Ich habe selbst im Bachelor Soziale Arbeit studiert und studiere nun im Master. Was mir fernab von den Jobchancen grundlegend aufgefallen ist, im Bachelorstudium ist es noch problemlos möglich einen Nebenjob in der Sozialen Arbeit zu finden. Parallel zum Masterstudium aber eher weniger (da nur 5 - 10 Stunden pro Woche an Job möglich sind). Schlägt sich natürlich auch auf das Geld nieder, da eine Stelle mit 20 oder mehr Stunden im Master absolut nicht mehr machbar ist aufgrund des hohen Lern- und Arbeitspensums für die Uni, wenn man danach noch eine Doktorarbeit hinterherlegen will, wird das Arbeitspensum um sehr gute Leistungen zu erzielen nochmal umso höher.

...zur Antwort

Kommt immer darauf an, in welchem Bereich du später arbeiten willst. Viele, gerade die wirtschaftlich ausgerichteten Arbeitgeber gehen eher nach Qualifikation, wohingegen das bei sozialen Arbeitgebern wiederum ganz anders ist.

...zur Antwort

Such dir nen vernünftigen Mann, wer weiß was noch kommt, wenn er weiter dauerhaft trinkt! Ich spreche aus viel Erfahrung.

...zur Antwort

Wenn sie beispielsweise mit Solarzellen oder aufladbaren Batterien fahren, dann ist das ökologisch (Umwelt wird nicht gefährdet)

Sollte aber immer individuell hinterfragt werden, weil die meisten Firmen einem vorgaukeln sie seien ökologisch und nachhaltig und dann doch nur kurzlebiges, oder umweltverpestendes produzieren.

...zur Antwort

- beispielsweise wenn beide Partner Vollzeit plus Überstunden arbeiten und dann manchmal keine Zeit bleibt einzukaufen oder zu kochen. Kochen kann nach einem harten Arbeitstag auch ziemlich lästig sein. Wer will schon um 23 Uhr mit leerem Magen hinterm Herd stehen, wenn es Lieferservice und wichtigeres zu tun gibt? ;) außerdem ist je nach Lieferservice das essen gesünder und sogar günstiger als selbst zu kochen (durch Rabatte beispielsweise)


...zur Antwort

Kann passieren ja. Bevor es aber soweit kommt, würde ich mit den Lehrern oder Lehrerinnen in den Austausch gehen, vielfach scheitern gute Noten auch einfach daran, das es keine finanzielle Unterstützung gibt, Lernerfolge zu erzielen. Beispielsweise kein Geld für Nachhilfe, keine qualifizierte Nachhilfe, keine Lehrer die sich mit dir hinsetzen und bei Fragen helfen könnten, private Probleme o.Ä. nicht immer ist der Schüler oder die Schülerin "einfach nur faul" wie hier oftmals einfach als Antwort gegeben wird. Das stimmt nämlich nicht!

...zur Antwort

Bei uns war es immer so, das Mitschriften oder Folien vergangener Semester oder auch von Dozenten verfasst, nicht zitiert werden durften.

...zur Antwort

So wie ich deine Frage verstehe: du erhältst das Geld des Käufers auf dein Paypal Konto und kannst es danach auf dein hinterlegtes Konto abbuchen lassen. Bedenke aber bitte, bei jeder Zahlung die du erhältst, zieht Paypal einen gewissen Betrag ab.

...zur Antwort

Nein, bei dir ist alles in Ordnung. Ich denke du bist nur deinen Freunden um eine gewisse Reife voraus. Ich würde mich vielleicht nach Freunden umsehen die am Wochenende anderes machen, als sich sinnlos besaufen und deine Hobbys und Interessen teilen. ;)

...zur Antwort

Ich denke auch viel über Dinge nach, auf die niemand eine Antwort kennt. Bin zuletzt wegen meinem Studium auf Paul Watzlawick (radikaler Konstruktivismus) und Judith Butler hängen geblieben (Geschlechtssoziologie). Wie ich genau damit umgehe weiß ich nicht genau. Ich hatte schon überlegt ein Buch zu verfassen, kann meine Fragen aber auch nicht richtig formulieren oder beantworten. Kenne in meinem Freundeskreis leider auch niemanden, der sich solche Fragen stellt wie ich. 

...zur Antwort

Falls du noch etwas wissen möchtest bezüglich meiner Promotionsbewerbung, kannst du mir gerne schreiben (als Interne so wie du, hat man auch ganz andere Sichtweisen denke ich)Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich die Aussage ohne interdisziplinären Austausch werden Fachidioten produziert nicht zeitgemäß finde, da dies auch nicht stimmt. Ich wäre in meinem Bachelorstudium froh gewesen, wenn es eine Stiftung gegeben hätte, die sich zunächst nicht interdisziplinär sondern nur für die Profession Sozialer Arbeit angeboten hätte, eben weil es in Sozialer Arbeit noch nicht möglich ist direkt zu promovieren (in anderen Bereichen die interdisziplinär zusammenarbeiten hingegen schon). Beim verfolgen deiner Antwort zu meiner Frage bezüglich globales Lernen ist mir eingefallen, nach Arbeit in der außerschulischen Bildung schon oft aufgefallen, das interdizipliäre Zusammenarbeit mit einigen Berufsfeldern nicht funktioniert, da Soziale Arbeit immernoch als "minderwertig" gegenüber Lehrern, (Umwelt)Wissenschaftlern usw. abgespeist wird.

...zur Antwort

Also ich würd wegen so ner dämlichen Idee deiner sogenannten Freundin die Freundschaft kündigen und mir Leute suchen, die intellektuell vlt mehr aufm Kasten haben als ein Weißbrot....;)

...zur Antwort

In heutigen Lebensläufen, die auch von der Agentur für Arbeit als gut propagiert werden, fängt man mit der Realschule/Gymnasium/Gesamtschule an.

...zur Antwort

Ich denke die Frage ist eher: Musste deine Freundin etwas für Ihren Job, Ihren Chef oder sonstwen besorgen, d.h. war das noch in Ihre Arbeitszeit integriert, oder ist sie in Ihrer Pause, Freizeit, nach Feierabend bestohlen worden?

...zur Antwort

Das ist glaube ich von Mensch zu Mensch unterschiedlich und hat meiner Meinung nach sowohl mit Erziehung/Elternhaus, wie leben es dir deine Eltern, Großeltern, dein häußliches Umfeld vor, als auch mit deinem Freundeskreis zu tun. Wie sich die Leute gegenüber sich selbst und anderen verhalten. Das kann man aber alles lernen, man muss nur wollen ;-)

...zur Antwort