Je nach Budget die Grafikkarte. Der Ryzen 7 7800X3D hat sehr viel dampf für spiele. auch ne möglichkeit wäre auf eine größere NVMe SSD zu gehen, zum beispiel eine mit 4TB statt 2TB. Aber an und für sich ne sehr gute konfiguration, kann man so auch bestellen.

...zur Antwort

Rein Leistungstechnisch wäre der von Agando besser, allerdings steckt dort nur ein A520 Mainboard drinnen, welche nun mal sehr abgespeckt sind. Der von Dubaro finde ich für den Preis und was man bekommt n ticken zu teuer.

Kann dir mal empfehlen dir den 700€ PC von Hardwarerat anzuschauen: https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/111/gaming-pc-hardwarerat-600.0-rx6650xt-ryzen-5600-16gb-ddr4-1tb-nvme-win11?c=78

Dort bekommst du eine größere SSD, und eine etwas schneller Grafikkarte als bei dem Dubaro PC. Ausserdem bekommst du ein B450 Board, was zwar aus der älteren generration stammt, allerdings von den technischen aspekten immernoch besser sein sollte als das A520 Board.

...zur Antwort
Naja geht so

Fragwürdiges Netzteil + nur eine 500GB SSD. Wenn man alles gegen was anständiges ersetzen würde, kostet der PC wieder so viel das er sich fürs Geld nicht mehr lohnen würde. Nimm lieber 70€ mehr in die Hand und hol dir gleich den hier: https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/140/gaming-pc-hardwarerat-800.4-gtx-1660-super-ryzen-3600-1tb-ssd-16gb-ddr4-windows-11-pro?c=77
Da ist gleich ne 1TB Nvme SSD drinne & ein wenigstens nicht ganz so fragwürdiges Netzteil.

...zur Antwort
Nein ich bleibe vorerst noch bei Windows 10

Ich werde beim nächsten System Neubau wahrscheinlich auf 11 wechseln. Allerdings habe ich nicht vor in den nächsten 2 bis 3 Jahren nen neuen PC zu bauen, und da 10 ja noch top funktioniert, sehe ich auch kein Grund jetzt was dran zu ändern, da ich den Spruch "Never Change a Running System" schon oft genug zu spüren bekommen habe.

...zur Antwort

Hab damals 450€ für ne Rift S ausgegeben um mir Hentai VR Games zu geben. War jeden Cent wert.
10/10 würden wieder n Anime Katzenmädchen in VR ballern.

...zur Antwort

Ist okay, geht aber besser.

Das Netzteil ist ganz ok, hat aber nur ne 80+ Bronze Zertifizierung. Für um die 15€ mehr kriegt man da auch n teil modulares Netzteil mit 80+ Gold von be quiet.

Eine HDD würde ich bei den SSD preisen keinem mehr empfehlen, außer man braucht um die 4TB und aufwärts.

Die SSD ist ok, aber wenn du SSD & HDD raus nimmst, kriegst auch schon 1TB Nvme SSD's für 20€ mehr, welche sich aus meiner Sicht deutlich eher lohnt, als ne SATA SSD & HDD Kombo.

RAM verstehe ich zwar nicht warum du 32GB brauchst bei nem System mit ner GTX 1650 drin, aber ich vermute du wirst deine anwendungszwecke dafür haben. Falls du nur bisschen zocken willst damit, würden 16GB auch problemlos ausreichen.

Hab dir mal n Setup gemacht wie ich es konfiguriert hätte. ist alles drinne außer die GPU, da deine für 269€ deutlich billiger ist als auf Mindfactory:
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/ddb7ad221ac6ee21a90f47443df1c66227aa3c0fc98ac74c573

...zur Antwort
Windows Defender / keinen

Windows Defender reicht vollkommen aus mit genug Menschenverstand. Und wenn man sich doch mal nen Virus einfängt, würde ich nicht mal dem besten Antivirenprogramm der Welt vertrauen, sondern versuchen per Linux Stick schnell alle wichtigen daten (Bilder, Videos, Save Files etc.) auf nen externen USB stick zu sichern, und würde dann den PC komplett neu aufsetzen.

...zur Antwort

Wenn es nur zwischen 40€ - 45€ sein darf, würde ich dir das Cooler Master Masterbox Q300L empfehlen. Gibt es aktuell für 40€:
https://geizhals.de/cooler-master-masterbox-q300l-mcb-q300l-kann-s00-a1752080.html

Falls du noch 5 bis 10 Euro mehr hast, würde ich dir das Sharkoon V1000 empfehlen. Nutze ich selber auch aktuell für mein PC, kostet aktuell um die 50€:
https://geizhals.de/sharkoon-v1000-window-a1766662.html

...zur Antwort