage mit exakt den selben Resultaten von 10%.

Statistisch gesehen leiden aber nur 1% der Bevölkerung an einer so-genannten Psychose, so dass man in mindestens 90% der Fälle solche Geistersichtungen als nicht-pathologisch und daher harmlos einordnen kann.

Gemäß einer vom WDR zitierten besonders aktuellen Studie waren es mittlerweile sogar 16% der Bevölkerung! Vermutlich trauen sich durch die Berichte im Internet immer mehr Menschen ihre paranormalen Erfahrungen einzugestehen und mit anderen darüber zu reden, da dieses Thema früher deutlich stärker stigmatisiert worden ist als heut zu Tage der Fall ist?

Und 12% haben laut dieser Untersuchung schon mal derart eigenartige Erlebnisse wahrgenommen, als würde es spuken!

Und 37% aller befragten hatten es schon mal erlebt, wie sich ein Taum später als real heraus stellte und die Ereignisse sich genauso bewahrheitet hatten, wie sie es zuvor im Traum erlebt hatten.

https://www1.wdr.de/mediathek/video-die-meisten-deutschen-glauben-an-paranormale-phaenomene-100.html

Leider sind diese Infos in der WDR-Mediathek nur bis zum 16.10.2023 abrufbar!

Im Großen und Ganzen kann ich Dich daher schon mal beruhigen. Sowas ist relativ normal und kommt häufiger vor als manche meinen. Daher würde ich es raten, dass Du dir deswegen nicht all zu sehr den Kopf zerbrichst :-)

...zur Antwort

Wenn jemand offen fragt, ob man den Klimawandel für menschengemacht hält, dann antworte ich darauf sachlich und informativ um Missverständnisse zu vermeiden sowie es zu verhindern, dass der Fragesteller in die Szenerie und Filterblasen der Klimaleugner hinab driftet.

Bei den Leuten, die sich bereits eingeschworen haben den menschengemachten Klimawandel zu leugnen, gehe ich mittlerweile gar nicht mehr auf deren Argumente ein, sondern versuche auf Grundlage des globalen Ölfördermaximums eine Art argumentatives Ablenkungsmanöver zu starten.

Denn meiner Erfahrung nach lassen sich viele davon überhaupt nicht überzeugen und die Klimawissenschaft ist dabei auch viel zu komplex, dass manche Leute ihr mangelndes Verständnis in diesem Bereich nicht einsehen können.

Was aber ein weniger komplexes Thema darstellt, wäre jedoch das globale Ölfördermaximum. Denn dieses Problem ist so einfach und banal auf den ersten Blick verständlich, dass es sich weitaus weniger für Wahrheitsverdrehungen eignet.

Denn damit könnte man es ihnen besser verständlich machen, dass das Zeitalter der massiven Erdölnutzung auch so schon bald der Vergangenheit angehört. Und dieses Peak Oil Szenario gilt selbst dann falls der menschengemachte Klimawandel im eigenen Weltbild nicht existieren sollte:

Das globale Ölfödermaximum wird uns vor schlimmeren bewahren: Das klimatische Horror-Szenario, welches Harald Lesch in seinen Vorträgen beschreibt, geht von einer Business-As-Usual-Annahme aus, die so nicht eintreten wird, da zuvor im Zuge des globalen Ölfördermaximum die Weltwirtschaft zusammen brechen wird.

Und damit auch der CO2-Ausstoß!!! Dafür ereilt uns wahrscheinlich ein anderes Horror-Szenario, welches ich aber als das bedeutend kleinerer Übel erachte. Zumal besonders linke Ökonomen alternative Modelle entwickelt haben um mit viel weniger BIP den gleichen Wohlstand halten zu können.

Ein Auszug eines Artikels aus einer tiefgründigen Online-Zeitschrift für Ökonomie, welche eine Bundeswehr-Studie zitiert:

Kurzfristig senken steigende Ölpreise Konsum und Output, wodurch es zu Rezessionen kommt. Der steigende Anteil der Transportkosten verteuert alle gehandelten Waren, die Handelsvolumina gehen zurück. Staatshaushalte geraten unter extremen Druck, die Ausgaben für die Sicherstellung der Nahrungsmittelversorgung sowie Sozialausgaben konkurrieren mit den notwendigen Investitionen in Erdölsubstitute. Die Einnahmen des Staates sind durch die Rezession dabei erheblich gemindert. Das Bankensystem, die Börsen und die Finanzmärkte brechen zusammen. Es kommt erst zur Hyperinflation und zu Schwarzmärkten, dann zu einer tauschwirtschaftlichen Organisation auf lokalem Level. Marktwirtschaftliche Systeme konkurrieren wieder mit Planwirtschaften, es droht der Kollaps internationaler Wertschöpfungsketten. Unternehmen sind auf unbestimmte Zeit nicht mehr in der Lage, Gewinne zu erzielen und ihre Fremdkapitalkosten zu zahlen. Die Anpassung der Wirtschaftsstrukturen wird mit Friktionen am Arbeitsmarkt einhergehen und zu hoher Transformationsarbeitslosigkeit führen. Im Besonderen kann sich eine Entwertung des Humankapitals der Arbeitnehmer vollziehen, da aufgrund des Strukturwandels Qualifikationen, die bis zu diesem Zeitpunkt durchaus adäquat waren, durch andere Qualifikationsanforderungen abgelöst werden.

Das sind die kurzfristigen Folgen. Nun folgt ein Satz in der Studie, der den Leser aufgrund seiner Deutlichkeit in lang anhaltendes Staunen versetzen kann:

„Mittelfristig bricht das globale Wirtschaftssystem und jede marktwirtschaftlich organisierte Volkswirtschaft zusammen.“ (Bundeswehr-Studie, S. 49)

Um es zu paraphrasieren: Wenn wir uns nicht auf Strukturbrüche und Pfadwechsel, die ein Abnehmen der globalen Erdölfördermenge erzwingt, vorbereiten, fliegt uns der ganze (globale) Laden mit einem lauten Knall um die Ohren.

Das heißt nicht, dass der Zusammenbruch des Systems unausweichlich ist. Vielmehr geht es um die Frage, ob die Transformation geplant und dadurch halbwegs geordnet, sozial verträglich und human verläuft. Oder ob aufgrund fehlender Vorbereitungsmaßnahmen und fehlender struktureller Anpassungen das plötzliche Chaos droht. Wir haben die Wahl: Transformation by design or by disaster.

Norbert Rost, Leiter des Büros für postfossile Regionalentwicklung in Dresden, schreibt hierzu in der von Bündnis 90 / Die Grünen in Auftrag gegebenen Studie Peak Oil – Herausforderungen für Thüringen (S. 15):

„Die Transformation kann freiwillig durch vorausschauende Entscheidungen geschehen oder erzwungen werden, wenn steigende Energie- und Rohstoffpreise bestimmte Abläufe unwirtschaftlich machen. In jedem Fall lässt die Transformation des fossilen Industriesystems hin zu einem postfossilen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem eine Transformationskrise erwarten. Je später und unkoordinierter die Transformation angestoßen und umgesetzt wird, umso intensiver wird sich diese Transformationskrise im Leben jedes Bürgers zeigen.“

Quelle: https://makroskop.eu/

https://makroskop.eu/die-verdrangten-folgen-des-peak-oil/

...zur Antwort

Eigentlich sollten wir froh sein über das besonders feuchte Wetter, bevor der nächste Sommer beginnt, wenn man bedenkt wie stark die Bäume in den Wäldern momentan durch zu viel Trockenheit angeschlagen sind:

Und zwar vor allem, was den Zustand der Nadelbäume betrifft. Diese hatte es nämlich aus historischer Sicht in Deutschland lange Zeit nicht gegeben und sind erst während der Kleinen Eiszeit von Skandinavien aus zunächst auf natürliche Weise Richtung Süden gewandert und sind dann vom Menschen immer häufiger künstlich angepflanzt worden, da diese nicht nur kälteresistenter sind als Laubbäume, sondern zudem auch schneller nachwachsen als Laubbäume dies tun.

Aber auch die übrigen Bäume sind stark vom Klimawandel betroffen (jedenfalls bedeutend stärker als Büsche), da der Boden weiter tiefer extrem ausgetrocknet wurde bis in den Bereich, welchen die Bäume mit ihren Wurzeln erreichen können.

Noch nicht einmal der besonders nasse März des Jahres 2023 konnte diese Tiefentrockenheit im Boden ausgleichen, sodass nur die oberflächlichen Wurzeln der Buschgewächse zurzeit gut mit Wasser versorgt sind.

Während des sogenannten Paläozän/Eozän-Temperaturmaximum (vor 55,8 Millionen Jahren) kam es innerhalb von 10 000 Jahren zu einem Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur von 5 Grad Celsius. Und stellt somit den erdgeschichtlich schnellsten natürlichen Temperaturanstieg dar, den es jemals gegeben hatte.

Obwohl die Natur damals viel Zeit hatte, um sich an diese Bedingungen anzupassen, ging damals der Anteil an Pflanzen stark zurück. Denn durch die Trockenheit damals kam es bei fast allen Tierarten zu Kleinwüchsigkeit im Vergleich zu ihren evolutionären Vorgängern und Nachfolgern, da kleine Tierarten selbstverständlich weniger Nahrung verbrauchen als große Tiere.

Auch wenn man sich die fossilen Pflanzenabdrücke aus dem Paläozän/Eozän-Temperaturmaximum anschaut, so konnten die Paläontologen feststellen, dass die Blätter aus diesem Zeitalter viel stärker von Lochfraß durch Schädlinge betroffen waren, da durch die erhöhte Aufnahme von CO2 der Anteil an Stickstoff in den Pflanzen zurückgeht und die Insekten und andere Schädlinge viel mehr Pflanzenanteile fressen müssen, um so ausreichende Mengen an Aminosäuren bilden zu können.

...zur Antwort

Die beste Theorie lautet, dass die Djatlowgruppe Opfer einer fehlgeschlagenen Geheimdienstoperation geworden ist. Diese ist leider während der Wanderung aufgeflogen und die Gruppe musste als Zeugen eliminiert werden, um die Identität des Agenten oder Doppelagenten zu schützen.

Die Radio-Aktivität, die in den Kleidern einiger Gruppenmitglieder nachgewiesen wurde, hatte sehr viel Freiraum für UFO-Theorien gegeben. Doch im Falle eines solchen Kontaktes mit einem UFO hätte wahrscheinlich die ganze Gegend verstrahlt sein müssen und man hätte die Strahlung auch auf allen Kleidungsstücken der Todesopfer finden müssen.

Gerade während des Kalten Krieges hatte es besonders viel Spionage bezüglich des atomaren Entwicklungsstandes der Sowjetunion gegeben. Ziel der Operation war es wahrscheinlich eine radioaktive Probe aus einem Reaktor oder einer Atombombe aus dem Land zu schmuggeln.

Solche radioaktiven Proben konnte man damals auch völlig unbemerkt auf der Kleidung mit sich führen und manche dieser Leute waren es sich nicht mal bewusst, dass diese als Schmuggler für einen ausländischen Geheimdienst agieren.

...zur Antwort
Die Kerzen brennen meistens Mittwochs von 1 bis 3 Uhr Morgens.

Sagen wir es mal so, aber die Tatsache, dass dies meistens zum selben Tag oder zur selben Zeit passiert ist schon ein Hinweis, dass sich dort regelmäßig Leute treffen um dort eine Messe oder sonst was abzuhalten.

Wenn dies aber hin und wieder auch an anderen Tagen passiert, so wäre dies aber wieder ein Argument für eine paranormale Ursache.

Von daher müsstest Du halt das Gebiet um der Kirche drum herum noch einmal genau sichten und erkunden. Könnte es vielleicht nicht doch einen Weg geben, wie man die Kirche erreichen könnte? Denn Du schreibst ja selbst:

Wer macht sich also die Mühe und begibt sich in eine alte zugewachsene im Morast liegende Kirche um dort Kerzen anzuzünden

Von daher solltest Du noch einmal überlegen, ob der Weg dort hin wirklich so undurchdringlich ist wie Du sagst. Aber im großen und ganzen glaube ich es Dir, dass dieser Ort zu Fuß nicht wirklich zu erreichen ist. Denn Du schreibst schließlich, dass Dich das unwegsame Gelände daran hindert selbst nachzuschauen!

Wenn Du weißt an welchen Tagen oder zu welchen Uhrzeiten dieses Phänomen am häufigsten auftritt, so könntest Du auch vorher Dich auf die Lauer legen und abwarten, ob sich Leute auf den Weg in die Kirche machen.

Dann wirst Du schon sehen, ob dort Leute rein und raus gehen, bevor die Lichter in der Kirche anfangen zu leuchten.

...zur Antwort
ja

Es mag für viele überzeugte Atheisten oder Materialisten wie ein Schock rüber kommen, aber besonders das US-Militär und deren Geheimdienste zeigen ein öffentliches Interesse an paranormaler Forschung.

Hier mal eine frei gegebene Akte der US Air Force, dass das Thema der Teleportation behandelt und besonders eine Studie aus China unter die Luper ninmmt, in der man mit paranormal begagten Kindern erfolgreich Teleportationsexperimente durchführen konnte:

Additional research carried out by the Aerospace Medicine Engineering Institute in Beijing was reported in the July 1990 issue of the Chinese Journal of Somatic Science (Kongzhi et al., 1990; Jinggen et al., 1990; Banghui, 1990), which was also translated into English by the DIA. Reported in several articles are experiments involving the videotaping and high-speed photography of the transfer of test specimens (nuts, bundles of matches, pills, nails, thr ead, photosensitive paper, chemically treated paper, sponges dipped in FeCl 3 , etc.) through the walls of sealed paper envelopes, double layered KCNS type paper bags, sealed glass bottles and tubes with sealed caps, and sealed plastic film canisters without the walls of any of these containers being breached. All of the Chinese experiments reported using gifted children and young adults, who possessed well-known extr aordinary PK ability, to cause the teleportation of the various test specimens.

Übersetzung

Über weitere Forschungsarbeiten des Aerospace Medicine Engineering Institute in Peking wurde in der Juli-Ausgabe 1990 des Chinese Journal of Somatic Science berichtet (Kongzhi et al., 1990; Jinggen et al., 1990; Banghui, 1990), das von der DIA auch ins Englische übersetzt wurde. In mehreren Artikeln wird über Experimente berichtet, bei denen mit Hilfe von Videoaufnahmen und Hochgeschwindigkeitsfotografien Prüfkörper (Nüsse, Streichholzbündel, Pillen, Nägel, Adern, lichtempfindliches Papier, chemisch behandeltes Papier, in FeCl 3 getauchte Schwämme usw.) durch die Wände von versiegelten Papierumschlägen, doppellagigen Papiertüten des Typs KCNS, versiegelten Glasflaschen und -röhren mit versiegelten Deckeln und versiegelten Plastikfolienbehältern transportiert wurden, ohne dass die Wände eines dieser Behältnisse durchbrochen wurden. Bei allen chinesischen Experimenten wurden begabte Kinder und junge Erwachsene mit bekanntermaßen außergewöhnlichen PK-Fähigkeiten eingesetzt, um die Teleportation der verschiedenen Testobjekte zu bewirken.

https://sgp.fas.org/eprint/teleport.pdf

Falls Du diesen Link für Online-Diskussionen verwenden möchtest, dann kann ich Dir im Falle von Gegenwind noch folgenden wichtigen Hinweis gegeben:

Es steht in den USA eine Strafe von bis zu 5 Jahren, wenn man ein gefälschtes Geheimdokument mit dem Emblem einer US-Behörde kennzeichnet und die Geheimdienste der USA arbeiten auch mit Hochtouren daran solche Fälschungen vom Netz zu nehmen und strafrechtlich zu verfolgen.

Und im Falle einer Fälschung wäre dieses Dokument von längst aus dem Netz entfernt worden und man muss sich einfach mal die Frage stellen, ob eine Gefängnisstrafe von bis zu 5 Jahren es wirklich Wert wäre so einen Online-Prank anzustellen!

...zur Antwort

Du wurdest nicht in die falsche Zeit rein geboren, sondern Du erinnerst Dich unbewusst an ein früheres Leben im viktorianischen Zeitalter, wo Du damals anscheinend ein besonders glückliches Leben gehabt hattest.

Bei der Einzelfallstudie Dorothy Eady aus der Reinkarnationsforschung handelt es sich (so zu sagen) um eine noch seltenere Anomalie innerhalb einer seltenen Anomalie!

Auch in diesem Fall (obwohl diese Frau sich ganz bewusst an die Details des damaligen Lebens erinnert) hatte diese eine starke Affinität für ihr früheres Leben entwickelt. Und konnte die Archäologen an eine bestimmte Stelle führen, wo ein altägyptischer Garten im Boden verschüttet wurde.

Die Archäologen hielten sie anfangs für verrückt, weil niemand von ihnen den früheren Garten dort vermutet hätte. Doch am Ende hatte Dorothy Eady mit ihrer Ortsangabe doch Recht gehabt.

https://www.youtube.com/watch?v=psX2KMTSMQ8&t

Es wurden von der Reinkarnationsforschung bisher 3000 Fälle von Kindern untersucht, welche die Reinkarnationshypothese deutlich stützen.

Viele Skeptiker lehnen die Ergebnisse dieser Forschung a priori als pseudo-wissenschaftlich ab. Aber eine kurze Recherche im englischsprachigen Internet über Professor Ian Stevenson würde schon genügen um zu wissen, dass Stevenson diese Forschung unter universitären und wisssenschaftlich anerkannten Rahmenbedingungen durchgeführt hatte.

Oftmals waren diese Kinder in der Lage, den Mörder ihrer früheren Inkarnation zu nennen, welcher dann später mit klassischer Kriminalistik überführt werden konnte. Auch konnten die Kinder den genauen Ort nennen, an dem die Leiche vergraben wurde. Was noch nicht mal die Polizei wusste.

Und auch übrige Angaben über die Person waren stimmig. Selbst dann wenn es sich um sehr private und intime Details handelte.

Ian Stevenson ist 2007 verstorben. Doch seine Arbeit wurde bisher von unzähligen anderen Forschern reproduziert. Ein typischer Standard-Fall aus der Reinkarnationsforschung, welcher sich 2014 in den Golanhöhen abgespielt hatte:

https://www.indiatoday.in/world/asia/story/3-year-old-remembers-past-life-identifies-killer-location-of-body-193650-2014-05-20

Was aber bei diesen Fällen in der Regel auffällig ist, dass diese Kinder sich nur an ihr letztes Leben aus einer besonders zeitnahen Vergangenheit erinnern. Dabei geschieht das Erinnern bewusst ohne durch Träume ausgelöst zu werden.

Aber ich kenne auch einen Fall, wo sich ein Junge in den 90er Jahren an ein Leben als amerikanischer Kampfpilot aus dem Zweiten Weltkrieg zurück erinnerte und viele Details genau beschrieben hatte, die nur in den offiziellen und besonders schwer zugänglichen Unterlagen des US-Militärs nachprüfbar waren, so dass man die Theorie der Kryptomnesie in diesem Falle ebenfalls mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit ausschließen kann!

Bei der Einzelfallstudie des James Leininger geschah das Erinnern nicht ganz bewusst, sondern auf Grundlage immer wiederkehrender Träume! Was sich stark von den meisten übrigen Fällen aus der Reinkarnationsforschung unterscheidet, aber anscheinend können sich Menschen in seltenen Fällen über Träume auch an frühere Leben erinnern, die schon etwas länger zurück liegen.

https://med.virginia.edu/perceptual-studies/wp-content/uploads/sites/360/2017/04/REI42-Tucker-James-LeiningerPIIS1550830716000331.pdf

Kryptomnesie: Phänomen, bei dem sich jemand gutgläubig als Urheber einer Idee sieht. Tatsächlich stammt diese Idee aus einer äußeren Quelle, was der Person aber nicht bewusst ist.

https://de.wiktionary.org/wiki/Kryptomnesie

...zur Antwort

Gemäß der Reinkarnationsforschung bleiben einige Haustiere für eine gewisse Zeit in der Nähe der früheren Besitzer. Das weiß man aus den so-genannten Jenseitsrückführungen, die ungefähr in den Zeiten zwischen den irdischen Leben stattfinden und vom Prinzip her nach dem selben Mechanismus ablaufen wie die Rückführungen in frühere Leben.

Auch weiß man aus diesen Jenseitsrückführungen, dass manche Haustiere durch ihre Nähe zum Menschen sich auf ein erstes Leben als Mensch vorbereiten. Aber im Großen und Ganzen kommen durch Tiere ausgelöste paranormale Vorfälle um ein extrem vielfaches seltener vor als durch menschliche Geister ausgelöste Spuk-Phänomene. Selbst auf TLC habe ich es in der Sendung Paranormal 911 bisher nur einmal erlebt, dass über ein von einem Hund ausgelöstes Phänomen berichtet wurde.

Jedoch erinnere ich mich an einen paranormalen Erfahrungsbericht (jedoch nicht auf gutefrage.net) in der eine Krankenschwester auf dem Weg aus der Nachtschicht beobachtet hatte, wie eine Katze auf der Straße überfahren worden ist. Daraufhin hielt diese an und legte die noch lebendige Katze an den Straßenrand und streichelte diese bis sie verstorben war.

Nun ist es aus Krankenhäusern und Altenheimen bekannt, dass manche Patienten kurz bevor diese sterben müssen, verstorbene Verwandte zu Gesicht bekommen. Und später hatten dann Patienten, welche in dieser Nacht sterben mussten zu der Krankenschwester gesagt, dass diese doch eine wirklich liebe und hübsche Katze mit sich dabei hätte. Dieses Phänomen hielt dann noch weitere 5 Jahre an, bevor es von allein wieder verschwunden war.

Aber die Krankenschwester selbst hatte die Katze nie wahrgenommen und auch sonst keine Spuk-Phänomene wahrgenommen. Ich schätze, dass tierische Geister in der Regel noch nicht über die notwendigen Steuerungssyntroklinen verfügen um sich bemerkbar zu machen und keine solche tiefenpsychologische Bindung an die materielle Welt haben und dadurch schneller ins Jenseits übergehen als manche Menschen, wo ein Spuk-Phänomen mehrere Jahrzehnte und sogar Jahrhunderte an einem bestimmten Ort stattfindet.

Was wohl auch die Gründe zu sein scheinen, dass solche tierischen Spuck-Phänomene deutlich seltener vorkommen. Von daher müsste man dies berücksichtigen, bevor man eine paranormale Erklärung in Betracht zieht, obwohl man, nach allem was Du geschildert hast, schon relativ gewissenhaft von einer paranormalen Ursache ausgehen kann!

Falls Du aber niemals zuvor eine andere Katze als Haustier gehabt haben solltest, so zeigt das Beispiel mit der Krankenschwester deutlich, dass solche Phänomene sich auch auf Fremde übertragen können!

...zur Antwort

Es gibt in Deutschland einige Beratungsstellen für paranormale Phänomene.

Das bekannteste wäre die Beratungsstelle von Dr. Walter von Lucadou, die jedoch aufgrund von Budget-Streichungen die Beratung nicht mehr kostenlos anbieten kann!

http://www.parapsychologische-beratungsstelle.de/

Eigentlich ganz offziell eine Beratungstelle, aber diese Stelle arbeitet auch mit einem anderen Institut aus Freiburg zusammen, das primär wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich betreibt:

Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene

https://www.igpp.de/allg/welcome.htm

Außerdem käme die Gesellschaft für Anomalistik in Frage:

https://www.anomalistik.de/

...zur Antwort
Gespenster/Geister

Aufgrund der Tatsache, dass auf gutefrage.net häufig nur klischeehafte Behauptungen über paranormale Phänomene aufstellt werden, will ich hier mal eine Liste mit prominenten Vertretern aus der Wissenschaft da lassen, welche sich stark für paranormale Forschung interessiert haben:

Link zu der Liste: https://psi-encyclopedia.spr.ac.uk/articles/eminent-people-interested-psi

Hier nur mal ein paar Beispiele aus dieser Liste in deutscher Übersetzung:

Albert Einstein (1879-1955), der 1921 den Nobelpreis für Physik erhielt, schrieb das Vorwort zu einem Buch über Telepathie und bemerkte: "Wir haben kein Recht, die Möglichkeit der Telepathie von vornherein auszuschließen. Dazu sind die Grundlagen unserer Wissenschaft zu unsicher und unvollständig."

Max Planck (1858-1947), Nobelpreisträger für Physik 1918 und Autor der Quantentheorie, bekundete in seiner Korrespondenz sein Interesse an der Psi-Forschung.

Marie Curie (1867-1934), 1903 Nobelpreis für Physik, 1911 Nobelpreis für Chemie, nahm an Séancen mit Eusapia Palladino teil und schrieb über die Bedeutung der Forschung in der Parapsychologie.

Hans Berger (1873-1941), Neurologe, entwickelt das Elektroenzephalogramm, inspiriert durch ein telepathisches Ereignis mit seiner Schwester.

Alfred Russel Wallace (1826-1923), Mitbegründer der Evolutionstheorie, untersuchte den Spiritismus und war ein Anhänger desselben.

David Bohm (1917-1992), Quantentheoretiker, versuchte, seine Theorie mit Psi zu verbinden. Aufgrund der Tatsache dass David Bohm relativ unbekannt (zumindet in Deutschland) ist. Ein Auszug aus seinem Wikipedia-Artikel:

Bohm hat eine Reihe signifikanter Beiträge zur Physik geliefert, insbesondere im Bereich der Vielteilchentheorie und der Grundlagen der Quantenmechanik . Bohm ist Begründer der bohmschen Mechanik , einer alternativen Interpretation der Quantenmechanik .

Denn heute im 21. Jahrhundert sind wir naturwissenschaftlich so weit fortgeschritten, so dass wir für fast alles was früher als übernatürlich galt eine wissenschaftliche Erklärung parat haben. Dabei bilden sich viele Menschen ein, die Naturgesetze seien vollständig erforscht und halten daher alle Phänomene für die wir bisher noch keine schlüssige Erklärung finden konnten für nicht-existent im Sinne von legendären Märchenerzählungen.

Auf der anderen Seite sind sich jedoch viele Menschen den erkenntnis-theoretischen Grenzen der heutigen Naturwissenschaft deutlich besser bewusst und haben im Gegensatz zur Partei der Wissenschaftsgläubigen ein feines Gefühl für die wissenschaftlich noch nicht erklärbaren Phänomene. Und sind sich der Tatsache bewusst, dass Wissenschaft sich genau dadurch weiter entwickelt, indem diese sich ständig und allmählich selbst widerlegt.

Denn vor kurzem hatte es sogar Chris French eine Führungspersönlichkeit aus der englisch-sprachigen Skeptiker-Bewegung zugegeben, dass es nicht haltbar ist, die Parapsychologie als Pseudowissenschaft zu bezeichnen und die übrigen Mainstreamwissenschaftler deren peer-reviewten Zeitschriften völlig zu Unrecht über Jahrzehnte hinweg als pseudowissenschaftlich abgestempelt haben.

Eine Veröffentlichung aus einem akademischen Fachjournal von ihm dazu:

Bei der Entscheidung, ob die Parapsychologie eher als Wissenschaft oder als Pseudowissenschaft zu bezeichnen ist, sollten wir uns die von den Parapsychologen angewandten Methoden ansehen. Es wäre unfair, eine Disziplin nur anhand der schlechtesten Arbeiten zu beurteilen, die sie hervorgebracht hat (in diesem Fall würde die Psychologie sicherlich als Pseudowissenschaft abgetan werden). Die Parapsychologie in ihrer besten Form - wie zum Beispiel die Artikel im Journal of Parapsychology - scheint die meisten, wenn nicht sogar alle Maßstäbe einer echten Wissenschaft im Gegensatz zu einer Pseudowissenschaft zu erfüllen.

https://psycnet.apa.org/record/2018-05598-017o

Schließlich hatte es bereits anno 2018 in exakt dem selben und auch weltweit renommierten Fachjournal American Psychologist eine Verföffentlichung gegeben, welche die Existenz von paranormalen Phänomenen durch die experimentelle Forschung im Labormaßstab bestätigt hatte:

Die Beweise liefern eine kumulative Unterstützung für die Realität von Psi, die sich nicht ohne weiteres durch die Qualität der Studien, Betrug, selektive Berichterstattung, experimentelle oder analytische Inkompetenz oder andere häufige Kritikpunkte erklären lässt. Die Beweise für Psi sind vergleichbar mit denen für etablierte Phänomene in der Psychologie und anderen Disziplinen, auch wenn es kein einheitliches Verständnis für sie gibt.

https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Famp0000236

...zur Antwort

Eine schwere psychische Krankheit im eigentlichen Sinne kann man auf Grundlage der historischen Aufzeichnung relativ zuverlässig ausschließen:

Viele Zeitgenossen, die über sie berichtet haben, schrieben ihr allerdings Gesundheit und Intelligenz zu. Sie unterstrichen ihre Klarheit und ihr Rechtsverständnis, obwohl sie nicht lesen konnte. Ihr wurde ein bemerkenswertes Gedächtnis bescheinigt. Die meisten Gelehrten, die über sie schrieben, waren sehr erfahrene Ärzte, die sich mit psychischen Erkrankungen gut auskannten.

Quelle: https://www.cremerconsulting.com/de/war-jeanne-darc-geisteskrank/

Und falls Johanna von Orleans wirklich Stimmen gehört haben sollte, so würde dieses Merkmal nach dem heutigen psychiatrischen Kenntnisstand für sich allein genommen nicht mehr für eine Schizophrenie-Diagnose ausreichen!

Akustische Halluzinationen, Stimmenhören, das ist ein wichtiges Symptom für die Diagnose. Für sich genommen ist das aber gar nicht so selten. Per Fragebogen haben Forscher festgestellt, dass auch viele Gesunde gelegentlich Stimmen hören berichtete Kongresspräsident Wolfgang Gaebel, Professor an der Universität Düsseldorf.

„Da sind Zahlen von etwa 17 Prozent genannt worden. Diese Menschen sind nicht krank, im landläufigen Sinne. Das heißt, es gibt keinen klaren Bruch zwischen gesund und krank, sondern es gibt Übergangsformen,

Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/auch-gesunde-hoeren-gelegentlich-stimmen-100.html

...zur Antwort
wie funktionieren Subliminals?

Bis vor ein paar Jahren (oder auch Jahrzehnten) hätte die wissenschaftliche Datenlage zum Thema subliminaler Botschaften noch vermuten lassen, dass diese Art von unbewusster Affirmation zwar auf der psychologischen Ebene eine Wirkung zeigt, aber dieser Effekt bereits nach wenigen Sekunden nachlassen würde.

Ganz besondere Berühmtheit hatte dabei eine Studie (die nebenbei bemerkt jedoch niemals durchgeführt wurde) in der öffentlichen Wahrnehmung erlangt, die angeblich gezeigt hatte, dass die unterschwellige und ständige Benennung eines bestimmten Markennamens (Coca-Cola) beim Einkauf einen Einfluss auf die Auswahl des Soda-Produktes hätte.

Und dadurch war dieses Thema in der Wissenschaft lange Zeit im Bereich des Unseriösen verankert, sodass viele Wissenschaftler aus Angst um der Karriere keine Forschung bezüglich unterschwelliger Botschaften geleistet haben.

Aufgrund der Tatsache, dass die oben genannte Studie niemals durchgeführt wurde, hatte man im Jahre 2006 eine im Journal of Experimental Social Psychology veröffentlichte Studie durchgeführt, welche gezeigt hatte, dass die ständige und nicht-wahrnehmbare Benennung von Lipton Icetea tatsächlich einen Einfluss auf die Auswahl des Markennamens hatte!

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022103105001496?via%3Dihub

Später hatte man anno 2016 in der Fachzeitschrift Neuroscience of Consciousness eine Studie veröffentlicht, welche die bisherige Datenlage grob zusammen gefasst hatte und auch zwei eigene Experimente durchgeführt hatte, dass die Wirkung von Subliminals unter gewissen Umständen durchaus deutlich länger, als man es bisher vermutet hatte, anhalten kann.

https://academic.oup.com/nc/article/2016/1/niw013/2757133

It is known that the processing of single items engages neocortex ( Henke et al., 1997 ; Duss et al., 2014 ), which forms long-term memory traces rather slowly over many learning trials ( McClelland et al., 1995 ). This might explain why subliminal influences were found to be short-lived or to build up slowly. Here, we used multi-item displays that contained both novel (unfamiliar faces or foreign words) and familiar (occupation words or German translation words) pieces of information. Relational encoding of multiple stimuli engages hippocampus ( Henke et al., 1997 ; Duss et al., 2014 ), which learns rapidly and stores relations for long term due to its exceptional plasticity ( McClelland et al., 1995 ).

Die Wissenschaftler der Universität von Bern sind der Ansicht, dass einzelne Stimuli in Form von Schlagwörtern nur einen kurzen Einfluss von wenigen Sekunden haben, wenn die unbewusste Verarbeitung der Botschaften aufhört, da einzelne Stimuli über den Neocortex verarbeitet werden. Und der Neocortex dafür bekannt ist, Informationen nur langsam zu verarbeiten und durch bewusste Wiederholung ins Langzeitgedächtnis übergehen lässt.

Während multiple Stimuli vom Hippocampus verarbeitet werden, welcher deutlich schneller Informationen ins Gedächtnis übergehen lässt und zudem Reize eher auf der unbewussten Ebene verarbeitet, was bei der Übermittlung unterschwelliger Botschaften einen enormen Vorteil darstellt würde.

Diese Erkenntnis deckt sich auch mit der Jahre langen Erfahrung von Anbietern subliminaler Botschaften, dass die Affirmationen genau dann am besten wirken, wenn diese aus mehreren verschiedenen Satzbausteinen bestehen, die sich zumindest in der Wortwahl deutlich voneinander unterscheiden sollten.

Besonders interessant war in dieser Studie auch das Experiment 2, in welcher die Probanden über 20 min hinweg der Bedeutung (oder besser gesagt Übersetzung) von Wörtern einer fiktionalen Sprache unterschwellig ausgesetzt waren. Und im Anschluss an diesem Hörspiel intuitiv entscheiden sollten, ob die später gezeigten Übersetzungen dieser konstruierten Sprache korrekt wären, oder nicht?

Und es wurde dabei ein (in wissenschaftlicher Fachsprache) signifikanter Effekt nachgewiesen, der jedoch etwas geringer ausfiel als in Experiment 1.

Using similar stimuli and the same masking technique, we now demonstrate subliminal effects on decisions delayed by 15–25 min. Because subliminal influences did not noticeably decay from the delay of 15–25 min in experiment 1, we speculate that subliminally planted information might affect decision-making even at longer intervals.

Was jedoch ebenfalls interessant erschien, war die Tatsache, dass dieser Effekt auch mit einer Verzögerung von 10 Minuten immer noch nicht nachgelassen hatte, weshalb die Wissenschaftler daraus schlossen, dass der Effekt von multiplen Botschaften noch deutlich länger anhalten könnte?

Fazit: Auf der psychologischen Ebene können diese Subliminals tatsächlich einen Effekt ausüben und dies deckt sich auch mit den unzähligen positiven Erfahrungsberichten von Internetusern auf der ganzen Welt.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was steckt hinter den abgeschossenen “Ufos” der letzten Wochen?

Ein zarter Hauch von Akte X weht durch die heutige "Meinung des Tages"-Frage: Es fing an mit einem chinesischen Wetterballon, den das US-Militär vor der Küste North Carolinas abgeschossen hat. Soweit erstmal ganz profan, doch nur wenige Tage darauf meldete das US-Militär den Abschuss eines unidentifizierten Flugobjekts über Alaska, das Beobachtern zufolge eine zylindrische Form gehabt haben soll - ungewöhnlich für Wetterballons. Innerhalb von etwas über einer Woche wurden zwischenzeitlich vier unidentifizierte Flugobjekte über den USA abgeschossen und dementsprechend groß ist jetzt das Rätselraten - denn genaue Informationen zu den Objekte fehlen. Bester Zeitpunkt, um ein wenig zu spekulieren. Was könnte Eurer Meinung nach des Rätsels Lösung sein und hinter den noch "unidentifizierten Flugobjekten" (Ufos) stecken?

https://www.rnd.de/politik/usa-weiteres-unbekanntes-flugobjekt-abgeschossen-us-general-schliesst-selbst-aliens-nicht-aus-T43JU65SPPTAHF6YVYTHZ2O464.html

Auch China meldete inzwischen übrigens die Sichtung eines solchen Objekts vor ihrer Küste und plant ihrerseits einen Abschuss. 

https://www.kreiszeitung.de/politik/ufo-china-unbekanntes-flugobjekt-ballon-sichtung-abschuss-news-usa-kanada-abschuss-zr-92083475.html

Worum handelt es sich da Eurer Meinung nach? Sind es einfach Spionagedrohnen, die von beiden Seiten genutzt werden oder haltet ihr gar einen extraterrestrischen Ursprung der Flugobjekte für möglich? Oder habt ihr vielleicht ganz andere eigene Erklärungen & Theorien, was da abgeschossen wurde?

...zum Beitrag

So was kommt zwar relativ selten vor, aber gar nicht so selten wie manche glauben! Denn es gibt tatsächlich regelmäßige UFO-Sichtungen, die nicht nur von Augenzeugen, sondern auch vom Radar bestätigt werden können.

Die Häufigkeit der militärischen Radarsichtungen (in Mitteleuropa zwischen 1994 und 1996 im Mittel jede 4. Nacht eine unidentifizierte Spur; von Ludwiger, 1999)

Quelle: https://www.igaap-de.org/youtube/

Was aber jedoch ungewöhnlich wäre, wenn es zwischen den UFOs und dem Militär zu einem Feuergefecht kommt, was statistisch gesehen nur bei rund 0,1 % der gemeldeten UFO-Sichtungen vorkommt!

Der bekannteste Vorfall dieser Art wäre die sogenannte Schlacht um L.A. aus dem Jahre 1942. Jedoch war das US-Militär damals trotz massiven Beschusses durch Flugabwehrgeschütze nicht in der Lage, das Objekt abzuschießen, obwohl es sich in direkter Bodennähe befand und sich nur mit langsamer Geschwindigkeit fortbewegte.

Laut Augenzeugenberichten explodierten die Granaten der Flugabwehrgeschütze wenige Meter vor dem eigentlichen Auftreffen auf das Objekt, ohne dieses dabei zu beschädigen oder auf irgendeiner Weise zu beeinträchtigen!

Aktuell ist in der Mediathek von ZDF eine sehr faktenorientierte Doku verfügbar, welche die Schlacht um L.A. genauer behandelt (und aus einer sechsteiligen britischen Dokureihe stammt, die hin und wieder auf zdfinfo ausgestrahlt wird.)

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/ufos-declassified-die-geheimakten-panik-in-l-a-102.html

Beobachtern zufolge eine zylindrische Form gehabt haben soll

Oder hier noch eine Statistik, die sich etwas näher mit den Formen der gemeldeten UFO-Sichtungen auseinandersetzen:

Quelle: https://www.igaap-de.org/sichtungsberichte/

...zur Antwort
ja es gibt UFOS

Die Faktenlage zu UFOs ist durch die ständig rückläufige Geheimhaltung weltweit schon lange keine Glaubensfrage mehr. Denn mittlerweile gibt es schon 22 Staaten, in denen keine UFO-Geheimhaltung mehr existiert.

Und die USA waren dabei Nummer 21 auf dieser Liste!

Im Dezember 2017 wurde ein geheimes UFO-Forschungsprogramm des Pentagon deklassifiziert. Also auf Deutsch von der höchsten Geheimhaltungsstufe befreit!!!

https://www.youtube.com/watch?v=3vVcH6tWxo8

Das oben beigefügte Video ist ein Vortrag von Luis Elizondo, dem ehemaligen Leiter des Pentagon-Programmns, in welchem dieser die allgeimenen Forschungserbnisse bekannt gibt. Die große Überraschung: Sie sind eindeutig nachgewiesen und das Pentagon versucht ernshaft deren vom Radar nachgewiesen Flugeigenschaften zu erklären/erforschen. Zum Beispiel dass die UFOs mit einer Beschleinigung von 200 G fliegen können. Ein klarer Hinweis auf Wharp-Antriebe oder (im Falle eines Impulsantriebes) auf eine extreme körperliche Belastungsfähigkeit!!!

Letzteres hält man aus exo-biologischer Sicht jedoch für unwahrscheinlich.

Hier mal ein Exklusiv-Interview mit Luis Elizondo, wo dieser eine Hypothese äußert, dass sich die UFOs unter Wasser versteckt halten könnten oder vielleicht sogar eine Basis haben. Aufgrund der Tatsache, dass in der Nähe von Wasser und besonders in Küstennähe überproportional viele UFO-Sichtungen verzeichnet werden, welche auch vom Radar bestätigt werden können.

https://www.youtube.com/watch?v=odP4dBo-54M

Im Prinzip sind viele Menschen in solchen Dingen selber nur Gläubige und keine Wissende. Und das meistens in Gebieten in denen man sehr wohl wissend sein kann!!! Denn nach Nietzsche bedeutet Glauben das Nichtwissen-Wollen der Wahrheit. "Glaube heißt nicht wissen wollen, was wahr ist" Zitat Friedrich Nietzsche

Und ich kann Dir versichern, dass es international ein rein deutsches Problem ist, dass man in der Öffentlichkeit über solche Phänomene nicht wissenschaftlich debattieren kann. Dafür könnte ich Dir sogar einen knallharten Beweis liefern: Nämlich den Wikipedia-Artikel über das UFO-Forschungsprogramm des Pentagons:

https://en.wikipedia.org/wiki/Advanced_Aerospace_Threat_Identification_Program

The Advanced Aerospace Threat Identification Program (AATIP)[1] was a secret investigatory effort funded by the United States Government to study unidentified flying objects, but it was not classified. The program was first made public on December 16, 2017. The program began in 2007, with funding of $22 million over the five years until the available appropriations were ended in 2012.[2][3][4] The program began in the U.S. Defense Intelligence Agency.[5] Although the official AATIP program has ended, a related group of interested professionals have extended the effort, founding a nonprofit organization called "To The Stars Academy of Arts & Science".[6][7]

Nebenbei kommt das staatliche UFO-Programm der Franzosen zu den selben Ergebnissen, das zudem niemals der Geheimhaltung unterlag. Dort sind die Ergebnisse der Forschung sogar frei einsehbar:

http://www.cnes-geipan.fr/

Die offizielle Position der GEIPAN bezüglich UFOs ist, dass keine Erklärung favorisiert wird. Neben der Datensammlung und Analyse versucht die GEIPAN die wissenschaftliche Gemeinde stärker für das Phänomen zu interessieren, da sich laut GEIPAN hinter den UFO-Phänomen „wahrhaft revolutionäre wissenschaftliche Entdeckungen“ verbergen könnten.[11]

https://cnes.fr/en/web/CNES-en/5866-geipan-uap-investigation-unit-opens-its-files.php

Aufgrund der offenen Forschung in Frankreich, wird das Thema dort nicht ins lächerliche gezogen und die Journalisten berichten daher ganz anders und auch viel informativer als in Deutschland. Das kann ich Dir sogar über eine Doku vom deutsch-französischen Sender arte beweisen.

Auch bietet die Doku einen guten Einblick über die Historik der UFO-Forschung und warum diese Forschung zunächst der Geheimhaltung unterlag:

https://www.youtube.com/watch?v=2Nx7F7vL2wA&t

Zum Schluss noch ein Interview mit Luis Elizondo auf dem offiziellen Youtube-Kanal von CNN über die UFO-Forschung des Pentagons:

https://www.youtube.com/watch?v=-2b4qSoMnKE

...zur Antwort

Weil viele naturwissenschaftliche Halbwahrheiten im Umlauf sind und einige Menschen nicht über die wissenschaftlichen Kompetenzen verfügen um zu erkennen, dass die heutigen Naturwissenschaften in Wahrheit nichts von der Spiritualität vergangener Zeiten widerlegt haben.

Außerdem haben sich viele schon von klein auf in diesem Weltbild gemütlich gemacht und würden die Existenz von Karma oder dem Jenseits aus emotionalen Gründen nicht zugeben, weil diese sich mit ihrem Lebensstil schuldig gemacht haben.

Denn es gibt (neben der vermeintlichen und zu Unrecht vorgeschobenen Rationalität) auch viele emotionale und tiefenpsychologische Gründe, die bei der Ablehnung von Spiritualität eine große Rolle spielen:

Ich habe mit meinen wissenschaftlich fundierten Argumenten und als Community-Experte für paranormal bisher etwas vereinfacht ausgedrückt 3 Stereotype von Atheisten auf dieser Plattform kennen gelernt, die sich von ihrem Verhalten und Argumentationsmustern folgendermaßen einordnen lassen.

Kategorie 1 - Der naturwissenschaftlich oberflächlich Gebildete

Bei dieser Form handelt es sich um die leichteste und sozial umgänglichste Form von Atheisten. Dieser Typus besitzt wie gesagt (trotz eines eventuellen MINT-Studiums) ein naturwissenschaftlich oberflächliches bis laienhaftes Wissen und hat einfach nur die heutigen Weltbilder zu stark verinnerlicht und ist sich nicht der Tatsache bewusst, dass es sich hierbei nur um Hypothesen oder Theorien handelt.

Wenn man mit ihnen nur auf der Ebene der esoterischen Spekulation argumentiert, gehen diese nicht weiter auf die hervor gebrachten Argumente ein und lassen sich dann auch völlig zu Recht nicht davon überzeugen.

Jedoch reden diese dabei genauso oberflächlich um den heißen Brei herum wie so mancher Esoteriker.

Bringt man aber fundierte Argumente, so lassen diese sich vielleicht sogar überzeugen und fragen sogar genauer nach und bitten ehrlich gemeint nach weiteren Quellen, um sich später genauer erkundigen zu können

Falls diese sich jedoch nicht überzeugen lassen, so ziehen diese sich kommentarlos zurück, weil sie merken, dass ich doch die besseren Argumente habe und sich dann zumindest nicht mehr ganz so sicher sind wie zuvor.

Kategorie 2 - Der Atheist mit einer schweren Lebensbiographie

Dieser leidet entweder an einer schweren (und vielleicht auch psychischen) Krankheit oder hatte zumindest bisher eine schwere Biographie in Form von Ausgrenzung oder Mobbing erfahren.

Und empfindet den Gedanken an einer völligen Auslöschung der Erinnerungen und somit auch Vernichtung der eigenen Persona durch den Tod als tröstlich. Die Vorstellung, dass es nach dem Tod weiter gehen könnte in Form von Wiedergeburt, wird dabei unbewusst als bedrohlich und angsteinflößend empfunden.

Konfrontiert man diese mit den Fakten zur Reinkarnationsforschung und anderen paranormalen Forschungsgebieten, so können diese nicht inhaltlich darauf eingehen und ziehen dann einfach weiter.

Wobei diese dann trotz Konfrontation mit den Fakten bei solchen Fragen wie Deiner weiterhin an ihrer Meinung festhalten. Ihre Argumente gehen wissenschaftlich noch weniger in die Tiefe als bei Atheisten der Kategorie 1 und antworten auf solche Fragen oft einfach nur mit "Nein" oder mit besonders kurzen Satzbausteinen wie "So etwas gibt es nicht".

Kategorie 3 - Der Atheist mit einer antisozialen Lebensbiographie

Die Gründe für die Leugnung der paranormalen Grenzwissenschaft verhält sich ähnlich wie bei dem Atheisten der Kategorie 2. Nur handelt es sich hierbei um Menschen, die andere Personen (schon in der Schule) ihr ganzes Leben gern schikanieren oder sich zumindest stark egoistisch bis antisozial verhalten.

Dieser Typus empfindet den Gedanken an einer Nicht-Auslöschung der Erinnerungen und somit auch Weiterleben der eigenen Persona nach dem Tod als Strafe, die früher oder später durch das Karma wieder auf ihn oder sie selbst zurück fällt und der man sich auch nicht entziehen kann.

Die Vorstellung, dass es nach dem Tod weiter gehen könnte in Form von Wiedergeburt, wird dabei unbewusst als noch bedrohlicher und angsteinflößender empfunden als bei Atheisten der Kategorie 2.

Denn während man bei Kategorie 2 noch völlig zu Recht auf ein besseres Leben durch das Karma und einer eventuellen Wiedergeburt hoffen kann, so stellt für diesen Typus von Menschen, die Vorstellung an Reinkarnation einen extrem unangenehmen bis alptraumhaften Horror dar.

Konfrontiert man diese mit den Fakten zur Reinkarnationsforschung und anderen paranormalen Forschungsgebieten, so fangen diese an alles als Unsinn zu bezeichnen und leugnen alle Belege ohne auch nur im Entferntesten auf die genannten Argumente einzugehen.

Kommen dann doch mal inhaltliche Argumenten, so offenbaren diese nur, dass man sich nie mit dem Thema auseinander gesetzt hat. Nicht selten enden solche "Debatten" in extrem übergriffige Beleidigungen und Diffamierungen.

So gut wie immer handelt es sich dabei um hochgradig irrationale Charaktertypen, die ihre eigenen charakterlichen Defizite auf religiöse Menschen oder Anhänger der Esoteriker-Szene projizieren. Das heißt, sie machen es den Esoterikern zum Vorwurf irrational zu argumentieren (um mehr oder weniger unbewusst von sich selbst ablenken zu können) und versuchen diese manchmal sogar als Gefahr für die Allgemeinheit darzustellen.

Leider ist dieser atheistische Charaktertyp 3 in einem stark überproportionalen Ausmaß auf dieser Plattform vertreten.

...zur Antwort

Ich glaube, dass gerade wenn es um die Bekämpfung des menschengemachten Klimawandels geht, passt der Buddhismus aus moralischer Sicht deutlich besser in unsere Zeit als der Atheismus, welcher diese Probleme nur noch weiter fördert.

Dass der Atheismus die Religion oder die Irrationalität des 21. Jahrhunderts darstellt, erkennt man vor allen daran, dass Forschungen, die das atheistische Weltbild nicht stützen, systematisch von Atheisten a priori abgelehnt werden.

Was meine persönliche Erfahrung ist, wenn ich einige Atheisten auf dieser Plattform mit den Resultaten der Reinkarnationsforschung konfrontiere. Was aber das atheistische Weltbild und die Vorstellungen der christlichen und islamischen Religionen gemeinsam haben: Dass diese Weltbilder implizieren, dass jeder Mensch nur über ein einziges Leben auf Erden verfügt!

Hätten wir in unserer westlichen Welt ein stärkeres Bewusstsein für Wiedergeburt und akademischer Reinkarnationsforschung, so würde es solche Probleme wie den menschengemachten Klimawandel gar nicht geben. Denn unabhängig von der Tatsache ob solche Phänomene nun existieren oder nicht, so würde dennoch der Glaube an Wiedergeburt ein stärkeres Engagement in diesem Bereich erzeugen.

Denn ich höre es von vielen älteren Menschen immer wieder, dass diese sich um den Klimawandel keine Gedanken machen, da sie die katastrophalen Auswirkungen nicht mehr mit erleben werden. Hätten wir in den der westlichen Welt ein stärkeres Bewusstsein für Wiedergeburt, so würden wir wissen, dass die nachfolgenden Generationen, deren Planeten wir gerade vernichten, wir selbst sein werden.

Es ist bestimmt kein Zufall, dass ausgerechnet der Buddhismus sich als eine der friedfertigsten Religionen etabliert hatte. Und dass wir mit einem stärkeren Glauben an Wiedergeburt einen viel stärkeren Drang verspüren würden gegen den Klimawandel vorzugehen, ist nicht nur rein hypothetisch, sondern lässt sich auch empirisch stichfest nachweisen:

Indien will durch Wiederaufforstung bis zu 3 Milliarden Tonnen CO2 aus der Atmosphäre abbauen. Ein neues Regelwerk für die Forstwirtschaft ist in Vorbereitung.

https://www.gtai.de/de/trade/indien/specials/sonstige-bereiche-waldflaeche-soll-auf-ein-drittel-steigen-546944

Die Zahlen sind gigantisch: Mehr als eine Million Menschen haben in Indien an nur einem Tag 220 Millionen Baumsetzlinge in die Erde gebracht. Die Aktion in Uttar Pradesh soll die Folgen des Klimawandels mildern.

https://www.dw.com/de/kampf-gegen-klimawandel-inder-pflanzen-millionen-junge-b%C3%A4ume/a-49974556

Und das obwohl Indien ein Schwellenland ist, wo die Menschen viel stärker von existentiellen Problemen betroffen sind als bei uns in Deutschland, wo die Menschen sich aus Altersgründen entweder nicht um dieses Thema kümmern oder zwar in Party-Manier auf die Straßen gehen, jedoch kaum bereit sind an ihrem Konsumverhalten etwas zu verändern und eher aus Gewissensgründen oder Gründen der Unterhaltung und Ablenkung auf die Straße gehen.

Von daher kann ich die atheistischen Missionierungsversuche einiger User auf dieser Plattform überhaupt nicht nachvollziehen und rufe euch daher auf noch einmal genauer darüber nachzudenken, ob ihr der Welt damit wirklich einen Gefallen tut oder ob unser Planet mit etwas mehr Spiritualität im buddhistischen Sinne vielleicht nicht doch ein deutlich besserer Ort wäre.

Und das ist noch längst nicht alles, denn überzeugte Atheisten sollten vielleicht auch mal daran denken, dass die größten Massenmörder der Geschichte wie Josef Stalin oder Mao Zedong selbst Atheisten waren, die gläubige Christen und andere religiöse Minderheiten systematisch verfolgt und auch ermordet hatten!

Von daher ist es zweifelhaft, ob ein atheistisches Weltbild ohne den Gedanken an eine Strafe im Jenseits in Form von Karma oder Fegefeuer wirklich einen Fortschritt darstellt. Denn die Geschichte hatte uns gezeigt, was passiert, wenn die Menschen nicht mehr an eine tranzendentale Strafe im Jenseits glauben.

...zur Antwort

Eigentlich kann man Realitätsverlust, wie sie bei einer Schizophrenie auftritt, nur durch Medikamente behandeln.

Das Einzige, was man machen kann, ist die Wahnvorstellungen eines Betroffenen ernst zu nehmen, auch wenn diese noch so verrückt bis absurd erscheinen. Wenn jemand zum Beispiel glaubt, dass er von der CIA verfolgt wird, dann tue so, als ob Du ihn wirklich vor der CIA beschützen wolltest.

Die Wahnvorstellungen werden dadurch nicht verschwinden, aber der Betroffene wird dadurch ruhiger und Du gewinnst einen gewissen Einfluss und Vertrauen auf die Person. Jedenfalls ist in vielen Fällen jeglicher Versuch, den Patienten zu stark mit rationalen Argumenten zu überzeugen, zum Scheitern verurteilt.

Nimmt man die Wahnvorstellungen eines Schizophrenen nicht ernst, so kann dieser sehr stark verzweifeln und vielleicht auch aggressiv werden, was natürlich zu vermeiden gilt, solange die Medikamente noch nicht angefangen haben zu wirken.

Was nebenbei bemerkt ungefähr zwei Wochen dauert.

...zur Antwort