Es liegt doch an dir dich weiter zu bilden.

...zur Antwort

Die Kinder haben zu machen was man ihnen sagt.

Auch das ist eine Form der Erziehung die mal wieder dringend nötig ist.

...zur Antwort

Ich finde das jeder das Recht hat nicht beleidigt zu werden, sogar Politiker.

...zur Antwort
Partner kann nicht mit Geld umgehen - warum genau stört mich das?

Ja, komischer Frage- bzw Diskussionstitel... aber erstmal zuhören! Es geht mir um Gedankenansätze von anderen Leuten in so einer Situation.

Ich habe seit ca. 2 Jahren einen Partner, wir sind in unseren 30ern - aber er ist gut 6 Jahre jünger falls das irgendwie wichtig ist.

Ich leben schuldenfrei im Eigenheim - Er lebt in einer Mietwohnung. Zusammenziehen, in mein Haus, ist eventuell für nächstes Jahr geplant wenn sein Mietvertrag ausläuft und auch eine berufliche Veränderung in Aussicht steht.

Jetzt waren wir vergangene Woche Autoshoppen da ich ein neues Fahrzeug brauche und zwecks "4 Augen sehen mehr als 2" hab ich ihn zur Probefahrt mitgenommen. Er selbst hat zur Zeit kein eigenes Auto, da er es in seinem Alltag nicht braucht. Wenn er zu mir zieht, würde er aber aufgrund der Abgelegenheit eines brauchen.

Nach der Probefahrt: Unterhaltung mit dem Autohändler um das Angebot zu erstellen. Ich verlange "Komplettzahlung" anstatt einer Finanzierung. Woraufhin mich mein Partner sichtlich überrascht fragt: "Wie? Du hast so viel Geld?" (Anmerkung: es geht um einen Dacia! Also KEIN Luxusauto)

Im späteren Gespräch habe ich erfahren, dass er über wirklich KEINERLEI Ersparnisse verfügt. Ich bin auch nicht reich, aber habe genügend gespart um auch für eventuell notwendige Reparaturen am Haus gut vorbereitet zu sein und mir auch einen Neuwagen kaufen zu können ohne irgendwelche Einschränkungen an meinem Lebensstil.

Er verdient sehr gut - wesentlich mehr als ich und mietet eine winzige Gemeindebauwohnung, fährt auch nie großartig auf Urlaub, hat wie gesagt kein Auto, nimmt keine Drogen, ....

Er hat ein paar extravagante Hobbies wie Fotographie und Musik(-Instrumente, mehr sammeln als spielen). Und ja, ich verstehe, wenn dafür auch viel Geld ausgegeben wird.

Grundsätzlich kann es mir auch egal sein, wofür er sein Geld ausgibt und ich werde ihm ganz bestimmt keine Vorschriften machen diesbezüglich.

Allerdings bin ich jetzt noch stärker am Überlegen, ob zusammenziehen tatsächlich so eine gute Idee ist. Er könnte mir Miete bezahlen. Aber wie lebt es sich langfristig mit einem Menschen der immer sofort, und ohne großartig darüber nachzudenken ob er sich das auch wirklich leisten kann, alles was ihm gerade in den Sinn kommt gleich kauft?

Kann jemand meine Bauchschmerzen nachvollziehen?

...zum Beitrag

Nein, wenn er sein Geld in Kameras und Instrumente steckt, ist es ja nicht weg.

Kann ja sein das er 100.000€ in diesen stecken hat.

...zur Antwort

Wegen der Schüler die diese so hinterlassen.

An noch keiner Schule worden die Toiletten absichtlich von schulfremden in so einem Zustand gebracht.

...zur Antwort

Ich habe während meines Studiums Geschichten geschrieben und veröffentlicht.

Einer Lektorin sind diese aufgefallen und der Verlag bot mir an ein Buch zu schreiben.

Das ist jetzt sechs Jahre her und war die beste Möglichkeit meines Lebens. Also eher zufällig.

...zur Antwort

Ja, sie hat recht. Sich auf den Knochen der Kollegen aus zu ruhen geht gar nicht.

...zur Antwort

Wenn du Glück hast geht es von selbst wieder weg.

Und das was du dann gerade machst, hältst du für das richtige.

Dabei geht es auch weg, wenn du nichts machst.

...zur Antwort

Weil die Wähler so viel klüger sind als die Politiker.

Sollen unsere Minister doch mal für eine Woche an die Front in der Ukraine.

...zur Antwort

Nein, da es sich um Fantasien handelt. Du kannst denen frei nachgehen.

...zur Antwort