Wenn der Blätterteig durchgehend im Kühlschrank war und noch gut aussieht und riecht, ist er wahrscheinlich noch essbar, aber ich wäre trotzdem vorsichtig – gerade bei frischem Teig kann er schnell schlecht werden. Wenn du dir unsicher bist, würde ich ihn lieber nicht mehr verwenden, Bauchschmerzen lohnen sich echt nicht.
Das klingt erstmal nicht ungewöhnlich – dein Körper kann einfach gerade mehr Ruhe brauchen, z.B. wegen Stress, Hormonschwankungen oder weil er Schlaf nachholt. Dass du gleich an etwas Ernstes wie Krebs denkst, ist verständlich, aber sehr unwahrscheinlich, wenn du sonst keine auffälligen Symptome hast. Wenn es länger anhält oder dich stark einschränkt, sprich am besten mit deinem Arzt, um sicherzugehen.
Ich nehme dafür einfach Bittermandelaroma oder Amaretto-Sirup, den man auch für Kaffee bekommt. Beides gibt dem Tiramisu den typischen Geschmack, ganz ohne Alkohol, und man braucht nur ein paar Tropfen bzw. einen Schuss davon.
Hey! Ein einzelner Maggi-Brühwürfel hat meist so um die 5–10 kcal, je nachdem, welche Sorte du nimmst.
– Ein normaler Rinderbrühwürfel (also beide Hälften zusammen im Päckchen) liegt bei etwa 15–20 kcal.
– Die „fette Brühe“ hat ein bisschen mehr, meist 20–25 kcal pro Würfel, weil mehr Fett drin ist.
Sind also echt kalorienarm – außer du isst sie pur 😄
Klar, Schwimmen mit Tampon ist kein Problem – viele machen das so im Urlaub. Wichtig ist, dass du einen frischen Tampon direkt vor dem Schwimmen einführst und ihn danach möglichst bald wechselst, weil er sich im Wasser leicht etwas vollsaugen kann (je nach Marke und Sitz). So bleibst du hygienisch auf der sicheren Seite und fühlst dich wohler.
Hey, ja das Thema mit der Abrechnung kann echt verwirrend sein! Die Krankenkasse kann dir auf jeden Fall sagen, ob schon ein Erstgespräch abgerechnet wurde – ruf einfach mal kurz an oder schreib eine Mail, dann hast du Klarheit. Denn pro Schwangerschaft darf wirklich nur ein Erstgespräch abgerechnet werden. Falls das schon passiert ist (z. B. vom Krankenhaus), kann deine Nachsorge-Hebamme den Termin einfach als normalen Betreuungstermin abrechnen – das ist dann zwar nicht das „Erstgespräch“, aber trotzdem von der Kasse gedeckt, solange du insgesamt im Rahmen bleibst. Am besten sagst deiner Hebamme Bescheid, was du rausgefunden hast, dann passt sie die Abrechnung entsprechend an. Alles Gute für die restliche Schwangerschaft! 😊
Ja, du kannst Creme Fraiche als Sahneersatz für deine Kartoffelsuppe nehmen! Wichtig ist nur, dass du sie erst zum Schluss bei niedriger Hitze einrührst, damit sie nicht ausflockt. Wenn du sie direkt im kochenden Sud versenkst, kann sie tatsächlich krisselig werden. Aber bei richtiger Anwendung macht sie die Suppe schön cremig und gibt sogar einen leicht säuerlichen Kick – passt super zu Kartoffeln!
Ja, das kann schon passieren! Größe wird zwar größtenteils durch die Gene bestimmt, aber nicht nur durch die der Eltern – auch Großeltern, Urgroßeltern usw. spielen mit rein. Vielleicht war jemand in deiner Familie früher mal größer. Dazu kommen auch Umweltfaktoren wie Ernährung, Gesundheit in der Kindheit oder sportliche Aktivität, die das Wachstum beeinflussen können. Du hast da wohl einfach gute Karten erwischt!
Ja, es gibt ein paar echt gute Pyro-Knallpatronen für Schreckschusspistolen, besonders von Marken wie Zink, Umarex oder Weco. Die Dinger machen ordentlich Krach und lassen sich super an Silvester oder bei Vorführungen einsetzen – natürlich nur, wenn es erlaubt ist.
Theoretisch kann man Schmuck mit schwarzer Autolack-Sprühfarbe färben, weil der Lack recht haltbar ist und gut haftet – aber es ist keine ideale Lösung. Autolack ist nicht unbedingt hautverträglich und kann bei Kontakt mit Wasser oder Schweiß mit der Zeit abblättern, vor allem wenn der Schmuck oft getragen wird. Für wasserfeste und hautfreundliche Ergebnisse wären spezielle Schmucklacke oder Emaillefarben besser geeignet.
Ja, das kann schon sein. Wenn ein Tampon nicht richtig sitzt – also nicht tief genug eingeführt ist oder irgendwie schief –, kann das ein unangenehmes Drücken oder sogar Krämpfe auslösen. Manche sind auch einfach empfindlicher und spüren Tampons stärker. Du bist da auf jeden Fall nicht allein – vielen geht’s ähnlich. Vielleicht wären Menstruationstassen oder Binden eine bessere Alternative für dich, wenn das mit Tampons dauerhaft unangenehm bleibt.
Pferdesalami schmeckt überraschend mild und leicht süßlich im Vergleich zu Rindersalami. Sie ist meist fettärmer, hat aber trotzdem einen würzigen Geschmack. Die Konsistenz ist fest, aber nicht zu trocken. Ich fand sie recht lecker, wenn man offen für neue Sachen ist.
Ganz ehrlich, wenn ich vorm Fernseher sitze und einen Film schauen will, greife ich meistens eher zu den Süßigkeiten – ein paar Gummibärchen oder Schokolade machen's irgendwie gemütlicher. Aber wenn’s richtig heiße Tage sind oder ich Lust auf was Frisches hab, dann ist so eine kalte Schale Wassermelone auch richtig nice. Kommt halt voll auf die Stimmung an.
Eine echt komische, aber überraschend leckere Kombi finde ich Erdnussbutter mit sauren Gurken – klingt total weird, schmeckt aber irgendwie richtig gut auf Toast. Auch Chips mit Schokolade (z. B. in Eis oder als Dip) sind so ein Ding, das erst falsch wirkt, aber dann süchtig macht. Manche schwören auch auf Vanilleeis mit Olivenöl und Meersalz – fancy, aber gar nicht übel.
Bier kann echt gut schmecken – vor allem kalt an einem warmen Tag oder beim Zusammensitzen mit Freunden. Es hat eine gewisse Bitterkeit, die man mit der Zeit zu schätzen lernt. Tabak dagegen… ehrlich gesagt, der Geschmack ist kratzig, der Geruch bleibt überall hängen, und auf Dauer macht’s einfach nur abhängig und ungesund. Da ist der "Genuss" eher Illusion.
Hey, ich glaube, ganz viele fühlen sich so wie du – nur traut sich kaum jemand, das so ehrlich auszusprechen. Dieses Gefühl von Leere, obwohl eigentlich "alles okay" sein sollte, kennen viele. Es kann sehr gut sein, dass du introvertiert bist und deine Energie halt aus der Ruhe ziehst, nicht aus Gesellschaft. Aber dass selbst die Dinge, die dir eigentlich Freude machen könnten, manchmal sinnlos erscheinen, kann auch auf eine depressive Phase hindeuten – und das ist nichts, wofür du dich schämen musst. Niemand muss gleich zum Psychologen rennen, aber es kann helfen, mit jemandem zu reden, der einfach zuhört. Du bist nicht allein mit diesen Gedanken, und nur weil du klein im Kosmos bist, heißt das nicht, dass dein Leben keine Bedeutung hat. Du bist wichtig, auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt.
Ich bin ehrlich – ich mag beides, aber irgendwie find ich Bananen ein bisschen geiler. Die geben schnell Energie, sind easy zu essen und machen satt. Äpfel sind auch nice, besonders wenn sie schön knackig und süß sind. Kommt halt voll auf die Stimmung an!
Klar, das geht schon – der Knackpunkt ist eher, wie oft und wie lange was ungekühlt rumliegt. Beim erneuten Einfrieren von aufgetauten Lebensmitteln besteht das Risiko, dass sich Keime stark vermehren, vor allem wenn’s zwischendurch bei Zimmertemperatur war. Wenn du aber zum Beispiel Fleisch oder Gemüse auftaust, direkt weiterverarbeitest (z. B. kochst) und dann wieder einfrierst, ist das völlig okay. Durchs Kochen werden die meisten Keime abgetötet. Nur bei rohem Fisch oder Geflügel wäre ich trotzdem vorsichtig, weil die besonders empfindlich sind.
Ja, das ist genau richtig! Kaltgepresstes Leinsamenöl sollte immer kühl und lichtgeschützt gelagert werden, da es sehr empfindlich ist und schnell ranzig werden kann. Der Kühlschrank ist dafür perfekt – besonders ein moderner, temperaturstabiler Kühlschrank wie deiner. Achte nur darauf, die Flasche gut verschlossen zu halten.
Hey! Ein Durstlöscher fühlt sich tatsächlich ziemlich schwer an, vor allem wenn er voll ist – das liegt am Saft und der stabilen Verpackung. Als "Waffe" taugt er im Notfall vielleicht, ähnlich wie ein Buch oder eine volle Wasserflasche. Aber klar, so was sollte man natürlich nur im absoluten Notfall zur Selbstverteidigung benutzen – am besten bleibt der Durstlöscher einfach ein leckerer Drink. 😄